• Floh Riän
  • Pia Radke

Skandinavien 2024

Der erneute Versuch dieses Mal alles gemeinsam entdecken zu können Read more
  • Trip start
    May 24, 2024

    Anreise Travemünde

    May 24, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 16 °C

    Heute morgen wurden alle Tanks (Ad-Blue, Diesel und LPG) gefüllt.
    Nachdem Pia Feierabend hatte ging es direkt los.
    Gute 700km waren es zur Fähre in Travemünde.
    Erstes Stop&Go gab es in Aalen-Westhausen bereits.
    Das geht ja gut los, waren natürlich die Gedanken.
    Die Fähre war fix gebucht. Bis 0.30Uhr mussten wir irgendwie am Hafen sein, komme was wolle.
    Zum Glück lief es je weiter wir in den Norden kamen immer besser, ob das wohl ein Zeichen ist 🤔
    Nach 8h Fahrt und ohne irgendeine Pause kamen wir in Travemünde an.

    An der Tankstelle meldete sich dann auch die Blase 🤣
    Mit noch günstigem deutschen Sprit im Tank sind wir am Abend dann direkt an die Promenade von Travemünde.
    Küche geschlossen, aber ein Aperol Spritz ist auch angenehm nach der Fahrt.
    Heute Abend geht's dann auf die Fähre.
    Sonntag Morgen wird in Finnland angelegt.
    Read more

  • Ostsee Seetag

    May 25, 2024, Baltic Sea ⋅ ☀️ 13 °C

    Den kompletten Samstag waren wir auf der Fähre.
    Nachdem die Wohnmobil als letztes verladen wurden und wir erst um 2:30Uhr finnische Zeit auf der Koje waren, klingelte der Wecker trotzdem bereits um 8:30Uhr.
    Wir mussten pünktlich beim Frühstück sein, bevor alles weg ist 🤣🤔
    Dort verweilten wir bis 11Uhr, um nach einem Powernap um kurz nach 12Uhr das Mittagessen des Brunch noch mitnehmen konnten.
    Hunger hatte zu der Zeit freilich niemand, gegessen wurde trotzdem.
    Hilft ja nix. Bezahlt ist bezahlt.

    Nach guten 3h Nickerchen und Giro d'Italia im TV ging es ins Gym und danach in die Sauna.
    Im Anschluss direkt zum Abendessen.
    Selbes Spiel wie beim Mittagessen.

    In Anschluss eine Runde über das Deck und dann Eishockey Canada vs. Schweiz schauen.
    Passend zum Sonnenuntergang befanden wir uns auf dem Oberdeck.
    Read more

  • Nuuksio Nationalpark

    May 26, 2024 in Finland ⋅ ⛅ 25 °C

    Nachdem wir heute morgen nochmal zum Frühstück antreten durften, legten wir kurz drauf schon in Helsinki an.
    Erster Stop war ein Kiosk um eine finnische Prepaid Datenkarte zu erhalten.
    Unlimited Daten sind doch sehr entspannt mit einem extra Router.
    Bevor es weiter ging, aber erstmal auf kurze Hose wechseln.
    Blauer Himmel und 26°C sind doch ganz schön warm.
    Auf dem Weg zum Nuuksio Nationalpark konnten wir an der 3. Tankstelle dann auch Wasser füllen.
    Im Nationalpark dann erstmal die Stimmung am See genossen und dann Runde durch den Park angetreten.

    Im Anschluss doch nicht dort geblieben sondern noch einen anderen See ausgemacht, an welchem die Chance wohl größer ist abends baden zu können.
    Read more

  • Liesjärven Nationalpark

    May 27, 2024 in Finland ⋅ ☀️ 25 °C

    Von unserem Übernachtungsplatz ging es heute morgen erstmal zum Liesjärven Nationalpark.
    Die letzten Kilometer auf Schotter stimmten uns auf einen freudigen Platz.
    Super schön angelegte Wanderung auf einer schmalen Landzunge zwischen 2 Seen.
    Leider konnten wir unseren Schritt weder verlangsamen, die Natur ausgiebig genießen oder am Aussichtspunkt vespern.
    Wir wurden von unzähligen Moskitos gejagt.
    Auch nur einheimischem Spray konnten wir die Viecher nicht komplett beeindrucken.
    So beschlossen wir nach der verkürzten Wanderung direkt weiter zu fahren zum Päijänteen Nationalpark, an welchem man hauptsächlich Kanu fahren kann.
    Read more

  • Päijänteen Nationalpark

    May 27, 2024 in Finland ⋅ ⛅ 22 °C

    Auf der Strecke zum Päijänteen Nationalpark machten wir Rast an einem schönen See, direkt an der Straße, ohne Stechvieh.
    Den späten Nachmittag und Abend verbrachten wir am Strand, bis es immer kühler und windig wurde, bis anschließend der leichte Regen kam.
    Ansonsten hatten wir den ganzen Tag Sonne bei 25-28°C ab morgens 9Uhr.
    Read more

  • Leivonmäki Nationalpark Kajak 1.

