Portugali Montedor

LöydÀ muiden matkaajien vierailemia kohteita heidÀn matkapÀivÀkirjojensa avulla FindPenguinsissa.
  • PĂ€ivĂ€ 25

    Dark as Night

    9. toukokuuta, Portugali ⋅ ☁ 14 °C

    Ok - while not quite but we had quite the thunderstorm rolling off the oceanI had originally stopped at a little café right on the Camino. There were about a dozen other pilgrims arriving as well. While I got a table and invited other pilgrims to join since there weren’t enough tables for each group, the other groups split up and got in line for their coffee and pastry. So, I decided to put my pack back on and head out for the next café it was just down the road. About halfway there rain drops started to falling on my head then they started getting heavier and came down quicker. I ended up jogging the last hundred yards or so to the next café. It was a tiny café, more local than Pilgrim. However, there were two other pilgrims - a couple from Germany that had just entered along with about half a dozen locals who entered just after I entered. The Germans and I hunkered down for about an hour and a half until the rain subsided the thunder stop the lightning abated and we took off that little thunderstorm dropped the temperature and it was cold.

    Before all the fun started I had a great morning even though it was a bit brisk, but not too cold. Lots of greenery I ran across a few cows and was just enjoying the morning. The one difference from walking along the boardwalk on the coast after Porto is that in this region it seems the coast is used for agriculture. Long ago or the days where we’d be passing by Vineyards and Olive Grove and individual farmland which was all local farming - now it seems like the farmland is all larger plots not just individuals planting theircrops.
    Lue lisÀÀ

  • PĂ€ivĂ€ 24

    Mini me for a mini hotel!

    8. toukokuuta, Portugali ⋅ ⛅ 19 °C

    Today we ventured away from the coast and boardwalks and back to the foothills. It reminded me of Santarem to Porto with the main difference was rarely used roads so it was mostly foot traffic. I decided to count how many pilgrims I passed or that passed me - I passed roughly 5 dozen + pilgrims while only 1/2 dozen passed me (they were all biking the camino). Leaving earlier helped with the crowds - so early to bed, early to rise makes a person healthy, wealthy, wise and filled with peace along the Camino. Beautiful river and hiking trail in the middle of the walk lulled me into the false reality that I’d be alone most of the day. Not so, as soon as I crossed the river, I ran into other pilgrims almost constantly. We hiked up, up, and up - it seemed like it was constant up hill - I was tested on my power up through the uphill to relax on the way down, but was able to persevere through the uphill struggle. Just when you thought the uphill portion was over, you’d turn a corner only to see another imposing hill! All in all it was a beautiful walk and have varying scenery - I even got to pet a ram through the fence - it was very friendly. The descent into town was beautiful! Another city along a river. - Viana do Castelo.

    The room that was booked felt like a cracker jack box it was so small plus there was a strong odor from their cleaning agent, whether it was bleach based or ammonia based it overwhelmed my sense of smell. Feeling like staying there could trigger a migraine, I googled for an alternative hotel and found a gem of a place - antique furniture, only a few rooms, space to unwind, and most of all it didn’t have that overwhelming odor. So, I checked in there and only brought an overnight bag as I didn’t want to lug my suitcase roundtrip since the transfer service is picking it up from the mini-hotel.

    I will try to leave earlier tomorrow with only about 11-12 miles so should be a quick 3 1/2 hours on the Camino.
    Lue lisÀÀ

  • PĂ€ivĂ€ 9

    9.1 Achte Etappe: Valenca

    3. toukokuuta, Portugali ⋅ ☁ 13 °C

    Vergangene Nacht 🎑 Dauerregen đŸŒ§ïžđŸŒ§ïž, heute morgen trübe Aussichten.
    Wir stellen uns auf Nässe ein. Ich ziehe schonmal mein Regencape über, Birgit hängt ihres griffbereit an den Rucksack 🎒. Hoffentlich wird's nicht so schlimm, wie auf der Etappe nach Vitorino dos Piães đŸ€·.
    Und wenn..., da müssen wir durch đŸ€Ș.

    Birgit kocht uns einen Kaffee ☕, feste Nahrung gibt's erst in ungefähr zwei Kilometern, da soll ein Café direkt am Weg liegen.

    Der Weg verläuft zunächst bergab zum "Rio Couro". Hier befinden sich mehrere Kaskaden, eine sehr idyllische Gegend đŸ€—.
    Danach wieder steil nach oben, später über eine alte Römerbrücke, Landstraße, danach dann durch Wald 🌳🌳 auf einem Pflaster, welches der Römerstraße nachempfunden ist.

    Und tatsächlich treffen wir auf das "Café Castro". Ich nehme zwei belegte Baguettestücke, eins mit Chorizo und Käse 🧀, eins mit frittiertem Fisch 🐟 .

    Unter meinem Regenponcho ist es doch schon ziemlich warm đŸ˜„, der wird jetzt erstmal ausgezogen und im Rucksack 🎒 verstaut. Das Wetter scheint gut zu bleiben.
    Ahh..., viel besser!

