Around the world

February 2024 – May 2027
  • Er1k
  • Ina Klöppner
Current
Unsere Reise startet in Südost-Asien.
Unser aktuelles Motto:
"Heute mal kein Stress!"
Dürft ihr gern adaptieren...
Read more
  • Er1k
  • Ina Klöppner
Currently traveling

List of countries

  • Colombia Colombia
  • Peru Peru
  • Bolivia Bolivia
  • Paraguay Paraguay
  • Brazil Brazil
  • Argentina Argentina
  • Chile Chile
  • Show all (14)
Categories
Around the world, Backpacking, Couple, Hiking, Photography, Wilderness, Wildlife
  • 57.5kkilometers traveled
Means of transport
  • Flight-kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 173footprints
  • 520days
  • 2.5kphotos
  • 42likes
  • Potosi

    May 20–23 in Bolivia ⋅ ☀️ 14 °C

    DEU:
    Potosi galt im 16. Jahrhundert als eine der reichsten Städte der Welt, da hier erstaunlich grosse Mengen Silber produziert worden sind.
    Doch mit der Erschöpfung der Silbervorkommen verlor die Stadt an Bedeutung und erlebte eine Zeit des Niedergangs.
    Die Stadt hat trotzdem wunderschöne Gebäude und Kirchen und von unserer Dachterrasse können wir den berühmten Cerro Rico sehen.
    Cerro Rico bedeutet sowohl "reicher Berg", ist aber auch als "der Berg der Menschen frisst" bekannt.
    In den Minen des Cerro Rico wird weiterhin Zinn und Zink abgebaut.
    Die Bedingungen der Arbeiter haben sich im Vergleich zur Kolonialzeit aber nicht wesentlich verbessert, weshalb wir uns auch entschieden haben, nicht an einer Minentour teilzunehmen.
    In der Casa de la Moneda haben wir uns eine Nachbildung einer alten bolivianischen Silbermünze angeschaut.
    Auf dem Torre de la Compañía de Jesús haben wir die Aussicht über die Stadt genossen und danach im Restaurant Kalapurka,die berühmte Kalapurka-Suppe, die mit Vulkangestein serviert wird, probiert.

    ENG:
    In the 16th century, Potosi was considered one of the richest cities in the world due to the astonishing quantities of silver produced here.
    But with the depletion of silver deposits, the city lost its importance and experienced a period of decline.
    The city still has beautiful buildings and churches, and from our rooftop terrace, we can see the famous Cerro Rico.
    Cerro Rico means "Rich Mountain" but is also known as the mountain that eats people.
    Tin and zinc are still mined in the Cerro Rico mines.
    However, the conditions for the workers have not improved significantly compared to the colonial era, which is why we decided not to take a mine tour.
    In the Casa de la Moneda, we saw a replica of an old Bolivian silver coin.
    From the Torre de la Compañía de Jesús we enjoyed the view of the city and then tried the famous Kalapurka, the soup served with volcanic rock, in the restaurant.
    Read more

  • Calle "Gato Negro"

    Sucre

    May 13–20 in Bolivia ⋅ ⛅ 20 °C

    DEU:
    Die Hauptstadt von Bolivien hat uns mit ihren Kolonialbauten sehr beeindruckt.
    Die Stadt wirkte sehr aufgeräumt und die weissen Fassaden der Gebäude strahlten mit der Sonne um die Wette.
    Wir haben uns hier sehr wohlgefühlt, was auch daran lag, dass unsere Unterkunft mit einer aussichtsreichen Dachterrasse bestückt war.
    Der nahliegende Burgerladen hat uns sehr gemundet
    (12 BOB ~ 90 cent).

    ENG:
    Bolivia's capital city impressed us greatly with its colonial buildings.
    The city seemed very tidy, and the white facades of the buildings shone brightly in the sun.
    We felt very comfortable here, partly because our accommodation had a rooftop terrace with great views.
    We really enjoyed the nearby burger joint (12 BOB ~ 90 cents).
    Read more

  • South West Circuit Day 4

    May 12–13 in Bolivia ⋅ ☀️ 14 °C

    TAG 4: Atullcha – Gran Salar – Uyuni (3665 m)

    Wir brachen um 5:30 Uhr auf, um den Sonnenaufgang im GRAN SALAR DE UYUNI zu erleben – ein einzigartiges und wundervolles Erlebnis.

