Germany
Niendorf Markt

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • 3922 Ruhetag in Hamburg

      May 29, 2022 in Germany ⋅ ☁️ 10 °C

      Alles grau in grau. Regen, Regen, eigentlich das beste Wetter zum Ausruhen.
      Ich denke, den ganzen Tag im Zimmer zu liegen, ist aber auch langweilig. Deshalb habe ich eine zweistündige Hafenrundfahrt gebucht und bin schon unterwegs zu den Landungsbrücken.

      Das Hafenrundfahrtsschiff legt pünktlich ab und wir fahren zuerst Elbe abwärts bis nach Blankenese (https://de.wikipedia.org/wiki/Hamburg-Blankenese). Hier versuche ich das Haus unseres Hosts ausfindig zu machen, bei dem wir während eines Euro 4 Meetings von Round Table untergebracht waren. Das war richtig cool.

      Kurz vor Blankenese kommt uns ein Containerschiff entgegen, 300 m lang und 49 m breit mit rund 12.000 Containern an Board. Nach Blankenese kehren wir um, passieren das riesige Airbusgelände und unser Kapitän ändert den Kurs so, dass wir das Beilegen des Hafenschleppers am Containerschiff und das an Board gehen der Hafenlotsen beobachten konnten.

      Dann geht es weiter in den gewaltigen Containerhafen (https://www.hamburg-tourism.de/sehen-erleben/ha…). Hier passieren wir ein Containerschiff mit 400 m Länge und 57 m Breite und einem Fassungsvermögen von über 20.000 Containern.

      Weiter zum Kreuzfahrtanleger und zu den Werften. Hier steht auch eine beschlagnahmte Yacht eines russischen Oligarchen, neben anderen Privatyachten im Wert zwischen 500 und 800 Millionen Dollar. Man vergönnt sich sonst ja nichts.

      Bevor wir wieder zurück zur Anlegestelle an den Landungsbrücken kommen, passieren wir die „Elphi“, die in allen Belangen einzigartige Elbphilharmonie (https://de.wikipedia.org/wiki/Elbphilharmonie), das neue Wahrzeichen von Hamburg. Hier ist alles gigantisch, besonders die Baukosten: geplant waren 77 Millionen, geworden sind es 866 Millionen.

      Danach schlendere ich über die Landungsbrücken Richtung Speicherstadt und lande im „Miniatur Wunderland“ (https://www.miniatur-wunderland.de/). Ebenfalls gigantisch. Auf ca. 1.500 m2 Modellfläche fahren in 10 Themenwelten ca. 1.100 Züge auf 16 km Gleislänge mit über 10.000 Waggons durch die Miniaturlandschaft. Hier kann man einen ganzen Tag verbringen und man sieht nichts doppelt. Ich habe nur einen Bruchteil gesehen, da leider die Zeit für einen ausführlichen Besuch zu knapp war. Aber ich komme wieder.

      Weiter zu Binnenalster und dann in meine Unterkunft zurück.

      Morgen geht es wieder los. Die Elbe flussabwärts bis Glückstadt.

      Das habe ich heute auch noch gelernt: Hamburg liegt 120 km von der Küste entfernt, zwischen Ebbe und Flut liegen 3,60 m und ist für Schiffe mit einem Tiefgang bis zu 14,5 m befahrbar.

      Das heißt, ich brauch noch 1 1/2 Tage, bis ich an der Nordsee bin.
      Read more

      Traveler

      Da hast du einen schönen Tag gehabt und einen kleinen Einblick in die Stadt Hamburg erhalten

      5/29/22Reply
      Traveler

      cooler Bericht über Hamburg. Tolle Stadt. Wäre viel zu schade gewesen um nur zu chillen. Viel Kraft, richtigen Wind und weiterhin gute Laune für die nächste Etappe.

      5/29/22Reply
      Traveler

      Auch das Miniaturen Wunderland steht für einen ausführlichen Besuch am Programm! Freu mich schon drauf. Unser Nachbarland hat sehr viel zu bieten und entdecken 🧭

      5/29/22Reply
      7 more comments
       
    • Day 5

      Shopping

      October 4, 2019 in Germany ⋅ ⛅ 10 °C

      Wieder gestärkt vom feinen Früstück gets los zum Shopping. Heute nehmen wir es total gemütlich. Der Weg in die riiiiiesen City führt uns durch den wirklich schönen Stadtpark beim Planetarium vorbei... und dann gehts los mit zahlreichen bunten Cafés, Restaurants und Läden... und zum Schluss? Sushi natürlich😃😃😃😃Read more

      Traveler

      Liana und Andrin. Wa hender kauft?

      10/4/19Reply
      Traveler

      Dä Andrin än Hoodie und ä Chappä. D'Liana drü Shirt😊

      10/5/19Reply
       
    • Day 44

      Ankunft in Hamburg

      August 11, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 22 °C

      Wir sind wieder zurück in Hamburg. Ganz prima Stellplatz wieder in direkter Nähe vom Stadtgarten.

