Enjoy the queue

Außer Ausschlafen, spät frühstücken gehen, bis 11 Uhr auschecken, Paddington Bear suchen, finden und fotografieren, und dann weiter nach Heathrow zum Flughafen fahren, haben wir heute nix zu tun.Read more
Jun 19, 2022, 3:44pm · ☁️ 18 °C Altitude: 21 m
EnglandHillingdonHeathrowHeathrow Terminal 351°28’14” N 0°27’38” W
Außer Ausschlafen, spät frühstücken gehen, bis 11 Uhr auschecken, Paddington Bear suchen, finden und fotografieren, und dann weiter nach Heathrow zum Flughafen fahren, haben wir heute nix zu tun. Unser Flug geht (zumindest theoretisch) um 15:35 Uhr. Um kurz vor 12 sind wir am Flughafen, und die nächsten 1 1/2 h brauchen wir fürs Check in und die Sicherheitskontrolle, und das auch nur weil wir kein Gepäck aufzugeben haben. Wenn wir nicht nur mit Handgepäck geflogen wären, hätte man uns tatsächlich wieder weggeschickt! Trotz Fast lane stauen wir uns von einer Warteschlange zur nächsten und hätten es mit Gepäck nie und nimmer rechtzeitig geschafft. Wobei die britische Höflichkeit echt der Hammer ist, beim Einreihen in eine der Warteschlangen meinte der Organisator doch allen ernstes zu uns: "Enjoy the queue!"
Unser Flieger boardet mit einer halben Stunde Verspätung, keine Ahnung, warum, und startet mit fast anderthalb Stunden Verspätung, weil das Startfenster durch ist. Interessanterweise gab es keinerlei Paßkontrolle bei der Ausreise. Einmal in der Luft ist dann alles easy, um kurz vor 20 Uhr Ortszeit sind wir wieder daheim und laufen gegen eine Wand aus Hitze, nachdem wir in London schon fast gefroren haben nach der gestrigen Abkühlung.
Als Ziel für einen sehr, sehr schönen Wochenendtrip ohne Gepäck ist die Verbindung mit British Airways grad schön, als Umsteigehub würden wir London Heathrow im derzeitigen europäischen Flugchaos eher nicht empfehlen. Wir sind grad froh, dass wir im Sommer nix mit fliegen gebucht haben.Read more
Jun 19, 2022, 11:07am · ☁️ 14 °C Altitude: 25 m
EnglandCity of WestminsterPaddingtonLondon Paddington railway station51°30’60” N 0°10’39” W
Bevor wir uns heute auf den Weg gen Heathrow und damit gen Heimat machen, müssen wir aber noch bei Paddington Bear vorbeischauen.
Paddington Bear ist eine Kinderbuchfigur von 1958. Im ersten Band trifft eine englische Familie im Londoner Bahnhof Paddington einen Bären, der aus dem „dunkelsten Peru“ (darkest Peru) stammt. Der kleine Bär trägt ein Schild um den Hals, auf dem steht: Please look after this Bear, thank you („Bitte kümmern Sie sich um diesen Bären, danke schön“). Mrs. Brown findet, man müsse ihn mitnehmen, weil man ja nicht wisse, was sonst alles mit ihm passieren könne. Sie nennen ihn nach dem Bahnhof, in dem sie ihn getroffen haben: Paddington.
Wir hätten den Bären auch gerne mitgenommen, aber er passt einfach nicht mehr ins Handgepäck.Read more
Jun 18, 2022, 7:28pm · ☁️ 16 °C Altitude: 41 m
EnglandCity of WestminsterPaddingtonLondon Paddington railway station51°30’57” N 0°10’29” W
Eigentlich wollten wir uns heute der Vielfältigkeit der britischen Küche von der malaysischen Seite her nähern, aber es ist Samstag Abend, das malaysische Restaurant ist ausgebucht. So landen wir beim Libanesen, auch immer wieder lecker… 😋
Zum Abschluss gönnen wir uns noch eine Cider-Verkostung.Read more
Jun 18, 2022, 2:42pm · ☁️ 24 °C Altitude: 9 m
EnglandRichmond upon ThamesKew GreenVictoria Plaza51°28’53” N 0°17’25” W
Das dritte große Gewächshaus ist das Princess of Wales Conservatory. Es wurde in Gedenken an die Gartenbegründerin Prinzessin Augusta 1987 von Prinzessin Diana eröffnet. Es beherbergt Pflanzen aller zehn tropischen Klimazonen, von den Wüsten bis hin zu den immerfeuchten Regenwäldern. Auch die Amazonas-Seerosen finden sich hier nochmal.
