Italy Flughafen Bozen Dolomiten

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 4

    Bozen

    April 7 in Italy ⋅ ☀️ 17 °C

    Als Schweizer kommen wir nicht darum die lokale Eisenbahn zu testen. Im Südtiroler Gästepass (finanziert durch die Kurtaxen) steht uns die Nutzung des ÖV kostenlos zur Verfügung. Die Eisenbahn bringt uns pünktlich von Lana nach Bozen.

    Die belebte Altstadt lädt zum schlendern ein. Marktstände preisen die besten Produkte Italiens an. Die Boutiquen sind vorallem für Besucher mit dickerem Portemonnaie.
    Trotzdem sind die Geschäfte einen Besuch wert. Sorgfältig wurden die Geschäfte in die altehrwürdigen Gebäude integriert.

    Der Triumphbogen vor der Altstadt zeugt von der faschistischen Vergangenheit Italiens. Eine Inschrift davor beschreibt den Zwiespalt der Aufarbeitung der historischen Vergangenheit.

    Das Wirtshaus Vögele ist seit über 150 Jahren eine Adresse für Südtiroler Speisen. Dank der Italienischen Mehrgänge-Kultur (1. Antipasta, 2. Primi, 3. Secondi) konnten wir uns mit einem Besuch quer durch die Südtiroler Küche essen:
    - Ziegenkäse im Speckmantel
    - Knödelvariation
    - Schlutzkrapfen mit Spinat
    - Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat
    - Gulasch mit Speckknödel

    Zur Nachspeise haben wir die goldene Möve besucht. Nur in Italien gibt es den McFlury mit Pistaziencreme.

    Bozen ist ein Besuch wert. Trotzdem zieht es uns morgen weiter, mehr schöne Orte aus dem Südtirol zu entdecken.
    Read more

  • Day 3–4

    Knottnkino

    April 6 in Italy ⋅ ☀️ 12 °C

    „Knottnkino“
    Auf dem Rotenstein-Knott spielt die Natur Kino.

    KNOTTNKINO,
    auf einer überbreiten Projektionsfläche aus Luft und Licht: Kino.
    Zwar ist die „Location“, der Schauplatz immer derselbe,
    seit in der Permzeit vor 255 Millionen Jahren Lava aus Erdspalten kroch
    und den Tschögglberg aufbaute,
    seit Aschenregen die weinroten, runden Kuppen formten.

    Knottn eben,
    von denen einer Rotenstein heißt,
    und Vörans bester und nächster Aussichtspunkt ist.
    Aber der Film wechselt ständig im Knottnkino:
    mit den Jahreszeiten, mit den Tageszeiten, mit dem Kleinklima,
    mit dem Wetter, täglich, stündlich oft ein neues Programm,
    besser als im Kino, wo es, wenn man über die bezahlte Zeit hinaus
    sitzen bliebe, doch wieder denselben Film zu sehen gibt.
    Im Knottnkino kommt die Abwechslung mit dem Sitzenbleiben.
    Je nachdem wie die Turbulenz im Luftfilm gerade ist,
    dramatische oder sanfte Veränderungen der Optik:
    von Transparenz, von Helligkeit, von Nähe und Ferne,
    von Stimmung, von Poesie, von Aussage, kurz,
    von Einwirkung auf den eigenen Gemütszustand.
    Von Texel bis Penegal und weiter noch bis Weißhorn.
    Und wer etwa auf Spielfilmlänge sitzen bleiben kann
    – bequem und robust, aber ungepolstert wie das Leben selbst –
    sind die 30 Sessel aus Stahl und Kastanienholz –
    bekommt einen zweiten Film gratis dazu:
    den der innen abläuft mit einem selbst als Hauptdarsteller und Regisseur,
    den mit dem offenen Ausgang:
    wie im wirklichen Leben.

    Inga Hosp

    Knottnkino: Idee und Gestaltung Franz Messner, Ritten
    Read more

  • Day 1

    1 Anreise

    April 5 in Italy ⋅ ☀️ 17 °C

    Von Konstanz aus durch den Arlberg und dann über den Brenner und an Bozen vorbei nach Varena. Unser Hotel heißt Grizzly, das Ristorante dazu Frosch.
    Wir haben unsere Räder dabei und freuen uns auf ein paar erholsame Tage.Read more

  • Day 3

    Limone sul Garda

    April 4 in Italy ⋅ ☀️ 18 °C

    Auf Wiedersehen Kalterer See - es geht ein Stückl weiter!
    Sind gut angekommen, haben gejausnet und liegen jetzt in der Sonne!
    Am Nachmittag sind wir nach Limone spaziert, haben Eis bzw. Meringata genossen und einen Limoncello Spritz getrunken.Read more

  • Day 3

    Wandertag 2 , 3 Burgen Runde

    October 25, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 14 °C

    Heute die 3 Burgenrunde Eppan.
    Eine wunderschöne Runde von Schloß Korb, über Hocheppan zur Burg Boymont mit leckeren Brotzeiten auf den Burgen. Die Strauben auf Burg Hocheppan sind einfach die besten.