    May 28–29, 2024 in Finland ⋅ ☀️ 26 °C

    Nach einer super ruhigen Nacht ging es heute weiter zum Leivonmäki Nationalpark.
    Bei schönstem Wetter und 26°C sollte es dort auf das Wasser gehen.
    An einem schön angelegten Badesee gingen wir als erstes Baden und packten anschließend das Kajak aus.
    Mit dem Boot ⛵ ging es das erste Mal raus auf den großen See zur Erkundung.
    Wir schauten uns in ca. 30-40min Entfernung einen Rastplatz mit Grillstelle und Zeltmöglichkeiten an.
    Erfolgreich paddelten wir zurück und packen unsere Sachen für die Übernachtung.
    Mit deutlich schwereren Kajak ging es danach die identische Strecke wieder zum Rastplatz.
    Dort bereiteten wir erstmal das Zelt ⛺ für die Übernachtung vor und verbrachten den restlichen Abend am Wasser und am Grill.
    Read more

  • Etelä-Konnevesi NP

    May 29, 2024 in Finland ⋅ ☀️ 26 °C

    05.30Uhr wurden wir heute das erste Mal wach in Zelt.
    Ein majestätisches Bild bot sich vor uns auf dem See. Ein einzelner Schwan war auf dem ansonsten komplett glatten Wasser des Sees zu sehen .
    Das Summen der Moskitos verstummte auch die komplette Nacht nicht.
    Die Insektengitter hielten aber zum Glück.
    Überwunden zum Aufstehen, zusammen räumen und vorallem Zelt abbauen hatten wir uns aber erst um halb 9.
    Als alles verpackt und auf dem Kajak verstaut war, ging es wieder zu Wasser.

    Morgens ist das Wasser noch herrlich ruhig und die Umgebung komplett still.
    Mit einem kleinen Umweg auf dem See ging es für uns wieder zurück an unsere Anlegestelle.
    Dort angekommen durfte das Kajak zum trockenen noch auf den Steg bleiben.
    Während wir im Womo alles verstauten und erstmal Kaffee trunken.
    Nachdem dann auch klar war, wo wir überhaupt als nächsten hin fahren möchten, verpacken wir das Kajak und machten uns auf den Weg.
    Einen kurzen Zwischenstopp im Supermarkt samt einem Eis und einer Verpflegungspause an einem schönen Rastplatz, brachte uns gesättigt in den nächsten Nationalpark.
    Die letzten 30km über Schotterpiste, meist übles "Waschbrett".
    Da kann dann auch eine kürzere Strecke länger dauern als erwartet.
    Angekommen ging es dann direkt zu Fuß raus.
    Leider mit enorm vielen Moskitos, selbst mit lokalen Spray war das kein Spaß.
    Deshalb für Schlafplatz den Ort nochmal gewechselt und an einen Bootsanleger gefahren.
    Hier konnten wir nochmal ins Wasser, bevor dann auch hier die Stechvieher überhand genommen haben.
    Read more

  • Etelä-Konnevesi Kajak 2.0

    May 30, 2024 in Finland ⋅ ☁️ 23 °C

    Nachdem wir gestern schon passend angekommen sind, packten wir heute morgen unsere Sachen für einen Kajak Ausflug.
    Der Plan war länger auf dem Wasser zu sein und die Gegend zu erkunden.
    Auf dem Wasser hat man zur Zeit deutlich mehr Ruhe vor den Moskitos als beim Wandern.
    Wir starteten bei schön ruhiger See und kamen auch gut voran.
    Nur brauten sich am Himmel immer größere Wolken zusammen, die auch verdächtig nach Unwetter aussahen.
    Im Wetterbericht waren vereinzelt Schauer angekündigt.
    Wir entschieden uns nach ein paar Minuten trotzdem für den Rückweg, da der Donner schon zu hören war.
    Ein Gewitter samt Blitz und Donner wollten wir nicht auf dem See im Kajak erleben.
    So war komischerweise der Rückweg schneller absolviert, als der Hinweg 🤣🤔
    Am Steg angekommen fing es schon leicht an zu regnen.
    Da es die kommenden Stunden nicht aufhörte mit regnen packten wir das Kajak noch unter eine Grillhütte, damit es bis morgen trockenen konnte, ein nasses Kajak im Womo hatten wir schließlich letztes Jahr.
    Das galt es tunlichst zu vermeiden.
    Nach den schon deutlich über 100km Schotterpiste nimmt das Womo optisch auch schon Urlaubsmodus an.
    Read more

