Germany Traubenberg

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 21

    … vom Wein zum Bier …

    August 9, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 19 °C

    … auf der Strecke nach Bamberg fallt mir dies auf:
    von den Winzer zu den Brauer - hier sind viele kleine örtliche Brauereien angesiedelt:
    - Bamberger Hofbräu
    - Landwinkel Bräu
    - Hopfengarten
    - Brauerei Spezial
    - BlechBrut
    - Braumanifaktur
    - Ahörnla Bräu
    - Ambräusianum
    - Schlenkerla
    - Klosterbräu
    - Heller Bräu
    - Greifenklau
    - Kalk Bräu
    - Keesmann
    - Mahr Bräu
    - Mainlust
    - Franz Engel
    - Kruz Brau
    - Russ Bräu
    … und viele mehr … 🍻🍻🍻
    Read more

  • Day 20

    Abtei Münsterschwarzach

    August 8, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 17 °C

    Die Abtei Münsterschwarzach (Kloster der heiligen Mutter Felizitas) liegt an der Mündung der Schwarzach in den Main, rund 23 Kilometer östlich von Würzburg, in Schwarzach am Main (Gemeindeteil Münsterschwarzach) und gehört zu den wichtigsten Klöstern der Benediktiner in Deutschland.
    Zum Konvent gehören 115 Benediktiner, von denen etwa 80 in Münsterschwarzach und 35 in abhängigen Häusern des Klosters oder der Missionsarbeit weltweit wirken. Das Kloster gehört zur Benediktinerkongregation von St. Ottilien.
    Read more

  • Day 8

    Bonn

    July 28, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 20 °C

    Pausentag.
    Ausschlafen, Frühstücken, Nichtstun und am Nachmittag in den 1,5 km weit entfernten Park spazieren. Wir haben den japanischen Garten besucht. Da haben wir etwas mehr erwartet. Nichts spezielles. Weiter schlenderten wir noch durch den Skulpturenpark, Löffelwald, durch die römische Gräberstrasse und machten uns dann wieder zurück zum Hotel. Heute gönnten wir uns eine Pizza zum Abendessen. Zum Glück habe ich gesehen wie gross diese Dinger waren (45 cm im Duchmesser😅) und wir konnten uns eine Pizza teilen. War sehr lecker.
    Morgen geht es wieder weiter mit der Reise.
    Read more

  • Day 1

    Unterwegs

    February 10, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 12 °C

    Dit stukje snelweg zal ik nooit meer vergeten. We mochten hier maar 80km p/u rijden wegens weg werkzaamheden. You gotta love it.
    Met een Nederlander voor en achter ons en aan onze rechter kant een berm waar je u tegen zegt kan je hier niks anders doen dan genieten en een zijn met de elementen die de Duitse autobahn te bieden heeft.Read more

  • Day 17

    Baumwipfelfad in Steigerwald

    October 5, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 15 °C

    We drove out in the country today, through lots of little villages. We stopped at a bakery and then visited the Abteikirche in Ebrach. It was built 1200-1285. It was a church and monastery, today the church still serves its purpose, but the monastery is a juvenile detention center! As you can see from the outside, pic 1, the church doesn’t look like much. We were surprised when we stepped inside and saw how decorated and beautiful it was(pics 2-4)!
    Then we did something very unique, we went on a walkway in the woods. It took us above the treetops, to a height of 138.1 feet! The wooden walkway took us through the trees and there were things to entertain us along the way, like trying to walk on different surfaces, pics 7&8 and then pretending to be a Rotwild and actually seeing one! They are similar to a white tailed deer. After awhile we started walking up this spiral structure to the top! Pics 4-14 are of this experience. It was a cloudy and chilly day, but really fun.
    Afterward we stopped at a cafe for coffee to warm up!

    Highlight of the day: Baumwipfelfad! The walkway above the treetops!
    Read more

  • Day 10

    Barumwipfelpfad Steignerwald

    June 16, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 22 °C

    Don’t ask me to pronounce this place, but we had an impromptu stop at this woodland park. The highlight for us was the kids games which include a tightrope walk, and plenty of opportunities for me to push Hannah off! Another highlight was the bed colony towards the entrance. You could see all the bees hard at work!Read more

  • Day 1

    Marktbreit

    January 5 in Germany ⋅ ☁️ 8 °C

    Die Anreise war recht beschwerlich, da der DWD Eisregen gemeldet hatte. Glücklicherweise bleibt es bei Schneeregen. Die Verkehrslage ist entspannt. So sind wir um 15.30h im Hotel und können uns ausruhen. Um 18.30h gehen wir zum Essen: Fränkisch gut. Ein kleiner Spaziergang durch den historischen Ortskern weckt Erinnerungen an die Jahre, die wir hier schon Zwischenstation gemacht haben - inklusive der CovidTests im Hof der Apotheke nach Ladenschluss, um die Einreise nach Italien zu ermöglichen.Read more

  • Day 6

    Demolition time!