  • Day 1

    Campingplatz Gretl Kalterer See

    October 7, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 16 °C

    7 Stunden Anreise zu unserer ersten Station am "Kalterer See". Man muss sich rrst an so ein Schiff gewöhnen. Hat aber alles prima geklappt und wenn mein Freund Olli (der mir diese App empfohlen hat) nicht so lange an seiner Pizza Diavolo kauen würde, hätte ich auch schon Bilder hochgeladen.Read more

  • Day 20

    Last Day in Castelrotto

    September 13, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 48 °F

    With the dumping rain last night, we were considering cutting our mountain time down by one night and heading to Soave for a night, but a rejected email for lodging seemed an answer from God. Then we woke to beautiful sunshine/high clouds and snow covered mountains. Church bells were ringing and a farmer’s market was setting up in the town square as we did an early morning walk to the high point of the town. Changed our minds!
    Made it to the post office to ship some of our stuff home. That was a bit of a fiasco, but got it done! We pointed the Fiat up the mountain and prayed that the plows had done their job:) We spent the day driving up and down numerous glorious mountain passes, lunch in a Refugio, a small fox inches from our car, horses blocking the road, churches backed by stunning cliffs, an absolutely perfect day. Made it back to our hotel and heard music playing-in the main square three horns were being played. We then walked up a hill to a wooden restaurant to have a glass of wine while the sun warmed us outside despite the chill wind.
    We are having dinner at the same restaurant tonight as the last two-it’s so good! Off to Venice for our last three nights of the trip tomorrow.
    Read more

  • Day 19

    Castelrotto to Vipiteno

    September 12, 2024 in Italy ⋅ 🌧 45 °F

    We woke to the expected rain-still a bummer when it’s so beautiful around here! We checked out the church in town which was lovely then headed north to see a castle we tried to see 33 years ago on our first trip to Italy. Unfortunately, they only accepted Italian liras back then and we were coming in from Austria and only had francs. Pre-credit cards and definitely pre-Apple Pay being accepted in Europe:) on our way we explored Bressanone a charming riverside town. Stopped at Novacella Abbey and explored and wine tasted. The temperature continues to drop and we are watching the snow level drop…all of the areas we hiked yesterday are covered in snow! We are thinking of pivoting from the mountains again tomorrow to a stay closer to Venice. The Reifenstein Castle is the best preserved Tyrolean complex as it was never conquered. Knights slept in boxes that resembled coffins…creepy! Off to Vipetino for a walk through town, snack and a gelato even though it’s 44 degrees! Rainy drive home to relax at the hotel then headed to dinner at the same place we went last night! So good:) Feeling like slugs today as we’ve only walked 8 miles. So strange! Ended the night in the bar at our hotel. Craziest thing…it’s self serve, honor. You pour what you want and record it! Filled every night with tons of people. Not sure if they are all hotel guests?! Had a grappa that was very nice!Read more

  • Day 16

    Trentino Day

    September 9, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 68 °F

    We had a nice breakfast while it rained and thundered. Stefania and Sabrina picked us up at 10 and we stopped and picked up Nicole for a day of adventure! The weather cleared and it was amazing!They took us to Sanctuario San Romedio a gorgeous place built high in the mountains that has a rescue bear named Bruno. The legend has it that San Romedio lived there with a bear as his companion. We had a beer brewed by the monks who live there then headed to a small village for lunch. They are renowned for their hash browns-and it’s deserved! The best we’ve ever had served with lingonberry jam, cabbage, beans, salami and two cheeses. It sounds so unusual but was so good! A very local dish! So.much.food. Then we headed to a gondola outside of Mezzocorona and walked to the sky bridge for an amazing view, walked over a suspension bridge, then had a break at a beautiful mountainside cafe for a coffee and water. The views are unreal-vineyards everywhere as well as apples. Fun to FaceTime Davis and Laura, Hannah and Burkey (Stetson was sleeping:) today. Stefania then took us to a winery that helped her with her thesis and we got to see the beautiful grounds and buy some local wines. They dropped us off at our B and B for a bit of rest, then we headed up to their house for a beautiful dinner and to say goodbye at 8:30. It was the most special night as we shared more about our lives with each other. Super fun to FaceTime with Dawson and Jackson at the office with a surprise guest, Julie! We are planning to leave at 6 am to get two hikes in while the weather is good tomorrow! You never know with mountains. Such a beautiful day and the most amazing area. So thankful for Stefania, Sabrina, Franco and Nicole. They feel like family! They sent us home with apples, tea, cookies and flour that Nicole had ground from wheat she grew.❤️Read more

  • Day 8

    Bozen Markt

    August 24, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 27 °C

    ein Muss, das man nicht müssen muss.

    Immerhin der Siegesplatz mit dem Siegesdenkmal ist einen Besuch wert. Siege muss man feiern, wie sie fallen. Trotz dem Anachronismus sehenswert.

    Knödeltrilogie: Brennessel, Pfifferlinge, Speck, serviert auf Krautsalat (mit Kümmel)
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android