Die Reise geht weiter! Wir sind nun auf einem kleinen Campingplatz in Olympia mit wunderbarer Aussicht und einem schönen Pool zur Erfrischung.
Als begeisterte Sportfans war es heute etwas ganz Besonderes für uns, die Geburtsstätte der Olympischen Spiele zu besuchen und das im Jahr von Olympischen Spielen 😃.
Zuerst waren wir im Museum und konnten viel über die Entstehung und Durchführung der antiken Spiele lesen und erfahren. Z.B. mussten die Athleten einen Monat vorher anreisen und wurden in dieser Zeit von den Kampfrichtern auf Tauglichkeit geprüft und ggf. ausgemustert. Dabei ging es nicht nur um sportliche Fähigkeiten, sondern auch um Charakter und Moral. Frauen waren nicht zugelassen und durften auch nicht zuschauen. Für sie gab es eigene Wettkämpfe. Die Sieger kamen als Helden in ihre Heimatorte zurück und wurden dort u.a. von Abgaben befreit und hatten verschiedene Privilegien.
Danach waren wir am Ausgrabungsort. Highlight war das ehemalige Stadion. Dies wurde nach 1.610 Jahren bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen für die Disziplin Kugelstoßen erstmalig seit der Antike wieder für einen sportlichen Wettbewerb genutzt.
Wenn man sich vorstellt, dass die Geschichte der Spiele nun 2.800 Jahre alt ist - wirklich beeindruckend!Read more
TravelerWir waren auch vor " schlappen " 30 Jahren dort- ich war damals bisschen enttäuscht 😞 von der Größe der Stelle, wo die olympische Flamme entzündet wird- hatte ich mir gigantischer vorgestellt 😏-
SYLWIA B.Da waren wir auch vor gefühlt 100 Jahren. Ein Museum gab es damals nicht. Es scheint als ob wir nochmals hin müssten 😉
TravelerWir waren auch vor " schlappen " 30 Jahren dort- ich war damals bisschen enttäuscht 😞 von der Größe der Stelle, wo die olympische Flamme entzündet wird- hatte ich mir gigantischer vorgestellt 😏-