    Anschließend fuhr der Jeep in die Salzebene, um einen geeigneten Platz für ein Frühstück und aussichtsreiche Fotos zu finden.

    Wir besuchten das ERSTE SALZHOTEL (Playa Blanca), die SALZAUGEN, kleine familiengeführte Salzgewinnungsbetriebe und den Kunsthandwerksmarkt von Colchani, wo wir Souvenirs aus Lamawolle, Alpaka und Salz kaufen konnten.

    DAY 4: Atullcha – Gran Salar – Uyuni (3665 m)

    We left at 05:30 hrs, to reach the sunrise in the GRAN SALAR DE UYUNI, a unique and wonderful experience.
    Then the jeep moved away to the salt plain in search of a
    convenient place to get breakfast and fun and perspective photos.

    We continue with the visit to the FIRST SALT HOTEL
    (Playa Blanca), the EYES OF SALT, small FAMILY FACTORIES OF SALT EXTRACTION and the CRAFTS MARKET of Colchani, where we could buy souvenirs made of llama wool, alpaca and salt.
    Read more

  • South West Circuit Day 3 Part 2

    May 11 in Bolivia ⋅ ☀️ 13 °C

    DEU:
    Unsere Gruppe bestand aus drei Franzosen, einem belgischen und einem österreichischen Pärchen und uns.
    In der Zeit des gemeinsamen Reisens haben wir viele gute Gespräche und tolle Abende mit verschiedenen Kartenspielen genossen.

    Wir sind absolut froh darüber, dass unsere Gruppe so wundervoll zusammengewürfelt wurde und hatten in den vier Tagen eine Menge Spass.

    Wir danken Tupiza Tours für dieses unvergessliche Erlebnis.

    ENG:
    Our group consisted of three French people, a Belgian and an Austrian couple, and us.
    During our time traveling together, we enjoyed many good conversations and wonderful evenings playing various card games.

    We are absolutely delighted that our group was so wonderfully put together and had a lot of fun over the four days.

    We thank Tupiza Tours for this unforgettable experience.
    Read more

  • Chinchilla ❤

    South West Circuit Day 3 Part 1

    May 11–12 in Bolivia ⋅ ⛅ 8 °C

    TAG 3: Laguna Colorada – Atullcha (3650 m)

    Wir begannen unsere Reise Richtung Norden, um die SILOLI-WÜSTE (4500 m) zu durchqueren, die als eine der trockensten der Welt gilt.
    In ihrem Inneren konnten wir verschiedene vulkanische Formationen wie den STEINBAUM bewundern.
    Die Umgebung bietet einen majestätischen Blick auf farbenfrohe Vulkane und Ebenen mit großen Vicuña-Herden und zahlreichen Wildtieren.

    Im Abstieg erreichten wir die RUTA DE LAS JOYAS, wunderschöne, vielfarbige Lagunen wie die HONDA, CHIARKHOTA, HEDIONDA und CAÑAPA, alle mit hohem Mineralgehalt.

    Die stinkende Lagune hat einen hohen Schwefelgehalt und ihr übler Geruch macht sie zur Heimat der drei Andenflamingoarten.

    Die Reise ging weiter zum Aussichtspunkt des Vulkans OLLAGÜE (5865 m), einem der wenigen aktiven Vulkane der Region mit weithin sichtbaren Fumarolen, bis wir den Vulkan Tomasamil (5890 m) erreichten.

    Anschließend durchquerten wir den Salar de Chiguana, die viertgrößte Salzwüste Boliviens.

    Schließlich erreichten wir das große Wunder Boliviens, die Salar de Uyuni.
    Dort erlebten wir einen majestätischen Sonnenuntergang, ein wahres Naturschauspiel.

    Wir verbrachten die Nacht in Atullcha.

    DAY 3: Laguna Colorada – Atullcha (3650 m)

    We started the journey north to cross the SILOLI DESERT (4500 m), considered one of the most arid in the world.
    In its interior we could appreciate different volcanic formations such as the STONE TREE.
    The surrounding area has a majestic view of colorful volcanoes and plains with large herds of vicuñas and lots of wildlife.

