Da man sich ja sonst nichts gönnt fahren wir dieses Jahr gleich zwei mal in den Sommerurlaub. Es geht auf's Schweizer Wohnbustreffen und danach noch ein paar Tage weiter. Read more
  • 10footprints
  • 2countries
  • 10days
  • 115photos
  • 0videos
  • 537kilometers
  • Day 1

    Wir sammeln uns in Kressbronn

    August 18, 2016 in Germany ⋅ 🌧 16 °C

    … nachdem unser letzter Urlaub doch sehr arbeitsam war, geht es jetzt nochmal los!

    Erst wollen wir traditionell zum Wohnbustreffen in die Schweiz (welches dieses mal ja irgendwie in Deutschland stattfindet) und dann weiter in Richtung Westen – zumindest für ein paar Tage.

    Donnerstag Nachmittag nach der Arbeit rase ich schnellstmöglich nach Maria Thann, um den DAF zu holen.
    Wir müssen nochmal zu Schneider nach Opfenbach, um die Dichtheit des Bremssystems zu kontrollieren.

    Ja, wir haben nach der Pleite im letzten Urlaub jetzt Nägel mit Köpfen gemacht, und die Bremsen überholen lassen… Beläge, Schläuche, einer der Hauptbremszylinder und sonstige Kleinigkeiten sind neu, die Bremszangen komplett überholt.

    Eigentlich darf jetzt nichts mehr passieren!!!

    Wenig später kommt dann Georg und es kann los gehen!
    Gabi und Christian warten schon in Wangen auf uns, wir tanken noch schnell und fahren dann quer durchs Land in Richtung Kressbronn Heidach.

    Hier werden wir schon heiß erwartet!
    Unsere Gastgeber sind heute Christa und Uwe.

    Die beiden bauen ja gerade ihren Setra – Bücherbus um und haben uns zum Sammeltreffen an ihre Halle geladen.
    Sensationell, was die beiden hier in den letzten Monaten aufgebaut haben! Vor lauter Ehrfurcht vergesse ich, das alles zu fotografieren.

    Nach einer ausgiebigen Besichtigung des Busses gibts dann lecker gegrilltes und das eine oder andere Bier!

    Beim Gespräch mit netten Menschen und einigen sehr ergiebigen Regengüssen sitzen wir bis nach Mitternacht…

    Grad Scheee isses!
    So kann es weiter gehen.

    Morgen fahren wir dann weiter nach Büsingen! Gute Nacht!

    Abfahrt Opfenbach 16,54 Uhr, 57833 km:
    Ankunft Kressbronn: 18:00 Uhr, 57870 km

    Gesamt:

    Getankt: 116,09 Liter für zarte 124,10 Euro
    Read more

  • Day 2

    Auf nach Büsingen

    August 19, 2016 in Germany ⋅ 🌧 18 °C

    Guten Morgen,

    nach einer ruhigen Nacht im Kressbronner Industriegebiet werden wir von Christa und Uwe mit sanften Schlagerklängen und frischen Semmeln geweckt!

    Das ist aber auch ein Service hier ;-).

    Heute spielt sogar das Wetter mit, also erstmal Frühstück im freien. Toll!
    Dann gehts los mit einem beachtlichen Konvoi in Richtung Büsingen.

    Das schweizer Wohnbustreffen findet doch dieses Jahr glatt in Deutschland statt… naja, zumindest irgendwie.
    Die PSVA müssen wir trotzdem zahlen (für eine Strecke von ein paar Kilometern).

    Wir haben Chrigel versprochen, nicht vor Mittag auf den Treffenplatz zu rollen… das schaffen wir dieses mal auch, da sich der Abschied von Christa, Uwe, Robert und Brigitte doch etwas hinzieht. Nett wars mit Euch, machen wir wieder!

    Nach einer Ehrenrunde über einen Maisacker landen wir dann schließlich doch auf der richtigen Wiese, die uns auch bei schlechtem Wetter (was ja leider angekündigt ist) eine Chance zu geben scheint, wieder auf festen Boden zu gelangen.

    Wir werden schon von einem Haufen anderer alter und neuer Bekannter erwartet.
    Ist doch jedes Jahr wieder nett.

    Den sonnigen und extrem schwülen Nachmittag nutze ich, um die neue Westech Combi II einzubauen.
    Was für ein Gschiss!

