Denmark Lindø

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 30

    Bogense

    September 11, 2024 in Denmark ⋅ ☁️ 15 °C

    Gestern Abend kamen Sturzbäche von Regen den Himmel runter. Ein kräftiger Sturm hat die Medium Dry schräg gelegt. Der erste Teil der Nacht war nicht so ruhig wie erwartet.
    Am Morgen ist es wieder trocken. Die Sonne scheint zwischen den Wolken durch. Die Luft ist jedoch noch kalt. Das erste Mal seit Mai sitze ich beim Frühstück wieder unter Deck. Für 14 Uhr ist Regen angesagt. Ich segel zeitig los, damit ich trocken bleibe. Der Wind ist wie erwartet sehr günstig und die kurze Überfahrt ist in 2 Stunden zu Ende. Wenn man so früh im Hafen ankommt, ist noch ganz schön viel Tag übrig.
    Der Hafen ist sehr groß. Genau wie in Julesminde liegen hier sehr viele Dauerlieger. Dementsprechend ist der Hafen während der Woche nahezu ausgestorben. Die Restaurants öffnen nur noch am Wochenende. Ich spaziere durch den großen Ort. Auch hier geht es beschaulich zu.
    Um 14 Uhr hat es tatsächlich kurz geregnet. Dann kam die 🌞 wieder durch. Warm ist es den ganzen Tag nicht geworden. Heute Abend wird die Heizung wieder kurz angestellt.
    Read more

  • Day 29

    Julesminde, 2. Tag

    September 10, 2024 in Denmark ⋅ 🌧 16 °C

    Die Wetterentwicklung heute ist genau umgekehrt zu gestern. Mit herrlichstem Sonnenschein startet der Tag. Ich kann dem Wetterbericht kaum glauben, dass es heute ab mittags regnen soll. Trotzdem überlege ich meine Möglichkeiten. Zum einen wollte ich heute weiter nach Süden. Bis zum Ziel sind es 2 Stunden. Das würde vor der Wetterverschlechterung gut gehen. Der Wind steht etwas ungünstig und soll zunehmen. In diesem Hafen liege ich geschützt. Es sind für mich genügend Kriterien erfüllt hier zu bleiben. Morgen sind alle Kriterien besser.
    Ich mache einen Spaziergang zum Kap "Bjørnsknude" etwas südlich von hier. Hier bringt der Wind das Wasser bereits zum Schäumen. Und der Wind soll noch stärker werden.
    Zurück an Bord setzt auch schon der Regen ein. Es ist gemütlich unter dem Cockpitzelt. Ich verbringe den restlichen Tag mit Essen und Lesen. In diesem Jahr stimmt die Wettervorhersage fast stundengenau mit den realen Verhältnissen überein. Ich werde mich noch mehr darauf verlassen.
    Der Regen wird zum Abend hin immer stärker und auch der Wind zerrt wild an den Leinen. Trotz recht geschützter Lage wird das Boot hin und her geschaukelt. So ein Hafentag im Sturm und Regen kann so entspannend sein 😴😊
    Read more

  • Day 28

    Julesminde

    September 9, 2024 in Denmark ⋅ ☁️ 19 °C

    Es regnet in Strömen. Ich lasse es langsam angehen. Nach dem Frühstück räume ich auf und bastel mal wieder am Boot herum. Ich suche seit einiger Zeit ein geheimnisvolles Leck. Gestern hatte ich wieder eine neue Theorie dazu.
    Dieser sehr leere Hafen leert sich noch weiter. Zuletzt bin ich fast alleine. Weil der Wetterbericht weniger Regen für heute Nachmittag und viel Wind für Morgen vorhersagt, schließe ich mich dem Trend an. Ich segel auch los. Eigentlich wollte ich hier bleiben. Für den nächsten Hafen auf dem Festland ist die Wettervorhersage für Morgen günstiger. Die Überfahrt dauert nur gute 2 Stunden, weil die Strecke kurz ist.
    Am Nachmittag komme ich in Julesminde an. Hier sind viele Plätze durch Dauerlieger belegt. Ich finde meine Box irgendwo dazwischen. Viele Boote, kaum Menschen. Dieser Liegeplatz ist sehr geschützt. Heute Nacht werde ich ohne Wellenschlag und Windlärm schlafen können. Die letzten Nächte waren da eher laut.
    Read more