    Descending we reached the RUTA DE LAS JOYAS which were beautiful multicolored lagoons such as the HONDA, CHIARKHOTA, HEDIONDA and CAÑAPA, all with high mineral content.
    The stinking lagoon contains a high sulfur content and its foul odor makes it home to the three varieties of Andean flamingo.

    The trip continued to the viewpoint of OLLAGÜE VOLCANO (5865 m), one of the only active volcanoes in the region, with fumaroles that can be seen from afar, until we reached the Tomasamil Volcano (5890 m).
    Then we crosses the SALAR DE CHIGUANA, the fourth largest salt desert in Bolivia.

    Finally we entered the great wonder of Bolivia THE SALAR DE UYUNI, there we appreciated a majestic sunset, a true spectacle of nature.
    We spent the night in Atullcha.
    Read more

  • South West Circuit Day 2

    May 10–11 in Bolivia ⋅ ☀️ 11 °C

    TAG 2: Quetena – Laguna Colorada (4278 m)

    Wir starteten unsere Tour um 7:30 Uhr.

    Wir passierten herrliche Bofedales und erreichten die Lagunen Hedionda Sur und Kollpa, zwei aufgrund ihres hohen Schwefel- und Boraxgehalts, besonders außergewöhnliche Lagunen.

    Wir setzten unsere Tour fort und durchquerten den kleinen Salar de Chalviri. Weiter westlich, an dessen Ende, befanden sich die Polques-Thermalquellen, wo wir ein wohltuendes Bad im Freien bei 35 °C genossen.

    Dieses Wasser gilt als therapeutisch, da es durch geothermische Aktivität entsteht.

    Anschließend besuchten wir die Dalí-Wüste (4750 m), die so genannt wird, weil sie einigen Landschaften des spanischen Malers Salvador Dalí ähnelt.

    Wir setzten unsere Tour Richtung Süden fort, zu den Aussichtspunkten Laguna Verde und Laguna Blanca.
    Diese Lagunen liegen am Fuße des Vulkans Licancabur und stellten eine der beeindruckendsten Landschaften der Reise dar.

    Nach dem Mittagessen ging es weiter zu den Geiseres de Sol de Mañana (5000 m), einer Region intensiver vulkanischer Aktivität mit Schwefeldampfausstößen.

    Inmitten von Wüsten und Hochebenen erhebte sich dann schließlich die imposante Lagune von Colorada am Fuße des schwarzen Hügels. Diese Lagune ist ein Zufluchtsort für Tausende von rosa Flamingos. Hier machten wir einen schönen Spaziergang.

    Voller Endorphine beendete unsere Gruppe erschöpft, aber glücklich, den Tag im Hostal Laguna Colorada.

    DAY 2: Quetena – Laguna Colorada (4278 m.)

    We started our trip at 07:30 am.
    We bordered magnificent bofedales to then arrived to the LAGUNA
    HEDIONDA SUR and KOLLPA LAGUNA two very peculiar lagoons by the amount of sulfur and Borax in itsinterior.

    We continued our trip to cross the small SALAR DE CHALVIRI, further on, in its west end were the POLQUES HOT SPRINGS, where we enjoyed a delicious bath in the open air at a temperature of 35 C°.
    These waters are considered therapeutic because they are the result of geothermal activity.

    After that we visited the DALÍ DESERT (4750 m.), so called because it is similar to some landscapes painted by the Spanish painter Salvador Dalí.
    We continued our trip to the south, to the viewpoint of LAGUNA VERDE and LAGUNA BLANCA.
    These lagoons are located at the foot of the Licancabur Volcano and represented one of the most impressive landscapes of the trip.