  • Manamansalo Halbinsel

    May 31, 2024 in Finland ⋅ ☁️ 21 °C

    Heute hieß es früher aufstehen als die vergangenen Tage.
    Unser nächstes Ziel lag knapp 300km weiter nördlich, die Manamansalo Halbinsel.
    Dabei musste aber noch das Kajak zusammen gepackt und alles wieder im Fahrzeug verstaut werden.
    Zum Glück fast vollständig trocken.

    Den ersten Halt hab es auch der Tankstelle.
    Die Tankanzeige knapp unter 50% kann man schon nach einer kostengünstigen Tankstelle schauen.
    Bevor nachher keine mehr kommt.
    Mit 1.72€ p.L gar nicht mehr so teuer. Letztes Jahr waren die Preise deutlich höher.
    Einen weiteren Halt machten wir an einem Ikea samt Einkaufszentrum.
    Ist uns doch beim einpacken ein Henkel der Kajak Tasche gerissen. Qualitativ einfach kein Highend.
    Ikea- Taschen sollen es nun Richten.
    Dann ging es aber ohne Zwischenstop auf die Halbinsel.
    Obwohl, einen gab es da noch. An der Fähre, diese verpassten wir um 2min und mussten daher 25min warten.
    Es gibt schlimmeres, bei der Aussicht.

    Angekommen auf der Insel fanden wir hinter einem Campingplatz einen Parkplatz direkt am See.
    Zuerst regnete es noch.
    2h später wurde das Wetter jedoch besser und wir wagten noch eine Erkundung rund um die Insel.
    Im Anschluss bei Sonnenschein noch ein Kaltgetränk an dem Bootsanleger auf welchem auch der Footprint getippt wird.
    Um 21Uhr finnischer Zeit bei noch deutlich hochstehender Sonne.
    Read more

  • Stadtbummel durch Oulu

    June 1, 2024 in Finland ⋅ ⛅ 24 °C

    Heute morgen in Manamansalo packten wir wieder alles zusammen und machten uns auf den Weg nach Oulu, der 6. Größten Stadt in Finnland mit 190.000 Einwohnern.
    Mittagsessen gab es noch ein paar Kilometer davor an einem Bootsanleger mit Badestelle.
    Die Sonne brannte uns schon ganz schön ins Gesicht bei um die 30°C.
    Die Suche nach einem Parkplatz war, wie wir schon vermuteten etwas schwierig, aber nicht unmöglich, direkt im Zentrum.
    So schlenderten wir durch die Markthalle, in welcher wir direkt frischen Lachs einkauften.
    Das Wahrzeichen, den gemütlichen Polizisten, fotografierten wir selbstverständlich auch direkt.
    Beeindruckend war vorallem der direkte Zugang zum Wasser und wie viel Wassersport direkt aus dem Stadtzentrum betrieben wurde.
    Fischer, Kajak, Stand-Up- Paddel, alles war zu sehen.
    Im Anschluss ging es für uns an den Fähranleger um nach "Hailuoto" zu kommen.
    Eine kostenlose Fähre und kein Flugzeug.
    Es handelt sich um eine kleine Insel vor Oulu und nicht um eine Stadt in Asien.
    Read more

  • Insel Hailuoto

    June 1, 2024 in Finland ⋅ ☀️ 14 °C

    Nach der Stadtbesichtigung von Oulu ging es zum Fährhafen.
    Spontaner Zwischenstop an der Tankstelle. Bei 1,65€/L lieber nochmal voll tanken.

    Wir hätten uns auch lieber noch mehr Zeit lassen sollen.
    Die Schlange zur Fähre, ewig lang.
    Die Einheimischen nutzen auch das Wetter und das Wochenende und fahren raus.
    So kamen wir erst auf die 2. Fähre und brauchten insgesamt gut über 2h bis wir auf der Insel waren.
    Daraufhin gab es bei den Temperaturen am Supermarkt erstmal ein Eis 🍦.
    Danach war die Erkundungstour mit dem Womo eher ernüchternd. Schöne Plätze, aber überall "Camping verboten" Schilder.

