Canada
Upper Canyon

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 35

      Kicking horse

      June 1, 2022 in Canada ⋅ ⛅ 12 °C

      Heute erkundeten wir Banff per Fahrrad. Beim nahegelegenen Banff Basin parkten wir unser Auto. Am Parkplatz angekommen merkten wir schnell, dass mehrere Ranger sehr unruhig durch die Gegend sprangen. Es befand sich nämlich eine Bärenmama mit ihrem Bärenbaby am Parkplatz. So süß diese Kombi auch erscheinen mag, so gefährlich wäre es hier, wenn man zwischen die Beiden kommt. Schnell würde sich die Bärenmutter bedroht fühlen und ihr Junges verteidigen probieren.
      Wir konnten das Bärenduo leider nur mehr aus der Ferne beobachten, denn die Ranger waren schneller als wir.

      Entspannt radelten wir nach Banff Village. Viele neue Eindrücke für Jutta und auch ein wenig durch die Tourishops bummeln, danach gab es zur Belohnung einen Beaver Tail. Die klassische Kanadische Nachspeise. Eine Waffel in der Form eines Bieberschweifs mit allen erdenklich wählbaren Ingredientien. Ein kulinarisches Feuerwerk! 😃😃😃

      Danach ging es wiedermal in die Hot Springs von Banff. Für mich schon das dritte Mal! 😍 Schön langsam hätte sich die Saisonkarte ausgezahlt!
      Nach dem 40 Grad heißen Wasser mussten wir im Bus etwas rasten, um den weiten Weg nach Lake Louise in Angriff zu nehmen. In Lake Louise hielten wir uns nicht lange auf, weil dieser Ort wirklich nicht viel hergibt. Lediglich das Skigebiet wollte ich Jutta zeigen. Hierbei ist das riesige Blockhaus zu erwähnen, dass einen zirka 5 Meter hohen gemauerten Karmin enthält. Einmal pro Jahr ist hier in Lake Louise der Skiweltcup zu Gast. Schon des öfteren konnten hier Österreicher über Spitzenplätze jubeln!
      Weiter gings nach Kicking horse, ein kleiner Ort vor Fields, im Yoho Nationalpark.
      Schnell am Campingplatz eingecheckt und fertig gemacht zum Kochen. Heute gibt es eine tolle Calzone Pizza im Omnia Backofen. Schmeckte fast wie in Italien. Also wirklich nur fast! 😉

      Wir schauten uns noch den herrlichen Sonnenuntergang an und fielen hundemüde ins Bett!
      Read more

    • Day 4

      Fahrt in den Yoho National Park

      June 19, 2022 in Canada ⋅ ⛅ 12 °C

      Nachdem wir das Auto fertig gepackt hatten ging es endlich los mit der Rundreise. Als erstes Ziel hatten wir uns den Yoho National Park ausgesucht. Fahrtzeit von Kelowna ca. 4h 30min. Einen Zwischenstopp zum Essen haben wir in Sicamous gemacht, da uns dort ein uriges Häuschen (G&G kitchen and tap) angesprochen hat. Die Pizza dort war in Noten ausgedrückt, leider eher eine 4-. Dennoch ging es dann gestärkt weiter, ehe wir im Revelstoke National Park zwei Bären beobachten konnten, wie sie den Highway überqueren, um danach genüsslich am Straßenrand Löwenzahn zu fressen. Da wir relativ spät am Campingplatz ankamen, bauten wir nur noch das Zelt auf und machten uns mit dem Campingkocher was zu essen. Auf diesem werden in den kommenden Wochen noch einige Gerichte gezaubert...Read more

