United States South Shore Marina

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 9

    Mc Donalds und Wrightwood

    May 8 in the United States ⋅ ⛅ 15 °C

    🍔Heut bin ich früh aufgestanden, da mich ja noch ein sehr weiter Weg erwartet. Mein Ziel ist heute Mc Donald‘s. Etwa 20 km Wanderstrecke werd ich vor mir haben.
    Auf dem Weg am „Nature Center“ vorbei, begegne ich einer Großfamilie (6 Kinder, das jüngste ca 3 Jahre alt) wieder, welche am letzten Zeltplatz in der Nähe von mir, ihr Familienzelt stehen hatten. Die Eltern tragen große Rucksäcke. Jedes Kind trägt ebenfalls seinen eigenen Rucksack. Sie schlagen auch den Weg zum PCT ein. Deshalb frage ich die Mutter, wie weit sie denn laufen wollen und bekomme als Antwort: Bis Mc Donald’s. Die Nachfrage ob mit allen Kindern, beantwortet sie ebenfalls mit ja!
    Ich bin schwer beeindruckt von dem Mut, dieses Vorhaben zu wagen. Andererseits kann ich mir aber nicht vorstellen, das auch die kleinsten Kinder, die Strecke von knapp 20 km über Berg und Tal durchhalten werden.
    Aber vielleicht gibt ja der Gedanke an das Highlight „Mc Donald‘s“ den Kindern die nötige Motivation.

    😓Der Aufstieg aus dem Tal ist richtig schweißtreibend, denn es ist schon am frühen Vormittag sehr warm.

    Auf der letzten Anhöhe, bevor es runter in das Tal (Cajon Pass) geht, bietet sich ein grandioser Blick. Im Hintergrund die Bergketten, weiter unten durchziehen Autobahnen, Zug und Stromtrassen das Tal.
    Man hört den Monsterzug laut hupen und sieht, wie er sich in Serpentinen berghoch bewegt. Was für ein Moment. Für Highlights wie dieses, hat sich die Anstrengung gelohnt.
    Ich unterhalte mich mit einem älteren Hiker namens Hank (66 Jahre). Er erzählt mir, dass er hinter den Bergen wohnt und erklärt mir die Landschaft. Er ist sehr nett und wir verabreden uns bei Mc Donalds.

    Während ich noch den Ausblick genieße und ein paar Bilder mache, läuft er schon los. Auf dem langen Weg ins Tal überhole ich ihn dann aber wieder.

    Schweiß gebadet, hungrig und durstig komme ich endlich bei Mc Donalds an.
    Die Gäste hier sind fast ausschließlich Hiker.
    Es sind auch einige Deutsche dabei. Als ich eine Steckdose für mein Ladegerät suche, spricht mich einer mit bayrischen Dialekt an.

    Dann treffe ich auch Ricarda und Roland aus Siegen wieder und setze mich zu Ihnen an den Tisch.
    Wir unterhalten uns prächtig und nebenbei verdrücke ich den Double 🍔 mit Pommes 🍟 und Coke. Sie schlagen mir vor, mich an eine Gruppe von Deutschen zu halten, die nach Wrightwood trampen wollen.
    Ich spreche einen von ihnen an und lasse mir ihren Plan erklären. Sie sind aber schon im Aufbruch und ich habe mein Essen gerade erst angefangen. Schade.
    Später verabschiede ich mich von Britta und Roland, die morgen den Weg nach Los Angeles einschlagen wollen.

    Ich überlege noch kurz, ob ich mir noch einen Burger hole🤔. Aber da ich ja noch 10 Meilen vor mir habe, siegt die Vernunft.
    So fülle ich mir noch schnell meine Flaschen mit Wasser auf und mache mich wieder auf den Weg.
    🛤️ Im Tal muss ich noch verschiedene Wasserläufe, Tunnel und Bahngleise überwinden, bevor es wieder in die Berge geht.
    😓Es ist immer noch sehr warm und meine Beine sind schon sehr schwer nach der langen Strecke. Aber der Gedanke an ein Hotelzimmer mit allem Komfort 🛌 🚿 spornt mich an. Am Abzweig vom PCT Richtung Strasse treffe ich noch auf einen Tentsite mit vielen Hikern, die hier campen. Es sind auch etliche Gallonen mit Wasser vorhanden. Wenn es also nicht klappt mit dem Trampen, könnte ich zur Not auch hier übernachten.