    Daher auf den einzigen Campingplatz/ Stellplatz auf der Insel.
    Nix besonderes, einfach ein geteerter Platz am äußersten Bootsanleger der Insel, aber die Landschaft und die Aussicht auf der Meer, genial.
    So ging es erstmal auf einen Spaziergang am Strand. Die Füße im Wasser und das Bier in der Hand.
    Im Anschluss Stühle und Tisch raus, essen kochen und um 21.30Uhr bei Sonnenschein in T-Shirt und kurzer Hose draußen essen und den Möwen zuhören.
    Read more

  • Hailuoto erkunden und nach Ajos

    June 2, 2024 in Finland ⋅ ☁️ 15 °C

    Nachdem wir noch bis kurz nach Mitternacht vor dem Womo saßen und den Sonnenuntergang genossen, ging es heute nachdem der Abwasch gemacht war und alles verräumt war auf die Erkundung über die Insel.
    Noch kurz am Strand lang, dann weiter über unzähligen Bohlen über Sumpf in den Wand.
    Kein Spaß mit den ganzen Moskitos.
    Am Strand ist es da deutlich angenehmer.
    Der Rückweg verlief auch zum Glück dort.
    Die Chance nutzten wir und verbrachten das Vesper am Stand und recherchierten, wo wir als nächstes hin fahren.
    Es soll in Richtung Tornio gehen.
    Einen geeigneten Stellplatz machten wir auf Ajos aus.
    Knapp 2h Fahrt, allerdings wieder mit der Fähre, und auch hier kamen wir aufgrund der Menge an Fahrzeugen nicht mit der ersten Fähre mit und mussten erneut doppelt so lange warten.
    Der Stellplatz ging dafür voll auf.
    Wieder an einem riesigen Sandstrand und sogar besserem Wetter als auf Hailuoto.
    Dort war es heute bewölkt bei knapp über 20°C.
    Ajos hat wieder Sonnenschein und 23°C.
    Read more

  • Tornio

    June 3, 2024 in Finland ⋅ ⛅ 22 °C

    Nach einer ruhigen Nacht am Stand bei Ajos ging es heute geben Mittag Richtung Tornio.
    Auf dem Weg machten wir halt an einem riesigen Einkaufszentrum.
    Hier fanden wir auch einen Abfluss um unser Abwasser mal los zu werden.
    Wir schlenderten durch den Laden, und fanden natürlich Sachen von denen wir gar nicht wussten das wir sie brauchen.
    Weiter nach Tornio ins "Zentrum". Ein Parkplatz war schnell gefunden.
    Irgendwie ist der Ort eher ausgeflogen und wenig los.
    Durch das Einkaufszentrum an der schwedisch-finnischen Grenze spazierend erreichte uns der Anruf der Bankberatung.
    Tagesaufgabe war damit auch gefunden.
    Wir mussten einen Drucker finden um Dokumente händisch zu unterzeichnen, da in Deutschland doch relativ zügig die digitalen Grenzen erreicht sind.

    Einen Supermarkt und 2 Mobilfunkanbieter später hatten wir die Info das wir zur Bibliothek müssen für unser Vorhaben.
    Dort angekommen war es aber leichter als gedacht.
    Im Anschluss schauten wir uns noch die schwedische Seite von Tornio an.
    Danach ging es weiter Richtung Norden zu einem angegebenen Badesee.
    Der in Oulu gekaufte Lachs wurde auf dem Feuer zubereitet, gegessen aber im Fahrzeug.
    Die Mücken möchten sonst auch etwas von unserem leckeren Essen ab haben.
    Read more

