Germany Eimbeckhausen

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 44

    Von Hameln bis Amelgatzen

    August 22, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 23 °C

    Heute 27km

    Jetzt bin ich schon wieder, wo ich gestern war. OK, es handelt sich um folgendes:
    Bis Amelgatzen bin ich gelaufen. Wer das einen komischen Namen findet, ich war heute auch in Hagenohsen. Nur mal so.
    Heute bin ich mit mir über den 1000km-Punkt gelaufen. Einfach so. 1000 am Stück. Es war wenig romantisch unter einer Brücke einer Schnellstrasse, ich bin dann fürs Foto noch bissl weiter gelaufen. Wollte den Jägermeister trinken den ich mir im 'Nahkauf' dafür besorgt hatte. Hatte ich dann aber keine Lust.
    Gestern hab ich ja mal nix geschrieben. Zu müde am Abend. Es war ein sehr schöner Tag hier in Hameln. Maria, Arnt, Maria-Lara und Nora haben mich am Nachmittag besucht. War ein gemütlicher Tag.
    Ich bin eigentlich schon seit Vorgestern auf dem Weserbergland Weg unterwegs..seit dem Süntelturm. Heute bin ich dort, im Osten von Hameln, weiter gelaufen. Den E1 habe ich jetzt für eine längere Zeit verlassen. Und Folge wieder dem NST bis Hann-Münden und darüber hinaus in die Nähe von Brilon wo ich noch mal eine Abkürzung wählen werde. Ich habe durch das Auslassen des Sigwardsweges und der Porta-Westfalica jetzt 150km 'gespart'. So kann ich versuchen, noch die lange Schleife über Rheinsteig und Saar-Hunsrück-Steig Richtung Saarschleife zu laufen. Aber das ist noch langelange hin. Jetzt bin ich mit Lena Kühn und ihren Kindern verabredet. Sie sind auf dem Weg zur Ostsee und wollen hier über Nacht auf dem Campingplatz bleiben. Und ich bin dabei! Ich werde dann lieberweise Morgen wieder nach Amelgatzen zurück gefahren zum weiterlaufen. Die Lieben sind etwas spät los gekommen und werden gegen 21:00uhr hier in Hameln sein. Ich freu mich drauf. Schönen Abend Euch!
    Read more

  • Day 43

    Von Bad Münder nach Hameln

    August 21, 2023 in Germany ⋅ 🌙 19 °C

    Heute 26km

    Heute leicht spät weil in Hameln erst mal Wäsche waschen und Essen angesagt war. Morgen Pause.
    Es ging heute bei rechter Wärme ganz schön auf und ab.. Also mehrheitlich rauf und dann zwischen drin auch wieder ganz schön viel runter. Der Süntel ist ein guter Berg mit vielen Vegetationszonen, Blumen und tollen Fernsichten. Ich bin von 190 über 250 runter auf 115m, um dann auf 440 und wieder runter auf 140 und abermals auf 220m zu steigen, um jetzt in Hameln auf 130m zu landen. Das alles bei 29°
    Also insgesamt ein ruhiger Wandertag --
    What's more? Ich ass Heidelbeer-Eierlikörtorte in Bad Münder, Wirsingkohlsuppe am Süntel-Turm und Spaghetti aglio Olio unter Sternenhimmel in der Fachwerk-Altstadt von Hameln. Könnts einem besser gehen? Ja, mit den liebsten um einen rum. Sonst war es nicht wirklich zu toppen. Gut Nacht 🌙
    Read more