    🛻Nach ca. 500 m auf einer „dirt road“ (Schotterweg), erreiche ich die Straße Richtung Wrightwood. Ich bin allein & mir ist etwas mulmig, da ich nicht weiß, was mich noch so erwartet. Etwa 20 Minuten später hält endlich ein Pickup an. Ich werfe meinen Rucksack auf die Ladefläche und los gehts. Am Anfang von Wrightwood setzt mich der nette Fahrer ab. Das hat doch schon mal gut geklappt. Nun muss ich nur noch eine Unterkunft suchen. Google Maps zeigt mir einige Möglichkeiten an. Die meisten sind noch eine knappe 3/4 Stunde entfernt.
    Schweren Herzens schultere ich meinen Rucksack. Aber heute ist mein Glückstag. Ein Pickup hält neben mir und fragt, wo ich hin will. Er bringt mich zu meinem favorisierten Hotel „Grand Pine Cabins“
    🏩Die Anmeldung gestaltet sich sehr schwierig. Denn es sind keine Zimmer für 2 Nächte vorhanden. Zudem sind die Preis ganz schön hoch. Nachdem ich noch vergeblich versucht habe etwas anderes zu finden, beschließe ich erst einmal das teure Zimmer für die eine Nacht zu nehmen (152 $ ohne Frühstück!).
    Die Anmeldung dauert dann auch noch eine ganze Weile, aber die Rezeptionistin ist freundlich und geduldig.
    Als ich dann endlich mein Luxus Cabin Nummer 4 betreten kann, ist es schon 20.15 Uhr. Ich bin total k.o., vorallem aber froh, das ich es endlich geschafft habe.
    Nach einer schöne Dusche & einem Telefonat mit Heike, schlafe ich erschöpft ein.

    Miles on PCT: 18,4
    328,8‎ - 347,2
    Read more

  • Day 31

    PCT 2023 - Day 26 - Hot Springs

    May 15, 2023 in the United States ⋅ ☀️ 15 °C

    The one with 300 miles, long siesta and lots of naked dudes!

    📍 Location: Cedar Glen Malt Shop to Deep Creek Hot Springs (MM 307)

    🏔️ Elevation: 5328ft
    🥾 I actually walked: 12 miles
    💰 Money: $34 of resupply.
    ⛑️ Health: I feel great today. No pain or ailments.

    ☀️ Weather: overcast to begin with but then the sun came out. It was manageable today.

    🍲 Food: hostel breakfast of scrambled eggs, potatoes, red peppers, sausage, onion etc. Hiker hash! I then ate a big bowl of water melon from the supermarket. Lunch time I had noodles and bacon, then dinner was chicken and rice meal. Snacked throughout. I’m losing weight so need to keep my calorie intake up!

    💤 Sleep: I slept really well at the hostel and feel great this morning.

    🐍 Snake count: 10! We saw two more rattlers today.

    😃 People update: Our tramily has dispersed somewhat. Disco is now a day ahead of us. Amber is poorly so stayed in Big Bear, whilst Harry continued walking. (Amber will get a hitch to catch him up). Handyman is also ahead of us, and so is Joey & Jesse. I’m sure we will catch up in Wrightwood.

    THE LONG WINDED VERSION:-

    🍳 6am - We stayed at the hostel (which was actually just a big house that California Chromes grandmother left him when she died). It was good having a room to myself. I’m up and have a nice long hot shower. I leisurely pack up before heading down to breakfast. Lounging around writing my blogs, editing videos and watching the squirrels feeling relaxed and ready for the day ahead. Breakfast is served. California Chrome (Trail Angel)! has cooked Hiker Hash (see food description above). It was yum!
    DinkyDi didn’t sleep well as she was too hot and her fan in the room wasn’t working. Goblin also had a rough night, but I think that was more to do with a migraine that came on just before he went to bed. 😢

    🏬 7.44am - Our trail angel drops me, Goblin and DinkyDi at Stader Bros Supermarket so we can grab a few bits. I only needed a few things but $34 later! Part of my resupply was butt paste! Yep, that’s what it is called. I’ve run out of Sudocrem and even though I’ve not had Butt Chaffe for a few weeks, I feel prevention is better than cure! 😂

    🛻 8.30am - Dinky & Goblin hop in the back of the open pick up truck whilst I clunk click, every trip, in the front seat. It’s a very squiggly road back to the trail and I’m keeping my head down to prevent motion sickness. The thought of the two behind me bouncing around in the back makes me cringe (this just wouldn’t happen in the umUK). We pass a sheriff and I hold my breath, but nothing happens.

    🥾 9am - Let the hiking commence! We wave goodbye to CC (trail angel) and start the 1.7 mile trek back to the trail. It’s all downhill and easy walking. We reach a ford in the road and take our shoes off to cross. After drying my feet and putting my shoes back on, I then realise that I’ve left my walking poles on the other side of the ford! How frustrating. So I take my shoes off again, wade across, retrieve my poles, and cross back to once again to dry my feet. As I’m doing so, a fleet of five forest ranger cars pull up to cross the ford. If only they had arrived 5 mins earlier!

