• Floh Riän
  • Pia Radke

Schweden’20

A 31-day adventure by Floh & Pia Read more
  • Trip start
    September 10, 2020

    Anreise Rostock

    September 10, 2020 in Germany ⋅ 🌙 13 °C

    Unsere Reise beginnt mit dem Ausräumen der Vorräte. Ein kaputtes Ei war der Übeltäter.
    Nachdem alles wieder sauber und verräumt war platzte noch eine Bierdose, also nochmal den Lappen schwingen.

    Die knapp 800km konnten dann ohne Zwischenfälle mit nur einem Stop abgespult werden.
    Um 2uhr morgens stehen wir vor dem Check in, an dem morgen die Fähre ablegt.
    3h erholsame Schlaf zwischen den LKW's :-D
    Read more

  • Über das Wasser und durch Malmö

    September 11, 2020 in Sweden ⋅ ⛅ 16 °C

    Nach nicht wirklich erholsamen Stunden zwischen LKW- gebrumme ging es heute morgen für uns auf die Fähre nach Trelleborg.
    So eine ruhige Überfahrt hatten wir bisher noch nie.
    6h später und mit etwas mehr Schlaf im Körper fuhren wir das erste Mal auf schwedischem Boden.
    In Malmö an der Küste geparkt (4h kostenlos), schlenderten wir durch die Stadt.
    Wirklich schön. Hatten wir so überhaupt nicht erwartet.

    Stellplatz liegt heute bei "Mölle", wo wir morgen die Küste erwandern werden.
    Read more

  • An der Küste lag

    September 12, 2020 in Sweden ⋅ 🌧 14 °C

    Nachdem wir gestern Abend uneren Stellplatz schon passend gewählt hatten, ging es heute an der Küste entlang zu einem Leuchtturm.
    Ziemlich touristisch am Wochenende, aber trotzdem schön.

    Passend zum Regen wieder am Womo angekommen machten wir uns auf den Weg zu einem Outlet 20km vor Göteborg.
    Dort trifft uns nachdem shoppen der Schlag.
    Mitten auf dem Parkplatz des Outlet wurde in unser Womo eingebrochen und natürlich auch Gegenstände entwendet :-(

    Hätte auch keiner mitgerechnet das sowas in Schweden ausserhalb der Großstädte passiert.
    Das Tag war natürlich gelaufen mit Videoaufnahmen des Outlets anschauen lassen, Telefonat mit der Polizei zur Aufnahme des Schadens sowie Telefonat mit der Versicherung in Deutschland.
    Zum Glück hat das Womo ausser einem Loch unter dem Türschloss (bekannte Schwachstellen der Womo's) keinen weiteren Schaden genommen, welcher unseren Urlaub beeinträchtigt.

    Jetzt stehen wir wieder in der Wildnis zum Übernachten, denn wo keine anderen Menschen sind, kann auch wenig passieren :-( :-(
    Read more

  • Es gibt kein schlechtes Wetter...

    September 13, 2020 in Sweden ⋅ ☁️ 15 °C

    Heute morgen ging es nach einer ruhigen Nacht wieder zurück ins Outlet.
    Ohne Primaloft Jacke hier oben ist natürlich nicht cool, oder natürlich umso mehr.

    Also erstmal bei Arcteryx eine neue Jacke gekauft.
    Danach ging es auf eine Halbinsel schon überhalb von Göteborg.
    Wetter war recht bescheiden. Geregnet hat es heute nur einmal.
    2h Wandern bekommt man aber auch bei Regen und Wind hin.
    Müssen die Klamotten Mal zeigen daß sie ihr Geld auch wert sind.

    Nach der Wanderung ging es in Richtung Karlstadt hoch.

    Jetzt stehen wir in Bengtsfors wo morgen die Wanderung beginnt.
    Essen war heute fix gemacht, die Currywurst war von gestern noch übrig :-)
    Read more

  • Den See umrundet

    September 14, 2020 in Sweden ⋅ ☁️ 14 °C

    Da wir gestern Abend schon am Parkplatz für unsere heutige Aktivität standen, konnten wir heute morgen direkt in die Wanderschuhe und los.

