• "Llevada" de Guimar

    25 de mayo de 2023, España ⋅ ☁️ 14 °C

    Die Ventanas de Güímar sind ein System von in Fels gehauenen Wasserkanälen und Stollen im südlichen Teil der Insel Teneriffa, auf den Kanarischen Inseln. Sie wurden im 19. und 20. Jahrhundert angelegt, um Wasser aus den Bergen zu gewinnen und in die landwirtschaftlich genutzten Gebiete an der Küste von Güímar und Umgebung zu leiten. Die Tunnel sind durch "Fenster" (spanisch: "ventanas") miteinander verbunden, die zur Belüftung und Inspektion der Kanäle dienen. Dieses innovative System war entscheidend für die Wasserwirtschaft auf der Insel, da es das knappe Wasser aus den höher gelegenen Regionen erschloss.

    Heute gelten die Ventanas de Güímar als ein Stück historisches Erbe und sind eine beliebte Sehenswürdigkeit. Wanderer können die Stollen auf speziellen Routen erkunden, allerdings sind viele Abschnitte durch die Zeit und Erosion instabil geworden. Das System wird heute weniger gewartet, und einige Bereiche sind aus Sicherheitsgründen gesperrt.

    Das wollte uns nicht abhalten. Für mich (Bastian) gab es einige Geocaches, die nahe legte, das es erreichbar war. Für Martina war schon der Weg hoch eine Herausforderung, da es sehr sehr steil war und wir etwas Sorge um unseren Kleinwagen hatten. Der Weg war nicht wirklich ein Weg und so stieg Martina schon nach wenigen 100 Metern aus. Ich ging noch bis zum verlorenen Bagger, bevor ich umdrehte, auch wenn ich gerne noch mehr gesehen hätte.
    Leer más