    🙌 945am - 300 miles baby! Can you believe we have walked over 300 miles of the trail! Only 402 to go! We (Me, DinkyDi and Goblin) celebrate with a Chandler dance in front of the little plaque.

    🦅 I’m loving the trail today. It’s fairly easy hiking and we are up high, following Deep Creek River which is way below us. It’s a strong river and flowing hard. It’s loud but beautiful. We have vultures flying above us and lizards darting across our feet.

    🐕 11.15am - Deep Creek break for water. We have caught up with the guy who is walking the PCT with a dog. It’s very upsetting as Sandy (dog) is so skinny and we think the man has run out of food. The poor dog is carrying a dog rucksack and the man tells us she’s not drinking. Both Goblin & DinkyDi try to get her to drink to no avail. DinkyDi is super upset as she is an animal lover. In her spare time in Oz she volunteers at an animal shelter. Di gets emotional when she swallows a bug so you can imagine how upset she was when she saw Sandy the dog in this state. She fed the dog some food and gave her lots of cuddles (through a few tears). The guy grabbed Sandy , picked her up and threw her in the river saying “drink some water Sandy”! He went on to explain that the dog had developed a fear of water in the last few weeks (probably all those awful water crossings!). What do you do in situations like this? No service, no-one to call? It’s just heart breaking.

    ☀️ 12.50 pm - We trudge on and I’ve now lost everyone again as it’s hot and I am slow. I’m sitting under a tree on a stone taking five minutes praying for the next seasonal stream which is just 2.1 miles ahead and then I’ll have a long siesta.

    🧺 1.30pm - Di is waiting for me as we make a little picnic area under a tree. We have fabulous views. Di didn’t want a siesta at the next water source as we knew that the dog would be there. Out of sight is out of mind. We have lunch, chat to hikers that are passing us and I edit some videos.

    🥾 3pm - it’s cool enough to hike out. Let’s get this shit done! Naked bodies…. Here we come!

    🐍 3:40 pm We are walking along a ridge and two German hikers that we met earlier call for our attention across the ravine. “Rattlesnakes ahead” they yelled! They had made a sign in the sand out of twigs and the written the word “rattlesnake” next to it. We stop in our tracks and then we can hear it. The first one was gigantic and must have been 10cm in diameter and 5ft long. It was ready to strike at any minute. The Germans gave us directions as we crossed the ravine (down a steep rocky decline and then back up) and stayed away from the trail. They told us that there was a second snake in the next bush so we dodged both. DinkyDi just takes charge and I was like a little scared sheep and just followed her, trying to keep my breath as calm as possible. Once we reached the other side the Germans continued on and we waited for Jordan (from France) who was not far behind us. We directed him, in the same way the German hikers had shown us and everyone crossed safely. That’s what this trail is like. Everyone looks out for each other and it’s one thing I love about hiking long trails.

    💦 4:30 pm. I’m nervous now as we reach Deep River Creek and it looks dangerous. We have caught up with the German couple (who we find out are a paramedic and a nurse in the real world). They helped save a woman who was swept away at Whitewater crossing a few weeks ago. She had hypothermia and a broken leg, with other injuries from the rocks. Jordan is also with us, so we cross together with the knowledge that we are in safe hands. I can’t see the bottom and it’s quite rocky so we have to feel our way across. DinkyDi went first and I was following her movements until she went a bit to deep. “Go the other side of that rock” she shouts to me over the noise of the river. Jordan and I do as we are told and we are all safely across. My shorts are wet up to the crotch but I know they will dry off soon. My Skinner Socks worked a treat and now I can dry my feet and put on dry socks and trail runners. On reflection, that was really really good fun. We’re now on our way to hot Springs so I think we should be there by 6 o’clock-ish.

    👋 1752hrs - “surprise” said a voice from behind us. We both turn around to look and we see “Nancy” waving frantically at us. Nancy is one of those women who has no idea when to stop talking and she always knows things better than anyone else. If you have seen the Bill Bryson film “A walk in the woods” then you will know the kind of person I’m talking about. She’s not malicious in anyway, and I’m sure she has a kind heart, she’s just a bit annoying. In a very two faced way I say “hi Nancy, how have you been?”. I catch eyes with DinkyDi who rolls her eyes and continues hiking. She waits behind me and I wave her on. “No, please go in front of me as I like to stop often and take video footage”. “I saw you guys over a mile ago and have been walking to catch up with you”
    She claimed. “Well, you caught up with us” I said and ushered her on. She was soon at DinkyDi’s heals and I could her her chatter as we hiked.