  • Aavasaksa Observation + Arctic Circle

    June 4, 2024 in Finland ⋅ ⛅ 17 °C

    So schön wie es an dem See war, mussten wir gegen 23:00Uhr dann doch eine bessere Alternative finden.
    So groß war der Andrang der Mücken, auch bei sämtlichen geschlossenen Fenstern samt zusätzlichen Fliegengittern.
    Wir fanden zügig einen passenden Platz oberhalb eines Skigebiets.
    Wie vermutet waren hier aufgrund der Höhe und dem mehr an Wind weniger Mücken unterwegs und wir konnten gut schlafen, nachdem wir dann noch bis 02:00Uhr wach waren.
    Aufgewacht mit etwas Regen besserte sich das Wetter schnell und nach dem Kaffee war der Himmel wieder blau und die Sonne schien bei 18°C.
    Heute also in langen Klamotten raus, was für die Mücken eigentlich sowieso angenehmer ist.
    Nach einer kleinen Wanderung hoch oben mit guter Rundumsicht packten wir wieder alles und machten uns auf die nächsten 160km.
    Heute ging es final über den Polarkreis.
    Arctic Circle Center ist auf der E8 von Tornio jedoch quasi nicht vorhanden.
    Hier ist die Einrichtung bei Rovaniemi (FIN) mit dem riesigen Santa-Claus-Village deutlich beeindruckender, wenn auch sehr touristisch.
    Deshalb probierten wir absichtlich die für uns neue Route aus.
    Aber auch das Center in Norwegen ist erheblich schicker gestaltet und dort vorallem die Umgebung viel beeindruckender.
    Ebenfalls der Übergang in Jokkmokk (SWE) ist schöner. Dort hängen wenigstens ein paar große Plakate etc.
    Kaum über dem Polarkreis zeigten sich aber auch die Rentiere wieder auf der Straße, im Wald oder auch mitten auf dem Parkplatz ohne Scheu.

    Stehen tun wir heute wieder oberhalb an einer Liftstation für den Winter.
    Wenig Mücken und einen grandiosen Weitblick über die naturbelassene Landschaft.
    Read more

  • Erkundung Ylläs Skiresort

    June 5, 2024 in Finland ⋅ ☁️ 21 °C

    Bei ordentlichem Wind standen wir die Nacht direkt auf dem Parkplatz eines Skilifts. Aufgrund des Wind und dadurch das wir oberhalb der Baumgrenze waren, auch eine entspannte Sache mit den Mücken.
    Gewandert wurde heute einfach zur Bergstation des Skigebiets, natürlich mit grandioser Aussicht.
    Der Aufstieg eher "direkt" mit knapp über 300hm auf 800m über schroffes Gelände.
    Oben angekommen konnte man in alle Himmelsrichtungen die Weite finnisch Lapplands erkennen.
    Weit und breit nur vereinzelt ein paar Häuser, ansonsten mehrere Seen und viel Wald.
    Den Rückweg gestalteten wir angenehmer, damit wir einen Rundweg hatten.
    Einen Stellplatz fanden wir direkt 6km weiter an einem See.
    Auf dem Weg dorthin entdeckten wir noch das wohl größte Rentier, welches wir je gesehen haben.
    Schön zum Stehen, aber natürlich wieder viel problematischer mit den Insekten.
    Read more

  • Kesänkijärvi mit Aussicht

    June 6, 2024 in Finland ⋅ ☁️ 21 °C

    Direkt an dem See am welchem wir standen ging es auf eine ausgeschilderte Rundtour.
    Zuerst durch Wald mit enorm vielen Mücken, dann immer weiter bergauf bis wir zügig die Baumgrenze erreicht hatten.
    Ab dort Ruhe vor den Mücken.
    Das Wetter heute ziemlich wechselhaft, in ca. 5-10min Abständen Regen und Sonne.

    Am höchsten Punkt angekommen überblickte man die komplette Gegend und sah auch das das Wetter wohl heute wechselhaft bleiben wird.
    Nach der Wanderung erstmal Vesper und dann noch die Dusche angeschmissen, war mal wieder nötig.
    Danach hieß es lange die Wettervorhersage studieren, an unterschiedlichsten Orten um zu sehen was für den nächsten Stop am besten wäre.
    Gar nicht so einfach dieses Mal.
    So packten wir wieder alles in die Schubladen und Schränke um uns in Bewegung zu setzen.
    Erstmal grob die 955 lag über Levi nach Inari.
    Traumhafte Strecke, zwischendrin in der totalen Einsamkeit und mit ca. 80km Schotter am Stück.
    Wie weit wir noch fahren, wir werden sehen.
    Read more

  • Ein finnisches Nordkap ?