      Sandy hat gearbeitet und ich war spazieren!

      Per Zufall noch Anette getroffen!

      Abends waren wir dann mit Kathrin B. und Axel Essen im Cliff!Read more

    • Day 45

      Zweiter Tag in Hamburg

      August 12, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 23 °C

      Morgens um 08.00 kamen schon die ersten beiden zum Vitalscan!
      Danach ging es mit „Drive now“ und einem BMW I3 zum Fressnapf! Die Großstadt bietet in Sachen Mobilität einiges! 😉

      Nachmittags schönes Treffen mit Anette, allerdings mit Zwischenfall, denn Lotte hatte sich so durch einen geplagten Luftballon erschrocken, das Sie uns völlig panisch abgehauen ist. Das gab erstmal eine Suchaktion von einer Stunde.

      Aber dann war sie wieder da!

      Abends waren wir noch im Saliba mit Bernd und Steffi!
      Read more

    • Day 40

      Heimwärts

      August 13, 2019 in Germany ⋅ 🌧 14 °C

      Nachdem wir unser Zimmer um 7 Uhr räumen mussten, und dies, damit es ja niemand verschläft, eine Stunde vorher per Durchsage am ganzen Schiff verkündet wurde, war unsere Nacht heute etwas zu kurz. Theresa mussten wir - zum ersten Mal in ihrem Leben - aufwecken, sie hat sowohl Durchsage, als auch unser Morgentoilette, das Zusammenpacken und Anziehen verschlafen. Dementsprechend war sie heute etwas müde tagsüber und sehr kuschelbedürftig. Nach dem Frühstück sahen wir schon Land - Dänemark - neben uns.
      Sobald die Fähre anlegt, wird die Treppe zum Cardeck geöffnet, und alle stürmen mit Sack und Pack die enge, steile Stiege hinunter zu ihren Autos, um dort dann noch ewig zu warten, bis ihr Auto endlich zum Abfahren dran ist. Wir - nach zweimaligem Auf und Abfahren von der Fähre schon alte Routiniers - haben uns gemütlich noch einen Kaffee geholt und gewartet, bis wir ohne Gedränge zum Auto gehen konnten. Stress hatten wir keinen, der Swami parkte ja an erster Stelle, war also der letzte, der von Bord durfte. Von dort machten wir uns gleich auf Richtung Süden, um die Schlafphase von Theresa für möglichst viele Kilometer Richtung Heimat zu nutzen. Nachdem zwischen Island und Österreich ja 2h Zeitunterschied sind, haben sich Theresas Schlafens- und Essenszeiten etwas verschoben. Mittagspause machten wir in einer kleinen Stadt in Dänemark, in Kolding, als Theresa eine Pause brauchte. Wir machten einen Spaziergang, fütterten Enten und Schwäne, aßen eine Kleinigkeit und brachen auf, als es für Theresa Zeit zum Mittagsschlaf wurde. Durch einen Unfall auf unserer geplanten Route wurden wir gezwungen, über die Landstraße Richtung Hamburg zu fahren. Dort endlich angekommen, haben wir einen Spaziergang entlang des Altoner Fischmarktes Richtung Landungsbrücken unternommen, ein Fischbrötchen genossen und sind jetzt, da schon Theresas Bettzeit ist, am Weg weiter Richtung Heimat. Mal schauen, wie weit wir kommen, bis uns die Müdigkeit übermannt!
      Read more

      Traveler

      🤩🤩🤩🤩

      8/13/19Reply
      Traveler

      😂😂😂😍

      8/13/19Reply
      Traveler

      Eure Theresa ist so eine süße Maus 😍😍 Gute Fahrt nach Hause 😀

      8/13/19Reply
      9 more comments
       
    • Day 2

      Hamburg

      July 6, 2019 in Germany ⋅ ⛅ 15 °C

      Unsere erste Etappe - Hamburg - haben wir mit Erfolg erreicht. Viel schneller, als gedacht und viel leichter, als erwartet. Theresa hat im Swami besser geschlafen, als Zuhause, und außer einer Still-Tank- und mehreren Pinkelpausen kamen wir zügig voran. Nur die Müdigkeit von uns beiden und Theresas - in unseren Augen doch etwas ungemütliche - Liegeposition im Kindersitz, haben uns schließlich 2h Pause machen lassen.
      Ein kurzer Zwischenstopp am Vormittag in Soltau - der Ort zufällig ausgewählt, weil unsere kleine Reiseleiterin nicht mehr weiterfahren wollte - mit Frühstücken, Einkaufen und Spazieren in der süßen Kleinstadt, dann gings schon weiter Richtung Hamburg. Hier sind wir jetzt auf einem netten kleinen Campingplatz mitten in der Stadt, haben einen kleinen Bummel gemacht und etwas gegessen. Theresa erkundet Swami und fühlt sich darin schon richtig wohl. Heute werden wir gut darin schlafen. Haben schließlich etwas Schlaf nachzuholen!
      Read more

