2018 Spanien

października 2018
Jungfernfahrt mit dem Sprinter Life in Freedom. Czytaj więcej
  • 29ślady stóp
  • 5kraje
  • -dni
  • 134zdjęcia
  • 1filmy
  • 3,5kkilometry
  • 1,0kkilometry
  • Bardenas Reales de Navarra

    20 października 2018, Hiszpania ⋅ ☁️ 18 °C

    Heute Morgen nach dem Frühstück haben wir uns mit den "Nachbarn" unterhalten. Es war ein super nettes Pärchen, Susie und Daniel, die gerade auf einer einjährigen Tour durch Europa unterwegs sind. Wie haben es echt bedauert weg zu müssen. Vielleicht hätten wir einfach einen tag länger bleiben sollen. Naja, man kann nicht Alles haben. Wir sind dann also um 13:30 h losgefahren und noch einmal durch den Bardenas Reales de Navarra gefahren. Auch beim zweiten Mal wirklich beeindruckend. Teilweise hatten wir auch blauen Himmel, wichtig für die Fotos.
    Im Park haben wir dann noch mindesten 6 Geier gesehen. waren allerding weit weg und waren nur mit dem Fernglas erkennbar.
    Czytaj więcej

  • Bardenas Reales de Navarra – La Riba

    20 października 2018, Hiszpania ⋅ ⛅ 17 °C

    2018.10.20 Bardenas Reales de Navarra – La Riba (342 km 5 h Fahrt)
    Auf der Fahrt Richtung Mittelmeerküste haben wir den Nullmeridian zum zweiten Mal überquert. Einen großen Teil der Fahrt über haben uns Felsen begleitet, auf der einen Seite hatten wir die Felswand (geschätzt 30 bis 40 m hoch) und auf der anderen Seite war plattes Land.
    Zwei Mal mussten wir die Autobahn bezahlen, einmal 2,35 € und einmal 20,15 €, mit EC-Karte hat es diesmal nicht funktioniert, warum auch immer.
    Irgendwann kamen wir dann durch ein Obstanbaugebiet, rechts und links der Straße riesige Obstplantagen und immer wieder unterbrochen von oben abgeschnittenen Bergen. Die Berge standen wie riesige Haufen mitten in der recht flachen Landschaft wund waren oben einfach platt, wie abgeschnitten. Nicht ein Berg der so aussah, sondern richtig viele, ich habe nicht gezählt, aber bestimmt über 20 Berge, echt witzig.
    Kurz vorm dunkel werden haben wir dann in Riba noch einen ruhigen Stellplatz in den Bergen, allerding ohne Aussicht gefunden.
    Die Fotos sind übrigens von unseren netten Nachbarn von heute Morgen, "LetztendlichGenial" auch hier bei findpenguins zu finden. Nochmal vielen Dank für die Bilder.
    Czytaj więcej

  • La Riba – Mittelmeer

    21 października 2018, Hiszpania ⋅ ☀️ 22 °C

    2018.10.21 La Riba – Mittelmeer (50 km 1 h Fahrt)
    Heute sind wir etwas pünktlicher losgekommen, 5 vor 11 Uhr. Immerhin.
    Zuerst mussten wir den Berg wieder runter, das war echt steil. Und nach schnellen ca. 30 km waren wir in Salou, einem doch gar nicht mal so kleinen recht touristischem Ort. Es ist Sonntag und wir hatten nicht erwartet, dass noch so viel los ist.
    An der Strandstraße einen Parkplatz gefunden und dann bin ich endlich ins Mittelmeer und habe ein Runde gebadet. Das Wasser ist noch schön warm.
    Wir haben mittels der App dann auch noch einen ziemlich einsamen Stellplatz direkt auf einer Promenade gefunden. Wie geil ist dass denn? Wir stehen wirklich direkt auf der Promenade. So dicht am Wasser gibt es hier in Spanien sicher nur extrem wenige Hotelzimmer, wenn überhaupt. Und wir stehen immer noch allein (es ist jetzt bereits 21:30h).
    Czytaj więcej