    June 7, 2024 in Norway ⋅ ⛅ 8 °C

    ...Nein, natürlich nicht.
    Die Wetterprognose sah nicht sehr viel versprechend aus.
    Daher entschieden wir uns gestern noch knapp 600km direkt zu fahren um ans Nordkap zu kommen. Dort war das beste Wetter angesagt und vorallem die kommenden Tage deutlich schlechter.
    Nordkap bei schlechtem Wetter will aber niemand sehen, wir auch nicht.
    Daher lieber noch bei gutem Wetter dort sein.
    Wir wollten aber trotzdem noch die finnische Natur sehen, daher fuhren wir die 80km weitere Strecke über Inari hoch.
    Die perfekte Entscheidung. Grob zwischen Levi und Inari die Straße 955, pure Einsamkeit und zwischendrin 80km Schotter am Stück.
    In Inari nochmal getankt und etwas einkaufen. Wir waren uns nicht sicher um den norwegischen Dieselpreis.
    Hinter der Grenze dann das große Erwachen, obwohl wir bereits 2x in Norwegen unterwegs waren. Die Landschaft ist so komplett anders.
    An jeder Ecke atemberaubend, schroff, spektakulär. Nichts mehr von entspannt, monoton, ruhig, eintönig.
    Irgendwann war auch die Sonne so draußen, dass wir ab 23Uhr bis ans Nordkap um 02:00Uhr etwa mit Sonnenbrille Auto fahren mussten.

    Angekommen war der Parkplatz ziemlich voll. Was ja klar war.
    Aber auch um die Kugel war treiben. Es nutzten mehrere Urlauber das es nicht dunkel wird und schauen sich die Sehenswürdigkeit lieber in der Nacht an und dafür mit deutlich weniger anderen Besuchern.
    Die Müdigkeit war verflogen, trotz der Uhrzeit, knapp 600km Fahrt und insgesamt etwa 10h welche wir unterwegs waren.
    Read more

  • Nördlicher als das Nordkap

    June 7, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 13 °C

    Nachdem wir erst um 03:00Uhr im Bett lagen, verlief der Morgen ruhig. Aufgestanden um kurz nach 10:00Uhr.
    Die Sonne schien zum Glück immer noch.

    Nachdem Mittagsessen packten wir die großen Rucksäcke.
    Der Plan war heute zum wirklich nördlichsten Punkt zu wandern und dort zu übernachten.
    Es geht nämlich noch weiter als das Nordkap, aber nur zu Fuß und über Stock & Stein. Zur Zeit auch noch durch Schmelzwasser, Matsch und Schneefelder.
    Mit Zelt und Co. machten wir uns auf den Weg.
    Je weiter wir voran kamen, desto stärker wurde der Wind. Der Nebel ließ nicht lange auf sich warten.
    So verschlechterte sich das Wetter deutlich und die Temperaturen fielen.
    Am Strand angekommen suchten wir uns einen etwas Wind geschützen Platz an welchem wir Essen konnten.
    An Zelten war nicht mehr zu denken, nachdem Wetterumschwung.
    Also mit dem schweren Gepäck einfach wieder zurück.
    So kamen wir nach insgesamt 5h Wanderung wieder am Womo an, bei sehr dichtem Nebel.
    Innen konnten wir das erste Mal diesen Urlaub die Heizung anmachen, hatten wir im Innenraum nur noch 10°C.
    Was sind wir froh das wir heute noch bei schönstem Sonnenschein schon am Nordkap vorne waren.
    Read more

  • Bird Watching in Gjesvaer

    June 8, 2024 in Norway ⋅ 🌬 7 °C

    Draußen kühl, neblig und stürmisch ging es unweit des Nordkap zu.
    So verließen wir den Platz heute Mittag um nach Gjesvaer zu fahren, was auch noch in der Region rund um das Nordkap liegt.
    Einen Plan was wir dort unternehmen hatten wir nicht.
    Den Dort anschauen und etwas durch die schöne Landschaft laufen geht aber hier meistens immer gut.
    Im Ort angekommen sahen wir als erstes ein Schild mit "Bird Watching Tours" und einem gemalten Kopf eines Papageientauchers.
    Dort gingen wir als erstes direkt hin und fragten wann es Touren gibt und was der Spaß kostet.
    Zu unserem Glück gab es heute sogar direkt noch eine Tour. Perfekt, denn heute ist es hier zwar immer noch frisch mit 5-9°C aber die Sonne ☀️ lacht.
    Ein Schnäppchen ist das Erlebnis keineswegs, aber sehen möchte man das einfach mal, also für 2 Personen gebucht und eine Stunde später befanden wir uns schon auf dem Boot und schipperten zu den Felsen auf welchen verschiedene Vogelarten brühten. Kormorane, Steinadler und auch die Papageientaucher mit ihrem bunten Schnabel.
    Auf dem Rückweg bekamen wir sogar noch etliche Robben zu sehen.
    Read more

