Germany Jürgensby

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 13

    Flensburg

    March 27 in Germany ⋅ ☁️ 8 °C

    Visitate le due isole di Romo e Mando, ci eravamo diretti a Ribe, la città più antica della Danimarca. Trovata un’area sosta gratuita, proprio in prossimità del centro, quando già eravamo pronti per il nuovo tour, il riscaldamento del camper è andato in blocco! Vani i tentativi di rianimarlo, pertanto, attivato quello di riserva (sempre grazie all’amico Toni per la collaborazione nei lavori di installazione…) abbiamo deciso di ritornare in Germania per rivolgerci ad un centro di assistenza. Ci hanno garantito il loro supporto per il giorno successivo e quindi ne abbiamo approfittato per visitare Flensburg.
    Situata sulla costa del Mar Baltico, proprio al confine tedesco-danese, Flensburg è detta “la città del rum”. Il suo porto è ricco di cultura marittima ed ha 800 anni di storia alle spalle. Per buona parte della sua vita questa cittadina è stata danese; ancora oggi una forte comunità danese ed una cultura legata alla Danimarca la caratterizzano. A partire dal 1700 il commercio ha plasmato la città, affinando il gusto per il rum e permettendo ricchi investimenti per splendidi monumenti e palazzi.
    Dopo avere parcheggiato nei pressi di un gigantesco centro commerciale, abbiamo raggiunto il centro in autobus e percorso a piedi la Rote Strasse, strada pedonale che conduce da Sudermarkt (antica piazza del mercato) al porto. Questa strada era luogo di affari per mercanti, artigiani e locandieri nel Medioevo e nella prima età moderna. Gli edifici secolari lungo la strada sono ben curati e ne testimoniano la storia.
    Arrivati al porto, una vera e propria esposizione di imbarcazioni storiche ormeggiate lungo la banchina, molte di loro ancora funzionanti ed in uso, con tanto di targhe che ne descrivono le caratteristiche, ci è sembrato un bel modo di presentare ai turisti un museo a cielo aperto della storia navale della città. Fra le altre, la Dagmar Aaen, classe 1931, unica barca a vela ad aver compiuto sia il passaggio a Nord-Ovest che quello a Nord- Est.
    In questo quartiere anche le vie hanno nomi evocativi del mare, come “ molo delle navi” o “ via dei costruttori di vele”.
    Sempre lungo la banchina anche un piccolo museo marinaresco e lungo la riva un museo più grande sull’arte e la storia della città. Non lo abbiamo visitato, preferendo (vista l’aria piuttosto fredda a causa del vento) infilarci nel Rock Café per berci una birra.
    Rientrati in camper, Antonio ha voluto provare a staccare la corrente per resettare il sistema di riscaldamento e questo è inspiegabilmente ripartito!
    La mattina seguente ci siamo presentati al centro di assistenza spiegando la questione e i tecnici ci hanno offerto comunque un controllo ( gratuito) dell’impianto che non ha rilevato anomalie. Abbiamo quindi potuto proseguire il nostro itinerario ritornando in Danimarca e visitando Ribe.
    Read more

  • Day 17

    Punkte

    July 6, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 17 °C

    Auf meinem Weg von Dänemark nach Hamburg fahre ich durch Flensburg. Eine gute Gelegenheit, meine Punkte zu besuchen (diesen Dad-Joke verstehen vermutlich nur die Deutschen). Jedenfalls finde ich am Wasser eine kleines Werft-Café. Mein Körper lechzt nach Espresso. Tagelang bin ich ohne gefahren. In Skandinavien hängt man noch dem guten alten Filterkaffee an.
    Die Werft entpuppt sich dabei als ein Verein, der historische Schiffe restauriert. Und da stehen echt ein paar Prachtexemplare rum. Ich geniesse den Aufenthalt. Und fahre weiter nach Gelting an der Ostsee. Hier treffe ich einen langjährigen Freund und esse frischen Fisch. Und dann geht es direkt nach Hamburg zum Autozug.
    Read more

  • Day 21–25

    Ankunft

    June 4, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 17 °C

    Das Erreichen des Ziels fühlt sich in Realität nicht so groß an wie in der Vorstellung. Kein roter Teppich, kein Band über der Ziellinie, kein Applaus.

    Aber die Leere der letzten Tage weicht langsam Erkenntnis, Zufriedenheit und Ruhe.

    Wir stehen um 6 Uhr auf, weil wir ja unweit der Strasse wild zelten und am letzten Tag nicht noch entdeckt werden wollen. Eine Stunde später laufen wir los. Es beginnt zu regnen. Regen, der nicht nass macht, weil er so fein ist.

    Es geht wie gestern humorlos dem Radweg nach Richtung Ziel. Die erste Abwechslung tritt ein, als der Radweg mal rechts der Straße verläuft und nicht links wie sonst immer. Die zweite Abwechslung besteht aus 100 m Kies statt Asphalt. Man nimmt, was man kriegt.