    Wir umrundeten den großen See hier in Bengtsfors.
    Es ging vorbei an ein paar schönen Schleusen.
    Ein Kajak wäre hier auch fein gewesen, hatten wir jedoch nicht.

    Nach der Wanderung hieß es dann Kilometer machen, um in Schweden etwas höher zu kommen.
    Einen Zwischenstopp zum Kaffee&Kuchen machten wir an einem schönen Rastplatz mit Blick über den See.

    Der Laubwald wechselte zu Nadelwald und die Weitsicht wurde immer größer.

    Nun stehen wir westlich von Mora, wieder direkt am Start zur Wanderung. Mitten im Wald, Zufahrt natürlich Schotter.
    Read more

  • Banana Runt

    September 15, 2020 in Sweden ⋅ ☁️ 12 °C

    Heute ging es bei Traumwetter.........OK, wir hatten 12° und teilweise Regen, auf die "Banana Runt".
    Ein Rundweg über zwei Erhöhungen und an zwei Seen lang.
    Alles perfekt mit lauter gemalten Bananen gekennzeichnet.

    Der Blick auf Seen, eingerahmt zwischen Tannen ist einfach toll hier oben.
    Kurz vor Feierabend schafften wir es dann noch zur örtlichen Polizei um das Protokoll des Einbruchs abzuholen und um weitere Gegenstände zu erweitern, welche uns unfreiwillig abhanden gekommen sind.
    Polizei macht hier um 15uhr Schluss.

    Anstatt einem Beamten am Schreibtisch gegenüber zu sitzen, welcher eifrig in seinen PC tippt, begrüßt einen hier der Polizist mit Peak Performance Hoodie, Fjällräven Hose und einem College Block zur Aufnahme.

    Wäre das erledigt ging es zum Schlafplatz. 4km Forststraße/ Schotterweg bei strömendem Regen.
    Gut ist das Womo höhergelegt und hat passende Reifen.
    Read more

  • Vom Winde verweht

    September 16, 2020 in Sweden ⋅ ☁️ 23 °C

    Heute sollte der Tag eigentlich früh starten, da wir 2 Wanderungen erledigen wollten.
    Nachdem uns der Regen weckte, schauten wir den Wetterbericht an und entschieden erstmal liegen zu bleiben, da für später schönes Wetter angesagt war.
    So war es dann auch.

    Die erste Wanderung zum Storsnäll, einer Erhöhung mit schöner Aussicht war nach knapp 3h bezwungen.
    Zur nächsten Wanderung ging es ein paar Meter mit dem Womo weiter.

    Recht kurz, dafür mit umso besserer Aussicht war die 2. Wanderung.

    Kaum saßen wir im Womo fing es wieder kurz mit regnen an.

    Da war gerade noch schön ist, nur kalt und windig, gibt es heute das Abendessen vor der Tür.
    Die Markise bleibt immer noch eingefahren
    Read more

  • Der Haushalt macht sich nicht von allein

    September 17, 2020 in Sweden ⋅ ☁️ 8 °C

    Heute ging es eine längere Wanderung an Stromschnellen vorbei und durch viel Wand.
    Ansonsten Recht unspektakulär, man könnte sagen optisch die schlechteste Wanderung in diesem Urlaub.

    Wieder zurück am Womo hieß es Mal wieder den Abwasch machen, denn wir hatten keinerlei Teller und Schalen mehr. Danach gönnten wir uns noch eine Dusche und putzen das Womo Mal wieder raus.

    Alles wieder verräumt machten wir noch knapp 300km nach Norden und sind jetzt kurz vor Östersund.
    Read more

  • Ab an den See

    September 18, 2020 in Sweden ⋅ ⛅ 12 °C

    Nachdem Frühstück ging es erstmal auf eine Erkundungstour über einen Meteoritenkrater.

