• Lava Höhlen

    2021年12月13日, カーボベルデ ⋅ ⛅ 22 °C

    Die Lavahöhlen in der Caldeira des Pico de Fogo auf den Kapverden sind ein faszinierendes Beispiel für die Auswirkungen vulkanischer Aktivitäten. Die Höhlen wurden durch Lavaströme gebildet, die während der Ausbrüche des Pico de Fogo vor vielen Tausend Jahren ausgestoßen wurden.

    Während eines Ausbruchs fließt Lava aus dem Vulkan und bewegt sich über das Terrain, bevor sie schließlich abkühlt und hart wird. Wenn die Lava in Bewegung bleibt, kann sich die Oberseite des Stroms abkühlen und eine feste Decke bilden, während der Kern weiter flüssig ist und fließt. Kommt der Lavafluss plötzlich zum erliegen, fließt der flüßige Kern ab und hinterlässt eine Röhre/Höhle, die oft Hunderte von Metern lang sein kann. Die Entstehung der Lavahöhlen in der Caldeira des Pico de Fogo wird auf die letzten Ausbrüche des Vulkans zurückgeführt, die etwa 4.000 bis 7.000 Jahre zurückliegen.

    In der Caldeira des Pico de Fogo gibt es mehrere Lavahöhlen, die von den Einheimischen entdeckt wurden. Diese Höhlen werden vor allem für den Tourismus genutzt und Stück für Stück über Leitern und Seilen zugänglich gemacht.

    Insgesamt sind die Lavahöhlen in der Caldeira des Pico de Fogo ein einzigartiges Beispiel für die Auswirkungen vulkanischer Aktivitäten auf die Landschaft und bieten einen faszinierenden Einblick in die geologische Geschichte der Kapverden.
    もっと詳しく