  • La Riba

    22 października 2018, Hiszpania ⋅ ☀️ 22 °C

    2018.10.22 La Riba (10 m 1 Minute Fahrt)
    Nach einem gemütlichen Frühstück sind wir um 12:30 von einem Ordnungshüter von "unserer" Promenade verscheucht worden und mussten umparken. Wir durften allerdings direkt neben der Promenade stehen bleiben.
    Naja egal. Wetter ist weiterhin gut und das Wasser ist auch noch da, halt nur 10 m weiter weg.
    Auch am anderen Ende der Promenade musste ein dort campenden T5 den Platz verlassen und ist zu uns rüber gekommen. Und jetzt mal ganz ehrlich, ist die Welt klein? Es war der Til, ein Freund von Andreas mit dem er bis vor kurzem auch noch zusammen unterwegs war und den ich über Facebook kenne. Den Andreas hätte ich gern auf unserer Reise getroffen, aber auch die Unterhaltung mit Til war sehr nett.
    Kurz vor der Zubereitung des Abendbrots habe ich dann noch darauf bestanden den Kühlschrank abzutauen. Irgendwie passte mir das nicht. Im Gefrierfach sind -22°C und im Kühlschrank sind 15°C….das ist doch total Sche…verkehrt.
    Also Fön raus, Batterie mal so richtig belastet und den Kühlschrank abgetaut um ihn danach wieder über die Batterie abzukühlen.
    Na jetzt brummt er wieder und es sind schon wieder – 20 im Gefrierfach und 10 im Kühlschrank. Na so richtig geil ist anders. In unserem T5 hatten wir im Kühlschrank immer so 2-4°C je nach Höhenlage in der Box.
    Czytaj więcej

  • La Riba – Cala Maria

    23 października 2018, Hiszpania ⋅ ☀️ 17 °C

    2018.10.23 La Riba – Cala Maria (152 km 2 h Fahrt)
    Heute sind wir zum Ebrodelta gefahren. Am Wegesrand hat Tina Kaktusfeigenfrüchte (mit Lederhandschuhen wegen der Stacheln) und Granatäpfel geerntet.
    Außerdem sind wir immer wieder durch Orangenplantagen und Olivenhaine gefahren.
    Das Ebrodelta besteht aus ganz plattem Land oder Sumpfland und es wird viel Reisangebaut, d. h. es steht fast überall Wasser. Die Straßen verlaufen auf einem Damm und beidseitig reicht das Wasser bis an den Straßenrand.
    Die Reisfelder waren größtenteils abgeerntet und voller Vögel, viele Reiher und andere Wasserstelzvögel.
    Der Strand des Ebrodelta ist Kilometerlang mit dem Auto befahrbar. Wir sind auch an den Strand gefahren, haben uns dann aber leider doch nicht richtig getraut, Erfahrung mit 4x4 im Sand hab ich ja noch nicht. Der Sand war weicher als ich erwartet hatte und es waren auch nur sehr wenige Fahrzeuge am Strand, die bei Bedarf hätten helfen können. Deshalb sind wir nur wenige hundert Meter am Strand gefahren und haben es uns dort gemütlich gemacht.
    Nach dem Ebrodelta sind wir dann wieder Richtung Deutschland aufgebrochen und haben noch eine schöne kleine Bucht ganz für uns allein gefunden. Der Weg dahin war steinig und steil, dafür etwas schmaler als unser Wagen. Naja unten sind wir jedenfalls erstmal.
    Czytaj więcej

