Evora

Eine alte, sehr, sehr alte aber authentische portugiesische Stadt ... was soll man sonst über Evora sagen đ€
...ach ja, da war noch was, weshalb die meisten nach Evora kommen: die "Knochenkapelle"LĂ€s mer
Carvalhal

Die Atlantikküste von Lissabon runter bis zur Algarve ist einfach MEGA!! Zum allergrößten Teil noch völlig unbebaut. Keine hässlichen Betonburgen, Natur pur. Kilometerlange Sandstrände wechselnLĂ€s mer
Sines

Eigentlich gilt für Sines das gleiche wie zuvor für Carvalhal... wäre da nicht die Raffinerie im Hintergrund...
Aber es stört kaum. Je nach Windrichtung riecht man es halt ein bisschen đ
Weihnachtskonzert AlmodĂŽvar

Castro Verde

Unfassbar, in diesem kleinen Ort, im Landesinneren, so eine tolle Basilika vorzufinden, die überaus reichlich mit den landestypischen Azulejos-Fliesen geschmückt ist đ
Alvor

Praia da Falésia

St. Luzia

Mértola

Nocheinmal ein Abstecher ins portugiesische Hinterland, ins Alentejo. In Mértola haben schon 3000 v. Chr. Menschen gelebt. Wie es damals war weiß ich nicht aber heute wirkt die Region schon sehrLĂ€s mer
Odemira

Nettes Örtchen, gut zum Übernachten. Weiter sind wir heute bei unserer Portugal-Durchquerung von Ost nach West nicht gekommen. Nicht weil Portugal so groß wäre, sondern weil es unterwegs zu vielLĂ€s mer
Porto das Barcas

Brotzeit mit fantastischer Aussicht đ
Odeceixe

Die westl. Algarve-Küste ist gepflastert mit Verbotsschildern für Wohnmobile đ„Ž
Da muss man halt ein paar Kilometer ins Landesinnere zum Übernachten đ
Sagres

Sagres, nicht nur der südwestlichste Zipfel von Portugal, sondern auch einer der Top-Spots für Surfer. Wir verbinden mit dem Namen Sagres eher das gleichnamige Bier đ»đ
Alvor

Bilder von Alvor gab's ja schon am 19.12. von uns zu sehen. Alvor war bei unserer diesjährigen Portugaltour immer wieder mal unsere Base. Ein ehemaliger Fischerort, der noch weitestgehend seinenLĂ€s mer
AutĂłdromo Internacional do Algarve

Gigantische Motorsport Rennstrecke mitten im nirgendwo...
St. Luzia

Auch Santa Luzia, wo wir am 23.12. das letzte Mal waren, haben wir in den vergangenen Jahren des Öfteren besucht. Nie hatten wir Probleme. Diesmal kam zum Frühstück die Polizei und teilte uns mit,LĂ€s mer
Cartaya - El Rompido

So, jetzt erstmal wieder "ankommen" in unserer zweiten Heimat Spanien. Runterkommen vom Schock der morgendlichen Polizeikontrolle in Portugal und dann schaun wir mal wie's weitergeht đ€
La Palma del Condado

Ja ist denn heut' scho Karneval?
Nein, Weihnachtsbescherung! đŻ
Die Spanier sind flexibel. Bescherung ist nicht am 24.12. wie in Deutschland, sondern am Dreikönigstag am 6.1.
Ok, heut' ist erstLĂ€s mer
Italica

Größte Ausgrabungsstätte aus der Römerzeit in Andalusien. Entstanden ab ca 200 v. Chr. hieß sie damals Colonia Aelia Augusta Italica.
Castilleja de GuzmĂĄn

Nicht weit von der Ausgrabungsstätte Italica, im Speckgürtel von Sevilla, liegt dieser schöne Ort, der uns mit einem brennenden Auto empfangen hat - ideale Voraussetzungen, um eine Nacht in RuheLĂ€s mer
Niebla

Die historische Stadtmauer von Niebla hat ca. zwei Kilometer Umfang und ist mit ihren fünf Stadttoren und über 30 Türmen vollständig erhalten. Der Rio Tinto (roter Fluss), der an Niebla vorbeiLĂ€s mer
Huelva

Huelva ist wenig touristisch geprägt, obwohl kein geringerer als Kolumbus von hier aus Richtung Amerika in See stach. Macht nix, dadurch ist es hier 'muy autentico' geblieben und wir waren jaLĂ€s mer
Coria del Rio

Hier in einem Vorort von Sevilla haben wir endlich unsere neue Batterie bekommen. Sehr wichtig für uns! Ohne Strom im Bus geht gar nix đ
Wir mussten auf unsere Bestellung in einerLĂ€s mer
Recinto Ferial de Tocina-Los Rosales

Mehr Spanien geht (glaube ich) nicht! Tocina im Nordosten von Sevilla ist einfach 'nur' ein typischer spanischer Ort. Keine Sehenswürdigkeiten. Einfach das ganz normale spanische Leben. MuyLĂ€s mer