• daffy.reisen
  • GeorgSz
  • Christian Schabronath
junio 2018

Sommerurlaub 2018 im Norden

Die erste Reise im neuen Bus artet streckentechnisch etwas aus, nachdem wir "eigentlich" nur den Bus ausprobieren wollten ;-) Leer más
  • Danke für Ihr Verständnis!

    19 de junio de 2018, Alemania ⋅ ☁️ 19 °C

    Guten Morgen!
    Nachdem das Wetter ja immer noch relativ durchwachsen ist, und wir noch ein paar Punkte auf unserer Urlaubsliste haben, geht es Heute mal ein gutes Stück in Richtung Süden.

    Erstmal Frühstück, dann entsorgen wir noch schnell und gegen halb 11 gehts dann auch schon los…

    Noch schnell ein Abschiedsfoto, dann geht's los.

    Wir fahren heute mal ganz grob in Richtung Frankfurt und lassen uns überraschen, wie lange wir Lust haben…
    Da wir ja inzwischen bekennende Hasser der A7 sind, geben wir der A1 mal eine Chance… diese nutzt sie zuerst recht gut.

    Nach 200 Kilometern dann die erste Baustelle.
    Eine weile später wissen wir: Hier werden derzeit gefühlt ALLE Brücken weit und breit, außerdem beträchtliche Anteile der Straßendecke erneuert, saniert, teils scheinbar auch nur geschont… klar, gesperrte Spuren gehen auch wesentlich weniger schnell kaputt!!!

    Was mich -auch wenn es sicher nett gemeint ist- am meisten aufregt, ist die freundliche Mitteilung: “Danke für ihr Verständnis” am Ende jedes Staus.
    Grmbl!! Ich habe kein Verständnis, ich will eigentlich nur nach Süden. Das wird durch die Schilder auch nicht besser ;-).

    Na, hilft nix. Wer reisen will, muss da wohl durch!

    Viele Staus später beschließen wir, irgendwo zwischen Düsseldorf und Frankfurt pause zu machen.
    Wir wollen heute endlich mal “Landvergnügen” testen.
    Ich habe das Landvergnügen bereits vor einigen Jahren auf der Grünen Woche in Berlin gefunden und gleich bestellt, seitdem bekommen wir jedes Jahr das Buch, hatten aber noch nie so wirklich die Gelegenheit, das zu versuchen… das muss sich Ändern ;-).

    Wir suchen uns den “Birkenhof” in Wilgersdorf im Siegerland aus.
    Das Konzept klingt theoretisch sehr gut, schaut Euch die Webseite mal an…
    Mehrgenerationenwohnen gekoppelt mit Biodynamischem Gemüseanbau, genossenschaftlich organisiert und mit einem Hofladen dabei. Klingt echt toll!

    Georg ruft kurz an und meldet uns dort an (gehört zum “Landvergnügen” – Konzept dazu). “Jaja, kommen Sie vorbei, wir haben Platz”.

    Nachdem es inzwischen ziemlich Mittelgebirgig wird, dauert das leider etwas länger – schlußendlich stehen wir dann aber doch irgendwann am Birkenhof.

    Ich gehe mal in den Hofladen, um uns anzumelden. Hier herrscht irgendwie ziemliche Hektik: “Ah, schön daß sie da sind, ich habe aber im Moment gar nicht viel Zeit, da ist gerade ein Bus vorgefahren”.

    Ich kläre auf! Die Erleichterung steht allen deutlich ins Gesicht geschrieben.

    Kurze Zeit später stehen wir dann an unserem heutigen Schlafplatz und müssen sagen: Bingo!
    Das Konzept Landvergnügen überzeugt (zumindest heute) voll und ganz!

    Hier gibt es viel Ruhe, viel Gemüse, viele Tierle und viele Menschen, die alle mehr oder weniger zur Familie gehören.
    Wir decken uns erstmal im Hofladen ein… dann gibts Abendessen.

    Endlich mal wieder ein Kohlrabi – sehr lecker!
    Dazu hausgemachte Teewurst, eingelegte Oliven vom Hofladen, ein Algensalat und ein Stremellachs von der Räucherei gestern, gute Kombination ;-).

