Mozarts 32. Station: Neapel
17 de novembro, Itália ⋅ ⛅ 20 °C
🙌 HURRA, WIR HABEN ES GESCHAFFT 🙌
Trotz aller Widrigkeiten, wie beispielsweise knietiefe Schlaglöcher in den Straßen, sind wir nach rund 2 Monaten auf den Spuren von Mozarts 1. Italienreise amLeia mais
Mozarts 31. Station: Capua
16 de novembro, Itália ⋅ ☁️ 20 °C
Ich höre oft: "ChatGPT weiß alles!"
Meine Antwort: "GANZ BESTIMMT NICHT!"
Auf meine Frage an ChatGPT, was Mozart in Capua gemacht hat, bekam ich als knappe Antwort: "Kein Konzert oder offiziellerLeia mais
Mozarts 30. Station: Sessa Aurunca
15–16 de nov., Itália ⋅ ☀️ 17 °C
Sessa Aurunca mit seinen rund 20000 Einwohnern hat nicht vergessen, dass Mozart im Jahr 1770 Gast in diesem historischen Ort war. Sessa Aurunca ist Mitglied in der "Associazione Mozart Italia", einLeia mais
Mozarts 29. Station: Terracina
13–14 de nov., Itália ⋅ ☀️ 18 °C
Wolfgang schreibt an seine Schwester Nannerl:
"Haid homma gfresn beym Herrn Doll, des is a deutscha Compositeur und a brawa Mo. Anjezo beginne ich meinen Lebenslauf [Tagesablauf] zu beschreiben: Um 9Leia mais
Anagni
7–11 de nov., Itália ⋅ ☁️ 14 °C
Im Jahr 1303 saß Papst Bonifatius VIII. in Anagni, zufrieden mit sich und seiner Macht. Er hatte Frankreichs König Philipp IV. verboten, Steuern vom Klerus zu erheben – was dieser gar nicht lustigLeia mais
Mozarts 28. Station: Lago Albano
6 de novembro, Itália ⋅ ☀️ 16 °C
Der Lago Albano wird auch Lago di Castelgandolfo genannt, zu dessen Gemeindegebiet er gehört. Die Adelsfamilie Gandolfi, errichtete hier eine erste Burg, die nach ihnen benannt und später zumLeia mais
Mozarts 27. & 33. Station: Rom
6 de novembro, Itália ⋅ ☀️ 18 °C
Mozart besucht in der Sixtinischen Kapelle die Karfreitagsliturgie – und mit ihr ein ganz besonderes Werk: das „Miserere“ von Gregorio Allegri.
Ein Stück, das damals eine beinahe mystische AuraLeia mais
Mozarts 34. Station: Civita Castellana
5–6 de nov., Itália ⋅ ☀️ 18 °C
Civita Castellana ist eine von vielen italienischen Städten, die nicht damit werben (oder wenigstens daran erinnern), dass Mozart hier nicht nur Station gemacht, sondern auch konzertiert hat. DennLeia mais
Mozarts 35. Station: Terni
4–5 de nov., Itália ⋅ ☀️ 19 °C
Wer sich über die Nummern-Reihenfolge der nächsten Mozart-Stationen wundert, dem sei gesagt, dass Terni und Civita Castellana Stationen waren, die Mozart auf seiner Rückreise von Neapel (seinLeia mais
Viterbo 2.0
2–4 de nov., Itália ⋅ ☁️ 18 °C
Da beim ersten Besuch der Papststadt - und 26. Station von Mozarts Italienreise - das Wetter so schlecht war, sind wir kurzerhand nach Tarquinia ans Meer gefahren und haben dort ein schönes, sonnigesLeia mais
Lido di Tarquinia
31 de out.–2 de nov., Itália ⋅ ☀️ 20 °C
Mozarts 26. Station: Viterbo
30–31 de out., Itália ⋅ 🌧 18 °C
Im April 1770 befinden sich die Mozarts auf einer fünf-tägigen Reise von Florenz nach Rom. Leopold schreibt an seine Frau: "Von dieser abscheulichen Reise will ich dir keine lange BeschreibungLeia mais
Orbetello
29–30 de out., Itália ⋅ 🌬 20 °C
Die Bars in Italien sind so, wie die spanischen Bars noch vor der Corona-Zeit waren. Hier bekommt man zum Bier fast immer etwas zu knabbern (wenn man will) und wenn man so wie heute Glück hat, auchLeia mais