Als allerletzten Abstecher schauen wir noch bei den Bonsais vorbei, bevor wir uns wieder auf den Rückweg nach Paddington machen.Read more
Jun 18, 2022, 2:15pm · ☁️ 25 °C Altitude: 7 m
EnglandRichmond upon ThamesKew GreenKew Gardens51°28’45” N 0°17’35” W
Morgens noch heiß und schwül, schlägt ab Mittag das Wetter um, es wird merklich kühler und nieselt immer wieder zwischendurch. Zeit für eine kleine Mittagspause im Pavillion, wo es bemerkenswerterweise ausschließlich vegetarische Kost gibt, in unserem Fall einen Akanibohnenburger sowie ein scharfes Bohnenstew, zusammen mit dem mittlerweile obligatorischen Cider ein tolles Mahl.
Danach besuchen wir das Chokushi-Mon, eine verkleinerte Nachbildung eines Tors in Kyōto, das 1910 für eine Ausstellung erbaut wurde, umgeben von einem japanischen Steingarten. Im Anschluss erklimmen wir den zeitweise ganz schön im Wand schwankenden Baumwipfelpfad und werfen von oben einen Blick auf die viktorianischen Gewächshäuser und das ganze Grün.
Auch ein typischer englischer Rosengarten darf hier natürlich nicht fehlen, wenn auch eher klein und übersichtlich, liegt der Fokus der Royal Botanic Gardens doch woanders.Read more
Jun 18, 2022, 12:09pm · 🌧 26 °C Altitude: 8 m
EnglandRichmond upon ThamesKew GreenKew Gardens51°28’28” N 0°17’43” W
Nach der Runde mit der Bahn gehen wir dann doch zu Fuß weiter, als nächstes ins Temperate House, das von 1859 bis 1863 erbaute Haus der gemäßigten Klimazonen. Es ist etwa doppelt so groß wie das Palm House und damit das größte der Gewächshäuser. Auch hier findet sich die ganze grüne Welt…Read more
Jun 18, 2022, 11:02am · ⛅ 25 °C Altitude: 12 m
EnglandRichmond upon ThamesKew GardensRiver Thames51°28’22” N 0°18’20” W
Um uns einen Überblick über die weitläufigen Parkanlagen zu verschaffen und nicht alles zu Fuß machen zu müssen, buchen wir eine Rundtour mit der Parkbahn, eigentlich ein hoponhopoff-Konzept, aber die Führung ist so kurzweilig, das wir einmal die große Runde durch ziemlich viel Grün fahren.
Die chinesische Pagode wurde 1762 erbaut. Kew Palace, der rote Bau, stammt von 1631 und ist der einzige der ehemals drei königlichen Paläste, der heute noch steht.
Die Royal Botanic Gardens oder auch Kew Gardens, wie die Gärten heute genannt werden, besitzen das größte Pflanzensamenarchiv der Welt.Read more
Jun 18, 2022, 10:35am · ☁️ 24 °C Altitude: 6 m
EnglandRichmond upon ThamesKew GreenKew Gardens51°28’48” N 0°17’36” W
Unsere zweite Station ist das 1852 erbaute Seerosenhaus, das die nach der englischen Königin benannte große Amazonas-Seerose (Victoria amazonica) und andere tropische Wasserpflanzen beherbergt. Ein zauberhafter Ort 🥰.Read more
Jun 18, 2022, 10:07am · ☁️ 24 °C Altitude: 7 m
EnglandRichmond upon ThamesKew GreenVictoria Plaza51°28’45” N 0°17’32” W
Unser heutiger, leider schon letzter Ausflugstag führt uns diesmal mit der District Line weiter raus nach Kew in die Royal Botanic Gardens, eine ausgedehnte Parkanlage mit viktorianischen Gewächshäusern. Sie zählen zu den ältesten botanischen Gärten der Welt und sind seit 2003 UNESCO-Weltkulturerbe.
Angelegt im 17. Jhd. als Lustgarten wurden sie von Prinzessin Augusta, Prinzessin von Wales, erweitert und dienten seit 1759 zum ersten Mal auch als botanische Gärten.
Wir starten unseren Rundgang Palm House. Das zwischen 1841 und 1849 errichtete Tropenhaus ist das älteste noch existierende viktorianische Gewächshaus. Es beherbergt Palmen und andere Pflanzenarten der feuchten Tropen aus Afrika, Amerika, Asien, Australien und der Pazifikregion. Und die Mischung aus Architektur und Grün ist ganz wunderbar.Read more
Jun 17, 2022, 6:21pm · ☀️ 30 °C Altitude: 40 m
EnglandGreater LondonBayswaterThe Long Water51°30’56” N 0°10’27” W
Zum Abschluss dieses schönen kulturreichen Tages genießen wir die Vielfalt der britischen Küche und gehen um die Ecke indisch essen 😋
Ja, fliegen ist in diesen Zeiten wirklich kein Vergnügen. Wir hatten ja bei unserer Anreise am Flughafen Hamburg schon Panik den Flug nicht mehr zu kriegen. Ich hoffe ihr seid gut nach Hause gekommen.
Lieben Dank - ja, wir sind wieder gut daheim gelandet, wir hatten ja nur Handgepäck ;-)
High Tea ;-)