BRUFJELL und BRUFJELLHÅLENE

Die "Wanderung" (besser: Kraxelei) auf den BRUFJELL war zwar kurz aber knackig.
Und dann ging es am Stahlseil herunter zu den BRUFJELLHÅLENEN - ausgespühlten Felsenhöhlen direkt unten an derOkumaya devam et
Die "Wanderung" (besser: Kraxelei) auf den BRUFJELL war zwar kurz aber knackig.
Und dann ging es am Stahlseil herunter zu den BRUFJELLHÅLENEN - ausgespühlten Felsenhöhlen direkt unten an derOkumaya devam et
Diese beiden kleinen Häuser unter dem Felsen zählen zu den wichtigsten Welt-Kulturerbe von NORWEGEN.
Eigentlich sollte es heute Abend ein CP werden - aber dieser Rastplatz lag einfach perfekt in der Sonne und hat sogar WC.
Und der Parkplatzwächter (das Steinmandl) passt bestimmt gut auf uns auf.Okumaya devam et
Etwas über 1 Woche unterwegs - da steht der erste Aufenthalt auf einem Campingplatz an.
Die erste Waschmaschinenladung ist zusammengekommen. Und mal Haare in einer "richtigen" Dusche waschen ist jaOkumaya devam et
Als nächstes steht der Preikestolen auf dem Programm.
Der CP ca. 4 km vorher ist optimale Ausgangsbasis.
Mit dem öffentlichen Bus konnten wir kostenlos zum Ausgangspunkt der Wanderung fahren -Okumaya devam et
Nach Preikestolen ist heute "ruhig" angesagt.
Wir besichtigen das Denkmal "Sverd i Fjell" und bleiben anschließend auf einem ganz in der Nähe gelegenen Parkplatz. Dort darf man bis 2 TageOkumaya devam et
Auf der Insel "Fjøløy" am Boknafjord standen heute gleich "2 in 1" Besichtigungen an.
Zum Einen befindet sich hier das "Fjøløy Fort" - eine Küstenbefestigung der deutschen Besatzer aus dem WWII.Okumaya devam et
Weiterer Programmpunkt heute war die Besichtigung des Klosters Utstein.
Dieses Kloster hat eine sehr wechselreiche Geschichte.
Bis zum Jahre 1263 als einer der Königshöfe Norwegens betrieben,Okumaya devam et
Aus Google Maps in der Satelliten-Ansicht haben wir diesen Platz gefunden.
Ganz für uns alleine!!!
Und um 2300 Uhr durften wir noch einen genialen Sonnenuntergang bestaunen!
Mit der Fähre ging unser "Insel-Hopping" weiter.
Die Insel KARMØY stand als nächstes auf unserer Reiseroute an. Leider war der Himmel grau und die schönen Strände, für die KARMØY bekannt ist,Okumaya devam et