Germany
Theerofen

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 5

      Vom Brieselang nach Hennigsdorf

      October 11, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 12 °C

      Nach einem abwechslungsreichen Frühstück (mit frischen Früchten) geht's wieder raus aus Brieselang durchs Quartier mit EFH-ern durch ein Waldstück zum Havelkanal. Dem folgen wir wieder ein Stück weit. Der Himmel ist blau und die kühle Morgenfrische weicht bald der wärmenden Sonne, so dass wir im Hemd / T-Shirt wandern können. Wir folgen einem grossen frisch gepflügten Acker, worauf wohl Winterweizen angepflanzt worden ist. Unterwegs treffen wir wieder eine Hundesitterin, die mit 5 Hunden unterwegs ist. Wir kommen ins Gespräch und sie erkennt uns sofort als Schweizer. Sie sei eben von einem Urlaub in Grafenried zurückgekehrt, wo sie vor vielen Jahren mal gewohnt hatte. Manche wundern sich hier, weshalb wir in dieser Gegend wandern, wo doch die Landschaft in der Schweiz viel schöner sei - tja, das sehen wir eben anderns...
      Daraufhin folgt ein langes Waldstück, über weite Strecken links des Weges hoher Fichtenwald und rechts bunter Mischwald mit vielen Pilzen. Wir geniessen das sehr, vor allem das Wandern auf dem weichen Waldboden, der hier relativ sandig ist. Es ist ein freundlicher, lichter Wald und die Herbstfarben an Laub und Stämmen kommen im durchscheinenden Sonnenlicht schön zur Geltung. Ein Picknick-Bänkli suchen wir wieder mal vergebens, schliesslich machen wir kurz nach Schönwalde auf einem umgefallenen Baumstamm Pause, kurz nachdem wir den Ort (mit lautem Rasenmäher und einem grossen Pferde-Zentrum) passiert haben.
      Es sind Wolken aufgezogen und wir machen uns nach rel. kurzer Pause wieder auf den Weg. Wieder geht's durch ausgedehnte Waldstücke bis an den Ortsrand von Hennigsdorf. Je näher wir dem Ort kommen, desto mehr Hunde-SpaziergängerInnen begegnen uns. Durch eine Parkanlage gelangen wir direkt zu unserem Hotel und geniessen eine warme Dusche. Im Hotel kann man nicht essen, aber der Portier hat Restaurant-Empfehlungen für uns, eine davon nehmen wir: den Italiener in der Nähe des Bahnhofs. Wir laufen durch die verkehrsfreie Hauptgasse, merken aber bald, dass hier nicht allzuviel los ist - wieder so ein Brandenburger Dorf halt, würde der Taxifahrer von der ersten Etappe sagen. Die Pizza aber ist super - leider geht Claudes Grappa-Bestellung irgendwie vergessen und es bleibt bei einem (sehr guten) Espresso. Danach zügig nach Hause an die Wärme!
      Read more

