- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Feb 26, 2009, 12:00 PM
- ☁️ 30 °C
- Altitude: 52 m
PalauRoman Tmetuchl International Airport7°22’2” N 134°32’29” E
Palau - Palau Aggressor II

Heute fliegen wir alle zusammen von Manila nach Koror, auf Palau.
Um 1:50 Uhr in der Nacht sind wir am Ziel, in bzw. auf Palau.
Am Airport werden wir abgeholt und zu unserem Tauchboot, der Aggressor, gebracht und dort von der gesamten Crew empfangen.
Tja, und durch irgendwelche kurzfristigen Änderungen bekomme ich tatsächlich eine Kabine für mich alleine und das, obwohl ich nur eine halbe Kabine gebucht habe. Suuuper.
Todmüde falle ich erst einmal in die Koje und verbringe somit die erste Nacht auf der Palau Aggressor II.
Nach einigen Stunden Schlaf, gibt es erst einmal einen kleinen Rundgang und eine Einweisung zu den Besonderheiten auf dem Boot.
Die Aggressor ist eindeutig eines der besten Tauchschiffe, auf dem ich bisher war. Viel Platz, sehr sauber, technisch auf einem hohen Stand, ...
Tja, bevor ich heute meinen ersten Tauchgang mache stelle ich jedoch fest, dass mein Tauchcomputer nicht funktioniert. Mist. Zu Hause ging er noch.
Gott sei Dank bekomme ich ein Ersatzgerät und so kann es losgehen.
Tauchplätze:
Lion Fish Rock (Check Dive)
Ngedebus Corner
German Channel
Bei der Republik Palau handelt es sich um einen Südsee-Staat, der zu der pazifischen Inselregion Mikronesien gehört. Palau besteht aus 356 Inseln, von denen aber nur 11 Inseln bewohnt sind.
Ursprünglich waren die heutigen Inseln ein Korallenriff. Durch Kontinentalbewegungen wurden diese aus dem Wasser gehoben, so dass die meisten dieser Inseln Atolle aus Korallenkalk sind, die nur wenige Meter über dem Meeresspiegel liegen und von einem Barriere-Riff umschlossen sind.
Palau wurde vermutlich um 1000 v. Chr. von Indonesien, Polynesien oder Australien aus besiedelt.
Die größte Völkergruppe mit ca. 70 %, bilden die Palauer, also Mikronesier mit malaiischen und melanesischen Vermischungen
Die Unterwasserwelt von Palau zählt über 1.500 Fisch- und 700 Korallen- und Anemonenarten. Zudem gibt es seltene und gefährdete Tierarten wie die Dugongs und Riesenmuscheln sowie die im „Jellyfishlake“ beheimateten Mastigias-Quallen.Read more