    August 16, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 27 °C

    A few hours relaxing and then Simon and I headed to Hirschfeld to watch the demolition of two 143m tall nuclear cooling towers at Grafenrheinfeld Nuclear Power Station, Germany’s oldest nuclear power station. We walked up a hill with some of Simon’s friends, along with seemingly all the locals who had a similar idea! The hill, and every surrounding one as well, was filled with onlookers!

    The explosion was due to happen at 1830hrs but was delayed due to a glider getting too close, and then a pro nuclear protestor had climbed a pylon nearby which nearly stopped play completely. Luckily they got them down and so they could continue with the demolition at 1955hrs. The pictures don’t do it justice!

    Back to Simon’s friend’s house for a nice aubergine lasagne type dish - which was pretty tasty! And then home to bed, an unusual but cool day 6 of the adventure!
    Read more

  • Day 6

    Limburg - Koblenz

    July 26, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 24 °C

    Der heutige Tag war am Morgen eher regnerisch. Wir waren gespannt auf das Schloss Schaumburg in Balduinstein. Von weitem sah es doch sehr aus wie das Schloss von Dracula. Durch das düstere und regnerische Wetter wirkte es sehr unheimlich. Die letzten paar Meter gingen wir zu Fuss durch den Wald. Hoch oben auf der Burgmauer stand ein Mann der die Äste der Bäume schnitt und die Burgmauer hinunter fallen liess.
    Als wir zum Eingangstor kamen, sahen wir schon, dass es geschlossen ist. Das Schloss wird momentan restauriert….. also bis auf weiteres geschlossen. So wie alles rundherum verwachsen ist, sieht es aus wie im Dornröschenschlaf. Wie auch immer, uns hat das verwunschene Schloss sehr gut gefallen.

    Unser Highlight des Tages war definitiv die Burg Nassau. Laut Eingangstafel war der Turm offen und begehbar. Das Bistro noch bis am Mittag geschlossen. Als wir den Hof betraten, begrüsste uns ein junger Mann. Wir fragen nach der Toilette und der Herr öffnete uns die Tür und sagte uns, wenn wir wollen, zeige er uns dann noch den Rittersaal. Er erzählte uns von seinen Plänen die er für die Burg hat. Seit kurzem ist er der Pächter und möchte die Burg Nassau wieder zum Leben erwecken. Das im Moment allerbeste zeigte er uns auch noch, dafür gingen wir durch die Burgschenke. In der Fensternische sassen drei Falkenbabys die auf ihre Mutter warteten. Unglaublich schön diese Vögel sooo nahe sehen zu dürfen.
    Den Turm haben wir natürlich auch noch bestiegen. Anschliessend bekamen wir im Bistro etwas zum trinken und unterhielten uns mit dem „Burgherren“. Wir wünschen ihm, dass er Nassau wieder zum Leben erwecken kann mit seinen Ideen wie „Guiness-Schenke“ Mittelalterfeste und Konzerte.
    Weiter ging es zum Loreley Aussichtspunkt in Bornich.
    (Die Loreley ist eine Felsformation und ein bekannter Aussichtspunkt am Rhein in Deutschland. Der Name stammt von einer Sagengestalt, die oft mit diesem Ort in Verbindung gebracht wird. Laut der Legende lockte die Loreley mit ihrem Gesang Schiffer an, die dann durch die gefährlichen Strömungen und Klippen des Rheins in Gefahr gerieten.
    Die Schiffer, die dem Gesang der Loreley lauschten, wurden von ihrer Schönheit und ihrem Gesang so sehr abgelenkt, dass sie die gefährlichen Strömungen und Felsen im Rhein übersahen. Dies führte häufig dazu, dass ihre Schiffe zerschellten und sie im Rhein ertranken. Die Legende beschreibt die Loreley als eine Art Sirene, die durch ihre Verführungskraft das Unheil über die Schiffer brachte.)

    Die Burg Sterrenberg besuchen wir auch nur kurz, war alles geschlossen. Die Fahrt auf die Burg war abenteuerlich. Gefühlt war die Strasse an teils stellen schmaler als unser Auto😄. Zum Schluss noch über die Holzbrücke und durch das Burgtor. Ja, ich bin ausgestiegen und habe geschaut ob das Auto wirklich durch das Tor fahren kann.

    Unser Ziel war Koblenz…. Das Hotel nicht übersehbar, die Beschilderung winzigklein und die Baustellen rundherum irreführend. Nach einmal die Einfahrt zum Hotel verpassen und einem Umweg von 10 Minuten schafften wir es noch unser Schlafgemach zu beziehen.
    Read more

  • Day 21

    Activities on Board

    July 8, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 18 °C

    This afternoon the pastry chefs demonstrated how to make apple strudel
    We were invited to the Inner Circle reception-to be in the inner circle you have to have taken 3 trips. We had champagne & the Captain & hospitality supervisor thanked us. And another artistic dessert!Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android