    Nachdem ich das ca. 20 kg schwere Gerät an seinen Patz gewuchtet habe schließe ich schnell die alten 2x35mm2 Kabel an um das Ding zu testen.

    Läuft! Naja, irgendwie zumindest…
    Wenn ich mehr als 400W am Wechselrichter nehme, schaltet das Ding (wie übrigens der “kaputte” alte Wechselrichter auch) einfach ab. Na Super!

    2 Stunden sucherei und etliche graue Haare später beschließe ich, doch die Kabel auch noch zu tauschen.

    Schnell zwei neue 70mm2 – Kabel gecrimpt (man hat ja alles dabei) und siehe da: Läuft!
    Toll. Immer das letzte, was man überprüft.

    Jetzt muss ich nur noch das Problem lösen, daß die Energiesparschaltung des Wechselrichters erkennt, wenn Georg die Kaffeemaschine einschaltet.

    Wir lösen das Problem mit unserem Föhn, den wir einfach parallel schalten ;-).
    Vor dem einschalten der Kaffeemaschine einfach kurz föhnen und alles ist gut…

    Hmm, naja, vielleicht gibt es hier noch das eine oder andere klitzekleine Verbesserungspotential.

    Egal.

    Abends dann das eine oder andere Gläschen Bier. Grad nett isses!

    Georg fällt dann irgendwann ins Bett, ich bleibe noch ein wenig mit den anderen sitzen und wir genießen ein Schlückchen des von Angela und Gert frisch importierten Pastis. Lecker!!!

    Später gehts dann noch in die Bahnhofsbar, die die Veranstalter für uns aufgebaut haben.
    Hier erwarten uns Chrigel und ein paar andere Gäste schon.

    Wir trinken noch ein Bierchen mit den Schweizern, auch Uli aus Ulm gesellt sich noch zu uns.
    Roger bekommt noch Besuch von einer “kleinen” Heuschrecke. Faszinierend…

    Gegen 4 Uhr 17 merken wir, daß wir den letzten Zug vom Bahnhof Büsingen aus verpasst haben. Naja, laufen wir die 100m halt heim…

    Gute Nacht!
    Read more

  • Day 3

    Wohnbustreffen und Wanderung

    August 20, 2016 in Germany ⋅ 🌧 20 °C

    Guten Morgen!

    Heute ist alles etwas langsamer…
    Ich stapfe erstmal zum Semmeln holen… leider hat es eine Verwicklung bei der Bestellung gegeben.
    Die Semmelverantwortlichen lösen das Problem aber völlig unproblematisch. Danke auch dafür!

    Auf dem Rückweg komme ich am größten aller Smoker vorbei, der schon für später gefüllt wird…

    Wieder zurück am Platz wird es richtig köstlich: Gabi und Christian backen im Hauseigenen Backofen vegane Dinkelpfannkuchen mit köstlichem Beerenbelag… lecker!!!

    Dann heißt es: Sitzen, schauen, labern, genießen.
    Trotz des etwas zweifelhaften Wetters ist es sehr nett!

    Nachdem Gabi und Christian schon so sportlich mit dem Fahrrad unterwegs waren, beschließen wir, auch noch eine kleine Wanderung zu unternehmen…

    Wir treffen einen Sportsocken – Ninja (Gerüchten zufolge soll das ein deutscher sein ;-) ) und landen schließlich am Rhein. Mit Spielplatz für die lieben kleinen.

    https://youtu.be/QSNpK112fHU?feature=shared

    Während Frank den Wasserfluss in den Metallbecken überwacht, versuche ich, das Abendessen zu fangen.
    Leider ohne Erfolg.

    Dann gehts auch schon wieder zurück an den Platz, an einer der Sehenswürdigkeiten Büsingens vorbei. Zwei völlig unterschiedliche Telefonzellen stehen hier friedlich nebeneinander.
    Sind halt doch irgendwie zwei Herzen, die hier in einer Brust schlagen.

    Wieder zurück am Platz treffen wir ein paar Kamele - und endlich auch ein vernünftiges Fahrzeug auf dem Platz (merkt man als DAF Fahrer natürlich sofort) ;-).

    Gegen 17.30 Uhr gehts dann ins Festzelt: Offizielle Begrüßung.

    Während ich mir etwas gezupftes Tier aus dem Smoker angele und die anderen andächtig den Worten der Veranstalter lauschen frönt Helmar (ok, auch andere) dem Apero (NEIN, da gibts keinen Aperol!!).