      Traveler

      Tüchtig seid ihr 🚙 und eure Theresa ist eine ganz Brave 😘. Schlaft gut 😴

      7/6/19Reply
      Traveler

      Theresa scheints genau wie euch zu gefallen - moin moin

      7/6/19Reply
      Traveler

      Theresa fühlt sich offensichtlich voi wohl im Swami

      7/6/19Reply
      5 more comments
       
    • Day 17

      Other sites of Berlin

      July 11, 2018 in Germany ⋅ 🌧 18 °C

      After leaving Wannsee we headed back to the centre of Berlin, and on the way Folke pointed out some other areas of interest. We passed through Mexikoplatz, which is a beautiful square in the district of Zehlendorf. The square is flanked by elegant semicircular Jungendstil apartment blocks and in front of them is Berlin’s last remaining Art-Deco style S-Bahn Station. In summer all the terraces and balconies are full of flowers and greenery, and some of Berlin’s most impressive mansions are located on Argentinische and Lindenthaler Allee, the streets leading into the square.

      We also drove past the Tempelhof, a Nazi airfield built in the same style of the 1936 Olympic Stadium, which is located in the heart of the city. It ceased operation in 2008, as the runways were too short for modern jets, and it wasn’t economically feasible to extend the runways as it would involve demolishing too many apartments. This runway was also used to deliver goods during the Cold War when the East Germans put a blockade in West Berlin. Tempelhof is a huge building and outdoor space which is now a freedom park - there is a community garden in one corner and it is used for some events such as dance parties and some sections of the building currently house refugees.

      Next, we drove through Berlin to Checkpoint Charlie, which was a security control post border crossing in the American Sector when the Berlin Wall was up. It is now very touristy, and so our last stop of the day was “Topographie des Terrors”, which I will write about separately.
      Read more

    • Day 2

      Moin Hamburg

      August 16, 2019 in Germany ⋅ ⛅ 18 °C

      Nach einer zähen, 2 3/4 stündigen Fahrt, sind wir in Hamburg angekommen. Der Camping Buchholz liegt mitten in einem Wohnquartier. Der Gedanke daran ist etwas speziell, es ist aber verhältnismässig ruhig hier.. Wir werden sehen, was auf uns zukommt.Read more

    • Day 11

      Hallo Hamburg!

      August 29, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 19 °C

      Heute morgen mussten wir uns schweren Herzens von der schönen Insel Fehmarn verabschieden. 🥹Aber alles halb so wild, denn wir wussten ja wo es hingeht!
      Da sind wir! In der Weltstadt Hamburg!!
      Nachdem wir den kleinsten Campingplatz der Umgebung gefunden und uns mit dem WoMo in die Lücke gequetscht haben, konnten wir auch schon den Nachbarn hallo sagen! Die sind nämlich keine 50 Zentimeter von uns entfernt. Sehr nette alte Dame mit ihrem behinderten Sohn.
      Ein Spaziergang zum Volksparkstadion war Pflicht! Um den ersten Abend in Hamburg zu beenden, sind wir noch bei Schweinskes was leckeres Essen gegangen. Leider haben wir als echte Influencer vergessen Bilder von unseren vollen Tellern zu machen. Naja - morgens wird's besser. Versprochen! 😁
      Der Tag endet mit einem kleinen Film, denn morgen müssen wir um 7 Uhr schon im Bus sitzen, um pünktlich im Miniatur Wunderland unsere Führung zu bekommen.
      Stay tuned und in Hamburg sagt tschüüüss!
      Read more

      Traveler

      Hummel Hummel !

      8/29/22Reply
      Traveler

      Mors Mors!

      8/29/22Reply
      Traveler

      👍

      8/29/22Reply
       
    • Day 1

      Hygge i Hamborg Nord inden afrejse

      June 28, 2017 in Germany ⋅ ☀️ 19 °C

      Egentlig ville vi gerne ind til byen for at få tiden til at gå efter vores ankomst til hotellet, men fordi vejret ikke var særlig godt, valgte vi istedet at blive i nærområdet omkring Hotel Cockpit.

      Vi startede med at gå over på et lille hyggeligt spisested, ganske tæt på hotellet. Restauranten hedder "Rotbusche". Både øl, mad og betjening var helt i orden og vi hyggede os.

      Efter maden tog vi S-banen ned til parken hvor "Planatarium" ligger. Selv om der denne aften var et privat arrangement, fik vi lov at komme indenfor og kigge os lidt omkring. Det var en spændende oplevelse.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Niendorf Markt

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android