Canada
Eagle Beach

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 4

      Mount Douglas Park & Beach

      April 17, 2022 in Canada ⋅ ⛅ 8 °C

      Nachdem ich gestern um 22 Uhr angekommen bin, habe ich heute das erste mal richtig ausgeschlafen. Dann gab es als Osterfrühstück Pancakes🥞😋
      Wir haben uns dann auf den Weg zum Mount Douglas gemacht, wo wir den Berg hochgewandert sind. Dabei wurde es zwischendurch auch mal etwas steiler, von oben hatte man dann eine super schöne Aussicht über Victoria, die Gulf Islands und sogar rüber in die Staaten.
      Danach sind wir zum Strand gelaufen, von dort konnte man auch wieder die Gulf Islands sehen. Anschließend wieder zu Sarah nach Hause und Essen machen. Am Abend haben wir dann noch Ostereier bemalt und einen Spieleabend mit Sarahs Mitbewohnerinnen Alice und Brook gemacht.
      Read more

      Traveler

      Wunderschöne Ostereier 😀👌🏼🥚

      4/18/22Reply
       
    • Day 46

      Elk- und Beaver Lake und Downtown

      May 29, 2022 in Canada ⋅ ⛅ 13 °C

      Den Vormittag habe ich wieder entspannt bei Sarah mit der weiteren Reiseplanung verbracht. Am Nachmittag waren wir dann auf einer kleinen Wanderung um den Elk Lake im Norden Victorias bei wunderschönen Sonnenschein.
      Als wir mit dem Bus dann wieder zurück zur Downtown gefahren waren, haben wir uns dort mit Zoe getroffen, die heute von der Farm auf Gabriola abgereist ist und nun noch etwas reisen wird. Wir waren zu dritt etwas essen und sind danach durch die Innenstadt und am Hafen entlang spaziert und haben einige schöne Ecken entdeckt. Mit dem Bus ging es dann zu Sarah, wo wir fünf Mädels noch zusammen im Wohnzimmer etwas gequatscht haben.
      Read more

      Traveler

      Wie schön ☀️😎☀️

      5/30/22Reply
       
    • Day 4

      5. Butchart Gardens on Vancouver Island

      August 6, 2022 in Canada ⋅ ☀️ 73 °F

      Once on the island, we took a one hour public bus ride through the south part of the island to Butchart Gardens. The Gardens were created by Jennie Butchart 118 years ago and are considered internationally renowned. The 55-acre display was designated a National Historic Site of Canada in 2004, for its one hundredth birthday. Fun way to spend a warm sunny afternoon.Read more

    • Day 27

      Die Ostküste um Nanaimo

      July 31, 2019 in Canada ⋅ ⛅ 20 °C

      Heute wollten wir einen ruhigen Tag einlegen. Morgens habe ich die Planung der nächsten Tage weiter voran gebracht, weil es gestern Abend nicht mehr funktioniert hat, die Jugendherberge in Tofino für eine Nacht zu buchen. Wir wollten morgen nach Tofino an die Westküste - die Pazifik - Surferküste - fahren und zu einem kleinen Ort namens Ukluelet. Drei Stunden hin, drei Stunden zurück meinte das Navi - bis zu fünf Stunden müssten wir rechnen bei dichtem Verkehr meinte der Manager des Hostels, der 17 Jahre im Hostel in Tofino gearbeitet hat. Also haben wir die Nacht vom 1. auf den 2. hier im Hostel storniert und dann auch gleich noch die vom 3. auf den 4. - denn Nanaimo finden wir nicht so spannend und schön. Das Hostel hier ist allerdings das schönste und am besten organisierteste - aber der Ort selbst... Wir wollen lieber am Ende unserer Reise noch eine Nacht länger in Vancouver verbringen.
      Ich war heute eher missmutig, denn eigentlich war es so gedacht, dass wir uns in der letzten Woche auf Vancouver Island ausruhen, dass Ella schwimmen kann und ich in einem Strandcafé sitze und Postkarten schreibe oder ganz einfach am Strand spazieren gehe. Ostsee auf Vancouver Island eben. Nun ist die Ostküste scheinbar nicht so schön. Und die Westküste ist zu dieser Zeit total überlaufen. Lauter Deutsche in der Jugendherberge in Tofino, meinte der Hostelmanager - sogar das Personal. Also schauen wir uns Tofino nur für einen Tag an, bleiben für eine Nacht dort und fahren noch für eine Übernachtung zurück nach Nanaimo und nehmen dann am Samstag die Fähre von dort aus zurück nach Vancouver. Am Montag geht unser Flug zurück nach Berlin.
      Es ist übrigens eine gute Möglichkeit, in Kanada zu arbeiten, in einem Hostel anzuheuern - hier gibt es immer Jobs - und dadurch hat man in allen Hostels die Übernachtungen frei und noch andere Annehmlichkeiten.
      Wir haben viele junge Leute hier getroffen, die für ein paar Monate zum Arbeiten nach Kanada gekommen sind.