    Dann drehen wir noch eine Runde über den Hof.

    Die “Vorwerkhühner” machen sich doch sicher auch gut in unserem Thermomix :-). Nein, viel zu süß.

    Hm, rasieren sollte ich mich wohl dann irgendwann mal wieder…
    Eine Sekunde nach diesem Foto rammt mir das liebe Dierle übrigens die Hörner in den Rücken. So süß!!!
    Vielleicht doch in den Thermomix???

    Später drehe ich noch eine Runde um die Gewächshäuser.

    Dann noch ein importiertes Alkoholfreies Weizen und gegen 22 Uhr fallen wir ins Bett. Die Fahrerei ist auf Dauer doch irgendwie anstrengend!

    Ach ja: Seit ich hasserfüllt ein buntes Sträußchen Kabel aus der Klappe hinter unserem Kühlschrank gerissen und dann alles neu verkabelt habe, scheint das Problem gelöst zu sein: Er läuft immerhin seitdem tadellos (auch wenns ein Absorber ist).

    Morgen geht es weiter nach Frankfurt.

    Gute Nacht!

    Abfahrt Harlesiel: 478515 km, 10:30 Uhr
    Ankunft Wilgersdorf: 478914 km, 16:30 Uhr

    Gesamt: 399 km
    Leer más

  • Pädagogisch wertvoll nach Gelnhausen

    20 de junio de 2018, Alemania ⋅ 🌙 28 °C

    Guten Morgen!

    Heute Nacht haben wir mal wieder ausgezeichnet geschlafen, hier herrschte echt absolute Ruhe!
    Tolle Sache!

    Als ich gerade zum Dinkelsemmeln holen laufen möchte, ändert sich dies aber schlagartig…
    Eine Horde Pädagog*innen fällt wie die Heuschrecken über uns her, die haben hier wohl Heute ein Seminar…
    Einige Minuten später schaut unser ehemals so Idyllischer Platz dann recht chaotisch aus.
    Vor allem: Einparken, nja, geht so. Hier hätte locker die doppelte Menge an Fahrzeugen platz (und wir könnten auch locker noch raus fahren).

    Naja, vielleicht ist das pädagogisch Wertvoll so?? Man weiß es nicht.
    Ich weise die Herrschaften mal ein und etwas in die Schranken. “Ach, sie wollen damit fahren? Kann ja keiner Wissen…”

    Etwas später sind dann alle mehr oder weniger gut eingeparkt und wir widmen uns in Ruhe unserem Frühstück.
    Die Wohnwagenfahrer sind schon geflüchtet…

    Dann gehts los: Wir wollen Heute bis Gelnhausen, genauer gesagt nach Linsengericht. Marianne (Georgs Tante) hatte gestern Geburtstag und wir wollen noch einen kleinen Überraschungsbesuch machen.

    Einige kurze Baustellenstaus später (daß ich die deutschen Autobahnen hasse, hatte ich erwhänt?) sind wir dann auch schon da: Linsengericht. Mahlzeit!

    Wir empfehlen nicht auf den offiziellen Parkplatz am Hallenbad zu fahren, sondern auf den Busparkplatz um Uferweg, direkt an der Kinzig.
    Sehr nett hier (und wie sich später herausstellt auch nachts recht ruhig).

    Sooooo, Busfachleute: Ich habe heute mal den Luftverlust an unserer hinteren Türe genauer untersucht…

    Die Luft entweicht an der runden Öffnung im rechten Bereich des eckigen Teils unten am Türzylinder…
    Wenn ich den Stift links im Uhrzeigersinn drehe, wird der Luftverlust weniger (hört aber nicht ganz auf).
    Was könnte das sein? Hinweise werden dankend angenommen!

    Marianne und Larissa holen uns ab, wir gehen erstmal Einkaufen (waren wir ja eh schon lange nicht mehr).
    Dann (nach einer Tasse Kaffee und einigen süßen Teilchen) gehts in die neue Wohnung, die Lage vor Ort inspizieren (ist ja nur zwei Häuser weiter, wir nehmen gleich mal ein paar Blumentöpfe mit).