    Das war fix abgehandelt. Danach ging es weiter Richtung Frösön, einer Halbinsel bei Östersund.

    Etwa gegenüber waren wir vor 3 Jahren schon auf Andersön und wussten daher daß es landschaftlich sehr schön ist.

    Bis dorthin wechselte so etwa 8x das Wetter zwischen Sonne und Regen und Wind.
    Die Halbinsel umrundeten wir dann erstmal auf einem toll angelegten 7km langen Trail. Leider bei sehr starkem Wind.
    Dafür waren die Wellen umso schöner anzuschauen.
    Bei der Tour machten wir dann eine Grillstelle samt Blockhütte aus, die nicht weit vom Parkplatz entfernt war.

    Es war klar, hier bleiben wir über Nacht und grillen heute Abend.
    Nicht beachtet hatten wir das Freitag Abend eventuell auch naturverbundenen Schweden auf die Idee kommen hier zu grillen, die Grillstelle war also besetzt.
    Wir wichen auf eine andere aus, diese stand aber voll im Wind. Grillen ging zwar, schön war aber anders.

    Morgen geht es dann über Stömsund, wo nochmal die Tanks gefüllt werden, rein nach Südlappland und auf die erste Hochebene.
    Read more

  • Auf nach Lappland

    September 19, 2020 in Sweden ⋅ ☀️ 22 °C

    Da wir auf Frösön die Nacht verbracht hatten, ging Flo heute morgen erstmal in den See.
    Aufgrund der Kälte ein kurzes Vergnügen.

    Im Anschluss fuhren wir Richtung Strömsund.
    Dort war großes Ver- und Entsorgung angesagt.
    Der Abwassertank wurde geleert, der Frischwasser wieder voll gemacht. Ebenso der Kraftstofftank und der Kühlschrank.
    Highlight war die Poststelle, dort ließen wir nach dem Einbruch Pakete hin liefern.
    Eines war sogar schon da und konnte in Empfang genommen werden.

    Alles erledigt ging es dann weg von der E45 (Hauptstraße durch Schweden) tiefer in die Natur.
    Zum Wasserfall war dann 30km übler Schotterweg angesagt. Wohl ganz normal hier oben.

    Einen Übernachtungsplatz fanden wir unweit der Straße an einem See, samt Sitzgelegenheit und Grillstelle.
    Read more

  • Hallo Lappland

    September 20, 2020 in Sweden ⋅ 🌧 6 °C

    Heute wurden wir von Regentropfen auf dem Dach geweckt, mhm was nun?! Wir haben uns dann kurzer Hand für die geplante Tour entschieden als erstes ging es an den Brakkafallet der nicht so spektakulär wie angekündigt war.
    Das spannendste an diesem Tag kam jedoch noch, die Hochebene auf der wir endlich die schon sehr vermissten Rentiere sichteten. Jedoch als wir aussteigen wollten trafen uns die Wettergewalten, 2 Grad kalter Regen peitschte uns ins Gesicht, sodass wir froh waren wieder im Taddel zu sitzen.
    Nachdem wir die Hochebene verlassen hatten konnten wir unseren Augen nicht trauen auf einmal tauchte die Sonne auf und heizte die Temperatur wieder auf 9 grad. Dies hatten wir an diesem Tag nicht mehr erwartet. Kurzerhand checkten wir den Wetterbericht dieser besagte am nächsten Tag 100% Regen. Mhm was nun eigentlich hatten wir eine 8h Wanderung für den nächsten Tag geplant das wohl nichts werden sollte. Deshalb haben wir uns entschieden die Wanderschuh aus zu packen und um 13 Uhr sind wir dann zur Teilwanderung aufgebrochen. Es war wirklich Herbst angekommen die bunten Bäume strahlten mit der Sonne um die Wette.
    Read more

  • Heute regnete es nur einmal

    September 21, 2020 in Sweden ⋅ 🌧 11 °C

    Wieder Mal weckte uns der Regen 😑

    Eine Tagesplanung existierte heute nicht, diese wurde uns aber Recht schnell abgenommen.