    Wieder zurück am Platz wird Ulis Nachwuchs direkt mal mit den wichtigen Dingen des Lebens vertraut gemacht.

    Abends dann gegrilltes, ein paar Fläschchen Gläschen diversester Leckereien und gegen nach Mitternacht torkeln wir dann wieder in die Büsinger Bahnhofsbar auf ein paar Absacker (heute keine Fotos, nur ein kurzes Video, aber die Abläufe waren dieselben 😉 ).

    https://youtu.be/fhs2ovXXe5Q?feature=shared

    Gegen 4.12 Uhr haben wir dann die Chance, den letzten Zug zu erwischen (4.17 Uhr), laufen dann aber doch irgendwie wieder zu Fuß zurück zum Platz.

    Gute Nacht
    Read more

  • Day 5

    Abschied vom Treffen, auf nach Murg

    August 22, 2016 in Germany ⋅ ☁️ 13 °C

    Guten Morgen.

    Heute ist -wieder mal- alles etwas langsam!
    Leider ist schon wieder Sonntag – Abreisetag!

    Zu allererst ein großer Schreck. Jemand hat Franks guten Pavillon über den Haufen gefahren… Die Schneise ist ca. 2,5m breit und es sind MAN – blaue Farbspuren zu sehen…

    Natürlich meldet sich der unfaller beim Eigentümer des Pavillons und alles kann geklärt werden.

    Also erstmal Frühstücken, vorher noch kurz zur Chauffeursbesprechung.

    Danach sitzen wir noch etwas auf dem Platz, ich entdecke Helmars tolle gelbe Auffahrkeile. Das is ja wie bei Joghurtbecherfahrers hier 😉

    Kurz vor Mittag beschließen Gabi, Christian, Georg und ich schon mal weiter zu fahren.
    Wir haben beschlossen, die nächsten Tage noch mit Helmar & Familie, Bärbel und Frank, Harry und Monja zu verbringen.

    Da wir die langsamsten sind, fahren wir schon mal vor…

    Hey ihr Schweizer: DANKE!
    War mal wieder schön bei euch, bis bald!

    Nach einer guten Stunde Fahrt über Landstraßen (Christian hat keine Vignette auf dem Anhänger) erreichen wir dann nser nächstes Ziel, den Stellplatz in Bad Säckingen. Toll.

    Nach kurzer Ver- und Entsorgung machen wir es uns gerade bei einem Kaffee gemütlich, als die anderen eintreffen.
    Schnell ist klar, der Platz ist nix.

    Also packen wir wieder ein…
    Kurz darauf landen wir auf dem Stellplatz am Naturfreibad Murg!
    TOLLE SACHE!

    Der Platz ist sehr nett, es gibt genug Platz für uns alle und der Rhein und das Freibad (1,50 für Stellplatzbewohner:innen) ist super!

    Abends haben wir irgendwie keine Lust auf grillen und beschließen (nach kurzem Spaziergang durch den Ort) im Fischerhaus zu essen. Stolze Preise, aber echt lecker!

    Gesättigt geht es wieder zurück zum Platz, wo Frau Mutter (die Chefin) schon auf uns wartet, um die Stellplatzgebühren zu kassieren.
    10 Euro pro Nacht ist eigentlich perfekt!!!

    Wir lassen den Abend -natürlich- mit einem Bierchen ausklingen und fallen dann nach Mitternacht ins Bett.

    Gute Nacht!
    Read more

  • Day 5

    Ein Tag in Murg

    August 22, 2016 in Germany ⋅ 🌙 23 °C

    Guten Morgen!
    Heute herrscht herrliches Wetter auf unserem tollen Stellplatz!

    Nachdem die Sonne alle aus den Betten getrieben hat, gibts erstmal gemütlich Frühstück.

    Dann verbringen wir den Tag mit Dingen, die man im Urlaub machen sollte…
    Rumgammeln, die Sonne genießen, Eis essen, Körperpflege, Buspflege, was noch???

    https://youtu.be/myCNRxXPmzk?feature=shared

    Irgendwann zwischen drin müssen Frank und Bärbel leider schon abfahren, denn die beiden werden Morgen an ihren Arbeitsstellen erwartet. Servus ihr beiden, nett wars! Wir sehen uns bald auf einen leckeren Spaghettisalat!!!

