Switzerland Müstair

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 5

    2. und 3.1.2025 - 4. Wandertag Scuol-Sen

    January 2 in Switzerland ⋅ ☁️ 0 °C

    Wieder geht‘s mit dem Zug in der Früh weg nach Scuol - Endstation. Die Wanderetappe über Motta Naluns (Aufstieg mit der Seilbahn) ist gesperrt. Wir gehen daher durch Scuol und beim Krankenhaus dann bergauf zum Bergrestorant Vastur. Die Wege am Weitwandertrail (ca. 52 km Gesamtlänge) sind hervorragend präpariert, das Stapfen im Schnee in der weißen Berglandschaft macht so richtig Spaß. Im hoch gelegenen Restorant gibt‘s dann eine Stärkung (Graubündner Gerstensuppe) - dann gehen wir wieder über Schlittelwege abwärts nach Sent, durch den Ort durch und dann steil hinunter zum Inn. An dessen Ufer führt der Weg dann zurück nach Scuol. Eine Übernachtung haben wir dann noch in Zernez, von dort fahren wir dann mit den Öffis am 03.01.2025 zurück. Weitwandern geht also auch im Winter!Read more

  • Day 4

    1.1.2025 - 3. Wandertag Ardez-Scuol

    January 1 in Switzerland ⋅ ☀️ 1 °C

    Wieder sind wir mit der Räthischen Bahn nach Ardez gefahren. Von dort ging es hinauf nach Ftan - mit den kleinen Steigeisen sind die Wege im Winter kein Problem. Nach einer Einkehr in Ftan ging es wieder über einen Schlittelweg nach Scuol - von dort zurück nach Zernez in unser Hotel.Read more

  • Day 1–2

    Tag 1 über 🇦🇹 nach 🇨🇭

    September 26, 2024 in Switzerland ⋅ ☁️ 11 °C

    Abreise von Weilheim in der Früh, endlich länger ontour, meine Seele ruft so sehr nach dem sich treiben lassen, der Stille, Entschleunigung
    hab seit dem Hausverkauf, Ausräumung so viele Baustellen körperlich vor allem
    die Fahrt war sehr entspannt, alles ruhig und tat gut
    bin dann hier im Val Müstär geblieben am Ofenpass, ich liebe die Ecke hier
    Read more

  • Day 12

    Eine Tag in blau.....

    September 7, 2024 in Switzerland ⋅ ☀️ 20 °C

    Gestern Abend hatten wir Fischcurry gegessen und noch bis 23 Uhr uns unterhalten. Bin dann noch mit den Mädels gelaufen. Hier ist eine unfassbare Ruhe. Kein Auto, keine störenden Nebengeräusche. Zu hören waren nur die Grashüpfer, die Blätter an den Bäumen die der sanfte Wind in Schwingung brachte und die knirschenden Steine unter meinen Schuhen.

    Morgens, 6.30 Uhr, verspürte Abbie eine Art Spieldrang, der durch jüffeln untermauert wurde. Schnell Wasser aufgesetzt für Kaffee, rein in die Klamotten, Kaffee in die Thermo Flasche gefüllt und los ging es.
    Schon so früh war klar, es wird ein sehr tolles Wetter mit unglaublich blauen Himmel. Unsere morgen Tour führte uns zu der Bank unter dem Baum wo wir gestern Mittagspause gemacht hatten. Die Sonne flutete das Tal mit ihrem Licht und die Berge strahlten um die Wette . Unfassbar schöne Momente die mir die Natur bei Kaffee geboten hat.
    Zurück am Womo gab es für die Hunde fressen und ich machte noch einen Kaffee in den Thermo Becher um den zum Hautplatz zu gehen.
    Dort saß ich 30 Minuten und beobachtete das "Treiben".
    Sodann kauften ich Brötchen und es gab Frühstück bei Iris. Aus der Küche heraus die Berge und.....der blaue Himmel.
    Nachmittags wollten wir zusammen eine kleine Wanderung machen die mehr ein Spaziergang wurde. Der Weg auf der Südseite des Tals lag dauerhaft in der Sonne was uns ziemlich zum schwitzen brachte.
    Da bot es sich an eine Bank aufzusuchen und einfach nur zu reden. Das haben wir auch bei voller Sonne und blauen Himmel zwei Stunden gemacht. Abbie und Sera haben in der Zeit versucht einen neuen Tunnel durch Sent zu graben ohne Erfolg.
    Read more

  • Day 4–5

    4. Etappe: Sur En

    August 31, 2024 in Switzerland ⋅ ☁️ 23 °C

    Vorerst ohne Sonnenschein ging es heute Vormittag Richtung Ischgl. Die wohl schönste Route zur Heidelberger Hütte haben wir bereits nach 1:34 h hinter uns gelassen und nach einem kurzen Stopp 45 min das Fahrrad zum höchsten Punkt unserer Gesamttour geschoben. Auf 2608m gab es vor der 20km langen Abfahrt eine kurze Mittagspause. Und wer sein Fahrrad liebt, schiebt auch nochmal eine Stunde bergab. Über schöne Trails erreichten wir dann nach 3:46 Fahrzeit und insgesamt 1400hm das Endziel: Sur En in der Schweiz.Read more