    Beim Frühstück war unsere French Press nicht mehr aufzufinden.
    Also bestand der Tag erstmal aus der Retour mit der Hoffnung das die French Press noch am Stellplatz des Vortrags stand.
    So fuhren wir bei strömendem Regen und Sturm nochmal über die Hochebene.
    Leider ohne Erfolg.

    Auch das Wetter wurde nicht besser.
    Eigentlich der perfekte Tag um Kilometer Richtung Polarkreis zu machen, wäre da nicht noch das fehlende Paket welches Dienstag ankommen soll.

    Also verbrachten wir den Tag im Van und planten etwas unsere weiter Reise. Unser Stellplatz war dafür schön an einem See und quasi kein Verkehr. 10km Schotterpiste sei Dank.

    Beeindruckt waren wir die letzen 2 Tage auf jeden Fall wie sich die Natur nochmal verändert.
    Die "Weite" ist nochmal eine andere als in Mittel Schweden und die Tannenwälder wechselten zu Birkenwald.
    Read more

  • Endlich ein paar Meter machen

    September 22, 2020 in Sweden ⋅ ⛅ 18 °C

    Heute ging es von unserem Stellplatz aus ganz in Ruhe nach Strömsund, die Tracking Nummer besagte das der Wanderrucksack heute kommt.

    Im Ort erstmal direkt in ICA/ PostNord rein und Mal nachgefragt. Laut Tracking ist das Paket noch nicht da, aber man weiß ja nie.
    War aber wirklich nicht da.
    Also Mal die nötigen Dinge eingekauft, nebenher im Supermarkt WLAN sämtliche Updates gezogen.

    Zum Glück war das Wetter super, so konnten wir an einem Rastplatz neben einer Tankstelle sitzen, natürlich mit Seeblick.
    Das WLAN der Tankstelle sei Dank konnte man sich die Wartezeit gut vertreiben.
    Laut Postdame kommt der Lkw zwischen 14 und 15 Uhr.
    So hatten wir etwa 2,5h zu überbrücken.

    Nebenher konnten wieder sämtliche Tanks geleert und gefüllt werden.
    Um kurz nach 14uhr dann der Tiefschlag. Das Tracking verspricht, das Paket kommt doch erst morgen 😤

    Das kann nur ein Fehler beim Scannen sein, also ab in die Poststelle.
    Pustekuchen, Paket ist nicht da, kommt vielleicht morgen.
    Noch einen Tag warten wir aber nicht.
    Dann lieber ohne Rucksack und keinen Urlaubstag verschwenden.
    Paket bleibt wohl 14tage in der Filiale liegen, bevor es zurück geht, holen wir einfach auf dem Rückweg.

    Also Motor an und ab Richtung Norden. Geschafft haben wir noch knapp 300km bis nach Ammarnäs.

    Stehen Mal wieder mitten im Nirgendwo.
    Morgen dann laut Wetterbericht bei gutem Wetter wandern und nachmittags bei schlechtem Wetter weiter Richtung Jokkmokk und somit dem Polarkreis 😃😁
    Read more

  • Rentierherden im Nebel

    September 23, 2020 in Sweden ⋅ ☁️ 10 °C

    Heute ging es früh los zum Wandern. Nachmittags war Regen angesagt.
    Im Führer stand noch "bei Nebel nicht im Fjäll wandern, schwierige Orientierung".
    Aber wenn man schon Mal da ist will man auch die Wanderung machen.
    War tendenziell aber wirklich keine gute Idee.
    Die Orientierung war extrem schwer, zudem war es im Nebel und oberhalb der Baumgrenze (ca. 800m ü.NN) bei Wind auch noch unangenehm kalt.

    Dafür bekamen wir zwei große Rentierherden zu Gesicht, die sich im Nebel versuchten zu verstecken.

    Die restliche Zeit des Tages wurde am Steuer verbracht und so sind wir heute in Jokkmokk, kurz vor dem Polarkreis.

