Et 19-dags eventyr af Daniel, Dat & DAXX Læs mere
  • Daniel Reinke
  • Dat Bienschen
  • DAXX

Liste over lande

  • Canada Canada
  • England England
  • Tyskland Tyskland
Kategorier
Familie, Natur, Ødemark
  • 18,5krejste kilometer
Transportmidler
  • Flyvning15,3kkilometer
  • Bil3.159kilometer
  • Gåture-kilometer
  • Vandring-kilometer
  • Cykel-kilometer
  • Motorcykel-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Tog-kilometer
  • Bus-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Svømning-kilometer
  • Padling/Roning-kilometer
  • Motorbåd-kilometer
  • Sejlads-kilometer
  • Husbåd-kilometer
  • Færge-kilometer
  • Krydstogtskib-kilometer
  • Hest-kilometer
  • Skiløb-kilometer
  • At blaffe-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Barfodet-kilometer
  • 45fodaftryk
  • 19dage
  • 325fotos
  • 367kan lide
  • Maligne Lake

    5. juli 2024, Canada ⋅ ☁️ 15 °C

    23 Kilometer vom Medicine Lake entfernt erreicht man den Maligne Lake. Das Bootshaus mit dem See ist ein weiteres bekanntes Fotomotiv und fehlt wahrscheinlich in keinem Kanada-Bildband.

    Man kann hier für läppische 80 Dollar die Stunde ein Tretboot mieten oder man nimmt für preiswerte 100 Dollar ein Kanu. Das sind echte Schnäppchen wenn man es mit den Preisen für eine Bootstour auf dem See nach Spirit Island vergleicht. Hierfür werden pro Erwachsenem 150 Dollar und pro Kind 98 Dollar aufgerufen. Knapp 400 Dollar für 1 1/2 Stunden Boot fahren mit drei Personen haben wir uns dann doch lieber verkniffen. Bei den heute größtenteils anwesenden, chinesischen Touristen scheint das Geld dagegen sehr locker zu sitzen.

    Wir beschränkten uns auf ein neues Cappy für Johannes und mich und ein paar frische Blaubeerwaffeln.

    Wir fuhren dann kurz zurück ins Hotel um dann von dort aus noch eine Tour auf der anderen Flussseite des Athabasca River zu unternehmen.
    Læs mere

  • 20192024

    Highway 93A und Athabasca Falls

    5. juli 2024, Canada ⋅ ☁️ 19 °C

    Nachdem wir vom Hotel aus morgens in südöstlicher Richtung zum Canyon und den beiden Seen gestartet sind, geht es jetzt in südwestlicher Richtung weiter.

    Der Highway 93A verläuft praktisch parallel zum Icefields Parkway und soll bekannt für Bären und andere Wildtiere am Straßenrand sein. Wir wollen die Straße zweimal fahren und hoffen, dass Eva dort endlich ihren ersten Bären in freier Wildbahn sieht.

    Erster Zwischenstopp auf der Nachmittagsroute sind die Athabasca Falls.
    Læs mere

  • Sunwapta Falls

    Endlich Bären!

    5. juli 2024, Canada ⋅ ☀️ 13 °C

    5 Tage mussten vergehen, bis Eva endlich ihren ersten Bären in freier Wildbahn sehen durfte.

    Auf dem Weg zum Maligne Lake lief uns bereits ein Braunbär über den Weg. Getoppt wurde dieser aber noch von der nächsten Sichtung.

    Auf dem Rückweg von den Sunwapta Falls fuhren wir erneut den Highway 93A und stießen auf eine Abzweigung die uns neugierig gemacht hat.

    „Mount Edith Cavell“ stand drauf und wir fuhren 12 Kilometer lang spontan die Serpentinen rauf um zu sehen was sich dort verbirgt. Nach ein paar Kilometern saß er dann endlich am Straßenrand. Ein Schwarzbär auf Nahrungssuche.