    Nett! Farblich muss noch etwas passieren, aber das ist auf einem guten Weg.
    Darauf stoßen wir gleich mal an ;-).
    Na dann: Auf einen guten Umzug in die neue Wohnung!!! Prost.

    Abends dann gehts ins Wirtshaus “Hof Schabernack” im benachbarten Schöllkrippen.
    Das wäre übrigens auch beim Landvergnügen dabei, aber jetzt steht der Bus schon so nett an der Kinzig, daß wir über einen Umzug nicht mehr nachdenken wollen.

    Es gibt deftige Hausmannskost.
    Gebratener Bauch mit Ofenkartoffeln mit Dip, Leberkäse mit Ofenkartoffeln und Spiegelei und Überbackenen Schafskäse.
    Das ganze bei einem wunderbaren Blick über den Spessart…

    Ja, so kann man das aushalten! Zumal die Temperaturen hier im Vergleich zum Rest der Gegend absolut erträglich sind (unter 30 Grad). Hatte ich erwähnt, daß es heute extrem heiß ist (wir sind das nach den Tagen an der See überhaupt nicht mehr gewöhnt)…

    Dazu gibt es ein (dieses mal wirklich lokales) köstliches Alkoholfreies Spessart – Specht Weizen!

    Auf die Gefahr, mich zu wiederholen ( 😉 ), Ja, so kann man das aushalten! Auch die zahlreichen Katzen scheinen relativ erfreut zu sein…

    Anschließend gehts noch auf einen Absacker zu Marianne (in die alte Wohnung), gegen 22:30 Uhr werden wir dann wieder zum Bus chauffiert.

    Vielen Dank ihr beiden, das war sehr nett! Machen wir wieder!!!

    Wir machen den Bus noch etwas Mückensicher und fallen dann recht bald ins Bett.
    Morgen gehts weiter nach Sinsheim, ins Technikmuseum (wo wir als Mitglieder des Fördervereins ja eh viel zu selten sind).

    Gute Nacht!

    Abfahrt Wilgersdorf: 478914 km, 10:00 Uhr
    Ankunft Linsengericht: 479054 km, 13:00

    Gesamt: 140 km

    Getankt haben wir auch mal wieder: bei 478919 km, 182 Liter für lächerliche 222 Euro. Hmmm… Verbrauch während der letzten 814 km war 22,36 Liter. Geht so 😉
    Leer más

  • Mit der Concorde zur Tanzorgel

    21 de junio de 2018, Alemania ⋅ ☁️ 23 °C

    Guten Morgen!

    Nachdem es heute Nacht nahezu unerträglich heiß war, haben wir die Gunst der Stunde genutzt und das erste mal unter freiem Himmel geschlafen.
    Unser Schlafzimmerdachfenster kann man zur Seite schieben und hat dadurch wirklich ungefilterten Blick auf den Himmer, das ist mal ne tolle Sache ;-).

    Unser Schlafplatz hat sich (abgesehen von der Hitze, für die er ja streng genommen nichts kann) als sehr angenehm heraus gestellt! Es war recht ruhig und wir konnten ungestört die Nacht verbringen. Auch jetzt interessiert sich kein Mensch für uns.

    Heute Mittag wollen wir in Sinsheim im Auto- und Technikmuseum sein, also stehen wir nicht allzu spät auf.

    Aber unser Frühstück lassen wir uns natürlich nicht nehmen…
    Heute mal wieder mit Biodynamischen Dinkel – Ochsenaugen.

    Dann brechen wir auf.
    Eigentlich wollten wir über Land fahren, da auf den uns bekannten Routen überall Stau, Baustellen und ähnlich verheerende Dinge auf uns warten. Irgendwie schafft es unsere Mareile aber, uns genau auf die Autobahn zu lotsen, die wir vermeiden wollten.

    Na, hilft jetzt auch nichts mehr.