    🤩 There it was! Deep Creek Hot Springs! As I look to my right I see a tall blonde guy blowing up a sleeping pad, stark naked! Everything was dangling as he puffed breath into that pad, I didn’t know where to look! (Well, I did, but I shouldn’t have!) 😂 We continued walking and realised that we may be the only people here who had clothes on! Nancy vanished and went to look for somewhere to camp. OMG! The guy with the dog was here… naked! It’s one thing seeing strangers, but very different seeing someone you know naked! I only recognised him as he still had his hat on, and Sandy the dog was roaming around. We took off our packs and I looked at DinkyDi. “Are you going for a dip?” I asked. “Um… not sure yet”. At that moment a local came over and gave us the run down of the place. He was dressed in blue dungarees with a big white beard. He was obviously a regular here and told us which pools were hot and which were cold. He has been here all day. I’m just glad he had clothes on! Sandy the dog saw us and came running over. Di and I removed her harness (poor thing!) and it’s was red raw under her armpit. She was so skinny and Di was instantly in tears. The owner just didn’t seem to care. DinkyDi couldn’t resist and spoke her mind to the man (by now he was dressed). “This dog needs to come off trail” she said through her tears with a few snot bubbles coming out of her nose. “She didn’t sign up for this, it’s cruel. She has sores from the pack and she is limping. She’s hungry and dehydrated. Please take her off trail” she pleaded. He didn’t seem to respond much as
    he just said “she did 1000 miles with me last year”. I urged DinkyDi to come and soak her feet in the hot pool, which she eventually did.

    🍄 As we sit in the pool soaking our feet, a stream of naked dudes kept walking by. Then the drum playing started! A group of youngsters were high on mushrooms and god knows what else. They were playing drums and dancing which went on until the early hours.

    🥁 7.32pm - We are pitched up on a slope far away from the drum playing, although we can still hear it. We had to dodge the human poles of poo on the way up! It was really bad. I have a bad vibe about this place. Two people are behind bush having sex and the ladies head kept popping up and down. I looked at Di, “we are too old for this” I said and she starts laughing. “I need to get water” she said. So after we pitch our tents Di ventures back to the pools in search of clean water and I stay at the site to keep an eye on our stuff. Drums are still playing in the air and bloody mozzies are driving me mad! I think we are in for an interesting night!

    👘 DinkyDi returns with two litres of water in her hand. She tells me about meeting a drop dead gorgeous guy who was wearing a white robe and nothing else. (The robe was undone!). Apparently he looked like Hugh Hefner! She had to ask him where the pipe was for the water was and didn’t know where to look! 😂 she can’t tell the story without laughing and we are giggling like teenagers! She had to cross pools of people. Some were “spaced out” and she had to hop over naked bodies. One young woman was looking at DinkyDi and smiling. “Can I cross over there?” Asks Di. The girl said nothing but just continued to smile. So Di stepped over her anyway. “If I was her mum then I’d be worried!” She said as she explained the story. Eventually she found the pipe, got two litres of water and headed back up towards camp. She stopped to chat to Hugh again on the way up! (As you do!) lol 😂

    🐝 8.20pm - Meanwhile, I try to cook dinner but it’s impossible with all these mozzies. They are getting everywhere! I’ve swallowed that many that I probably don’t need dinner anyway! I give up and get into my tent and have a bath with my wet wipes! That’s better. Two mins later I hear a loud scream. “Shit, shit, shit” came the strong Australian accent! “You ok? What’s happened?” I asked. “I’ve spilt my noodles all over my tent. Those bath wipes are handy” she said.

    Needless to say, it’s been an eventful day and we drift off to sleep to the sound of a drum playing in the background! Until Di’s tent collapses on her in the middle of the night. But that’s a story for tomorrow.
    Read more

  • Day 4

    MUSÉE MACDONALD 🍔

    May 17 in the United States ⋅ ☁️ 14 °C

    🍔 Le musée McDo de San Bernardino est situé sur le site du tout premier McDonald’s ouvert en 1940. Pas de burgers ici, mais une collection vintage unique : Les vieilles enseignes, mascottes, objets rétro, les jeux pour enfants… Un vrai retour dans le passé du fast-food reconstitué (presque) à l’identique ! 🇺🇸✨

    En 1940, Richard et Maurice McDonald ouvrent un restaurant en Californie. Au début, c’est un drive-in classique avec plus de 40 plats.
    Mais en 1948, ils révolutionnent tout : ils ferment, repensent leur concept, et rouvrent avec un menu ultra simple — hamburgers à 15 cents, frites, sodas — le tout prêt en quelques secondes grâce à un système inspiré des chaînes de montage.