    Der Straße Richtung Mount Edith Cavell weiter folgend landeten wir schließlich auf einem Parkplatz vor einem imposanten Berg. Wir haben noch nie so nah vor einer dermaßen imposanten Felswand gestanden. Man kann das auf den Fotos gar nicht richtig rüberbringen. Wer entsprechend ausgerüstet ist, kann von hier aus zu einem Gletscher wandern. Da es schon spät war, wir nur aus Neugier hier oben waren und noch dazu ein Gewitter aufzog, fuhren wir wieder zurück nach Jasper ins Hotel.
    Læs mere

  • Tanken und ins Bett

    5. juli 2024, Canada ⋅ ⛅ 16 °C

    Jetzt nur noch schnell tanken damit wir uns das morgen vor der Weiterfahrt sparen und dann ab ins Bett.

    Benzin kostet hier umgerechnet 1,08€ pro Liter. Wir haben für ca 48 Euro vollgetankt.

  • Mount Robson

    6. juli 2024, Canada ⋅ ☀️ 15 °C

    Gegen 9 Uhr verließen wir unser Hotel in Jasper und machten uns auf den Weg ins 340 Kilometer entfernte Clearwater am Rande des Wells Gray Nationalparks.

    Der Yellowhead Highway No. 5 führte uns in die richtige Richtung. Der Yellowhead Highway ist eine insgesamt 2864 Kilometer lange Fernstraße zwischen Winnipeg und Masset.

    Das sture Geradeausfahren mit Tempomat ohne was dabei zu tun zu haben ist ziemlich ermüdend. Wir haben zwischendurch mal die Fahrer gewechselt.

    Wir befinden uns nun in einer neuen Zeitzone, haben unterwegs eine Stunde gewonnen und hängen der Heimat somit jetzt 9 Stunden hinterher.
    Læs mere

  • Nächster Halt: Clearwater, BC

    6.–8. jul. 2024, Canada ⋅ ☀️ 25 °C

    Nach Tagen voller Sightseeing und vielen überwältigenden Naturschönheiten, ging es heute ca. 340km weiter Richtung Süden nach Clearwater.

    Die Region wird gerade von einer Hitzewelle erfasst und für die nächsten Tage sind bis zu 40 Grad angesagt. Wir lassen es heute und morgen etwas ruhiger angehen. Wir wohnen für 2 1/2 Tage im Alpine Meadows Resort. Eine Ferienanlage weit ab der Zivilisation. Um hierher zu gelangen, muss man eine über 20km lange Schotterpiste auf Serpentinen den Berg hochfahren. Oben angekommen erwartet uns eine Feriensiedlung mit massiven Blockhütten, ein See in dem man schwimmen, SUPen, rudern oder Kanu fahren kann, Möglichkeiten Basketball oder Tischtennis zu spielen oder einen der Grillplätze zu benutzen.

    Hier könnte man es auch durchaus eine Woche aushalten. Wir nutzen den Aufenthalt um mal 1-2 Tage durchzuatmen. Wir haben in den ersten Tagen in Kanada so viel gesehen, dass man die Eindrücke erstmal sacken lassen muss.

    Es soll hier in der Umgebung Bären und Schildkröten geben. An der Rezeption hat man uns gewarnt, niemals alleine wandern zu gehen und auf jeden Fall Bärenspray mitzunehmen. Zum Glück kann man das hier ausleihen. Auch wenn ich keine Ahnung habe wie die Schildkröten darauf anspringen. 🤷‍♂️
    Læs mere

  • Schöner wohnen in Kanada

    Heute Ruhetag

    7. juli 2024, Canada ⋅ ☀️ 25 °C

    Nachdem wir vor ein paar Tagen noch bei 8 Grad und Regen am Lake Louise standen, haben sich die Temperaturen inzwischen jenseits der 30 Grad Marke eingependelt. Allerdings befinden wir uns auch nicht mehr in den Bergen auf über 2000 Metern Höhe, sondern auf nur noch ca. 650 Metern.