  • Day 27

    Endelave

    September 8, 2024 in Denmark ⋅ ☁️ 22 °C

    Im Hafen von Tunø ist allgemeiner Aufbruch. Der sehr volle Hafen leert sich zunehmend. Ich warte ab, bis ich wieder frei bin von den Nachbarn. Ich habe keine Eile. Das nächste Ziel ist nur 15 sm entfernt. Mit wenig Wind im Hafen gelingt der Ableger aus beengter Situation problemlos .
    Es ist wenig Wind aus achterlicher Richtung. Ich bin zunächst so entspannt, dass ich gar nicht über das Setzen des Gennakers nachdenke. Aber irgendwann kommen meine Sinne zurück und der Gennaker wird rausgeholt. Das geht dann auch für 40 Minuten gut. Dann schläft der Wind ein. Der Motor bringt mich über eine kurze Strecke mit wenig Tiefe, wo ich etwas auf den Kurs aufpassen muss. Diesmal hat das Setzen und Bergen des Gennakers gut funktioniert. Langsam bekomme ich Übung.
    Es kommt nochmal Wind auf und unter normaler Besegelung schaffe ich es bis zum Hafen. Hier ist die Belegung ganz anders. Keine 10 Boote verlieren sich im großzügigen Becken.
    Am amache ich noch einen kurzen Spaziergang durch den nahen Ort. Er ist schön. Um diese Jahreszeit aber auch sehr ausgestorben. Es hätte ein Restaurant finden sollen (nach google maps). Aber mir ist keins aufgefallen. An einem Zwetschgen Baum habe ich 5 Zwetschgen gemopst. 😋
    Read more

  • Day 10

    Odense und weiter. Aber mit Bock

    August 12, 2024 in Denmark ⋅ ☀️ 19 °C

    Nun zum heutigen Tag die Sonne schien. Es war nicht heiss. Ich brauchte langewiges oberteil und nicht zu frieren. Der Wind war leicht fast gar kein Wind stellenweise. Und mein kleiner funktioniert. Ich hatte Zeit zu gucken und anzuhalten und Rønnige bei der Kirche vorbeigefahren, in dawinde mir den Fahrrad rastplatz angeguckt in seiner alten Scheune oder Garage. Dort stand nur ein paar Museumsstücke von einem alten Hof. In Odense angekommen habe ich erstmal eine Sightseeingtour gestartet. Besonders schön fand ich den Hans Christian Andersen Garten. Der Weg habe ich eine Schildkröte entdeckt, auf dem Radweg und wie ich anhielt um sie zu fotografieren und bei Seite zu tragen, hat dann noch ein Däne angehalten der sie mitgenommen hat zum nächsten Tierheim, weil er meinte sie würde den Winter nie überleben. Nachdem ich so meine Runde gedreht habe, hatte ich richtig Bock weiter zu fahren. Also bin ich Richtung mittelpart gestartet. Das wären noch rund 60 km zusätzlich gewesen. 40 hatte ich schon auf der Uhr. Ca. 15 km vom mittelbad habe ich mich dann mal um einen Schlafplatz gekümmert. Die Shelter waren alle ausgebucht, also musste es ein Campingplatz werden. Beim ersten Campingplatz, an dem ich ankam, habe ich gesehen, dass die öffnungszeiten der Rezeption nur bis 16 Uhr sind. Seit dieser Woche, denn in Dänemark sind die Ferien zu Ende. Bei dem Campingplatz konnte ich niemanden telefonisch erreichen, also rief ich beim nächsten 500 Meter weiter an. Dort hat Ela mir gesagt, dass ich gerne kommen kann und morgen früh bezahlen kann, weil ihre Rezeption auch schon geschlossen hat. Ich merke mir also, wenn ich mich im Schlafplatz kümmer, vor 16 Uhr. Der erste Campingplatz hätte onlinebuchung gehabt, aber da war ich 5 Minuten zu spät dran, denn um 18:30 Uhr war buchungsschluss für den Ankunftstag.
    Nun bin ich in Båringskov ca. 12 km vor Middelfart. Ich war im Sonnenuntergang Baden, die Ostsee hatte 23 Grad und es war Windstille. Morgen schaue ich mir Middelfart an.
    Read more