    In "Fontoura" đŸ˜ïž führt eine schöne Holzbrücke über die Autobahn đŸ›Łïž.
    Weiter geht es über schmale Pfade und durch Hohlwege.
    Riesigen Pfützen, die sich wahrscheinlich gestern bei dem Starkregen in der Nacht ✹⭐✹ gebildet haben, müssen wir ausweichen. Nicht immer einfach.
    Lue lisÀÀ

  • PĂ€ivĂ€ 8

    8.4 Eine große Herausforderung Rubiães

    2. toukokuuta, Portugali ⋅ ☁ 17 °C

    Am Abend kommen wir in den Genuss unseres ersten Pilgermenüs đŸ€€.
    Hier im Ort đŸ˜ïžđŸ˜ïž gibt es EIN Restaurant, welches sogar die Gäste aus den Herbergen zum Abendessen vor Ort fährt.
    Um sechs werden wir abgeholt. Die Gaststätte ist eineinhalb Kilometer von uns entfernt. Toller Service!

    Wir betreten einen großen Raum, die Tische, bis auf drei oder vier, ausgelastet, hoher Geräuschpegel đŸŽšïž, bleibt ja auch nicht aus.
    Gefühlt sitzen hier 100 Leute bei ihrem Menü.

    Ein Pilgermenü besteht aus drei Gängen.
    Zunächst gibt es eine Suppe, als Beilage ein Brötchen. Die Küchenhilfe läuft mit dem Suppenpott durch den Gastraum und verteilt an die, die noch nichts hatten.
    Danach gibt es das gewählte Gericht und danach dann als Nachtisch einen Espresso ☕.
    Ein Getränk nach Wahl, zum Beispiel Wein đŸ·, Bier đŸș oder Wasser đŸ¶ gehört übrigens auch zum Menü.

    Gut gesättigt, lassen wir uns vom Fahrservice zurück in die Unterkunft fahren.

    Müdigkeit macht sich breit đŸ„±, also..., ab ins Bett đŸ›ïž.

    GUTE NACHT âŁïž
    Lue lisÀÀ

  • PĂ€ivĂ€ 7

    7.2 Wir steuern Ponte de Lima an

    1. toukokuuta, Portugali ⋅ ☀ 15 °C

    Weiter durch die Ortschaft "Sobreiro" đŸ˜ïž.
    An einer Steinmauer đŸ§± rechts von uns eine stattliche Pilgerstatue aus Stein 😯.
    Heute viel Asphaltpiste, später bei dem Örtchen "Pedrosa"đŸ˜ïž geht es über eine alte Steinbrücke, über gepflasterte Feldwege und unter 🍇 Weinlauben 🍇 hindurch đŸ€—.

    Sehr auffällig, dass an fast jeder HaustüređŸšȘ, jedem Tor, ja sogar an den Autos 🚘 und Traktoren 🚜, ein gelber Ginsterzweig 💛 oder anderer Blumenschmuck 💐befestigt ist đŸ€·‍♀.

    Ich lese nach đŸ€“, dass dieser Brauch tief verwurzelte volkstümliche und symbolische Bedeutungen hat, die sich aus heidnischen und ländlichen Traditionen entwickelt haben:
    1. Schutz vor bösen Geistern đŸ‘» oder Neid 😠:
    Der gelbe Ginster 🎋 gilt als schützendes Kraut, das Unheil, Neid oder böse Geister đŸ‘» fernhalten soll.
    2. Fruchtbarkeit und Frühlingssymbol 💐:
    Der 1. Mai ist auch ein Frühlingsfest – und der Ginster 🎋, der zu dieser Zeit blüht, symbolisiert Fruchtbarkeit, Neubeginn und Naturerwachen.

    Es gibt weitaus mehr Erklärungen als die oben Genannten, aber... das kann ja jeder, den es interessiert, selber nachlesen 😉.

    Wir erreichen die Uferpromenade von Ponte de Lima, sehen zwei Brücken, die über den Fluss "Lima" führen und laufen immer geradeaus durch eine schöne Allee. Mein Gott..., ist DAS schön hier, đŸ€—.
    Links die Statue einer portugiesischen Folkloregruppe, rechts der Turm "da Cadeia" mit der Touristeninfo â„č.
    Lue lisÀÀ

  • PĂ€ivĂ€ 7

    7.1 Wir steuern Ponte de Lima an

    1. toukokuuta, Portugali ⋅ ☀ 13 °C

    Heute ist der Tag an dem Birgit ihren Rucksack 🎒, erstmalig seit Ankunft in Porto, nicht mit Hilfe eines Transportdienstes 🚐 zur nächsten Unterkunft bringen lassen will.
    Hintergrund ist eine Bänderdehnung😱đŸ„č, die sie sich dreieinhalb Wochen vor unserer Reise nach Portugal zugezogen hat.
    Damit die Heilung voranschreiten kann, trägt sie dauerhaft eine Schiene und vermeidet zunächst das schwere Gepäck 🎒 auf dem Rücken.
    Aber heute will sie es wissen, denn der Fuß đŸŠ¶ bereitete bisher keine Probleme.