    Irgendwann ist es soweit und wir sehen die Ortstafel von Flensburg. Einige müde Schritte später landen wir in der hübschen Altstadt. Dort fallen wir in die Stühle vor dem Börsenkeller und essen das Siegermahl.

    In der Unterkunft waschen wir uns den Mief vom Leib und werden wieder Zivilisten. Für wie lange wohl?
    Read more

  • Day 7

    Solitüde

    March 14, 2024 in Germany ⋅ 🌬 12 °C

    Am Nachmittag geht es noch mit dem Bus nach Solitüde, zum Strand der Flensburger. Derzeit tummeln sich dort nur Hundebesitzer mit ihren Fellnasen. Aber ich habe auch einen Mann in Badehose aus dem kalten Wasser steigen gesehen. Brr - das wäre mir eindeutig zu kalt, zumal die Lufttemperaturen auch nicht wirklich zum Baden einladen. Wenigstens kommt aber wieder die Sonne raus.Read more

  • Day 7

    Flensburg

    March 14, 2024 in Germany ⋅ 🌬 11 °C

    Den Vormittag verbringen wir in Flensburg. Zuerst spazieren wir zur Roten Strasse, der ältesten Strasse von Flensburg. Hier gibt es zahlreiche Geschäfte und diverse Manufakturen. Wir schauen in einem Seitengässchen beim Glasblasen zu und besuchen auch ein kleines Rummuseum.
    Dann geht es weiter über den Lutherpark zum Museumsberg, von wo wir eine tolle Aussicht auf die Förde hätten, gäbe es da nicht so viele - wenn auch noch blätterlose - Bäume. 🙃
    Read more

  • Day 6

    Wasserschloss Glücksburg

    March 13, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 11 °C

    Unser nächstes Ziel ist das Wasserschloss in Glücksburg. Es ist nur mit 2 schmalen Stegen mit dem Schlosspark verbunden. Seinen Namen erhielt das Schloss nach dem Wahlspruch des Herzogs Johann des Jüngeren (1545-1622): "Gott gebe Glück mit Frieden".Read more

  • Day 2

    Flensburg

    March 9, 2024 in Germany ⋅ 🌬 6 °C

    Nach einer Zitterpartie geht es mit Abenteuerreisen (sprich Bahn) über Hamburg nach Flensburg. Der Nightjet ist nur 10 Minuten verspätet - oh Wunder nach den Streiks in Deutschland, dass er überhaupt fährt. Die Sitze sind offensichtlich für Kleinkinder konzipiert - somit ist an einem erholsamen Schlaf nicht wirklich zu denken. In Hamburg Dammstadt kommen wir pünktlich an, hier haben wir 48 Minuten auf den Anschlusszug zu warten. Es findet sich nur ein unbeheiztes Wartehäuschen und keine Möglichkeit zu Getränken und Essen zu kommen. Auch Toiletten sind nicht zu finden. Gut, dass wir das noch im Zug erledigt haben. Der Zug nach Flensburg ist zwar von den Sitzen her bequemer, aber die Toiletten sind auch dauerbesetzt. Nach 2 Stunden Fahrt kommen wir endlich in Flensburg an und suchen gleich eine Toilette auf, da sind allerdings alle 3 (Damen, Herren und Behinderte) wegen Vandalismus geschlossen. Super. Und das bei gefühlten - 5°. Und weil das noch zu wenig ist, herrscht auch bei den Bussen wegen STREIK eingeschränkte Fahrzeiten. In der Taxi- und Autoverleihzentrale wollen wir nun ein Taxi buchen. Die Antwort ist: Sie müssen warten, bis eines kommt. Auch unsere Frage, ob man ein Busticket im Bus kaufen kann, gibt es eine schnippische Antwort: wenn der Bus fährt, dann bekommt man das Ticket im Bus. Dafür ist dann die Buslenkerin (es ist doch ein Bus gekommen) sehr freundlich und meint, wenn wir ein Zugticket haben, ist die Fahrt zum ZOB, wo unser Hotel ist, gratis. 😄

    Dort angekommen treffen wir uns erst einmal mit Martin zum Mittagessen, danach spazieren wir zum Hafen und durch die Fußgängerzone in der Altstadt. Leider weht ein starker Wind und es fühlt sich sehr kalt an. Aber das ist Norddeutschland.
    Read more

  • Day 28

    Så det snart hjemad

    September 15, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 11 °C

    Sidste morgen på vores ferie, Tina tog 9 km i Jarplund og omegn, mens Hansi drak sine 2 kopper ☕️☕️. Den gamle Danske Højskole Jarplund ligger idyllisk, ved søen, og idag en flot solopgang. Det har været en fantastisk ferie.Read more

  • Day 27

    Hjemmebag🇩🇰

    September 14, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 15 °C

    Så er der bagt boller og croissanter til 60 års fødselsdags morgenbordet. Det hele er lavet på vores OMNIA ovn❤️🔆🇩🇰
    Der er blevet pyntet lidt op, og han har fået sine gave Sketchers sko og slik UFO'er.
    Livet er skønt 🥰
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android