  • Day 41

    Von Bad Nenndorf bis Carl Hiller Hütte

    August 19, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 26 °C

    Heute 27.5km

    Eine schweisstreibende Angelegenheit war das heut. Einige Höhenmeter und gut 28° auf dem Thermometer.
    Ich habe dann mein Hotel 'Deisterblick' verlassen und mich des Weges mit interessierten Anliegerinnen ( Frauen, die da Wohnen) unterhalten. Dann begann auch gleich die Hitze beim Aufstieg nach der Autobahn. Die Sonne brannte von oben, die Füsse (noch) nicht von unten. Der Anstieg ging dann doch ganz gut. Erste Mal Berggang eingeschaltet. Oben auf der Höhe kam zur richtigen Zeit ein Ausflugslokal mit Aussichtsturm (Video) und leckerem Essen. Ganz nach meinem Geschmack.
    Danach gings bergab. Also, länger runter zum überqueren einer Strasse, nur um danach die selben HM wieder rauf zu gehen. Ja, haben die denn nix von Hängebrücken gehört, die am Deister?? Da geht ja die ganze gut gewonnene Energie Flöten!
    Überhaupt, Energie. Das ist heute das Thema:
    Die Leute hier tanken viel Energie. In ihr Elektro-Mountainbike. Und fahren in Heerschaaren damit den Berg rauf- und mit mehr oder weniger Schwerkraft wieder herunter. Überhaupt wirken die Menschen hier eher unbesorgt. Mehr so die fun-orientierte Community, die Deisteraner. Anders, als es in den Zeitungen steht. Das das Land den Bach runter geht und so. Am Deister hat's übrigens wenig Bäche. Vielleicht liegt es daran. Einen hab ich glücklicherweise zum Wasserfiltern gefunden. Jetzt bin ich diesbezüglich (ist auch viel mit Energie, das H2O) entspannt bei der Wärme. A pro Pos Energie: Ich lief also mal wieder an So nem Erklärschild vorbei. Da steht, Photosynthese ist alles , was man an Energie fürs Leben braucht, und so. Ich hab jetzt mal gedacht, ob ich auch auf Photosynthese umstelle, das spart morgens das lästige Essen fassen, heisst: Früher los, längere Strecke, früher am Mittelmeer, früher Fun! Mir wird ganz deisterig bei solchen Gedanken..
    Boa Noite
    Read more

  • Day 40

    Vom Steinhuder Meer bis Bad Nenndorf

    August 18, 2023 in Germany ⋅ 🌙 23 °C

    Heute 32.5km

    Also, heute vermelde ich 3 Premieren.
    - Erster echter Berg auf dem Trail
    - Erstemal 900km gelaufen am Stück
    - Erstmals grössere Abweichung vom Nord-Süd-Trail

    Und zu guter Erst (sagt man das auch , wenn es sonst zu guter Letzt heisst??)
    -> Die Füsse haben gehalten (durch gutes zureden und mehrfaches Lüften)

    Also, der Berg ist Made of Kali .
    Kalisalz ist ne chemische Verbindung mit viel Kalium. Für mich wirkt es eher weiss. Kali sind aber auch Tiefseefische der Gattung 'schwazer Schlinger' und eine indische Gottheit, die mit 'die Schwarze' übersetzt wird.
    Wie bin ich darauf gekommen? Ach ja, beim Laufen.
    Das Steinhuder Meer ist ein tolles Naturgebiet und bei Sonne (heute) besonders schön.
    Vier alte Damen waren da am spazieren. 2 mit Rollator. Genau meine Zielgruppe.
    Folgende Kurzkonversation schnappte ich im Vorbeischweben auf:

    Dame 1 (mit Rollator): Also, mit die Wespen soll es ja dies Jahr ganz besonders schlimm sein!
    Dame2(ohne): Hmmhh.
    Dame 3(mit Rollator): Bin froh dass es noch Wespen gibt!
    Dame 1(mit): Und man soll ja sehr vorsichtig sein!!
    Dame 4 (ohne): Hmmhh!

    Ich bin dann am Kali-Berg vorbei (FAST so hoch wie der BuNGsberg.
    Seitlich krauchen da so Ungetüme mit langen Schläuchen Hoch und versprühen das ganze mit (Trink)- Wasser das das ganze Kali denen nicht um die Ohren fliegt.

    Ich bin 900km gelaufen bis heute in 34 Lauftagen.

    Heute habe ich den Nord-Süd-Trail verlassen um dem E1 weiter nach Süden zu folgen. Gleichzeitig bin ich ein Stück auf dem Siegwardsweg unterwegs (1.
    Bischoff von Minden, starb um 1240) und pilgere so vor mich hin. Hab Sigward seine Kirche in Idensen besichtigt. Er ist nicht mehr da (Sigward). Sie schon (Kirche).

    Jetzt bin ich am Fusse des Deister- Höhenzuges gelandet, den ich Morgen erklimmen will. So, I have to get some Rest.
    Read more

  • Day 13

    Letzte Tage...

    January 2 in Germany ⋅ ⛅ 2 °C

    Unser Hotel erinnert im Inneren an einen Kolonialbau. Der Hotelbesitzer, ein wirklich äußerst freundlicher und hilfsbereiter junger Mann, wohnt mit seiner Familie auch hier. Er erzählt uns, dass seine restliche Familie in Frankreich lebt. Aber er liebt sein Land und ein Auswandern kommt nicht in Frage.
    Am letzten Tag gehen wir noch einmal in den Ort auf die Post und verschicken Karten. Das war ein Schauspiel! 3 Postangestellte kümmern sich um unsere 6 Karten. Zum Schluss kleben sie die Briefmarken mit Leim auf.
    Aber angekommen sind sie alle!!!
    Wir gehen ein letztes Mal an den Strand. Der "King of Africa" hat sogar noch Kokosnüsse organisiert.
    Eine beeindruckende Reise geht zu Ende, die einem über so manches nachdenken lässt...
    Read more

  • Day 2

    Day 161: Cousin Time in Hannover

    June 19, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 70 °F

    Today we woke up early and quickly walked along the East Berlin Wall gallery mural where artists paint pictures on old sections of the wall. We had a train to catch because we would be meeting Mary’s cousin Katie and her husband Thomas in Hannover!