    Das Abendessen wird auch wieder international gehalten.
    Wein aus Fellbach, Bier aus Österreich und Grünkohl aus dem Ruhrpott 🤣

    Edith sagt: Welch ein Glück wir heute Abend noch hatten, konnten wir doch noch eine ganze Zeitlang Polarlichter beobachten wie sie den Himmel grün erleuchteten.
    Read more

  • Abisko Nationalpark

    September 24, 2020 in Sweden ⋅ ☁️ 4 °C

    Aufgrund der kommenden Wetterlage machten wir uns heute auf den Abisko Nationalpark zu erreichen.

    Kurz vor Abisko ist die einzige Möglichkeit Gasflaschen füllen zu lassen in Lappland.
    Das war als Zwischenstopp gesetzt.
    Es war noch Gas in der Tankflasche, weshalb gestern Abend das erste Brot im Omnia Backofen zubereitet worden, erfolgreich.

    Heute Morgen dann erstmal noch die "Aussendusche" benutzt. Ohne Wind und Regen geht das selbst bei +2° verdächtig gut.
    In Kiruna sind wir in einem Angel-/ Jagdladen endlich fündig bezüglich eines neuen Taschenmessers geworden.

    Mit den ganzen Erledigungen hat es dann auch bis Nachmittag gedauert bis wir nun kurz vor Abisko mit Blick auf den Torneträsk See.

    Während der Bericht getippt wird backt übrigens ein Stracciatella Kuchen in Omnia vor sich hin. Mal schauen ob der was wird.

    Edith: hat den Kuchen fertig.
    Read more

  • Abisko Teil 2

    September 25, 2020 in Sweden ⋅ ☁️ 6 °C

    Heute, an Pia ihrem Geburtstag, ging es durch den Nationalpark.
    Die eigentliche Gipfeltour auf den höchsten Berg in Abisko fand nicht statt aufgrund der Wetterlage.
    Gestern Abend schon fing es mit Schneeregen an, heute morgen war die Landschaft dann erstmal in Puderzucker gehüllt, bei Temperaturen um den Gefrierpunkt.

    Immer Mal wieder zeigte sich dann noch die Sonne, was super schön war mit der leicht weißen Landschaft.

    Nach der Wanderung hieß es dann Kuchenessen und nebenher Mal wieder bei der Polizei anrufen.
    Mussten noch Einzelheiten von unserer Einbruchanzeige klären.
    Nach lockeren 50 Minuten in der Warteschleife hatte man endlich eine Mitarbeiterin am Hörer.

    Ein Spaziergang Richtung Strand runter war noch drin, danach war das Wetter wieder so schlecht das draußen nix mehr zu machen war.
    Read more

  • Der letzte Tag in Abisko

    September 26, 2020 in Sweden ⋅ ⛅ 1 °C

    Der letzte Tag im Abisko Nationalpark war doch tatsächlich der schönste.
    Gegen Mittag klarte der Himmel auf und die Sonne kam raus.
    Ungewohnt für uns.

    Wir wanderten noch sämtliche ausgeschriebenen Naturhighlights ab und statteten dem Infocenter einen Besuch ab.
    Mit letzter Kraft schleppten wir uns ans Womo zurück 🤣

    Dort gab es dann erstmal Tee und den restlichen Kuchen.
    Im Anschluss ging es direkt raus aus Abisko und wieder zurück wie wir gekommen sind und dann Richtung Stora Sjöfallet Nationalpark abzubiegen.

    Dort stehen wir nun, bei original schwedischen Kötbullar und sind schon gespannt auf die nächsten Tage hier im Nationalpark.
    Read more

  • Stora Sjöfallet Nationalpark

    September 27, 2020 in Sweden ⋅ ☀️ 2 °C

    Nachdem wir gestern aus dem Abisko Nationalpark wieder zurück gefahren sind und direkt in den nächsten Nationalpark abgebogen sind, wartete dieser heute mit schönstem Wetter auf uns.