      Also unser Tag in Nanaimo bestand darin, einen schönen Strand zu finden. Der Stadtstrand ist schmutzig. Im Hafen sind natürlich Ölschlieren im Wasser und am benachbarten Strand mochte ich deshalb nicht ins Wasser gehen. Ein paar Kilometer weiter hatte uns der Hostelmanager einen Strand empfohlen, aber als wir dorthin kamen, war Ebbe und der Sand sah dort auch nicht sehr appetitlich aus. Noch ein paar Kilometer weiter oben an der Küste waren große Kieselsteine - bis zu Faustgroß - da machte es wenig Spaß, barfuß zu laufen - allerdings war das Wasser hier schön warm. Dirk wollte gleich zurück nach Nanaimo, aber ich habe mich dazu entschieden, am Strand entlang zu laufen, wenn das auch nicht so einfach ging auf den Steinen - aber wenn man schon mal am Strand ist, dann ist es doch ganz schön, aufs Wasser hinaus zu schauen. Das war dann für eine Stunde auch ganz nett. Danach haben wir auf der Rückfahrt einen Wasserfall gesucht, den uns unser Hostelmanager empfohlen hatte und fanden ihn nicht. Wir hatten schon glücklichere Tage - aber wir waren uns einig, dass wir in den Rockys so grandiose Wasserfälle gesehen haben, dass der hier auf der Insel gar nicht so beeindruckend sein kann (nachdem uns die anderen Tipps unseres Vermieters auch nicht so angesprochen hatten). Also zurück nach Nanaimo und ein schönes Café gesucht. Das, in dem Dirk heute Morgen seinen Kaffee getrunken hat (weil der im Hostel zu stark war), hatte schon geschlossen um 18 Uhr - ist eben ein kleiner Ort hier - aber ein anderes hatte noch geöffnet - das Board Game House - und das war unsere Entdeckung des Tages: Man kommt hierher, um zu spielen. An der gesamten Wand links von der Theke war ein großes Regal voller Spiele - also ungefähr vier Meter lang mal zwei Meter hoch. Neben der Theke rechts an der Wand war ein Regal, in dem Spiele waren, die man dort kaufen konnte. Das haben auch einige Leute gemacht, solange wir dort waren. Die Stimmung in dem Café war unglaublich angenehm. Es kam nach einer Weile eine Gruppe Behinderter (geistig und körperlich) herein, für die in der Mitte des Cafés ein großer Tisch reserviert war und an drei weiteren Tischen spielten weitere Leute aller Altersstufen.
      So. Heute wollen wir früher schlafen gehen, weil wir morgen um 7 Uhr hier auschecken wollen, um an die Westküste zu fahren. Gute Nacht!