    Ein Glück an der Strecke ist, daß direkt über uns ein A380 von Singapore Airlines am Flughafen Frankfurt landet, was allerdings einige Autofahrer vor uns ziemlich aus der Fassung zu bringen scheint ;-).

    Einige Baustellen und einen halbstündigen Stau kurz vor Sinsheim stehen wir dann auf dem Busparkplatz direkt am Technikmuseum.

    Da es schon wieder unerträglich schwül wird, sehen wir zu, daß wir rein kommen.

    Ist immer wieder nett hier…
    Natürlich bringen wir mittels einer der Tanzorgeln wieder einige Rentnerinnen zum beben (eingefleischte Leser*innen wissen bescheid) – dieses mal aber leider ohne Videobeweis.
    Wer das selber erleben möchte: EInfach ins Auto- und Technikmuseum Sinsheim gehen und 2 Euro in einen der Orgelautomaten stecken :D.

    Wir bummeln so durch, im Museum gibt es nicht sooo viel neues zu entdecken.

    Dann schnell einen Happen falschen Hasen...
    Anschließend gehts weiter zu den schnellen Fliegern.
    Die Tuploev TU-144 und die Concorde der Airfrance sind immer wieder faszinierend… und ganz schön schräg ;-).

    Dann lassen wir uns vom Roboterverkäufer im Shop noch eine Andenkenmünze prägen…
    Abschließend gibts noch ein leckeres Stück Kuchen…

    Wir taumeln durch die Hitze zurück zum Bus und fahren zu unserem Stellplatz für die Nacht.
    Der Stellplatz am Freibad Sinsheim ist sehr ordentlich, mit guten Sanitären Anlagen und vernünftigen Preisen.
    Der XXL – Platz ist leider teilweise belegt, wir stellen uns (nachdem wir entsorgt haben) mal ganz dreist dazu, denn die anderen Plätze sind fast etwas zu kurz für uns.

    Die Eigentümer des Wohnmobils vor uns, die eigentlich dachten, sie wären das XXL Mobil am Platz scheinen das nach kurzer Verzweiflung auch zu akzeptieren. Alles halb so wild ;-).

    Wir genießen das schöne Wetter und essen auch zur Abwechslung mal wieder draußen.

    Gegen halb 11 fallen wir dann schon ins Bett. 3 Wochen Urlaub sind extrem anstrengend ;-).

    Ach ja: Heute hat sich ein ernsthafter Interessent für unseren guten DAFfy gemeldet, der möchte gleich am Samstag vorbei kommen! Wir sind gespannt!
    DAFfy ist bereit, es fehlt eigentlich nichts, auch die zwei Monate Standzeit sollten kein Problem sein!

    Gute Nacht!

    Morgen gehts zum Einkaufen und auf einen weiteren Verwandschaftsbesuch…

    Abfahrt Gelnhausen: 479054 km, 09:30 Uhr
    Ankunft Sinsheim: 479223 km, 15:30 Uhr

    Gesamt: 169 km
    Leer más

  • Papiertüten und Familienbesuch

    22 de junio de 2018, Alemania ⋅ ☁️ 15 °C

    Guten Morgen!

    Heute haben wir ein straffes Programm:

    130 km deutsche Autobahn
    Einen Verwandtschaftsbesuch, den wir seit Jahren in Planung haben
    Shopping
    Käse kaufen
    Büffel streicheln

    Außerdem haben wir kein Brot mehr… Zum Frühstück finden wir noch einen etwas älteren Mohnsemmel. Geht schon…

    Dann eilen wir los.
    Einige Staus und Baustellen später sind wir dann… In Metzingen.

    Busparkplätze gibt es hier mehr als genug 🤣.

    Wir haben seit einigen Jahren ein Versprechen offen, daß wir endlich mal Caroline besuchen wollen (wir sind verwandt, wissen aber selbst nicht genau, wie das heißt. Unsere Väter sind Cousins).

    Und sie hat heute auch wirklich ein paar Stunden Zeit, obwohl sie eigentlich arbeiten muss (arbeiten, was war das noch?)…

    Ein paar Minuten später ist sie dann auch schon bei uns am P4.

