• Tequila und Mezcal

    March 24 in Mexico ⋅ ☀️ 29 °C

    Tequila und Mezcal sind beides traditionelle mexikanische Spirituosen aus der Agave, unterscheiden sich aber deutlich in Herkunft, Herstellung und Geschmack. Tequila darf nur aus der blauen Weber-Agave und in bestimmten Regionen, vor allem rund um Tequila (Jalisco), hergestellt werden. Mezcal hingegen kann aus verschiedenen Agavenarten stammen und wird meist in Oaxaca produziert.

    Ein zentraler Unterschied liegt im Herstellungsprozess: Mezcal wird traditionell in Erdöfen mit Holzfeuer gegart, was ihm sein typisches rauchiges Aroma verleiht. Tequila wird meist in industriellen Öfen hergestellt und ist geschmacklich klarer und milder.

    In Mexiko werden beide nach Reifegrad klassifiziert: Blanco (un- oder kaum gereift), Reposado (mindestens 2 Monate im Holzfass) und Añejo (mindestens 1 Jahr gereift). Für hochwertige Produkte ist der Zusatz *100% Agave* entscheidend – nur dann handelt es sich um reinen Agavenschnaps ohne Zuckerzusätze.
    Read more