    Zeit um mal einen Ruhetag einzulegen. Wir sind immer noch im Alpine Meadows Resort weit ab der Zivilisation und haben nach dem sehr amerikanischen Frühstück eine Bootsfahrt auf dem See gemacht. Wir sind ihn einmal auf der kompletten Länge abgefahren und hatten am Ende ca. 2,2 Kilometer auf der Uhr. Wenn wir uns nicht wegen mangelnder Rudererfahrung manchmal im Kreis oder in Schlangenlinien bewegt hätten, wäre es sehr wahrscheinlich weniger gewesen.

    Die Hitze am Nachmittag verbrachten wir chillenderweise in unserem klimatisierten Blockhaus. Die Luftauslässe der Klimaanlage befinden sich überall im Boden, was gerne mal für kalte Füße gesorgt hat. Das Haus würde ich aber gerne direkt so mitnehmen. Leider haben wir nur 23kg Freigepäck. Nützt nichts, müssen wir wohl wiederkommen.

    Da es morgen weitergeht, ließen wir den Abend mit einem Angus Steak und einem lokalen Weißwein aus der Okanagan Region ausklingen.
    Læs mere

  • Helmcken Falls

    8. juli 2024, Canada ⋅ ☀️ 25 °C

    Von Clearwater nach Whistler mit einem Abstecher zu den Helmcken Falls im Wells Gray Nationalpark ging es heute nach dem Frühstück. Das war die längste Einzeletappe auf dieser Reise mit etwas mehr als 500 Kilometern.

    Den Wasserfall im Wells Gray Park wollten wir unbedingt noch mitnehmen. Da er nicht direkt auf dem Weg lag, fuhren wir zusätzliche 80 Kilometer um diese Aufnahmen zu machen.

    Eine neue Aussichtsplattform ist gerade im Bau, weshalb man momentan nicht näher herankommt.
    Læs mere

  • Durch die Prärie

    8. juli 2024, Canada ⋅ ☀️ 36 °C

    Wir fuhren weiter Richtung Whistler und nahmen die südliche Route über Kamloops. Wir legten dort noch einen Zwischenhalt bei Walmart ein um ein paar Vorräte aufzufüllen. Die Temperaturen lagen mittlerweile bei 41 Grad.

    Ab Kamloops verändert sich die Landschaft und aus grün wird braun. Man fährt auf einmal durch die Prärie, die nicht weniger beeindruckend ist als das was wir bisher gesehen haben.
    Læs mere

  • Duffey LakeDuffey LakeBlick aus dem Hotelzimmer

    Berg- und Talfahrt zum Hotel

    8. juli 2024, Canada ⋅ ☀️ 24 °C

    Die letzten 130km zum Hotel glichen einer Berg- und Talfahrt. Von 800m über NN ging es zuerst runter auf 300m, dann wieder rauf auf 1300m, wieder runter auf 240m und schlussendlich in Whistler wieder rauf auf 700m.

    Durch die ganzen Haarnadelkurven und bis zu 12% Gefälle, war es dann auch kein Wunder dass die paar Kilometer ca. 2 1/2 Stunden gedauert haben.

    Leider war es aufgrund der Hitze nicht mehr drin uns die alte Goldgräberstadt Lillooet anzusehen. Breite Straßen und Westernatmosphäre soll man hier aufsaugen können. Es war aber mit über 40 Grad viel zu heiß um sich zu bewegen.

    Unterwegs hielten wir dafür noch kurz am Duffey Lake an. Der liegt etwas höher und dort waren die Temperaturen wieder angenehmer.

    Gegen 21:30 Uhr erreichten wir dann unser Hotel, das Delta Mariott Whistler Village Suites. Wir bewohnen für zwei Nächte eine Suite mit zwei Schlafzimmern.
    Læs mere