    Einzig die Temperaturen waren eisig. Bei -4° aufgestanden.
    Erster Halt war das sehr schön gestaltete Informationszentrum.

    Zu unserem Glück konnten wir uns dort auch von einem Local passende Tips zum Wandern einholen.

    So starteten wir zu einer fantastischen Wanderung zu einer Schneise zwischen 2 Gipfeln von wo aus man ein herrliches Panorama über den Nationalpark hatte.

    Bei diesem Ausblick einen warmen Tee trinken war genial, denn der eisige Wind zog uns schon wieder um die Ohren.
    So war die erste Hälfte des Abstiegs bissig kalt.

    In Anschluss schauten wir uns noch den Wasserfall an, durch welchen der Nationalpark seinen Namen erhalten hat.

    Stehen tun wir heute im Nationalpark ziemlich schön mit Nase zum See.
    Leider etwas schräg, aber bei dem Ausblick kann man das verkraften.
    Read more

  • Sjöfallet Finale

    September 28, 2020 in Sweden ⋅ ☁️ 9 °C

    Heute Nacht wurden wir ein paar Mal von starkem Regen und viel Wind geweckt.

    Beim Frühstück war der Regen zum Glück vorüber.
    Eine ordentliche Brise wehte uns aber noch um die Nase.

    Die Landschaft versteckte sich im Nebel 😑🤔

    Hilft nix, eine letzte Wanderung wollten wir machen und so schnell werden wir hier nicht mehr hinkommen.

    Aber ein bisschen rauszögern kann man natürlich und der Natur Zeit geben 🤣

    So erledigten wir erstmal in aller Ruhe den Abwasch der letzten Tage und siehe da, der Nebel wird weniger.

    Kurz nachdem start war auch schon etwas die Sonne da......perfekt.

    Das Hochplateau und die ersichtliche Weite war ein weiteres Mal sehr eindrucksvoll.
    Leider ohne Wildtiere zu Gesicht zu bekommen.

    In Daunenjacke und bei angenehmen Temperaturen inklusive Sonne verweilten wir etwas bei warmem Tee und sogen förmlich die Landschaft ein.

    Wieder am Fahrzeug angekommen fuhren wir ohne Zeit zu verlieren ab.
    Wir mussten noch aus dem Nationalpark raus um dann in der nächsten Stadt einzukaufen, Abwasser zu leeren und Frischwasser zu tanken.
    Im Anschluss musste es dann noch direkt in den nächsten Nationalpark gehen, der zum Glück nur 25km weg war.

    Bei ungewöhnlich hohen 9° ging es dann heute endlich Mal wieder zum Duschen.
    Bei dem eisigen Wind war die Motivation die letzten Tage nicht sonderlich groß.
    Read more

  • Muddus Nationalpark im Nebel

    September 29, 2020 in Sweden ⋅ ⛅ 13 °C

    Gestern im Muddus Nationalpark angekommen ging es heute auch genau dort auf Wanderschaft.

    Zum Wasserfall soll es gehen. "Der ist schön, hieß es".
    Also ging es zum Wasserfall.

    Durch dichten Wald und durch Nebel ging es über leicht verblocktes Gelände und Holzbohlen dahin.

    Der Wasserfall war wirklich schön anzuschauen.

    An einer einsamen Hütte, welche auch zum Übernachten genutzt werden kann, tranken wir unseren Tee und machten uns danach auf den Rückweg. Identisch wie der Hinweg, nur mit noch mehr Nebel und kühler.
    Gerade sind die Temperaturen auch auf 4°-9° gestiegen.
    Nach heutiger Jagt nach Heidelbeeren,die Pia fleißig gepflückt hat, wird es morgen zum Frühstück wohl Müsli mit frischen Heidelbeeren geben.

    Im Womo gibt es heute das zweite Mal ein Rezept im Omnia. Nachdem der Nudelauflauf schon exzellent war, wird heute Hackbraten getestet.