Alberese
28–29 de out., Itália ⋅ ☀️ 21 °C
Hier kostet das Wandern in der Natur Geld. 10 Euro Eintritt, um durch den "Parco regionale della Maremma" zu laufen. Da haben wir das Geld lieber in der Bar "Il Parco" ausgegeben in der das großeLeia mais
Massa Marittima
27–28 de out., Itália ⋅ ☁️ 17 °C
In Massa Marittima, dieser kleinen Stadt auf einem Hügel inmitten der Maremma-Ebene, ist die Zeit stehen geblieben. Der mächtige Dom an der zentralen Piazza Garibaldi demonstriert den damaligenLeia mais
Sasso Pisano
25–27 de out., Itália ⋅ ☁️ 17 °C
Wir befinden uns im "Valle del Diavolo" - im "Tal des Teufels"...und tatsächlich steigt vielerorts ganz unerwartet weißer Rauch aus der Erde auf - man könnte glauben, dass die ganze Gegend hierLeia mais
Marina di Bibbona
23–24 de out., Itália ⋅ 🌧 21 °C
Waschtag bei den analogen Nomaden. Nach den sintflutartigen Regenfällen der letzten Tage kommt jetzt der große Sturm 🫣
Dann vertreiben wir uns eben die Zeit im Waschsalon - muss ja auch malLeia mais
Orciatico
22–23 de out., Itália ⋅ ☁️ 19 °C
Am Tyrrhenischen Meer, in der Provinz Massa-Carrara (aus der wir gerade kommen) fielen binnen kurzer Zeit bis zu 150 Millimeter Niederschlag. In der Folge standen Straßen unter Wasser, Bäche sindLeia mais
Fivizzano
18–20 de out., Itália ⋅ ☀️ 19 °C
In diesem schönen, kleinen Ort gibt es nicht nur einen tollen Camper-Stellplatz, sondern auch eine ganz gute, urige Holzofen-Pizzeria mit sensationellen Preisen. Pizza um die € 7,- und ein großesLeia mais
Brescello
15–16 de out., Itália ⋅ ☀️ 21 °C
Jörg, ein Kindheits- und Jugendfreund, hat mir diesen tollen Tipp mit auf den Weg gegeben: Brescello, der Ort an dem die "Don Camillo & Peppone"-Filme vor über 60 Jahren gedreht wurden. Und nochLeia mais
Mozarts 20. Station: Parma
15 de outubro, Itália ⋅ ☀️ 18 °C
3 große Städte durchqueren Leopold und Wolfgang auf dem Weg von Mailand nach Bologna: Piacenza, Parma und Modena. Doch aus keinem dieser Orte sind Briefe (mit den üblichen Erfolgsmeldungen) derLeia mais
Chiaravalle della Colomba
13–15 de out., Itália ⋅ 🌙 17 °C
Chiaravalle della Colomba ist ein beeindruckendes Zisterzienserkloster aus dem Jahr 1136 und liegt an der alten römischen Straße Via Emilia. Hier müssen die Mozarts auf ihrem Weg von Piacenza nachLeia mais
Mozarts 19. Station: Piacenza
13 de outubro, Itália ⋅ ☀️ 21 °C
Piacenza ist ein Industriezentrum, in dem man neben Erdgas- und Erdölraffinerien auch Zementwerke und einen Luftwaffenstützpunkt vorfindet. Ja, auch schöne Kirchen und Palazzi gibt es; aber dieLeia mais
Mozarts 18. Station: Lodi
13 de outubro, Itália ⋅ ⛅ 18 °C
Ganz nah bei der Metropole Mailand, der 17. Mozart-Station, ist für uns die wichtigere Mozart-Station: Lodi!
Warum Lodi und nicht Mailand??
Ganz einfach: Für Mailand hat Mozart seine erste OperLeia mais
Monticelli d'Ongina
12–13 de out., Itália ⋅ ☀️ 22 °C
Wir haben hier in Italien nun schon viele alte Gemäuer besichtigen können. Paläste, Kirchen, Schlösser - einstige Prachtbauten. Aber die Betonung liegt sehr, sehr oft auf "einstige"...🙁





















































































































