  • Day 3

    Wieder nix g'geschenkt

    August 29, 2024 in Switzerland ⋅ ☀️ 13 °C

    Ardez- wunderschön. Das Hotel Alvatern auch. Haben wir in Ischgl für das selbe Niveau 120€ bezahlt, sind es in Ardez 256€. Dann noch das Essen und OMG 3 Getränke...ned Schampus...wieder 100€. 2x a Tellerle "chinesische Nudeln", 1 Salat, 1 Suppe, 2x 0,3l alkfreies Bier, 1/5l Apfelsaft g'spritzt. Sehnsuchtsland Schweiz, für uns fast unleistbar.
    Unglaublich sind die uralten Bergdörfer die wir durchradln. Oft nur ein paar Häuser, Jahreszahlen, die belegen, dass sie schon vor 500 Jahren gebaut wurden. Besonders schön ist das prächtige Engadiner Scrafitto. Fast jedes Haus ist geschmückt. Und die zarte Lüftlmalerei, mit - für uns unverständlich- rätoromanischen Sprüchen.
    Im warmen Sonnenmorgenlicht geht's gleich einmal 200hm zum Inn hinunter. Dort kommen wir auf einen schattigen Radlweg, der uns auf und ab immer entlang dieses so kleinen Inns führt. Heute haben wir den fetten Teil erst zum Schluß. So ganz einig sind wir uns nie, weil ich Android und AV benutze, nun auch Suunto und Franzi Iphone und Komoot. Da sind grundsätzlich andere Vorgaben und Ergebnisse. Komisch, aber unlösbar.
    Kurz nach Zernez erreichen wir die Abzweigung in ein Seitental, das uns zur Keschhutte bringen wird. Lange zieht sich eine befestigte Schotterstraße Höhenmeter um Höhenmeter hinauf. Es ist extrem heiß. Das obligatorische Gewitter am Vortag putzt die Luft, die Hitze kehrt jedoch immer zurück.
    Immer wieder sind Rampen, die ich schiebend bewältigen muss. Ich bin immer noch nicht "da".
    Auf einer herrlichen Alpe, Franzi hat gsd im Bach unsere Flaschen gefüllt, leider ohne Ausschank, endet der Fahrweg und ein trail beginnt. Ganz sanft steigt der Weg, einige Zeit kann auch ich noch fahren- ein technisches Taktieren, sehr kraftraubend- und bald schiebe ich nur mehr. Die 300hm verteilen sich auf 4-5km, wobei zur Hütte 20 Min steiler Anstieg ist. Mühselig! Aber sehr schön. Überall die aufgefressenen Murmelen. Pferde, Kühe, ein Adler.... die Gedanken treiben herum, einfach nur schieben und gehen.
    Kurz vor der Hütte übernimmt ein sehr liebenswerter junger Mann mein Rad und schiebt es hinauf. Wie lieb und hilfreich! Franzi hat schon alles gecheckt und erwartet mich. Ein bisschen déjà-vu erleben wir mit all den unsympathisch vorgetragenen Regeln. Ich liege mit 8 Männern im Lager. Das Essen ist gut. Man bekommt viel Nachschlag. Die Dusche kostet 5 CHF, Handy anhängen 2 Euro. Atmen? Ist noch gratis. Ich wasche mich von Kopf bis Fuß mit dem herrlich kaltem Wasser und fühl mich wieder so frisch. Draußen geht gerade wieder die Welt unter. Wir sind ja auf fast 2800m.
    Mit AV Karte, 2 l Hollersaft, Abendessen und Frühstück legen wir wieder 180 Euro ab. 🥵🥵🥵
    Um kurz nach 20 Uhr vertschüssen wir uns ins Lager. Es war ein richtig harter Tag. G'schenkt wird einem nix auf der Transalp!
    Read more

  • Day 2

    Wandertag

    August 28, 2024 in Switzerland ⋅ ☁️ 16 °C

    Heute nix mit Gleiten und Kurbeln... steigen, zahen, schieben, heben, bremsen, 2000x am Pedal das Wadl anschlagen.... Franzi legt nu a bissl mehr drauf, meine Ehre hält es aus, wenn ich mich höchst bequem auf das Flimjoch gondeln lass. Wird eh nu heftig, trotzdem.
    1300-1400hm mit gaaaanz wenig fahren, sind auch viel.
    Franzi plagt sich von der Idalp zum Idjoch. 300hm steil fahren, 100hm ~25% schießen.
    Rund um uns pfeifen die unglaublich fetten Mankei, auch die Galtling sind noch auf der Hochalm auf 2700m. Sie sind so bezaubernd, diese Tiroler Grauen.
    Beim Einsiedler in Griosch trinken wir ein sehr süßes Saftl und nach dem Abstieg/fahrt vom Fimbajoch ist das auch sehr notwendig.
    Ich bin schon ziemlich erledigt. Essen fehlt mir. Aber noch sind es ca 30km zum Ziel. Kurzfristig treffen wir nun die Entscheidungen. Über Vna, definitiv ein Lieblingsort, weil sooooo hübsch, nach Ramosch zum Inn hinunter fahren wir dem entlang bis Scuol. Statt noch einmal >3/400hm bleiben wir die letzten 11km auf der Straße. Der Aufstieg nach Ardez ist ohnehin noch ganz fordernd.
    Hier sind wir in einer Luxusherberge in einem uralten, wunderschönen Ort.
    Bei der Rezeption vernasche ich gleich 2 Marillen??? Oder so ähnlich. Wurscht. Sie sind einfach köstlich. Dann dinieren wir im hauseigenen Restaurant und jetzt: schnell schlafen. Morgen wirds wieder heftig!
    Read more