    Katie and Thomas are both professors in the History/Philosophy of Science. Even though Thomas was from the Netherlands, they had been in the same research spaces and conferences for some time and decided to take a chance. They’ve been married since 2017 and split time between Michigan State University in East Lancing and Leibniz Universität in Hannover!

    Thomas and Katie guided us through the town and university buildings and it was a really awesome experience to learn about the German education and University system. The college building was built as a royal palace for the Kingdom of Hannover until the German wars of reunification under Bismarck rendered it useless (no more Kingdom of Hannover). The coolest part is Thomas could take us in into special buildings including the horse stable library for engineering parents and a chemistry lecture hall from the 1800s!

    We ended the evening with good drinks and schnitzel from their favorite local pub. We are so grateful for our tour guides and can’t wait to see more tomorrow!

    Restaurant:
    24grad café and coffee roasting
    Gaststätte Kaiser

    Food:
    Schnitzel

    Spots:
    Leibniz Universität
    Georgengarten
    Herrenhäuser Gärten
    Read more

  • Day 11–12

    Moin!

    May 1, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 24 °C

    Moin! Heute wurden wir unterwegs zweimal so begrüsst. Der Norden kommt definitiv näher.
    Spitzenwetter! Mit den steigenden Temperaturen kommen neue Herausforderung resp. alte werden dringender. Wasser zum Trinken, Wasser zum sich und die Kleider Waschen.
    Lange Etappe, 26 km, flach, Asphalt, Radwege. Daniela leidet unter diesen Bedingungen resp. dem schmerzenden Trapezius. 😟
    Übernachten im naturnahen Garten. Wir werden sogar zum Abendessen eingeladen!
    Read more

  • Day 10–11

    Deluxe vakantie

    April 30, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 23 °C

    Auf dem Campingplatz in Hameln hatte es drei Zelte. Unsere Nachbarn zur Rechten waren ein Rentnerpärchen aus Holland. Beim Frühstücken in der Küche kamen wir ins Gespräch. Die Frau meinte, sie hätten früher auch in einem so kleinen Zelt campiert wie wir. Aber jetzt hätten sie das grössere Zelte dabei, es seien eben deluxe vakantie. Hochachtung!

    Bestes Wetter heute seit Beginn! 🌞
    Baden im Bach zwischen Bäumen und Hecken.
    Übernachten auf einem idyllischen Hof, der als Trekkingplatz ausgeschrieben ist. Hier gleich noch eine Dusche im Garten genommen.
    Es treffen noch ein Pärchen und ein Biker aus Hannover ein, die den 1. Mai zum Ausflug nutzen. Wir fachsimpeln bis es dunkel ist.
    Read more

  • Day 9–10

    Sagenhaftes Hameln

    April 29, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 19 °C

    Übernachten auf dem Campingplatz.
    Wetter: was will man mehr? Trocken und angenehm warm.
    Kurzetappe, flach, von Aerzen nach dem berühmten Hameln. Dass hier noch die Weser durchfliesst, war uns nicht bewusst.
    Nach zwei Tagen hygge auf dem Hyggehof gilt es nun wieder ernst. Wir haben die Etappen nach Hamburg geplant. Das Wetter scheint nun ideal und stabil zu sein. Die nächsten Etappen sind lang, aber hoffentlich auch zum Geniessen.
    Read more

  • Day 8–10

    Geh zum Griechen

    April 27, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 14 °C

    Die griechische Küche, in Deutschland mehr vertreten als in der Schweiz. Griechischer Wein... Schon zweimal sind wir per Zufall beim Griechen gelandet: in Nassau auf dem Campingplatz und jetzt in Aerzen, im Restaurant Philoxenia. Das Essen, die Gastgeber, einfach grossartig! Efcharistó!

    Übernachten auf dem etwas anderen Campingplatz Hyggehof. Der Name ist Programm. Hygge, wird uns in Skandinavien noch begegnen.

    Wetter heute: das ist Frühling! Trocken und warm. Die Sonne braucht es aber dazu.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android