    Tolle Sache!

    Bis unser Gyros fertig ist bekommen wir noch eine kleine Stadtführung.

    Wir schauen die Sieben Keltern an, anschließend laufen wir noch schnell am Rathaus vorbei…

    Sehr nett! Leute, Metzingen lohnt sich nicht nur für billigen Konsum, hier gibt’s auch andere Sehenswürdigkeiten!!

    Dann geht’s auf zum Gyrosladen (der eigenartigerweise “Wurstzipfel” heißt). Toller Laden, super sauber und sie machen ihre Spieße selber – aus echten Fleisch, was man auch merkt! Perfekt!

    Ein lecker Mittagessen später gibt’s noch einen kleinen Nachtisch für Georg und einen köstlichen türkischen Cafe, den wir auf dem Balkon genießen, während wir uns die Fotos des Türkeiurlaubs im Oldtimerscania anschauen. Tolles Fahrzeug habt ihr da und eine tolle Reise habt ihr damit gemacht – vielleicht sollten wir auch mal wieder in Richtung Türkei fahren.

    Caroline zeigt uns dann noch ihre neue Wohnung, in die sie schon im Oktober einziehen möchte. Hier wird gerade eine alte Scheune nur ein paar Häuser weiter, ebenfalls mitten in Metzingen, umgebaut.

    Man sieht jetzt schon: Das wird richtig gut!
    Wir kommen wieder und schauen uns das an, wenn es fertig ist!

    Dann muss Caroline schon wieder zur Arbeit, auch wir müssen dann mal zum nächsten Programmpunkt übergehen.

    Vielen Dank für den netten Nachmittag und den herzlichen Empfang!

    Weiter geht’s.
    Georg hat glücklicherweise seinen Geldbeutel im Bus vergessen, also kann ich unser Einkaufsverhalten etwas steuern – denke ich zumindest.

    Ich ergebe mich in mein Schicksal...
    Wir gehen noch schnell zu “Dings” , äääh, zu “Bums” müssen wir auch noch…

    Gut daß es Wegweiser gibt…

    Vermutlich werden eh die Klamotten aus den meisten Geschäften in derselben Fabrik in Bangladesh hergestellt. Traurig eigentlich…

    Einige Tüten später geht’s dann zurück zum Bus. Genug geshoppt.
    Außerdem müssen wir ja heute noch Büffel streicheln…
    Leer más

  • Büffel streicheln in Ödenwaldstetten

    22 de junio de 2018, Alemania ⋅ ☁️ 11 °C

    Auf geht’s, dieses Mal über Land, also Staufrei.

    Denken wir…
    Pech gehabt.

    Eine Weile später stehen wir dann aber doch an unserem heutigen Tagesziel:

    Der Hohensteiner Hofkäserei.

    Auch unser zweites Mal “Landvergnügen” ist ein voller Erfolg. Wir werden herzlich willkommen geheißen, der Chef macht gleich mal einen Rundgang durch unser Domizil. Der Hofladen hat noch geöffnet, wir holen uns noch ein paar Leckereien fürs Abendessen.

    Mein absoluter Favorit ist der Bergkäse!

    Unter anderem von diesem werde ich morgen nochmal einiges kaufen müssen 😜.

    Georg räumt noch einige Kisten aus, ich möchte noch schnell Öl prüfen.

    Einige Minuten später stehen wir beide mit einem Bier in der Hand hinter dem Bus und unterhalten uns prächtig mit dem Sohn des Hauses und einigen seiner Kolleg*innen.

    Super, das nenne ich mal Familienanschluß!
    Zwei Bier später löst sich die Runde dann langsam auf.

    Toll! Das war jetzt die zweite sehr positive Erfahrung mit “Landvergnügen” – so kanns weiter gehen!

    Ich laufe noch ein paar Meter, es wird frisch heute Nacht.
    Auch die Büffel treffe ich, mit streicheln ist da aber nix zu machen 😜.

    Gegen 22.30 Uhr geht’s dann ins Bett.