  • Day 11

    Lai da Rims - Piz praveder

    August 12, 2024 in Switzerland ⋅ ☀️ 20 °C

    Journée pause en suisse 🇨🇭
    Nous avons pris les vélos pour monter 600D+ dans le val Mora, sur une piste gravel qui grimpait jusqu’à 18% ! J’ai pas rigolé avec mon vélo de route 😂
    On a garé les vélos avec pleins d’autres pinpins qui ont tout compris : ils sont montés en vtt ou avec des e-bike !
    Vraiment magnifique, semblable aux Cerces chez nous.
    Petite ascension de 800D+ pour arriver au sommet (piz praveder) et redescendre sur un lac : lac de Rims. Bleu azur, avec les bords d’un bleu turquoise comme on voit rarement 💧 (juste sous le pic Rimbail)
    Pause au lac et baignade imposée !
    Le retour s’est fait en suivant les cascades par un chemin un peu escarpé et bien glissant sur la petite caillasse.
    On a coupé tout droit ! Je me suis plaint de glisser alors qu’un joli chemin roulant pouvait faire le tour (et on pouvait tout autant admirer les cascades) mais c’est pas drôle s’il n’y a pas un peu de difficultés…
    Le retour en vélo : j’ai perdu deux fois mes chaussures sur le porte bagage 😂 on a trouvé une petite supérette juste sur la route pour casser la croûte à 16h30 ! Parfait !
    Petit verre chez notre ami José : supplément chips pour moi (Veneziano, Hugo und Bier alkoholfrei —> prépa kima pour Léo)
    Max croit qu’il a gagné au Uno mais on a fait égalité 5 contre 5 et seulement 2 pour Léo bouuuuu !!!
    Bref une journée exaltante, on est heureux 🤩
    Read more

  • Day 10

    St-Leonhard -> Santa Maria (ch)

    August 11, 2024 in Switzerland ⋅ ☁️ 22 °C

    Attention, cette fois-ci Léo au mic’ 🎤
    Réveil 7h30 ce matin pour un départ presque parfait à 9h (Max presque à l’heure !)
    Un café sans petit déj pour cause de magasin qui ferme trop tôt le samedi, on attaque par une longue descente jusqu’à Meran où l’on fait quelques courses et on profite d’un escalator.
    Max vole un bretzel le sagouin.
    S’en suit une montée pleine cagne où l’on doublera un paquet de voiture bloquées dans les bouchons des vacanciers en direction du Stelvio, pour enfin rejoindre la piste cyclable. Celle-ci même que l’on avait prise 2 ans auparavant lors d’un ptit tour des cols dolomitiens !
    Après quelques relais bien efficaces, on s’arrête déjeuner sur une place à l’ombre accueillante : au menu piadine officiellement, officieusement wraps où l’on bourre tout ce qu’on peut dedans pour tenir la journée. Max a dormi.
    Encore quelques km et on attaque la montée vers la Suisse : on choisit l’option chemin gravel, Axelle râle un peu car c’est trop raide et qu’elle à chaud, elle sait pas ce qu’elle veut mais c’est pas grave c’est Axelle 🤷
    En fin d’après-midi on arrive à ce petit village Suisse au pieds du parc national, camping hyper simple et au frais (1500m d’altitude ).
    Demain, on laissera les vélos tranquille et on ira se promener sur les hauteurs, ça a l’air d’en valoir la peine.

    J’ai oublié en italie un arceaux de ma tente mais j’ai trouvé un super bout de bois

    À suivre 📸
    Read more

  • Day 13

    Zwei Klöster

    August 10, 2024 in Switzerland ⋅ ⛅ 23 °C

    Ich habe mir zwei kloster angeschaut: Das Kloster St. Johann aus dem 8. Jahrhundert in Müstair in der Schweiz und das Kloster Marienberg aus dem 12. Jahrhundert in Bergeis im Vinschgau.

    Die Kirche in St. Johann ist über uns über mit Fresken aus karolingischer Zeit bemalt. Sehr beeindruckend. Das Kloster wurde seinerzeit von Karl dem Großen gegründet. (Man entrinnt ihm nirgends.)

    Das Kloster Marienberg thront hoch oben über dem Tal am Hang. Seine schneeweißen Mauern sind von fast überall her zu sehen.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android