    Das Wetter sieht freundlich aus, scheint ein schöner Tag zu werden đŸŒ€ïž.
    Frühstück đŸ„ bekommen wir in der Pension đŸ›ïž nicht, aber nach zirka 15 Gehminuten soll es ein Café geben, da werden wir uns dann etwas zu essen 😋 holen.
    Birgit kocht uns in der Gemeinschaftsküche einen Kaffee ☕ bevor wir uns kurze Zeit später auf den Weg đŸ„Ÿ machen.
    Danke, liebe Birgit, dafür, dass Du Dich bis jetzt jeden Morgen um den Kaffee ☕ gekümmert hast 🙏.

    Das Café haben wir erreicht und einen kleinen Leckerbissen đŸ€€ einpacken lassen. Wenn wir gleich einen schönen Platz finden, wird die Leckerei verspeist 😋.
    Und da finden wir ihn auch schon..., direkt an der ersten Kirche ✝, die auf unserem Weg liegt..., auf einer Steinbank.

    Kurz nach der Kirche â›Ș führt eine Straße zum Teil steil bergauf đŸ”Œ, dann geht's wieder bergab đŸ”œ, dann nochmal ein sehr steiler ⏫ und steiniger đŸȘš Aufstieg. Hier kommen wir schon in Wallungen 😹.

    Auf gepflasterten Feldwegen und kleinen Ortsstraßen wandern wir Richtung "Facha" đŸ˜ïž. Wir kommen an einem Bildstock mit einem Kachelmotiv, auf dem ein Pilger abgebildet ist, vorbei.
    Lue lisÀÀ

  • PĂ€ivĂ€ 7

    6.E. Caminha nach Sao Pedro da Tor

    1. toukokuuta, Portugali ⋅ ☀ 12 °C

    Heute bin ich allein gegangen erst eine Bergetappe und dann die weniger steile am Fluss entlang 27km. Mein rechte Fuß fing an anzuschreiben so das ich es nicht bis nach Valenca geschafft habe. Ich hab eine private Herberge gebucht. Sehr nette Inhaber die selbst 8.Csminos gelaufen sind und dann eine Herberge gekauft haben und dort von Lissabon hergezogen sind. Ich habe das letzte Bett bekommen. Nur bei lauter Portugiesen die sehr laut wirkten. Es gab das erste Mal ein Pilgermenü. Alle zusammen mit 3 Gängen. Danach gab es noch Sangria unter uns Deutschen, damit ich gut schlafen kann.Lue lisÀÀ

  • PĂ€ivĂ€ 6

    5. Etappe Viana do Castelo to Caminah

    30. huhtikuuta, Portugali ⋅ ☁ 15 °C

    Das war eine Regenetappe von 11 bis 18 Uhr. Wir sind den Küstenweg gelaufen. Haben eigentlich gedacht, das wir nur 20 km schaffen, aber es wurden dann doch 27km. In Vila Praia de Ancora haben wir den Polen Mateuz getroffen und sind mit ihm dann die letzten 9 km gelaufen. Die erste Herberge hatte kein Bett aber die zweite. Dort haben wir ein Doppelzimmer und ein Einzelzimmer bekommen für jeweils 23€.... wir waren sehr happy! Abends ging es dann in ein Restaurant mit anderen Pilgern darunter 3 Hamburger.
    Es war ein sehr schöner Abend!
    Lue lisÀÀ

  • PĂ€ivĂ€ 8

    Variations

    29. huhtikuuta, Portugali ⋅ ⛅ 18 °C

    Another beautiful and sunny day which started with beach boardwalk. We took frequent rest and fluid breaks to manage the heat and somehow found a variation (aka getting lost). We carried on in confidence despite no reliable way markers, up hills and through farmers fields, through gorse and other invasive vegetation till we spied some other pilgrims. Then we followed them and ended up back at the most fabulous beach where we shed our shoes and waded into the fresh waves. It was heavenly relief for our hot and tired feet. Then, back on track we carried on toward our next destination. We must have been really enjoying our conversations because, didn't we find another variation and while we were headed in the right direction it added several more kilometers to a total of 24. Yikes! Currently planning for a much shorter walk tomorrow đŸ€ŁLue lisÀÀ

  • PĂ€ivĂ€ 5

    4.Etappe Marinhas nach Viana do castelo

    29. huhtikuuta, Portugali ⋅ ⛅ 23 °C

    Es war wieder sehr warm und diesmal eine Bergetappe. Durch Wälder und über Berge und Flüsse. Traumhaft schön. Ungefähr 20 km mein Handy sagt aber insgesamt 42.000 Schritte und 28,3 km. Die Füße brennen auch!
    Wir übernachten heut im Kloster.
    Lue lisÀÀ

Liity:

FindPenguins iOS-ohjelmistoilleFindPenguins Androidille