    • Day 59

      Camping Yoho NP

      June 11, 2022 in Canada ⋅ ⛅ 12 °C

      Da in Lake Louise (Village) der Campingplatz bereits voll war, mussten wir uns eine andere Möglichkeit suchen. Im Visitor Centre haben sie uns dann zum Monarch Campingplatz im benachbarten Yoho National Park geschickt. Der lag in einer Schlucht zwischen mehreren massiven Bergen, was erstmal beeindruckend aussah. Schnell haben wir allerdings festgestellt, dass dort die Hauptzugstrecke von Kanada entlangführt. Genau an der Stelle liegen die Spiral Tunnels, wohl eine Ingenieurskunst, da dadurch eine sehr steile Stelle der Zugstrecke entschärft wurde. Nachts war es allerdings sehr laut, da alle 10 Minuten ein 2km langer Zug kam.
      Am nächsten Morgen haben wir dann im Regen ein letztes Mal unser Campingequipment zusammengepackt und sind direkt ohne Frühstück zum Lake Louise (See) aufgebrochen.
      Read more

    • Day 20

      Juhuuuu a day in Yoho

      October 2, 2022 in Canada ⋅ ☀️ 19 °C

      Ein Tag im Yoho Nationalpark zahlt sich unheimlich aus. Wir sind's super gemütlich angegangen wie sichs für einen Sonntag gehört, mit English Breakfast gefolgt von einem Spaziergang am Fluß, Wasserfallbesichtigung - dabei haben wir eine Österreichwilkw entdeckt - anschließend gabs noch eine Seewanderung, einen Zwischenstopp um den Camper zu reinigen, dann noch ein Feierabendbier und einen super leckeren Eintopf, schon ein ziemlicher TOPtag und das Wetter is ziemlich cheesy wie jeden Tag, lucky us!!Read more

      Traveler

      woooooow! is ja schon fast kitschig! super schön

      10/5/22Reply
      Traveler

      Ja Kanada zeigt sich gerade wirklich von seiner Schokoladenseite ❤️

      10/5/22Reply
       
    • Day 112

      Parc national de yoho

      July 14, 2022 in Canada ⋅ ☀️ 15 °C

      Nous revoilà dans les montagnes, à la découverte des rocheuses canadiennes cette fois !
      Après avoir passé une soirée à Banff, petite ville toute coquette, nous décidons de partir dans le parc de Yoho, à 1 heure de là.

      Nous y attend une belle randonnée à la découverte du lac Émeraude et du bassin du glacier émeraude.
      Magnifique paysage et une bien belle journée chaude : hugues finira la journée par un petit plouf dans le lac glacier dont la température doit avoisiner les 5 degrés.

      Nous rencontrons une famille de réunionnais, les 6 smiles under the sky : Nico et Sandrine sont tous les 2 médecins et voyagent depuis janvier avec leurs 4 enfants dans un grand camping-car de 32 pieds.

      Nous allons passer 2 belles soirées avec eux, les enfants ravis de pouvoir partager en français avec d autres enfants!
      Read more

    • Day 17

      Ein bisserl Zuhause in der Ferne

      September 29, 2022 in Canada ⋅ ⛅ 14 °C

      Nach langer Fahrerei und zwei Stopps im Kootenay Nationalpark haben wir Freunde aus Bayern getroffen, schön so eine Zusammenkunft am anderen Ende der Welt! Es folgte ein reger Austausch über die Erfahrungen in Kanada und coole Tipps für Südamerika bei einem gemeinsamen Essen (Spaghetti Volognese Camper gemacht)Read more

    • Day 36

      Yoho National Park - Monarch Campground

      July 24, 2017 in Canada ⋅ ☀️ 10 °C

      Wir bretterten durch bis zum Yoho National Park und fanden dort nur einen overflow Campingplatz und waren damit sehr glücklich. Das ist ein Parklplatz, der vor einem Campingplatz ist und auf dem man die Nacht stehen bleiben kann. Toiletten kann man benutzen , aber sonst ist man nirgendwo angeschlossen, was für uns nicht schlimm war, weil alles noch aufgefüllt ist. Und die 10,-$ fanden wir auch super, die der Platz nur kostet.