    Le succès est immédiat : bon, rapide et pas cher.
    C’est comme ça que le McDonald’s qu’on connaît aujourd’hui est né.
    Read more

  • Day 8

    Rund um den Silverwood Lake

    May 7 in the United States ⋅ ☀️ 19 °C

    Tag 8 : 7.5.25 Rund um den Silverwood Lake
    🔵8.15 Uhr Starte ich meine Tageswanderung.
    Der Weg geht hinunter inˋsTal. Dann müsste der Silverwood Lake laut Karte längst zu sehen sein, ist er aber nicht. Die Erklärung sehe ich, als ich an einer Staumauer vorbei komme. Der See ist ein Stausee und liegt oberhalb.
    🌉 Unter einer kleinen Brücke sitzen einige Hiker suchen Schutz vor der Sonne und rasten. Ich erkenne einige davon vom nächtlichen Zeltplatz wieder.
    💦 Das Wasser, das hier in einem kleinen Rinnsal durch die Brücke fließt, sieht nicht sehr einladend aus. Ist aber in der App als Wasserstelle angegeben. So will ich nach einem kurzen Hallo schon weiter ziehen. Ich kehre dann aber wieder um, nachdem ich festgestellt habe, das in den nächsten 4 Meilen keine Wasserstelle mehr kommt. So setze ich mich zu den anderen unter die Brücke und filtere Wasser und versuche etwas von der Unterhaltung mitzubekommen. Gelingt mir aber nur so leidlich.
    🏃Nach der Brücke geht es ein Stück an einer stark befahrenen Straße entlang biegt aber dann endlich wieder in die Berge ab.
    ⛴️ Und da erscheint er endlich: der See. Ich laufe nun etliche Kilometer um den See herum und bin begeistert von den schönen tollen Aussichten. Zudem zücke ich immer wieder mein Smartphone und mache Bilder. 🤔 Ich muss an meine 1. USA-Reise denken. Wir hatten mit einem Wohnmobil eine Rundreise gemacht. Hier am Silverwood-Lake war unsere erste Übernachtung gewesen. Das war vor 29 Jahren, also noch im vorigen Jahrtausend. Das Internet war damals noch sehr jung und wir mussten uns die Zeltplätze aus einem Telefonbuchartigen Campingführer raussuchen. Wir hatten absolut keinen Plan von der USA, hatten aber trotzdem viel erlebt, gesehen und vorallem viel Spaß.

    👋 An einem Picknickplatz treffe ich das Paar aus Siegen/ Schweden (Ricarda und Roland) wieder. Dazu kommt dann noch Britta aus Berlin. Wir unterhalten uns eine ganze Weile. Britta erklärt uns ihren Plan, wie der gesperrte Streckenabschnitt vor Wrightwood umgangen werden kann.

    🏕️Der Weg zu meinem geplanten Campingplatz zieht sich hin und in der prallen Sonne komme ich arg ins schwitzen.
    Es ist auch kein kleiner Campingplatz für Wanderer wie gedacht, sondern ein Teil eines richtig großen Campingplatzes. Es soll nur 10 $ kosten, aber ich bin an keiner Anmeldung vorbei gekommen.So stelle ich erst mal mein Zelt auf, denn mit vollem Gepäck will ich die Anmeldung nicht suchen.
    💰Nach dem Zeltaufbau laufe ich gut 15 Minuten zurück und bezahle meinen Obulus am Parkeingang an einer Art Mautstelle.

    Eigentlich wollte ich auch noch im See baden. Aber der Weg zur nächsten Badestelle ist zu weit und der Nachmittag auch schon weit fortgeschritten. So nutze ich die Zeit noch mit schreiben, duschen und planen. Die letzten Aktionen des Tages sind Abenbrot kochen und Notizen schreiben.

    Miles on PCT: 328,8-317,9‎ = 10,9
    Read more

  • Day 7

    Vorbei an den heißen Quellen

    May 6 in the United States ⋅ ☀️ 10 °C

    Start 8.30 Das Zelt war nach dem gestrigen Regen immer noch sehr feucht.
    & dann habe ich mich gleich mal nach dem Start verlaufen😎. Wer Karte 🗺️lesen kann, ist klar im Vorteil.

    Nach ca 2h komme ich an den heissen Quellen an. Ein Wanderer vor mir hält nur kurz die Hand ins Wasser und läuft dann weiter. Er hat es scheinbar sehr eilig.

    Ich treffe auf 3 nackte Männer und eine junge Frau im Bikini👙
    Ich denke mir, auf den 4. nackten Mann kommt es jetzt auch nicht mehr an und gehe ebenso nackt ins Wasser. Es ist ein kleiner Pool in den eine heiße Quelle hereinläuft. Das Wasser hat geschätzt ein Temperatur von 37 -40 Grad. Zuerst mache ich ein Selfi von mir. Später bitte ich einen Mann, der auch eingestiegen ist, ein Foto von mir zu machen. Dieses Foto kann ich nicht veröffentlichen, sonst werde ich in den USA🇺🇸 noch als Exibitionist verklagt 😉.

    Es tat richtig gut, nach den anstrengenden Wandertagen, hier zwischen den Felsen in dieser herrlichen Landschaft, eine kleine Auszeit im Pool zunehmen.

