• Besuch am Radom in Raisting

    20 de septiembre de 2024, Alemania ⋅ ☀️ 19 °C

    Guten Morgen.

    Gut haben wir geschlafen auf unserem ersten Übernachtungsplatz...

    Nach dem Frühstück geht es weiter, wir verlassen das Allgäu in Richtung Oberbayern und fahren nach Andechs.

    Unterwegs fällt uns ein Wegweiser in Richtung "Radom" auf ... Wir fahren erstmal weiter.

    Ein paar Kilometer später merken wir, daß das ja eigentlich ganz interessant sein könnte.

    Spontan drehen wir um und fahren einige Kilometer zurück.

    Nach kurzem stehen wir dann auf dem Parkplatz der Erdfunkstelle Raisting.

    Die Ausstellung hat zwar leider geschlossen, der Besuch ist aber trotzdem wirklich interessant, da der größte Teil des Geländes frei zugänglich ist.

    Das Radom Raisting ist eine denkmalgeschützte Satelliten-Bodenstation in Raisting am Ammersee. Der Bau wurde 1963/64 nach Plänen von Hans Maurer im Auftrag der Deutschen Bundespost errichtet.[1] Im Inneren einer 49 m durchmessenden strebenlosen Traglufthalle, die als Radarkuppel (Radom) dient, beherbergt die Anlage eine Parabolantenne mit 25 m Durchmesser. Sie diente als Teil der Erdfunkstelle Raisting bis 1985 dem interkontinentalen Funkverkehr (Telefon und Fernsehen) über Nachrichtensatelliten, weiß Wikipedia.
    Leer más