      Dann bemerkten wir erst, wie schön wir hier von Bergen umringt mit unserem Mounti" stehen.

      Heute morgen haben wir unseren Kühlschrank richtig vollgepackt für die nächsten Tage. Leider haben wir aber das Bierchen vergessen. Da es in dem Ort "Field" keinen Strom gab, hatte dort alles geschlossen, nicht, dass es da wirklich viel gegeben hätte. So gingen wir ein bisschen die Straße hoch und fanden ein leicht dekadentes Restaurant, wo wir unser Bierchen auf der Veranda trinken durften, was einfach herrlich war. Ok, ich habe dann mal nen Wein getrunken und wir konnten die letzten Sonnenstrahlen genießen bis sie hinter dem Berg verschwanden. Vor uns plätscherte noch ein Fluss, einfach toll.
      Read more

    • Day 36

      Auf dem Weg zum Yoho National Park

      July 24, 2017 in Canada ⋅ ☀️ 11 °C

      Edmonton haben wir gerne verlassen, denn es regnete immer noch, aber nicht ohne Craig noch mal ganz doll für seine Unterkunft zu danken. Das war echt sehr netz mit ihm.
      Elliott ging es heute wieder nicht gut, er hatte wieder Fieber, aber sonst wieder nichts. Wir packten ihn wieder gut ein und so pennte er heute wieder fast die ganze Fahrt. Was das ist, keine Ahnung, sonst ist er ja eigentlich immer gesund. Im Moment tun ihm die Zähne weh, vielleicht liegt es daran? Wir wissen es nicht. Als Baby hatte er beim Zähne bekommen, kein Fieber. Abends hatte er wieder Hunger, ein gutes Zeichen.

      Wir fuhren wieder Richtung Calgory (langweilige Strecke), kurz noch die olympische Skischanze gesehen und dann ging es wieder Richtung Rockies und diese Strecke macht echt Spaß.
      Read more

    • Day 18

      Kicking Horse Campground

      June 7, 2017 in Canada ⋅ ⛅ 22 °C

      Nach unserer Wanderung war es ca. 14 Uhr und wir wollten noch ein bisschen Strecke machen. Ich suchte uns einen schönen Campingplatz im Joho Nationalpark aus. Als wir die Adresse ins Navy eingeben haben wurde auf einmal statt 3 Stunden Fahrtzeit 6 Stunden und ca. 100 Kilometer mehr angezeigt. Grund hierfür war eine gesperrte Straße.

      Das passte gar nicht in unsere Routenplanung, weil wir so eine der schönsten Strecken in den Rocky Mountains umfahren hätten und auch den Joho Nationalpark auslassen hätten müssen. Dazu kam noch der Fakt, dass wir 3700 Kilometer im Voraus gebucht haben. Für jeden weiteren Kilometer hätten wir 30 ct zahlen müssen. Da waren keine 100 Kilometer mehr einkalkuliert.

      Wir wollten uns jetzt nicht total stressen und haben gesagt, dass wir erstmal die 200 km bis zur Abzweigung fahren und dann entscheiden was wir tun. Als wir dann an der Abzweigung waren, gab es keinen Hinweis darauf, dass die Straße gesperrt war und es gab auch Gegenverkehr. Das Navy zeigte nach wie vor eine Straßensperrung in ca. 80 Kilometern an. Wir entschieden uns trotzdem zu fahren und das war auch gut so. Es gab eine etwas größere Baustelle, aber es war Durchkommen in beide Richtungen.

      Wir mussten also den Joho Nationalpark nicht auslassen. Der Joho Nationalpark ist bekannt für Whitewaterrafting auf dem Kicking Horse River, die Takakkaw Falls, vielen Seen, wie z. B. den Lake O'Hara und dem Emerald Lake.
      Für Rafting hatten wir leider keine Zeit mehr. Auch die Takakkaw Falls konnten wir nicht besuchen, da die Straße dort hin zu dieser Jahreszeit leider noch gesperrt ist. Aber wir konnten einen Blick auf die Spiral Tunnels werfen.