  • Honningsvag + Hammerfest

    June 9, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 13 °C

    Da es in Gjesvaer heute Grau, windig und kalt war, ohne Besserung in Sicht ging es zuerst nach Honningsvag zurück.
    Auch eher touristisch, aber mit schönem Hafen. Irgendein Kreuzfahrtschiff lag auch im Hafen, aber nicht riesig groß. Wohl machen die Hurtigruten hier auch einen Halt.
    Wir hätten gerne mal solch ein Schiff gesehen. Auch wenn es so deutlich ruhiger / angenehmer im Ort war.
    Viele Geschäfte etc. hat es jedoch nicht auf. Weshalb wir uns zügig auf die Weiterfahrt machten, nachdem wir den Hafen besichtigt hatten.
    Der Plan war das Navi auf "Olderfjord" zu stellen, aber auf dem Weg zu halten wenn wir einen Hinweis zu Wanderwegen sehen.
    Angekommen in Olderfjord sind wir, aber ohne irgendein Wanderschild.
    Also mit der gleichen Devise das Navi auf "Hammerfest" gestellt.
    Hinter jeder Kurve ein weiterer atemberaubender Ausblick, aber keine ausgeschilderten Sehenswürdigkeiten oder Wanderungen. Einfach insgesamt 200km durch "nichts" gefahren, außer unberührte Natur.
    Länger gefahren als gewollt, was aber bei den Ausblicken egal war.
    Rentiere bekamen wir auch wieder "an jeder Ecke" zu sehen. Der hohe Norden Skandinavien ist einfach sehr dankbar, was die Tierwelt betrifft.
    So landeten wir dann doch heute schon in Hammerfest.
    Ebenso ein kleines Städtchen, welches hauptsächlich aus Hafen besteht.
    Der Plan ist soweit auf jeden Fall aufgegangen das es ab Honningsvag immer besseres Wetter wurde und die Temperaturen auf bis zu 16°C stiegen.
    So stehen wir nun auch leicht oberhalb Hammerfest bei Sonnenschein.
    Etwas Erkundung auf einen Aussichtspunkt über Hammerfest haben wir bereits unternommen.
    Nun köchelt das Reh-Ragout auf dem Herd vor sich hin und demnächst gibt's Essen.
    Read more

  • Mt. Tyven + Insel Seiland

    June 10, 2024 in Norway ⋅ ☀️ 10 °C

    Morgens ging es erstmal für eine kurze Erkundung durch Hammerfest. Von unserem Stellplatz aus war der Hafen schnell erreicht.
    Lustig das selbst direkt am Hafen und in der Stadt Rentiere herum laufen.
    Hier waren auch einige ganz kleine Jungtiere dabei.
    Für die Einheimischen wohl Alltag, für uns eine Sensation.
    Allerdings hat die Stadt an sich nicht wirklich etwas zu bieten.
    Da ist der Blick von hoch oben deutlich genialer.
    So ging es für uns auf den "Hausberg", den Tyven.
    Hier und da noch große Schneefelder zu überqueren und ansonsten viel Geröll und Schutt.
    Oben angekommen eine kleine Schutzhütte, in super Ausstattung und einen tollen Blick.
    Hier verweilt der Tourist deutlich länger als die Einheimischen.
    Das Wetter heute wieder original norwegisch. Wechselhaft im 10min Takt.
    Zum Glück war nur 1x ganz leichter Regen dabei, ansonsten trocken und meistens windig.
    Den Rückweg machten wir vorbei an etliche Bergseen, welche noch zum Teil mit Schnee und Eis bedeckt waren.
    Einen kleinen Wasserfall gab's auch noch zu sehen. Anhand der Wassermaßen ist die Schneeschmelze hier wohl in vollem Gange.
    Gegen Abend hieß es dann erstmal am Fährhafen warten. Knapp 2h hatten wir Zeit bis die Fähre nach Seiland ging.
    Einer kleinen Insel mit nur einer Straße, aber einem riesigen Nationalpark in dem wir morgen hoffentlich wandern können.
    Die Wartezeit überbrückten wir mit einer Portion Bochumer Currywurst, aber leider ohne Pommes.
    Nach 10min Überfahrt waren wir bereits da.
    Zu unserem Glück fanden wir einfacher einen Stellplatz als gedacht.
    An so engen Straßen gibt's meistens nicht viele Optionen.
    Read more