    • Day 6

      Hennigsdorf / Ruhetag

      October 12, 2022 in Germany ⋅ ☀️ 14 °C

      Ja, Hennigsdorf? Wir sind da in einer provinziellsten Stadt für einen Ruhetag gelandet! Vieles ist zwar renoviert und das Städtebild wirkt überlegt mit der Hauptgasse mit ihren Geschäften und dahinter die Wohnsiedlungen. Aber die Ex-DDR schlägt deutlich durch. Es hat nichts Beschauliches oder Originelles. Zwar wird auf den alten Stadtkern hingewiesen, aber das ist ein altes Rathaus und eine Kirche und ein paar Häuser darum herum. Renoviert und doch ärmlich. Die Stadt wurde im Krieg weitgehend zerstört, da hier eine Eisenbahnproduktion von AEG war. Die Eisenwerke sind zwar danach geblieben, aber heute stehen sie still. - Nach dem Frühstück bummeln wir durch die Stadt, kaufen noch Zwipfel und Verbandsmaterial für Astrids Zehe ein. Wir schauen beim Bahnhof vorbei, um uns noch kundig zu machen, wo der Zug nach Birkenwerder fährt (wir wollen 10 km Asphalt-Veloweg Berlin-Kopenhagen vermeiden, der als wenig interessanter Übergangsweg für unseren Fernwanderweg bewertet wird). Im Havelpark finden wir eine Bank (ohne Lehne) und wärmen uns an der Sonne. Später dann am Ufer mit Lehne und ohne Sonne und schliesslich mit Lehne und Sonne im Rücken. Wir lassen den Tag etwas hängen. Anschliessend essen wir in einem Kaffee ein Stück Kuchen (Frankfurter Kranz) und gehen dann wieder in unser Hotel. Lesen, Tagebuch schreiben - einfach Zeit haben.
      Der empfohlene Grieche (unterwegs kreuzen wir noch einen Fuchs, der ganz gemächlich seinen Weg geht), wo wir Znacht essen, ist das Highlight des Tages. Alles schmeckt ausgezeichnet und raffiniert. Das Restaurant liegt mitten in einem modernen Gebäudekomplex mit Büros der prosperierenden Branche (IT, Innovationsdorf...), sicher läuft hier viel mit Mittagsmenus. Es ist jedenfalls auch abends das mit Abstand am stärksten frequentierte Restaurant von Hennigsdorf. Die Strassen beim nachhausegehen dann wiederum einsam und verlassen...
      Read more

    • Day 10

      Messe

      December 10, 2019 in Germany ⋅ ☀️ 2 °C

      Die Kirche Santa Maria Maggiore besichtigte ich vor 15 Jahren allein, weil wir sie wegen ihrer Nähe zum Termini - dem Hauptbahnhof Roms- damals ebenso wie heute für den letzten Tag aufgehoben hatten. Und da es diesmal möglich war, den Koffer im Hotel unterzubringen, traten wir beide durch die Seitenpforte der Kirche und blieben erstaunt stehen. Denn die Kirche war vollbesetzt mit italienischen Marineangehörigen, die zahlreiche Orden zierten, und in der Mitte des Hauptschiffes mit Standarten bis vor den Altar standen, wo neben einem Bischof weitere Priester zelebrierten.
      So durften wir völlig unerwartet einer besonderen Messe in einer bedeutenden großen katholischen Kirche Roms beiwohnen 😀
      Read more

    • Day 15

      Es liegt was in der Luft, Luft, Luft

      March 5, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 5 °C

      Kurzer Abstecher in die Hauptstadt, Töchterchen besuchen.

      Traveler

      Meine Süße ..Kuss Kuss Kuss für euch beide.....

      3/6/22Reply

      Moin Moin. In Hamburg ist der Fischmarkt heute trocken ... 😀 Sieht so aus, als würdet ihr wieder aus Lüneburg nach Hamburg reinholen. Dann schafft ihr das bestimmt auch mit dem Zieleinlauf zwischen 15:00 und 16:30 Uhr 😉Bis dann! [Florian Unger]

      3/6/22Reply
       
    • Day 3

      Tag 3: Havelland, Berlin, Spreewald area

      October 5, 2020 in Germany ⋅ ☁️ 14 °C

      Today roadbook requested us to find Müritzsee, which was the location for the task of the day. We had to canoe blindly and guided by a second team respectively. Afterwards we had to give proof of our memory skills.

      Exchange challenge:

      Mecklenburg-Vorpommern we traded our horseshoe against a set of blue lunch box and alu bottle

      Brandenburg : yellow glass of finest virgin wild flower honey from Rheinsberg apiary- nice fetch !

      Even better: red pumpkin in Berlin- Halloween is coming!

      Still 7 trades left- did we mention the trade object must always gain at least 100 grams ? 🙈

      Veronika almost found a Fritz aged 80 or older- one of 10 tasks under the category "missions on the road".

      Now heading for a lost place near Berlin: Wünsdorf, the "forbidden city" once had thousands of inhabitants, today only the wind whistles through the walls. The former military site near Berlin is now one of the most famous lost places in Germany. After the Soviet troops left in 1994, the buildings of the former military site were left to nature. A paradise, we hope.

      Currently slightly lost in the suburbs of Berlin, but back on track... Keep you posted !
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Theerofen

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android