      Die Spiral Tunnel sind zwei Kehrtunnel an der transkontinentalen Eisenbahnstrecke der Canadian Pacific Railway. Als die Tunnel im Jahr 1909 eröffnet wurden, galten sie als technische Meisterleistung.
      Sie wurden notwendig weil die 1884 errichtete Strecke auf den ersten sechs Kilometern westlich des 1627 Meter hohen Passes das Gelände um ca. 350 Meter abfiel. Es gab keine Möglichkeit, die Strecke durch den Kicking Horse Canyon oder das Yoho Valley künstlich zu verlängern, um damit das Gefälle zu verringern. Um Zeit und Geld zu sparen, wurden die Gleise in einer möglichst geraden Linie verlegt; dadurch wies die Strecke ein durchschnittliches Gefälle von 4,5 % auf. Dies war viermal höher als das damals für Eisenbahnstrecken empfohlene Maximalgefälle. Sogar heute sind Eisenbahnstrecken selten steiler als 2 %. Die Eisenbahner nannten diesen riskanten Abschnitt "Big Hill". Für den Bergaufverkehr in Richtung Osten standen in Field spezielle Dampflokomotiven, sog. "Pusher" bereit, um die Zugkraft zu erhöhen. Die Arbeitsbedingungen waren äußerst hart. Ständig bestand die Gefahr von Lawinen oder Erdrutschen. Oft standen die Dampflokomotiven wegen Überlastung still oder es lösten sich Wagen von den Zügen, die dann talwärts sausten und entgleisten.
      Anfangs des 20. Jahrhunderts war es aufgrund des ständig zunehmenden Verkehrs unumgänglich geworden, dass etwas zur Entschärfung dieses Flaschenhalses getan werden musste. Das Problem wurde gelöst, indem zwei Kehrtunnel nach Schweizer Vorbild in die beiden Bergflanken gebohrt wurden. Dadurch konnte die Strecke künstlich verlängert und das Gefälle auf ein erträgliches Maß gesenkt werden.

      Am Campingplatz angekommen bereiteten wir den Grill vor. Es wird unser letzter Grillabend sein. Die Sonne schien und es war sehr heiß.
      Nach dem Essen machten wir uns noch mir ein paar Drinks gemütlich und beobachteten die Tiere um uns herum. Wir beobachteten aber auch unsere Campingplatznachbarn, die sich aus ihrem Wohnmobil ausgeschlossen haben.Wir boten sofort unsere Hilfe an und ich versorgte sie mit Beruhigungswein und Bier (das kanadische Bier war nicht so nach unserem Geschmack und musste eh weg). Es war ein junges Paar. Sie war Schweizerin und er Deutscher. Leider hatten sie nicht wie wir ein Fenster geöffnet und sie hatten leider alles im Camper, auch Notfallnummer und Handy. Also fragten sie einen anderen Campingnachbarn (gleicher Vermieter, auch Deutscher) nach der Notfallnummer.
      Es wurde telefonisch erklärt, wie sich das Fenster von außen öffnen lässt, was leichter war als Gedacht. Erleichtert ließen die beiden noch den Abend mit uns am Lagerfeuer ausklingen.
      Read more

    • Day 39

      Tag 3 - Sicamos -> Golden

      June 8, 2004 in Canada ⋅ 17 °C

      Sicamos - Crazy Creek Suspension Bridge + Waterfalls - Golden

      Abfahrt: 11:15 Uhr
      Wetter: sonnig & warm
      Ziel: Golden
      Campsite: Kicking Horse Campsite (17C$, in straßennähe, gelangweilte Inhaber, spektakuläre Aussicht, saubere Duschen)Read more

    You might also know this place by the following names:

    Upper Canyon

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android