      P.S.: Von heute sind nur die ersten vier Fotos. Die anderen sind noch von gestern aus Victoria
      P.P.S.: Und als ich eben aufstehe und aus dem Gemeinschaftsraum nach oben in unser Zimmer im dritten Stock gehen wollte, kommt die französische Familie herein, die ich im Hostel in Vancouver kennen gelernt habe. Das war ein nettes Wiedersehen! Sie waren heute im Norden der Insel zum Whale Watching mit ihren vier Kindern und wollen morgen nach Victoria und, ja, Nanaimo finden sie auch nicht so super.
      Read more

      Traveler

      Das ist hübsch ☺

      8/3/19Reply
      Traveler

      🐳sehr schön - richtig glücklich 😍

      8/3/19Reply
      Traveler

      😁das Monsterauto passt auch nicht auf die Straßen von Dessau 🚦

      8/3/19Reply
      5 more comments
       
    • Day 9

      Chief Scout Presentation

      May 26, 2018 in Canada ⋅ ☀️ 15 °C

      Saturday we all got ready and Danny drove eight of us to Victoria where Jemima was to be presented with the Chief Scout award by the Lt. Governor. Beforehand we enjoyed brunch, blueberry pancakes for some in the diner next door. The presentation was in the theatre of a retirement complex that seemed just like a cruise ship docked. Fabulous surroundings and facilities.
      Jemima was one of some twenty who had achieved the highest award in scouting. It takes a great deal of effort and dedication and it was a great pleasure to be there when she received the honour.
      On the way back we stopped in downtown Nanaimo for an ice cream along the front returning for a bbq and later a stroll with Bailey around Neck Pt. Right at the end the boys found a little exchange house in the foot of a tree.
      Read more

      Traveler

      Well done Jemima 😁😁

      5/29/18Reply
       
    • Day 66

      Mt Douglas park hike

      August 8, 2016 in Canada ⋅ ⛅ 19 °C

      Following our coastal route to the provincial capital city Victoria we stopped by a little mountain park where we decided to climb up rather than driving for some great views around the area and towards Victoria.Read more

    • Day 1

      Rejse til Vancouver Island

      July 25, 2018 in Canada ⋅ ☀️ 24 °C

      Den første dag af turen er gået med at rejse. Fra Aalborg fløj vi via Amsterdam, hvorfra vi skulle videre til Seattle. På flyveren havde vi bestilt vegansk mad og dette var som alt andet flymad ikke noget at skrive hjem om (det har vi dog gjort nu). I Seattle brugte vi en del tid, da vi skulle igennem grænsekontrollen og tjekke vores bagage ind igen. Dette gik dog rimelig smertefrit, på trods af automater, kø og mangelfuld personlig "betjening". Fra Seattle fløj vi til Victoria, som er den største by på Vancouver Island. Her fik vi afhentet vores bil og kørt 15 km igennem den tætpakkede trafik, hen til vores Motel. Cherry Tree Inn, som det hedder, er forholdsvis beskedent, men perfekt til en enkelt overnatning. Vi afsluttede dagen med at få Thai mad et par kilometer fra Motellet.Read more

      Traveler

      Det bliver hyggeligt at følge jeres blog - håber I får en helt fantastisk tur!!🇨🇦🐋🐻🐺🏕

      7/26/18Reply
       
    • Day 19

      BUTCHART GARDENS AND CHINA TOWN

      June 12, 2018 in Canada ⋅ ⛅ 13 °C

      We caught the bus out to Butchart Gardens and our first stop was, of course, at the coffee shop and we bumped into a couple from Australia who had been on the cruise with us (fancy that!). We thought the gardens were magnificent and we loved some of the planting designs which were simple but effective. Many of the plants were ones we see in our gardens in England but beautifully maintained. The ethos of the garden is a Victorian planting scheme of replacing the flowers every season, apparently they plant over 30,000 daffodils and 80% are composted at the end of the season.

      Jennie Butchart created the gardens over a hundred year's ago. The gardens were created out of the worked out lime quarry which had supplied her husband's nearby Portland cement plant. The gardens are still operated by the family and a team of 70 gardeners. The garden receives over a million visitors every year.

      When we returned to the garden we had a quick whirl around our apartments neighbourhood which is China Town. The Chinese came to Canada in the gold rush days but were treated very much as second class and were not allowed to make claims. Some worked on the railways and were paid much less than other workers, when the work was done they were sent back to Victoria where they had entered Canada. They didn't have enough money to return home so wooden houses were erected and that was the birth of China town.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Eagle Beach, Q22610399

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android