Germany Hamelin

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 45

    Von Amelgatzen bis zum Ebersnacken-Turm

    August 23, 2023 in Germany ⋅ 🌙 19 °C

    Heute 33.5km

    Der Tag begann grandios wie er endete. Ich hatte noch etwas Energie und bin weiter gelaufen als zunächst geplant. Aber der Reihe nach. Ich hatte die Ehre Lena, ihre Kinder und eine Freundin der Tochter Jule, am Abend und heute Morgen bei gemeinsamem Camping noch mal in Hameln zu geniessen. Die Lieben haben mich dann in Amelgatzen abgesetzt. So konnt ich weiter laufen von wo ich gestern Abend wieder mit dem Bus in die Stadt gefahren bin. Übrigens: Hattet ihr schon mal einen Busfahrer, der Euch fragt wie viel das Ticket kostet. Er hat mir 2,50 oder 3.50 zur Auswahl gegeben. Ich bedauerte, mit dem Gross- Hamelner Verkehrsverbunds-Preisen nicht ganz à Jour zu sein. Man einigte sich dann auf 3.50. Waren ja auch 40min Busfahrt über Land. Scenic ride, so zusagen.
    Also, ich bin zu der Erkenntnis gekommen das das Weser Bergland ganz schön bergig ist. Heisst ja auch Berg-Land. Aber, was nennt sich nicht alles Berg... - Holsteinische Schweiz zum Beispiel (Ausser dem BuNGsberg natürlich!)
    Also das ging heute mehrmals steil, steil nach oben. Und zwar schnörkelfrei und zackig. Directly. Aber die Ausblicke sind natürlich um so spektakulärer. Und so beschloss ich, bis zur Ebersnacken-Hütte durchzulaufen auch, weil ich, wie eingangs gesagt noch Energie hatte und ein wenig Strecke machen wollte und zweitens, da die recht abschüssige Strecke Morgen im Vergleich zu heute am Abend, viel tau-nasses Gras verspricht, was für die Natur wunderbar- und für meine hydrophilen Schuhe weniger zuträglich ist. Und so freu ich mich doch auf den Tag Morgen. Es ist weiter gutes Wetter und hinter mir wurschteln irgendwelche Tiere im Wald.. Morgen kraxel ich noch mal auf den hohen Aussichtsturm der neben mir auf der Wiese steht und werde die Aussicht geniessen und sicherlich am Abend berichten. Heute war ich kurz oben. Sehr schön, aber schon zu dunkel für Panorama-Photos. Und so habe ich, weil dies bislang mein höchster Punkt auf der Tour ist (455- mit Turm 485m), da oben dann etwas gegessen und den Schnaps von gestern getrunken. War gut. Gute Nacht.
    Read more

  • Day 44

    Von Hameln bis Amelgatzen

    August 22, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 23 °C

    Heute 27km

    Jetzt bin ich schon wieder, wo ich gestern war. OK, es handelt sich um folgendes:
    Bis Amelgatzen bin ich gelaufen. Wer das einen komischen Namen findet, ich war heute auch in Hagenohsen. Nur mal so.
    Heute bin ich mit mir über den 1000km-Punkt gelaufen. Einfach so. 1000 am Stück. Es war wenig romantisch unter einer Brücke einer Schnellstrasse, ich bin dann fürs Foto noch bissl weiter gelaufen. Wollte den Jägermeister trinken den ich mir im 'Nahkauf' dafür besorgt hatte. Hatte ich dann aber keine Lust.
    Gestern hab ich ja mal nix geschrieben. Zu müde am Abend. Es war ein sehr schöner Tag hier in Hameln. Maria, Arnt, Maria-Lara und Nora haben mich am Nachmittag besucht. War ein gemütlicher Tag.
    Ich bin eigentlich schon seit Vorgestern auf dem Weserbergland Weg unterwegs..seit dem Süntelturm. Heute bin ich dort, im Osten von Hameln, weiter gelaufen. Den E1 habe ich jetzt für eine längere Zeit verlassen. Und Folge wieder dem NST bis Hann-Münden und darüber hinaus in die Nähe von Brilon wo ich noch mal eine Abkürzung wählen werde. Ich habe durch das Auslassen des Sigwardsweges und der Porta-Westfalica jetzt 150km 'gespart'. So kann ich versuchen, noch die lange Schleife über Rheinsteig und Saar-Hunsrück-Steig Richtung Saarschleife zu laufen. Aber das ist noch langelange hin. Jetzt bin ich mit Lena Kühn und ihren Kindern verabredet. Sie sind auf dem Weg zur Ostsee und wollen hier über Nacht auf dem Campingplatz bleiben. Und ich bin dabei! Ich werde dann lieberweise Morgen wieder nach Amelgatzen zurück gefahren zum weiterlaufen. Die Lieben sind etwas spät los gekommen und werden gegen 21:00uhr hier in Hameln sein. Ich freu mich drauf. Schönen Abend Euch!
    Read more