    🏔️Nach dem Bad, geht es mäanderförmig immer am Deep Creek lang.
    Dann plötzlich öffnet sich der Creek & am Horizont sieht man eine Bergkette, welche über den Wolken heraus guckt. Es ist einfach atemberaubend & ich hatte kurzzeitig Gänsehaut.
    Am Ende sieht man den „Mojave River Forks Dam“
    Nun geht es vorbei am Damm immer abwärts.
    Es folgt eine schwierige Flussüberquerung. Hier gilt es über einen Baumstamm🪵 zu balancieren. Und das mit meinem schwerem Rucksack🫣
    An einer Wasserstelle suche ich die Zeltmöglichkeiten, die es laut FarOut App dort in der Nähe geben sollte. Finde sie aber nicht. Deshalb hänge ich noch weitere 4 Kilometer dran und laufe zur nächsten größeren Wasserstelle.
    Am „Grass Valley Creek“ fließt reichlich Wasser. Ich ziehe mir die Schuhe aus um auf die andere Seite zu kommen. Mit Rucksack auf dem Rücken, habe ich keine andere Möglichkeit gesehen, ohne ins Wasser zufallen.

    ⛺️ Endlich habe ich einen Platz zum Schlafen gefunden. Während des Zeltaufbaus läuft ein älteres Paar vorbei. Es stellt sich heraus, dass sie Deutsche sind. Sie kommen ursprünglich aus Siegen, sind aber nach Schweden ausgewandert. Wir unterhalten uns eine ganze Weile. Sie haben kein B2 Visum bekommen und werden deshalb nach Costa Rica aus- und wieder einreisen.
    Schade. Es sind sehr nette Leute in meinem Alter.
    Auf dem Weg um Wasser zu holen, kommt mir eine junge Frau entgegen. Auch sie ist eine Deutsche & kommt aus Berlin.

    Meinen Versuch, Nudeln zu kochen, muss ich wegen des starken Windes aufgeben. Der Brenner geht, trotz meines Windschutzes aus Titan, immer wieder aus. Für einen Kartoffelbrei ist das Wasser aber dann noch heiß genug.
    Später kommt noch eine große Gruppe von 8-10 junger Hiker an.
    Sie unterhalten sich sehr laut. Aber nach Sonnenuntergang gehen auch sie zur Ruhe.

    Miles on PCT: 317,9-305,9‎ = 12
    Read more

  • Day 6

    Tag 6 : Durch den Deep Creek

    May 5 in the United States ⋅ 🌫 7 °C

    🔵Bemerkung in eigener Sache:
    ‼️Die vielen Emojis haben ihren Grund.
    Der Text kann in FindPenguins nicht formatiert werden. Nur Fließtext ist möglich.
    Um den Text zu gliedern und für Euch einfacher lesbar zu machen, setze ich vermehrt Emojis ein.

    ☔️Es regnet den ganzen Vormittag in Strömen. Die Vorhersagen in der RegenRadar App ändern sich ständig. Das heißt: das Ende des Regens verschiebt sich immer weiter nach hinten. Ich kämpfe mit mir, ob ich im Strömenden Regen pinkeln gehe, oder noch bis zum Regenende warte🤔. Am Ende halte ich es aber doch nicht mehr aus und ziehe meine „Frogg Toggs“ (Regensachen) an und gehe vor das Zelt. Es war die richtige Entscheidung!
    ⛺️Meine Beschäftigungen im Zelt: essen, schreiben, Selfie machen, Telefonieren.
    11:30 Uhr hört der Regen endlich auf. Ich bin unschlüssig, ob es sich lohnt, weiter zu wandern. Keine Ahnung, ob es nur eine Regenpause ist oder ob der Regen wirklich für längere Zeit vorbei ist.
    Optimistisch🤭 wie ich bin, fange ich an zu packen. Gegen 13:30 Uhr bin ich fertig und
    laufe los. Weiterhin kein Regen🙏 in Sicht.

    🍀Im Sand habe ich 3 Cent Münzen gefunden. Das kann nur dreifaches Glück bedeuten!
    🏃 Der Weg führt immer an den Felsen entlang durch den Deep Creek. Er erinnert mich ein bisschen an den Kernberg-Weg in Jena. Diese Art von Wegen sind mir am liebsten, denn man kann sich garantiert nicht verlaufen😉.
    Vorbei an vielen blühenden Blumen begegne ich nur einem einzigen Wanderer. Ein Rumäne, der umkehren wollte, weil er die Nase voll hatte vom Regen.
    Kurz hinter dem „Mile Marker 300“ komme ich an eine kleine Quelle. Das Wasser sieht sehr klar und unverfälscht aus, deshalb trinke ich es direkt ohne zu filtern.