    Das Geburtstagsgeschenk erfreut sich reger Nutzung 🥰
    Read more

  • Muddus + Trollforsen

    September 30, 2020 in Sweden ⋅ ☁️ 9 °C

    Aufgrund des Tagesplans blieben wir gestern Abend einfach am Eingang des Muddus Nationalpark stehen, so musste heute morgen kein Meter mehr gefahren werden.

    Es ging eine andere Runde durch den Nationalpark, auf der erneuten Suche nach Elchen. Wir können nun sagen daß es ihrer Verdauung wohl gut geht, persönlich kennenlernen durften wir die leider nicht.

    Am Wohnmobil zurück unterhielten wir uns noch eine ganze Weile mit Heidenheimern, die neben uns parkten.

    Danach war spülen angesagt, bevor es dann weiter gehen konnte.
    Omnia kochen verursacht ganz schön viel Abwasch.

    Eigentlich wollte wir noch einen Halt auf einem Berg machen, was wir dann aufgrund der extremen Zufahrt noch 50% abgebrochen haben.

    Nächster Halt war das Polarkreis Center, welches wir bei der Hinfahrt einfach überfahren haben. Also nicht direkt, sondern wir sind dran vorbei gefahren ohne anzuhalten.

    Der Besuch dort war schnell beendet, das Visitorcenter hatte nämlich schon geschlossen .
    Es ging dann weiter zum Trollforsen, Recht bekannten Stromschnellen.
    Auf einer perfekten Schotterpiste konnte man die letzten 16km fix und mit ordentlich Spaß zurücklegen.

    Einen Stellplatz gibt es quasi direkt davor, am Fluss.

    Jetzt gibt es dann den Rest vom Hackbraten.
    Read more

  • Trollforsen Labyrinth zum Geburtstag

    October 1, 2020 in Sweden ⋅ ⛅ 7 °C

    Gestern schon an einem genialen Platz angekommen von wo aus wir heute direkt zum Trollforsen stiefeln konnten.

    Die Wanderung war als "schwer" gekennzeichnet.
    Das liegt aber nicht an der Distanz oder der Wegbeschaffenheit sondern nur an der Wegfindung.

    2 Mal falsch abgebogen und am Ende einfach die GPS Uhr benutzt.
    Trocken war es zum Glück von oben. Stapft man aber die komplette Zeit durch ein nasses Moor und die Heide, so hält auch irgendwann ein Goretex Schuh nicht mehr trocken.
    Gummistiefel wären die richtige Wahl gewesen 🙆🤷

    Eigentlich wollten wir an dem Platz stehen bleiben, als die Wäscheleine gespannt war, die Klamotten zum trocknen aufgehängt waren mussten wir aber einsehen daß wir mit den ganzen Stechmücken hier kein Spaß hätten.
    Also blieb die Markise wieder eingefahren und wir zogen doch weiter.
    Zum Glück, denn auf dem Rückweg über die Schotterpiste entdeckten wir dann endlich einen Elch samt Jungtier.

    Noch schnell im Supermarkt für die nächsten Tage eingekauft und dann noch ein Stückchen weiter gefahren.

    Stehen wieder an einem See, diesmal allerdings nah an der Straße wo jetzt gerade noch alle 10min ein Fahrzeug vorbei kommt.

    Dazu hat unser Taddl heute Ehrentag und wir feiern seinen ersten Geburtstag. Passend dazu sind auch die 11.111km erreicht worden.
    Darauf gibt es nachher einen Schnaps 😁😁
    Read more

  • Gipfeltour mit Sonne ☀️

    October 2, 2020 in Sweden ⋅ ☁️ 9 °C

    Morgens noch trüb ließen wir den Tag ruhig angehen.

    Passend am Parkplatz angekommen, was in Lappland eine Einbuchtung nach 10km Schotterpiste ist, kam die Sonne raus.
    Schon lange nicht mehr gesehen diesen gelben Planeten.

    So wandert es sich gleich leichter.
    Das Panorama war atemberaubend. So kennt man Lappland von der Postkarte.

    Rast machten wir an einer kleinen Schutzhütte.