    Frank parkt natürlich gewohnt flott aus ;-)

    https://youtu.be/i3aKNLwUKyA?feature=shared

    Ach ja: Baden!
    Nachdem unser Platz direkt am Murxer Naturfreibad liegt, müssen wir natürlich auch baden gehen, wie immer, wenn Kinder spielen, artet das ganze natürlich völlig aus.

    https://youtu.be/o8nJuX-logA?feature=shared

    https://youtu.be/0qHTKFeiCHA?feature=shared

    Natürlich nehmen wir im Bad auch ein kleines Veschper.
    Lecker!!!

    Abends gibts dann gegrilltes und zum Abschluß noch ein Bierchen.
    Gegen halb 1 Uhr morgens fallen wir ermattet ins Bett!

    Gute Nacht.
    Read more

  • Day 6

    Murg: OK, einen Tag bleiben wir noch

    August 23, 2016 in Germany ⋅ 🌙 25 °C

    Guten Morgen!

    Der Plan für Heute war eigentlich, nach Mulhouse weiter zu fahren, um die Bugattisammlung Schlumpf anzuschauen, dann weiter nach Colmar auf den Camping De’l Ill.

    Tja, irgendwie habe ich so wenig Elan, den Motor zu starten, daß wir den Plan über den Haufen werfen… Gabi und Christian fahren schon mal alleine los, wir werden dann folgen.

    Heute passiert eigentlich nicht viel…
    Es ist viel zu Heiß, um irgendwas zu machen

    Helmar und Georg versuchen mit diversen Mittelchen aus dem Silberpfeil, unsere Türe zu entknarren… mit mäßigem Erfolg.

    Dann machen wir mal eine kleine Sitzblockade, eigentlich eher, um dem Fight zwischen Herrn Sport Joker und der Familie Hümermobil-ich-muss-unbedingt-auf-Stützen-fahren zu verfolgen.

    Irgendwie hat der eine dem anderen den Platz.. oder den Schatten… oder um was ging es noch???
    Neee, die kommen sich nicht verarscht vor.

    Irgendwie bin ich Heute eh auf den Hund gekommen…
    Kurz danach besinnt sich das Tier aber und kehrt freudig zu seinem Herrchen zurück ;-).

    Nachmittags gibts eine kleine Show: Helmars Generator tut nicht mehr. Wir entfernen die tonnenschwere Verpackung und finden eine defekte Sicherung. Siehe da, läuft!

    Abends dann kochen wir (mit tatkräftiger Hilfe der Küche des Bades) einen leckeren Wurschtsalat.

    Leute, der Platz in Murg ist echt zu empfehlen!!!

    Wir lassen den Abend noch mit einem Bierchen ausklingen.
    Morgen soll es wohl wirklich weiter gehen. Mal sehen 😉

    Gute Nacht!
    Read more

  • Day 7

    Auf nach Frankreich

    August 24, 2016 in France ⋅ 🌫 24 °C

    Guten Morgen!

    Nachdem wir ja nur noch einen Katzensprung von Frankreich entfernt sind, heißt es heute: Auf nach Frankreich!
    Wir werden hier ja schon erwartet…

    Aber erst mal gibts Frühstück!
    Wir sind ja inzwischen Eigentümer eines Eierkochers, in Zusammenarbeit mit unserer neuen Westech Combi II leistet dieser perfekte Dienste!

    Nach dem Frühstück gibts noch schnell die “Krupp – Zelt – Abbau – Show” (klappt erstaunlich gut), denn auch Helmar mit Familie und Monja und Harry fahren heute ein Stück weiter.

    Dann gehts auf die Straße!
    Nett wars, vielleicht treffen wir uns ja schon in ein oder zwei Tagen wieder mit der Besatzung des Grünen O302 und des Silberpfeils!

    Kurze Zeit später sind wir in Frankreich, was man sofort an meinem Gesichtsausdruck bemerkt (behauptet zumindest Georg).

    Nach einer guten Stunde Fahrt sind wir auch schon im Colmar, wieder einmal auf dem Camping De’l Ill.
    Dieser wurde Anfang des Jahres von der Kette “Camping Indigo” übernommen, die auch den Platz in Lyon betreibt, auf dem wir ja auch schon ein paar mal waren. Wir sind gespannt… Der Pool ist neu, leider gibt es das hervorragende Elsässer Restaurant nicht mehr. Sehr schade!