  • Day 43

    Von Bad Münder nach Hameln

    August 21, 2023 in Germany ⋅ 🌙 19 °C

    Heute 26km

    Heute leicht spät weil in Hameln erst mal Wäsche waschen und Essen angesagt war. Morgen Pause.
    Es ging heute bei rechter Wärme ganz schön auf und ab.. Also mehrheitlich rauf und dann zwischen drin auch wieder ganz schön viel runter. Der Süntel ist ein guter Berg mit vielen Vegetationszonen, Blumen und tollen Fernsichten. Ich bin von 190 über 250 runter auf 115m, um dann auf 440 und wieder runter auf 140 und abermals auf 220m zu steigen, um jetzt in Hameln auf 130m zu landen. Das alles bei 29°
    Also insgesamt ein ruhiger Wandertag --
    What's more? Ich ass Heidelbeer-Eierlikörtorte in Bad Münder, Wirsingkohlsuppe am Süntel-Turm und Spaghetti aglio Olio unter Sternenhimmel in der Fachwerk-Altstadt von Hameln. Könnts einem besser gehen? Ja, mit den liebsten um einen rum. Sonst war es nicht wirklich zu toppen. Gut Nacht 🌙
    Read more

  • Day 41

    Von Bad Nenndorf bis Carl Hiller Hütte

    August 19, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 26 °C

    Heute 27.5km

    Eine schweisstreibende Angelegenheit war das heut. Einige Höhenmeter und gut 28° auf dem Thermometer.
    Ich habe dann mein Hotel 'Deisterblick' verlassen und mich des Weges mit interessierten Anliegerinnen ( Frauen, die da Wohnen) unterhalten. Dann begann auch gleich die Hitze beim Aufstieg nach der Autobahn. Die Sonne brannte von oben, die Füsse (noch) nicht von unten. Der Anstieg ging dann doch ganz gut. Erste Mal Berggang eingeschaltet. Oben auf der Höhe kam zur richtigen Zeit ein Ausflugslokal mit Aussichtsturm (Video) und leckerem Essen. Ganz nach meinem Geschmack.
    Danach gings bergab. Also, länger runter zum überqueren einer Strasse, nur um danach die selben HM wieder rauf zu gehen. Ja, haben die denn nix von Hängebrücken gehört, die am Deister?? Da geht ja die ganze gut gewonnene Energie Flöten!
    Überhaupt, Energie. Das ist heute das Thema:
    Die Leute hier tanken viel Energie. In ihr Elektro-Mountainbike. Und fahren in Heerschaaren damit den Berg rauf- und mit mehr oder weniger Schwerkraft wieder herunter. Überhaupt wirken die Menschen hier eher unbesorgt. Mehr so die fun-orientierte Community, die Deisteraner. Anders, als es in den Zeitungen steht. Das das Land den Bach runter geht und so. Am Deister hat's übrigens wenig Bäche. Vielleicht liegt es daran. Einen hab ich glücklicherweise zum Wasserfiltern gefunden. Jetzt bin ich diesbezüglich (ist auch viel mit Energie, das H2O) entspannt bei der Wärme. A pro Pos Energie: Ich lief also mal wieder an So nem Erklärschild vorbei. Da steht, Photosynthese ist alles , was man an Energie fürs Leben braucht, und so. Ich hab jetzt mal gedacht, ob ich auch auf Photosynthese umstelle, das spart morgens das lästige Essen fassen, heisst: Früher los, längere Strecke, früher am Mittelmeer, früher Fun! Mir wird ganz deisterig bei solchen Gedanken..
    Boa Noite
    Read more

  • Day 1–2

    Unverhoffte Übernachtung in Blomberg

    June 8, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 13 °C

    Nachdem wir spontan dich nicht nach Hameln, sondern nach Bad Pyrmont abgebogen sind, haben wir uns weiter durch NRW vorgearbeitet. Eigentlich wollten wir dann in Detmold übernachten, aber scheinbar sind sämtliche Hotels ausgebucht. Es gab tatsächlich keine einzige Unterkunft mehr bei Booking. Somit sind wir in diesen Örtchen gestrandet. Haben ein nettes Hotel und einen super Italiener gefunden :)Read more