    Eigentlich war das Ziel heute einen Stellplatz mit Grillstelle zu finden. Stellplätze gab es Grad genug, aber nie mit Grillstelle.
    So stehen wir wieder Mal direkt am Start der Wanderung morgen.
    Ein großer Schotterparkplatz, samt Räumlichkeiten für die morgendliche Besprechung 🤣

    Zu unserem Glück kam vor 30min noch der Schreck jedes Campers der gerne "frei" stehen möchte.
    Der bekannte "Kuschel-Camper" steuerte mit Siegesfreunde den Parkplatz an und parkt sein fahrendes Einfamilienhaus gekonnt krumm und schief auf 3m neben uns ein.

    Jetzt wäre dann der Zeitpunkt wo wir doch einen Grill brauchen könnten, um nasses Holz zu verbrennen. 😑😑
    Read more

  • Jäkkvik - Kungsleden bei Nebel

    October 3, 2020 in Sweden ⋅ ☁️ 7 °C

    Wie der Wetterbericht schon ahnen ließ war heute Nebel angesagt.
    Die geplante Wanderung ging wieder Mal einen Teil des Kungsleden Wanderweg lang, samt Alternative für schlechtes Wetter.
    Wir entschieden uns für die Schlechtwetter Variante, welche auch nicht bis zum Ziel möglich war.
    Mit Gummistiefel oder einer Anglerhose wäre man richtig ausgerüstet gewesen.
    Wir hatten beides nicht, also drehten wie um und gingen doch die Variante für gutes Wetter, trotz schlechtem Wetter.

    Der Nebel zeigte dann aber schnell wer heute Chef ist.
    So drehten wir uns, als die Sicht es erforderte.

    Priorität war heute einen Platz zu finden, an welchem wir Mal wieder grillen konnten.
    Dieser war zum Glück schnell gefunden und so konnten wir den restlichen Nachmittag damit verbringen unsere Reise für die nächsten Tage zu planen.
    Dafür kamen Mal wieder die Landkarten zum Einsatz, dort sieht man mehr und es macht mehr Spaß als per Google Maps am Handy.

    Zum Essen gibt es heute dann Rindersteak vom Grill. Das kann man sich selbst in Schweden leisten wenn man kurz vor dem Mindesthaltbarkeitsdatum kauft.
    Read more

  • Elch Tag

    October 4, 2020 in Sweden ⋅ ☁️ 9 °C

    Heute morgen haben wir erst einmal "verschlafen", wenn man dass so im Urlaub nennen darf. Wir sind um 9 Uhr aufgestanden und haben erst Mal gemütlich gefrühstückt von dort aus haben wir einen Parkplatz Wechsel vorgenommen.
    Und was läuft man in Schweden wenn man keine Ahnung hat was man laufen soll?! Natürlich Mal wieder ein Stück des Kungsleden. Diesem folgten wir bis zu einer Hütte mit Bootsanleger von da aus hätte man sich ein Paddelboot schnappen und zur anderen Seite schippern können, leider war es uns zu windig weshalb wir diese tolle Gelegenheit ausgelassen haben und statt dessen in eine andere Richtung den Kungsleden gefolgt sind. Auf dem Rückweg ist uns doch der Chef (Elch) persönlich über den Weg gelaufen. Leider waren wir zu langsam mit dem Griff zur Kamera.

    Daraufhin war Mal wieder Strecke fahren angesagt. Nun stehen wir am Björnlandets Nationalpark wobei die Straßen ziemlich abenteuerlich waren. Eigentlich wäre so eine schöne Hauptstraße auch bis fast ans Ziel gegangen jedoch hat das Navi sich mit uns Scherze ausgedacht und uns über kilometerlange Schotterpisten geschickt. Bei dieser Überfahrt haben wir noch einmal mit einem riesigen Elch mit riesen Geweih Bekanntschaft geschlossen.
    Aber nun stehen wir wohl behalten ohne tierischen Crash am Parkplatz unserer nächsten Wanderung.
    Read more