    Kurze Zeit später sitzen wir auch schon im Schatten, da es in der Sonne nicht mehr auszuhalten ist.
    Wir haben einen schönen Platz direkt am Ill (der zur Vermeidung der Verwechslung von I und l manchmal auch Jll geschrieben wird).

    Da die Hitze unerträglich ist, verlagern wir nach kurzem unseren dauernden Aufenthaltsort ein paar Meter weiter nach Westen…

    Nur Christian ist das Wasser zu kalt. Na, is ja auch gefühlte 20 Grad kälter als die Umgebung ;-).
    Außerdem hat er eh keine Zeit zu baden, er muss nämlich filmen…

    Und uns die Helme anpassen.
    Da wir ja blöderweise die Fahrräder dieses mal nicht dabei haben, sind wir auf fremde Hilfe angewiesen…
    Und wir müssen dringend Einkaufen!!!

    Ich kämpfe mich durch den Supermarkt, scheitere an den frischen Pfifferlingen und dem Seitan – Granulat.

    Dann gibts halt Pfifferlinge mit Semmelknödeln und Champignons. Auch sehr lecker!!!

    Gegen Abend machen wir uns trotzdem auf den Weg nach Colmar, hier soll es eine tolle Illumination geben.
    Gabi, Christian und die Fotoausrüstung fahren mit dem Bus, Georg und ich mit dem Roller, falls die Fotosession zeitlich ausarten sollte.

    Ein paar Minuten später sind wir auch schon am Theater in Colmar und warten auf den Bus…

    Ich hab wohl irgendwie die falsche Richtung für die Abfahrtszeiten raus gesucht, also kommt der Bus deutlich später als geplant… die ganze Hektik für die Katz.

    Blöderweise ist die Illumination auch irgendwie eine Woche später dran, als wir dachten. Na, muss das halt ohne gehen.
    Colmar bei Nacht ist trotzdem sehr nett und wir wandeln einmal quer durch die Innenstadt, nehmen unterwegs noch ein Getränk und sind dann kurz vor Mitternacht wieder an der Bushaltestelle, da um 00:08 der letzte Bus zum Campingplatz geht.

    Jaaaaa, das mit dem letzten Bus. Irgendwo war doch da noch eine Fußnote, die ich übersehen hatte. Der Bus geht leider nur Freitag und Samstag.

    Blöd eigentlich.

    Kurz entschlossen richten wir einen Rollershuttle ein.
    Erst fahre ich Georg heim, dann Gabi und als letztes hole ich Christian ab, der inzwischen schon gut die hälfte der Strecke geschafft hat.

    Improvisation ist halt doch alles 😉
    Wir nehmen noch ein kurzes Getränk an unserem wunderbaren Flussplatz, dann gehts ins Bett.
    Ist ja doch schon halb 2…

    Gute Nacht!
    Read more

  • Day 8

    Colmar – zu Heiß zum denken…

    August 25, 2016 in France ⋅ 🌙 29 °C

    Guten Morgen!

    Heute ist es morgens schon unglaublich Heiß!
    Deshalb geht heute alles etwas langsamer…

    Deutlich angenehmer ist es für die vielen Forellen, die im Jll leben und sich bereitwillig fotografieren lassen…

    Nach dem Frühstück bricht Christian nochmal in Richtung Colmar auf, wir anderen tun es den Forellen gleich… ab ins Wasser und möglichst wenig bewegen!

    Nachmittags opfert sich Gabi und bereitet für uns alle einen köstlichen Obstsalat zur Erfrischung zu. Perfekt!

    Ansonsten heute nicht viel: Baden, Schatten suchen, das ganze im Wechsel.

    Nachmittags kommt Christian dann mit dem Roller von seiner Tour zurück, die doch etwas größer war als geplant und einige Pässe beinhaltet hat… auch nicht schlecht.
    Außerdem bringt er 2 Pakete Datteln mit. Für später ;-).

    Am frühen Abend fangen wir dann an, das Essen zuzubereiten (heute mal was neues: ein Foto von mir…).
    Da wir ja nicht wussten, ob der (oder das?) Seitan reicht, habe ich Thunfisch gekauft.
    Und so gibt es heute eine köstliche Kreation aus veganem Gyros mit Gemüsereis und Thunfisch. Köstlich, in der Tat!!!