  • Day 90

    Bodenwerder

    September 26, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 17 °C

    Mange af os husker nok Baron Münchhausen's løgnhistorier. Man skal jo ikke lade sandheden stå i vejen for en god historie. Han eksisterede faktisk i virkeligheden, blev født her i Bodenwerder og boede her efter han kom tilbage fra sine rejser i Rusland. Byen holder tydeligvis af deres bysbarn. Der er fine skulpturer med motiver fra fortællingerne flere steder i byen, og et lille museum.
    Da jeg var 15år gammel var vi på camping ferie her i Weserbergland. Min familie og morbror og tante.
    ***
    Sokan emlékszünk Münchhausen báró hazug történeteire. Végül is nem szabad hagyni, hogy az igazság egy jó történet útjába álljon. Ő valóban létezett a valóságban, itt született Bodenwerderben, és itt élt, miután visszatért oroszországi útjairól. A város nyilvánvalóan törődik a városi fiúval. A város több pontján szép szobrokat találunk a történetek motívumaival és egy kis múzeumot.
    Amikor 15 éves voltam, itt, Weserberglandban kempingeztünk. A családommal, a nagybátyámmal és a nagynénémmel.
    Read more

  • Day 10–11

    Deluxe vakantie

    April 30, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 23 °C

    Auf dem Campingplatz in Hameln hatte es drei Zelte. Unsere Nachbarn zur Rechten waren ein Rentnerpärchen aus Holland. Beim Frühstücken in der Küche kamen wir ins Gespräch. Die Frau meinte, sie hätten früher auch in einem so kleinen Zelt campiert wie wir. Aber jetzt hätten sie das grössere Zelte dabei, es seien eben deluxe vakantie. Hochachtung!

    Bestes Wetter heute seit Beginn! 🌞
    Baden im Bach zwischen Bäumen und Hecken.
    Übernachten auf einem idyllischen Hof, der als Trekkingplatz ausgeschrieben ist. Hier gleich noch eine Dusche im Garten genommen.
    Es treffen noch ein Pärchen und ein Biker aus Hannover ein, die den 1. Mai zum Ausflug nutzen. Wir fachsimpeln bis es dunkel ist.
    Read more

  • Day 9–10

    Sagenhaftes Hameln

    April 29, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 19 °C

    Übernachten auf dem Campingplatz.
    Wetter: was will man mehr? Trocken und angenehm warm.
    Kurzetappe, flach, von Aerzen nach dem berühmten Hameln. Dass hier noch die Weser durchfliesst, war uns nicht bewusst.
    Nach zwei Tagen hygge auf dem Hyggehof gilt es nun wieder ernst. Wir haben die Etappen nach Hamburg geplant. Das Wetter scheint nun ideal und stabil zu sein. Die nächsten Etappen sind lang, aber hoffentlich auch zum Geniessen.
    Read more

  • Day 8–10

    Geh zum Griechen

    April 27, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 14 °C

    Die griechische Küche, in Deutschland mehr vertreten als in der Schweiz. Griechischer Wein... Schon zweimal sind wir per Zufall beim Griechen gelandet: in Nassau auf dem Campingplatz und jetzt in Aerzen, im Restaurant Philoxenia. Das Essen, die Gastgeber, einfach grossartig! Efcharistó!

    Übernachten auf dem etwas anderen Campingplatz Hyggehof. Der Name ist Programm. Hygge, wird uns in Skandinavien noch begegnen.

    Wetter heute: das ist Frühling! Trocken und warm. Die Sonne braucht es aber dazu.
    Read more

  • Day 6–7

    One night one tent

    April 26, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 9 °C

    One night one tent - Private bieten Reisenden für eine Nacht einen Platz für ihr Zelt, das Ganze ist kostenlos. So machen wir das heute. www.1nitetent.com

    Ich habe heute gemerkt, dass das Wetter gar nicht so trüb und grau ist. Dieser Eindruck entsteht durch die selbsttönenden Brillengläser. Dadurch erscheint der Himmel dunkel und gräulich. Danke, Deprobrille!

    200 Meter können lang sein, wenn der Weg nicht mehr da ist und man sich daher durch das Unterholz kämpfen muss. Und dies nur, weil wir dem Weg durch den Wald jenem der Strasse nach den Vorzug gaben.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android