• East Side Gallery, Berlin
    Mural, LublinFoodtruck, LublinAmalfiküsteOpen Baladin Brauerei, RomAngels Unawares, VatikanClose The Gap - Open Your Future, MailandRigadritto, MailandSpülgenpass (2.114 m ü. NN)Helmstation Völklinger Hütte

    Eine Bilanz • Rheinberg (6.068 km)

    July 11 in Germany ⋅ ☁️ 24 °C

    Wir waren gemeinsam in 20 Etappen 43 Tage unterwegs, vom 30.05.2025-11.07.2025. In dieser Zeit haben wir zehn Länder bereist: Deutschland, Schweiz, Liechtenstein, Italien, Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Serbien, Rumänien, Ungarn und Polen, das sind 5% der Welt. Wir haben in Malbun auf 1.614 m ü. NN übernachtet. Anschließend haben wir den Spülgenpass zwischen der Schweiz und Italien auf 2.114 m ü. NN mit seinen 75 Spitzkehren bei Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt überwunden. Sonst war es am wärmsten in Rom mit 36°C und am kältesten in Malbun mit 16°C. Wir sind 6.421 Kilometer gereist, davon 6.068 Kilometer mit dem Motorrad; den Rest mit Fähren, Bummelzügen, E-Bikes, E-Scootern und zu Fuß. Wir haben uns im Verkehr vorbildlich verhalten und keine einzige Strafe kassiert. Wir haben über 2.500 Fotos geschossen und davon 200 bei FindPenguins und Blogger veröffentlicht. Wir haben in Villingen Freunde nach 42 Jahren wiedergetroffen und auf der Fähre von Bari nach Dubrovnik neue Bekanntschaften geschlossen. Der einzige Flop war, dass ich vor Beginn der Reise den verkehrten Fahrzeugschein eingesteckt habe und damit praktisch die ganze Zeit ohne gültige Fahrzeugpapiere unterwegs war. Das ist, erst nach etlichen Grenzübertritten, an der serbisch-rumänischen Grenze aufgefallen, auch mir selber, und hätte zu ernsthaften Komplikationen geführt, wenn der freundliche rumänische Grenzbeamte kein Einsehen gezeigt hätte. Hat die Reise Spaß gemacht? War sie erschwinglich? Besteht Wiederholungsgefahr? Ich, für meinen Fall, würde diese drei Fragen bejahen, wie seht ihr das…?!Read more