    🏕️Ca. 18 Uhr schlage ich an einer schönen Wasserstelle mein Zelt auf, koche mir was zu Essen. Nun sitze ich vor dem Zelt genieße die Abendstimmung und lasse den Tag mit meinen Erlebnissen im Kopf ausklingen.

    Miles on PCT: 305,9-285,6‎ = 20,3
    Read more

  • Day 5

    Tag 5: Durch den Holcomb Creek

    May 4 in the United States ⋅ ☀️ 8 °C

    Da ich leichte Schmerzen im rechten Knie hatte, konnte ich nicht gut schlafen.
    🤔 Statt dessen grübelte ich über das weitere Vorgehen nach. Fest steht, ich muss es etwas langsamer angehen. Ein chinesischer Spruch lautet sinngemäß: „Wenn du es eilig hast, gehe langsam.“
    Die Kombination aus zu schwerem Gepäck und schnellem bergabwärts laufen hat mein Problem verursacht. Ärgerlich ist, dass ich zuviel Proviant eingekauft habe!
    Ein erfahrener Wanderer hat mal geschrieben: Ultra Leicht Equipment ist wichtig, aber die meiste Einsparung beim Gewicht erreicht man durch gute Planung der Verpflegung.
    🎯Fazit für die nächsten Tage: kürzere Etappen, Gewicht abbauen durch viel Essen & möglichst nur noch 1 Liter Wasser mitführen.
    Die letzte Nacht war 🥶 kalt. Ich merke es daran, dass die Sitzgruppe noch leicht vereist ist als ich auf stehe.
    🍽️Ich mache mir mit dem Kocher eine große Portion „Oat Meal“ (Haferflocken) dazu noch einen Instant Kaffee.
    Frisch gestärkt starte ich ca. 8.30 Uhr mit meiner Wanderung. Die tschechischen Wanderer aus den 2 Nachbarzelten lassen es etwas langsamerer angehen, aber eine Wanderin ist auch schon vorbei gelaufen.
    💦 Erster Halt ist an einem Bach, denn nach dem „morgendlichen Geschäft“ habe ich das dringende Bedürfnis mir die Hände zu waschen.
    Der Weg ist sehr abwechslungsreich aber auch schwierig zu laufen. Oft gibt es Hindernisse zu überwinden oder zu umgehen (umgestürzte Bäume). So komme ich nicht so gut voran wie gedacht. Ab und zu treffe ich die tschechischen Hiker vom letzten Zeltplatz wieder.
    Endlich erreiche ich mein Ziel am „Splinters Cabin Trailhead“ und schlage am Fluss, unterhalb einer großen Brücke, mein Zelt auf.
    🌧️ Während der Essenzubereitung fängt es in Strömen an zu regnen.
    Ich verstaue noch schnell alles und esse unter der Brücke zu Ende. Aber sie bietet nur unzureichenden Schutz vor der Nässe.
    🛌 Im Zelt gehe ich unter dem Dauerrauschen des Regens zu Bett.

    Miles on PCT: 298,5-285,6‎ = 12,9
    Read more

  • Day 3

    Tag 3 : Fahrt nach Big Bear

    May 2 in the United States ⋅ ☁️ 15 °C

    🥱Habe wieder schlecht geschlafen. Wahrscheinlich verursacht durch präsenile Bettflucht in Kombination mit Jetlag.

    🍳Als ich 10 Minuten nach 6 Uhr im Frühstücksraum erscheine, sind zu meiner Überraschung schon einige Leute da. 😳
    Wenig überraschend jedoch, gibt es das selbe zu essen, wie gestern.

    Nach dem ich gestern 2 Mal mit dem Uber gefahren bin, will ich heute etwas sparsamer sein.
    Laut Google Maps kann ich die Zwischenstation „San Bernardino Depot“ locker mit einem Bus erreichen. Ich traue dem aber nicht ganz und breche lieber eine halbe Stunde früher auf.
    🚌 Der Bus kostet nur 1$ und bringt mich ohne Stau schnell ans Ziel.
    So habe ich also noch viel Zeit bis zur Abfahrt meines Anschluss-Busses „Mountain Transit Line 5 Uphill“ nach Big Bear Lake.
    🚌 Mit etwas Verspätung trifft er dann um 10:30 Uhr ein. Die Fahrt kostet 10 $, aber meinen 20er kann der Busfahrer nicht wechseln. Also gebe ich ihm meine verbliebenen 9 Dollar. Den 10. Dollar erlässt er mir großzügig. Drin sitzen schon 4 weitere PCT Hiker und ich werde mit einem freundlichen „Hello“ begrüßt. Ich gebe mich als der Hiker mit dem gebrochenen Fuß zu erkennen. Alle hatten davon gehört 😳
    Der Bus fährt mit erstaunlicher Geschwindigkeit die steile Serpentinen Straße bergan. Die Strecke ist spektakulär.
    Nach etwa 1 Stunde Fahrtzeit, lässt mich der super freundliche Busfahrer genau an meinem Hostel raus.
    🏨 Ich komme außerhalb der Geschäftszeit an, doch der freundliche Mann an der Rezeption lässt mich schon rein. Das Hostel ist sehr urig.

