Nahöstliches Frühstück

Auf unserem Weg nach Emden haben wir in Oldenburg einen netten kleinen Laden mit libanesischen Spezialitäten aufgetan. Das Essen war hervorragend und dennoch war der Kaffee in der Lage das zu toppen.Weiterlesen
Auf unserem Weg nach Emden haben wir in Oldenburg einen netten kleinen Laden mit libanesischen Spezialitäten aufgetan. Das Essen war hervorragend und dennoch war der Kaffee in der Lage das zu toppen.Weiterlesen
Eigentlich hatten wir nur vor, einen kleinen Spaziergang durchs Oldenburgs City zu machen und stießen unvermittelt auf die gerade stattfindenden Keramiktage.
Um die Innenstadt herum mit kleiner Erfrischung an der Hafenpromenade.
Da die Aussteller der Keramiktage so viele interessante und verschiedene Objekte anzuschauen hatten, haben wir auf dem Rückweg zum Parkplatz doch noch einmal einen Blick werfen müssen.
Ankunft bei der Meyer-Werft mit der frisch aus der Halle ausgeschifften Disney Treasure. Der etwas mehr als 340 Meter messende Bolide ist aus der Nähe betrachtet schon verdammt beeindruckend.
Hier werden wir nachher wieder zurückkehren, wenn unsere kleine Kreuzfahrt zu Ende gegangen ist.
Der erste Eindruck der Meyer Werft haut einen schon mal um, nachdem man an der mehr als 500 Meter langen Halle vorbei fuhr und man unter dem Bug des neuesten Schiffes aufs Gelände fährt.
Im Maßstab 1:100 stehen hier Modelle der bei Meyer in Papenburg gebauten Schiffe. Von denen werden jeweils 2 angefertigt - eines für die Reederei und eines für die Werft. Stückpreis um die 20.000Weiterlesen
Und zwar um die 36 Monate, bis ein Kreuzfahrtschiff von Beauftragung bis Übergabe fertiggestellt ist. Dafür gibt es am Anfang 20 Prozent des Kaufpreises und am Ende die restlichen 80. So ist das nunWeiterlesen
Die herrschen hier beim Schiffbau. Die Halle ist die größte ihrer Art - weltweit. Mit einer Länge von mehr als 500 Metern sowohl von außen als auch von innen überwältigend. Gerade einmal zweiWeiterlesen