  • Seiland Insel

    June 11, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 14 °C

    Gestern extra mit der Fähre auf die Insel übergesetzt, ging es heute natürlich hier laufen.
    Der eigentliche Nationalpark beginnt erst knapp 10km nach der Straße, aber auch der Wanderweg dorthin ist super schön und sehr einsam.
    Im Gegensatz zu gestern viel Grün, wenn auc wenig Bäume. Jedoch viele Wiesen, Sumpf und Büsche.
    Weiter oben aber natürlich wieder nur Steine.
    Nach dem Laufen ging es direkt wieder zum Hafen. 15min später erwischten wir zum Glück direkt eine Fähre.
    Danach über die E6 und einer Hochebene in Richtung Alta runter.
    Stehen tun wir mit Blick über den Alta- Fjord und es gibt den Rest Currywurst 😁😊
    Read more

  • Alta und Umgebung

    June 12, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 13 °C

    Der heutige Tag startete mit etlichen Aufgaben.
    Diesel tanken, Frischwasser tanken, Abwasser und Müll weg.
    Ging alles schnelle als wir vermuteten, Abwasser ist immer etwas schwieriger, da das Abwasser und Kanalsystem in Norwegen nicht wirklich ausgebaut ist und man daher etwas suchen muss um einen Dohlen in der Straße zu finden.
    Bevor wir in Alta die "Northern Lights" Kirche und die umliegenden Geschäfte besichtigten gab's zum Vesper einen Halt am Hafen.
    Aus der Besichtigung wurde aus Gründe der Sparmaßnahmen nix.
    Sämtliche Parkplatz in Alta gebührenpflichtig mit knapp 3€ die Stunde.
    Nix für uns, da wir eher einfach nur durch die Stadt schlendern wollten.
    Also direkt weiter zu einer Schlucht.
    Der Forstweg dorthin extrem ausgewaschen.
    Oben dann alles grau und Regen, dazu der Parkplatz komplett voll und völlig ungeeignet zum Stehen bleiben.
    Also wieder runter und dort in der Ebene stehen geblieben.
    Das Wetter wurde auch nicht mehr besser heute.
    Kulinarisch gab's heute Hotdogs.
    Read more

  • Orvvosfossen - zurück in Finnland 🇫🇮

    June 13, 2024 in Finland ⋅ ☁️ 16 °C

    Nach einer verregneten Nacht und einem Wetterbericht der nicht wirklich Besserung vor sieht, ging es heute direkt vom Womo zu einem Wasserfall, dem Orvvosfossen.

    Dort angekommen hatten wir eine super Aussicht rundum.
    Hier wieder sehr bewaldet und grün.
    Am Wasserfall die Pause bei wechselndem Wetter genossen.
    Der Regen blieb zum Glück aus.
    Dieser kam erst, als wir schon wieder einige Kilometer im Womo unterwegs waren.
    Wir legten heute etwas 250km zurück, und landeten wieder in Finnland 🇫🇮
    Die Mücken sind auf jeden Fall noch deutlich vorhanden, dass bemerkten wir direkt beim ersten Mal aussteigen.
    Read more

  • Ins "dunkle" Schweden 🇸🇪

    June 14, 2024 in Sweden ⋅ ☀️ 12 °C

    Gestern Abend gegen 0.00Uhr setzten wir uns dann doch nochmal für 50km hinter das Lenkrad, 40km Schotterpiste, weshalb die Fahrt auch eine gute Stunde dauerte..
    Die Menge an Mücken, welche ins Fahrzeug eindringen war zu hoch.
    Oberhalb der Baumgrenze und mit Wind war es dann nicht perfekt aber besser, damit man auch schlafen konnte.

    Der Plan das wir heute Finnland nochmal zum Kajak paddeln nutzen war damit gestorben.
    Wetterbericht wechselhaft, deshalb die Zeit genutzt und einige Kilometer gen Süden zurück gelegt.
    Knapp 600km später und nochmal einen Übergang über den Polarkreis später stehen wir in Schweden an der Küste.
    Landschaft deutlich verändert, Preise beim Einkaufen ebenso.
    Hatten es nicht mehr im Kopf, aber Schweden ist nicht nur gegen Norwegen günstiger sondern auch gegenüber Finnland.
    Leider sehen wir unsere Fahrt aber auch beim Sonnenauf- und Untergang.
    Wirklich dunkel wie wir es in Deutschland kennen wird es nicht, aber es gibt wieder eine Zeit zu der die Sonne hinter dem Horizont verschwinden wird und es dann ein paar Stunden nach Sonnenuntergang aussieht, bevor dann direkt der Sonnenaufgang kommt.
    23:00Uhr Sonnenuntergang
    02:30Uhr Sonnenaufgang
    Read more