    🛒 Im „Big Bear Sporting Goods“ kann ich endlich meine Propangas Kartusche kaufen.
    Dann statte ich der Poststelle einen Besuch ab und schicke ein „Resupply-packet“ nach Telehatchapi 300 Meilen voraus, was natürlich sehr optimistisch ist 😉
    Bevor ich den Rückweg antrete, schlendere ich noch etwas am See entlang und mache ein paar Fotos. Im Sportladen lasse ich mir etwas Geld wechseln, damit ich unterwegs auf dem Trail genug Kleingeld habe.

    👼 Im Hostel komme ich mit Anna, einer Engländerin, ins Gespräch. Sie bietet mir an, mit einem Trailangel nächsten Morgen zum Trail mitzufahren. Das Angebot nehme ich dankend an.😊
    🍕Auf diese gute Nachricht habe ich mir in einer Pizzaria eine Pizza gegönnt.
    🔥 Der Abend klingt danach vor dem Kaminfeuer im Hostel aus. Dann beziehe ich mein Bett, es sind nur 5 von 8 Betten belegt.
    Read more

  • Day 28–29

    Tag 28 Km 432-461

    June 5, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 29 °C

    Heute haben wir knapp die 30km Grenze erreicht und das erste paar Socken hat aufgegeben.Es war wahnsinnig heiß und ich fand es ziemlich anstrengend mit dem vollen Rucksack. Dafür sind wir jetzt an einem wunderschönen Campspot und konnten uns sogar im Fluss waschen 🤩
    Morgen versuchen wir es zu den heißen Quellen zu schaffen. Das sind allerdings 34Km, aber die Motivation ist groß! Was kann es besseres geben als sich nach einem langen Tag im warmen Wasser zu entspannen. Also drückt uns die Daumen 😘
    Read more

  • Day 34

    Tag 31: Meile 307.9 bis Meile 328.8

    May 7, 2024 in the United States ⋅ 🌙 14 °C

    Die letzte Nacht war wohl die wärmste, die wir bisher hatten. Ob es an den heißen Quellen lag?
    Der Tag startete gegen 8 Uhr mit einigen Meilen durch den Canyon des Deep Creek, den wir schließlich wieder durchqueren mussten. Die Kommentare unserer Navigationsapp FarOut sprachen von hüfthohem Wasser. Vorsichtshalber machten wir uns ohne Hosen auf den Weg auf die andere Seite. Auch barfuß war kein Problem, da der Grund schön sandig war, sodass unsere Schuhe trocken bleiben konnten. Die Durchquerung war wesentlich unspektakulärer als erwartet, denn das Wasser war nur etwa Knie hoch.
    Danach ging es in Richtung Silverwood Lake. Der Weg schlängelte sich entlang der Berge, es gab genug Wasser und es wehte eine leichte Briese. So ließ es sich gut aushalten, auch mit dem Wissen, dass am Ende des Tages zum ersten Mal über 20 Meilen auf der Uhr stehen.
    Ich lief heute viel allein, da ich mir die Pause nach meinem Rhythmus einteilen und nicht von anderen abhängig sein wollte. Das ist wahrscheinlich auch wirklich das beste bei so langen Strecken.
    Mittags traf ich Sarah aus der Schweiz und Edo aus Italien an einem schattigen Plätzchen, sodass wir die Pause zusammen verbrachten.
    Danach ging es getrennt voneinander weiter, doch Sarah holte mich kurz vor der Staudamm des Silverwood Lakes ein. Wir waren beide sehr überrascht, dass wir auf einmal vor dem Damm standen, denn wir dachten es sei ein natürlicher See.
    Die letzten 5 Meilen liefen wir zusammen und bestaunten den schönen See im Abendlicht.
    Gegen 18.30 Uhr waren wir dann endlich am Campingplatz. Diesmal war es ein offizieller mit Toiletten, Picknicktischen, Grills und dem ersten Bearlocker. In der Gegend treiben sich Schwarzbären herum, die durch Essensreste auf die Campingplätze gelockt werden. Um dem entgegenzuwirken, werden bärensichere Boxen aufgestellt, in denen wir unser Essen und alles was irgendwie besonders riecht (Zahnpasta, Sonnencreme, etc.) einschließen können.
    Mit einem doch etwas mulmigen Gefühl verschwanden wir in unseren Zelten.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android