    Morgen ist unser Urlaub leider schon wieder zuende , gerade als wir uns daran gewöhnt hatten…

    Abfahrt Sinsheim: 479223 km, 10:45 Uhr
    Ankunft Ödenwaldstetten: 479390 km, 18:00 Uhr

    Gesamt: 167 km
    Leer más

  • Nach Hause!

    23 de junio de 2018, Alemania ⋅ ☁️ 17 °C

    Guten Morgen!
    Heute ist es so Weit, wir fahren nach Hause!
    Aber von vorne…

    Morgens entdeckt uns sofort wieder der Hund des Sohns des Hauses.
    Einige Sekunden später liegt der Ball in unserem Eingang. Los, spielen!

    Na gut, ich lasse mich erweichen und werfe ein paar Bälle. Etwas Sport am morgen kann ja nicht schaden.

    Wir haben ja leider vergessen, Brot zu kaufen und uns schon fast damit abgefunden, daß es heute KEIN Frühstück gibt…
    Aber mal wieder kommt es anders.
    Unser Vermieter und gleichzeitig Chef der Hofkäserei hat natürlich daran gedacht, daß ich gestern nach einer Bäckerei gefragt habe… und seine Tochter gebeten, daß sie für uns heute morgen ein paar frische Semmeln mitbringt.

    Ich bin total Baff, als er mir im Vorbeilaufen die Tüte in die Hand drückt… “Setzt euch raus und genießt die Sonne, so lange sie noch scheint”.

    Respekt!!! Da kommen wir gerne mal wieder, auch Heute war “Landvergnügen” echt wieder ein Volltreffer!
    Wir lassen uns das nicht zweimal sagen und genießen ein wunderbares Frühstück in der Sonne.

    Dann verabschieden wir uns herzlich von unserem Gastgeber, nicht ohne noch etwas Käse für zuhause gekauft zu haben. Toll wars, vielen Dank! Wir kommen wieder.

    Wir fahren heute mal wieder über Land, da wir von den deutschen Autobahnen erstmal genug haben.

    Auf dem Weg durch Kisslegg kommt uns die Idee, daß wir eigentlich noch kurz bei Georgs Cousine Marita vorbei schauen könnten. Na gut, wir haben ja Zeit.

    Zufällig ist gerade das Mittagessen fertig und wir sagen natürlich nicht nein, obwohl wir gerade vom Frühstück aufstehen… wäre ja unhöflich.
    Es gibt Leberkäs aus eigenem Fleisch. Sehr lecker!

    Nach einem kurzen Plausch verabschieden wir uns wieder und fahren noch schnell in Wangen vorbei, zum entsorgen.

    Kurze Zeit später ist es dann wirklich so Weit. Unser Urlaub Sommer 2018 ist offiziell beendet, wir sind wieder daheim in Opfenbach angekommen.

    Wir räumen schnell noch alles Notwendige in den Cactus um, eine Stunde später sind wir dann zurück in Lindau, wo es erstmal einen köstlichen Eiskaffee gibt.
    Lecker.

    Dann erstmal Gepäck ausräumen und später köpfen wir dann noch Georgs Geburtstagswein. Dazu gibt es den heute morgen erworbenen Albkäse!

    Abfahrt: 479390 km, 10:30 Uhr
    Ankunft Opfenbach: 479514 km, 14:30 Uhr

    Gesamt: 124 km

    Wir sind also insgesamt 3091 Kilometer quasi ohne Probleme gefahren. Wahnsinn…

    So Leute, schön wars mit Euch im Urlaub!
    Wir hatten viel Spaß und haben viel Erlebt…
    Eigentlich wollten wir ja nur mal in Richtung Hamburg fahren, das ganze ist irgendwie etwas eskaliert, war aber jeden Kilometer wert!

    Der Bus hat sich bewährt, alles hat wunderbar funktioniert!
    Natürlich gibt es einige Baustellen, aber die können wir ja nach und nach abarbeiten…

    Bis bald und vielen Dank an alle, die mit uns gereist sind, ob virtuell oder in Wirklichkeit!
    Leer más

    Fin del viaje
    23 de junio de 2018