    After our lunch, the excursion continued to the GEISERES DE SOL DE
    MAÑANA (5000 m), a region of intense volcanic activity, with effusions of sulfur vapor.
    Finally, emerges imposing in the middle of deserts and plateaus the COLORADA LAGOON located at the foot of the black hill,
    this lagoon is a sanctuary for thousands of pink flamingos,
    here we had a nice walk.
    Full of endorphins, our group ended the day exhausted but happy at the Hostal Laguna Colorada.
    Read more

  • Ein Vischacha😘

    South West Circuit Day 1

    May 9–10 in Bolivia ⋅ ⛅ 19 °C

    DEU:
    Tag 1: Tupiza (2850 m) – Quetena Chico (4200 m)

    Wir starteten um 7:30 Uhr in Tupiza und erklommen die wunderschöne rote Landschaft der Quebrada de Palala nach El Sillar, wo die Vielfalt der Formen, Gipfel und Krater einer Mondlandschaft gleicht.
    Das Ichugras auf der Hochebene, dem Altiplano, wird in der Trockenzeit, von April bis Juni, goldgelb.
    Die vielen Höhenmeter machten uns wenig zu schaffen.
    Auf dem Weg begegneten uns viele Lamas und in den Ruinas Coloniales trafen wir auch auf die niedlichen Vischachas.

    ENG:
    DAY 1: Tupiza (2850m) - Quetena Chico (4200m)

    We started at 7:30 am from Tupiza and ascended the beautiful red landscape of Quebrada de Palala to El Sillar, where the diversity of shapes, peeks and craters, resemble a luna landscape.
    The ichu grass on the Altiplano plateau turns golden yellow during the dry season, from April to June.
    The many meters of elevation didn't bother us much.
    We encountered many llamas along the way, and in the Colonial Ruins, we also encountered the cute vischachas.
    Read more

  • Puerta del Diablo - El Canon del Inca

    May 8 in Bolivia ⋅ ☀️ 17 °C

    DEU:
    Mit dem Tuktuk sind wir fast bis an die Puerta del Diablo gebracht worden. Von dort kamen wir auf einer 8 km langen Wanderung an vielen wunderschönen Landschaften vorbei.
    In dieser malerischen Westernszenerie, waren wir fast alleine unterwegs und konnten dadurch die tiefe Stille absolut geniessen.

    ENG:
    We were taken by tuk-tuk almost to the Puerta del Diablo. From there, we hiked 8 km past many beautiful landscapes.
    We were almost alone in this picturesque western setting and were able to fully enjoy the profound silence.
    Read more

  • Am Aussichtspunkt Corazon de Jesus!

    Tupiza

    May 5–9 in Bolivia ⋅ ☀️ 21 °C

    DEU:
    Auf den Weg von Tarija nach Tupiza haben wir 1300 Höhenmeter überwunden und die schönen Ausblicke genossen.
    Tupiza ist der Ausgangspunkt zu vielen verschiedenen Touren in der Umgebung, sei es mit dem Pferd, zu Fuss oder mit dem Jeep.
    Ansonsten hat die kleine Stadt, ausser einem netten Markt, ein paar guten Restaurants und vielen Tuktuks, nicht viel zu bieten.

    ENG:
    On the way from Tarija to Tupiza, we climbed 1,300 meters in altitude and enjoyed the beautiful views.
    Tupiza is the starting point for many different tours in the area, whether by horseback, on foot, or by jeep.
    Otherwise, the small town doesn't have much to offer, apart from a nice market, a few good restaurants, and plenty of tuk-tuks.
    Read more

  • Villa AzulMuseo Nacional Paleontológico ArqueológicoCatedral San FranciscoMirador de los SuenosEl Remanso

    Tarija

    April 28 in Bolivia ⋅ ☁️ 18 °C

    DEU:
    Der Bezirk Tarija verfügt über das grösste Weinanbaugebiet in Bolivien. Hier haben wir unter anderem, leckeren lokalen Käse, guten Wein aus der Region und fantastische Avocados genossen.
    Unsere Unterkunft bot uns einen herrlichen Ausblick über die Stadt und die umliegenden Berge.
    Tarija hat uns mit seinen freundlichen Einwohnern und seiner entspannten Atmosphäre sehr gefallen.
    Diese Stadt ist, bis jetzt, eine unserer Favoriten in Südamerika.

    ENG:
    The Tarija district boasts the largest wine-growing region in Bolivia. Here, we enjoyed, among other things, delicious local cheese, good regional wine, and fantastic avocados.
    Our accommodation offered us a magnificent view of the city and the surrounding mountains.
    We really enjoyed Tarija with its friendly residents and relaxed atmosphere.
    This city is, so far, one of our favorites in South America.
    Read more