  • Day 7

    Regentag mit viel Wind

    August 9, 2024 in Denmark ⋅ 🌬 21 °C

    An diesem Freitag regnete es unaufhörlich. Also ging es zu sämtlichen Vintage Shops. Ich war erfolgreich und Samu hat sich eine Retrokappe gekauft. Am späten Nachmittag hieß es packen, weil wir morgen weiterfahren, in Richtung Seeland, Nähe Kopenhagen...Vielleicht klappt es dort mit dem Angeln.😅Read more

  • Day 4

    Strandtag

    August 6, 2024 in Denmark ⋅ ☀️ 22 °C

    Da es heute für dänische Verhältnisse sehr warm werden sollte, legten wir einen Strandtag ein. Tatsächlich waren wir alle im Meer. Sogar ich. Ich bin getaucht und freute mich über das klare und flache Wasser. Die Jungs spielten sämtliche Strandspiele und bemerkten gar nicht, wie die Sonne sie langsam verbrannte. Aber meine Jungs meinen ja, dass sie keine Sonnencreme bräuchten. 😂😂😂
    Naja, somit haben sie neue Erfahrungen sammeln dürfen. Am Nachmittag gings nochmal neue Köder fürs Angeln kaufen. Heute Abend bei Sonnenuntergang möchten wir Makrelen angeln. So der Plan von mir 😆
    Bevor wir das ausprobieren, mussten wir uns erst stärken. Lecker grillen und chillen.
    Das abendliche Angeln wurde von sämtlichen Touristen bestaunt und von einem tierischen Besucher. Einem Schweinswal 🐋 Hoffentlich frisst der jetzt nicht unsere Makrelen😲
    Leider wurde es uns zu kalt und zu dunkel. Also wieder ohne Fisch aber mit viel Erfahrung nach Hause.
    Read more

  • Day 3

    Endlich Angeln

    August 5, 2024 in Denmark ⋅ ☁️ 19 °C

    Nach dem Frühstück gings zuerst für Elias zur Apotheke und für Samu eine Anglerhose kaufen... Jetzt kann das Angeln endlich beginnen. So dachten wir es... Jedoch wollte die Fische irgendwie nicht, wie wir wollten. Egal, wir haben den Tag an der frischen Luft genossen und zwischendurch in der Ferienunterkunft Winkingerschach gespielt. Mal wieder hat Samu gewonnen. Er hat uns gestern Abend beim Spielen eiskalt abgezockt. Da wir keinen Fisch gefangen haben müssen wir jetzt Bolognese kochen. Naja, es könnte uns schlechter gehen.Read more

  • Day 1

    Urlaubsbeginn

    August 3, 2024 in Denmark ⋅ ☀️ 15 °C

    Bereits um 6:00Uhr saßen wir im Auto um früh ans Ziel zu kommen.Ziel: Bogense auf der dänischen Halbinsel Fyn.
    Tja, dass mit dem Früh klappte ab dem Elbtunnel in Hamburg nicht mehr.
    30min. Stau. Unglaublicher war aber der ständige Stau hinter der dänischen Grenze. Puh, dass brachte mich an meine nervlichen Grenzen. Bin halt keine 20 mehr...
    Um Punkt 17h sind wir endlich am Ferienhaus angekommen. Was soll ich sagen, dass Domizil und der Ort haben meinen innerlichen Unmut beruhigt.
    Wir bewohnen ein gemütliches Fachwerkhaus, welches 300m vom Meer entfernt liegt. Wir habe einen schönen Garten mit vielen Stauden und Obstbäumen. Unsere Nachbarn sind Weidetiere die sich immer über einen Apfel freuen. Hier lässt es sich aushalten.
    Read more

  • Day 7–11

    Dänemark Bogense

    July 11, 2024 in Denmark ⋅ 🌙 17 °C

    "First Camp Bogense City - Fyn"
    Haben Dänemark heute erreicht. So einen Campingplatz haben wir noch nie gesehen. Alles inkludiert-> WiFi, Duschen, "Küche", Schwimmbad, Wäsche waschen inkl Waschmittel.
    Große Anlage, aber sind wieder alleine auf der Wiese. Waren am Hafen und in der Stadt. Sehr schöne Gegend. Finn und Thomas waren nur kurz im Schwimmbad weils doch a bissi kalt war.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android