    Danach sind wir mal wieder Platt…
    Trotzdem müssen wir heute noch spülen. Hilft alles nix.

    Später dann besuchen wir noch die “Free Wifi – Zone” und nehmen ein kühles Getränk, den Abschluß des Tages bilden dann natürlich die Datteln! Lecker!

    Gute Nacht!
    Morgen gehts leider schon wieder weiter in Richtung Deutschland.
    Read more

  • Day 9

    Auf nach Titisee

    August 26, 2016 in Germany ⋅ 🌙 29 °C

    Guten Morgen!

    Heute heißt es leider schon wieder : Au revoir France!
    Nach dem Frühstück noch schnell einen kleinen Öl- und Kühlwassercheck bei beiden Fahrzeugen, danach brechen wir auf in Richtung Deutschland.
    Gabi und Christian müssen leider schon wieder nach Hause, wir haben noch eine Nacht.

    Wir fahren über den Rhein und durch Freiburg (über fahrten durch Freiburg habe ich mich ja schon oft genug ausgelassen…), dann gehts auf ins Höllental.

    Kurz vor der Abzweigung nach Titisee gibts noch mal einen Abschiedsstopp.
    Hey ihr beiden, es war uns wieder eine Freude mit Euch!
    Kommt gut heim und bis bald!

    Danach biegen wir ab und landen in Hinterzarten am Titisee, auf dem Stellplatz vor dem Campingplatz “Bankenhof”.

    Es ist mal wieder sauheiß heute, also suchen wir jeden möglichen Schattenplatz.

    Wir merken: auch hinter dem DAF kann es sehr nett sein ;-).
    Der Platz ist recht nett gelegen, nicht weit vom See. Wir schaffen es trotzdem nur bis zum Bach, der direkt am Platz vorbei fließt.

    Auch nett!
    Gegen Abend sinkt dann das Thermometer auf nur noch knapp über 30 Grad, also wird es Zeit für uns, was zum Essen zu finden.

    Wir entscheiden uns, das direkt am Platz befindliche Restaurant zu besuchen.

    Das Essen ist gut, es gibt Leberle und Medallions mit Spätzle, dazu eine nette Unterhaltung mit den Tischnachbarn.
    Ist ja schon alles sehr deutsch hier, da muss ich mich erst wieder dran gewöhnen…

    Nach dem Essen lassen wir es uns noch etwas im DAF gut gehen und gehen dann (ausnahmsweise) mal nicht so spät ins Bett.
    Morgen gehts ja leider schon wieder nach Hause.

    Gute Nacht!
    Read more

  • Day 10

    Wir müssen schon nach Hause...

    August 27, 2016 in Germany ⋅ 🌙 25 °C

    Guten Morgen!

    Heute geht es leider schon wieder in Richtung Heimat.

    Wir brechen nach dem Frühstück so langsam auf.
    Fazit Titisee: War auch recht nett. Hier können wir mal wieder bleiben! Stellplatzgebühr waren 14 Euro, das ist in Ordnung, wenn man die gute Infrastruktur mit betrachtet…

    Noch ein letzter Blick auf den Platz, dann gehts in Richtung B31.

    Heute scheint einer der Hauptreisetage der Sommerferien zu sein… wir hangeln uns von einem Stau zum nächsten.

    Am See entlang fahren: Keine Chance.
    Wir nehmen die Route durchs Hinterland… auch nett.

    Gegen 15 Uhr sind wir (nach einem kurzen Entsorgungsstopp in Wangen am Stellplatz) wieder zurück in Maria Thann, wo wir den DAF (hoffentlich für nicht so lange) wieder in der Halle abstellen!

    Schön wars. Wir haben viele nette Menschen getroffen, Spaß gehabt und auch wieder einiges gesehen!

    Wer sagt den, daß man immer weit reisen muss, um die Welt zu entdecken?
    Dieses mal waren es bei uns genau (nur) 581 km mit insgesamt 79,68 Litern Diesel (was ich eigentlich kaum glauben kann denn das sind ca. 14 Liter / 100 km).

    Machen wir wieder!!

    Übrigens hat auch unsere neu renovierte Bremsanlage ihren Dienst völlig Problemlos und zu unserer vollsten Zufriedenheit verrichtet!
    DANKE MAN Schneider in Opfenbach!

    Bis bald.
    Read more