  • Cala Maria – Cala Pola

    24 października 2018, Hiszpania ⋅ ☀️ 19 °C

    2018.10.24 Cala Maria – Cala Pola (265 km 5:30 h Fahrt)
    Wunderbare Abschiedsnacht vom Mittelmeer…irgendwie.
    Trotz einiger Bedenken, wir könnten aus der Bucht verscheucht werden, war alles Bestens. Morgens beim Frühstück ist noch Brigitte Bardot mit mindestens fünf ihrer Hunde vorbeigekommen und hat uns auf Englisch einen wunderschönen guten Morgen gewünscht. Auch die Rückfahrt zur Straße ist mit nur wenigen weiteren Kratzern sehr gut gegangen.
    Heute sind wir sowohl Autobahn als auch die kleineren Straßen durch die Küstenorte gefahren. Zuerst durch bergige Olivenhaine später über die Autobahn bei super starkem Seitenwind, der uns fast von der Bahn gefegt hat und weiter auf der Küstenstraße. Die Küstenstraße ist heute über sehr lange Strecken vom Meer durch die Bahnschienen getrennt. Man kommt fast nur zu Fuß zum Strand und muss unter der Bahn durch, irgendwie nicht wirklich schön.
    Zwischen den Orten gibt es selten einen Anfang oder ein Ende, alles ist zusammengewachsen. Insgesamt waren die Orte echt recht lebhaft (richtig voll). Wie soll das denn hier im Sommer sein. Mich gruselt es.
    Irgendwie haben wir es auch nicht richtig geschafft Barcelona zu umfahren. Wir hatten zwei Navis am Laufen und uns zusätzlich nach den Schildern versucht zu orientieren. Ging ziemlich schief und das bei dem Verkehr und tausend Spuren in alle Richtungen. Irgendwie ging plötzlich fast nichts mehr, aber statt rumzukeifen hat Tina einfach einen Lachanfall bekommen …..genau dafür lieb ich Sie.
    Na irgendwie haben wir dann doch einen Weg gefunden. Die Küste, der Strand und das türkisfarbene Wasser hinter den Schienen ist schon sehr schön. Und es gab auch immer wieder wunderschöne Aussichten besonders auf den Bergstraßen.
    Im letzten Tageslicht abseits einer kurvigen Bergstraßenstrecke haben wir wieder einen tollen 4x4 Stellplatz gefunden. Hoch über der Bucht von Pola, am Ende einer Straße, die mal eine Straße war vor vielen, vielen Jahren, wenn nicht Jahrzehnten.
    Zum Abendbrot gab es Reste von Gestern und Tina wollte dazu eine Weinschorle trinken. Doch würg…was ist das denn? Das gesprudelte Wasser, welches Dirk einkaufen sollte, war mit Süßstoff gesüßt. Tinas O-Ton: "Den kann man nicht mal zum Wasser kaufen schicken".
    Fahren, kochen, abwaschen, …. klappt aber manchmal schon ganz gut.
    Auf dem Tisch steht eine Kerze, der Laptop spiegelt sich in der Seitenscheibe hinter Dirk und durch unsere Heckfenster leuchtet jetzt das Meer weit unter uns im Mondlicht.
    Czytaj więcej

  • Cala Pola - Frontignan

    25 października 2018, Francja ⋅ ⛅ 21 °C

    2018.10.25 Cala Pola - Frontignan (333 km 5 h Fahrt)
    Nachts um 1:30 Uhr ist zu unserem Stellplatz, hoch über der Bucht einsam im Wald, plötzlich noch ein Fahrzeug gekommen. 
    Ein Caddy, ohne zusätzlicher Bodenfreiheit, sehr mutig auf diesem Weg hier hochzufahren und parkt direkt hinter uns quer über den gesamten Weg.  Was soll das denn werden. Unsere Phantasie, wahrscheinlich noch beeinflusst von unseren Träumen, dreht schon wieder am Rad. Die wollen uns die Rückfahrt versperren, uns überfallen oder warten bis die Polizei kommt oder oder oder
    Am nächsten Morgen stellt sich dann heraus nettes Paar aus der Nähe von Potsdam. 
    Wir haben uns dann auf den Rückweg gemacht, wobei wir die ersten Kilometer noch schön an der Küste entlang gecruist sind. Ein Versuch nochmal an den Strand zu fahren ist nach mindestens einer Stunde vergebener Mühe, kläglich gescheitert. Wir sind dann auf die Autobahn gewechselt. Am späten Nachmittag, kurz vor erreichen unseres Stellplatzes, haben wir dann noch eine Gruppe von bestimmt über 200 Flamingos im Wasser stehen gesehen. Wir konnten leider nicht anhalten und die Fotos aus dem fahrenden Auto sind.....
    Aber wirklich toll, so viele Flamingos haben wir nicht mal in der Carmarque gesehen.
    Nach einem letzten Bad im Mittelmeer und einem leckeren Abendbrot bin ich dann ziemlich schnell eingeschlafen.
    Czytaj więcej

  • Wieder zu Hause

    27 października 2018, Niemcy ⋅ ⛅ 6 °C

    Wieder zu Hause. Rückfahrt in einem Stück mit zwei x 45 Minuten Pause.

    Insgesamt sind es in den drei Wochen 5.400 km gewesen.