• Warum Musik?

    2022年11月12日, スイス

    In letzter Zeit wurde ich in meinem Umfeld vermehrt gefragt, wieso ich als Hobby überhaupt Musik mache? Wieso ich von Biel, über den Schwarzwald bis in die Flumser Berge als "Springer", "Zuzüger" oder "Aushilfe" in Vereinsproben sitze und an Konzerten mitspiele? Wieso ich mich engagiere und meine Zeit investiere, ohne grosse Ansprüche und "nur" für die Musik?

    Wegen der Liebe zur Musik, die mich seit ich denken kann begleitet. Wegen den spannenden und begeisterungsfähigen Menschen, die diese Leidenschaft (manchmal mehr, manchmal weniger motiviert) teilen. Aber auch wegen den erstklassigen Dirigenten wie Kurt Brogli, Werner Horber, Marco Müller oder André Wey, um nur ein paar von vielen zu nennen, die mich in den letzten 30 Jahren musikalisch und menschlich aus den Socken gehauen haben.

    Und ganz besonders wegen Momenten wie diesem, den ich diesen Winter mit der Harmoniemusik Buchs erleben durfte: Das Jahreskonzert neigt sich dem Ende entgegen und die Musikanten auf der Bühne sind nach einem fordernden Programm langsam erschöpft. Wir spielen gerade einen absolut anspruchslosen Gassenhauer, die ersten Zuschauer in den hinteren Reihen stehen auf und klatschen im Takt. Ja, das nimmt man auf der Bühne wahr und es motiviert, auch die letzten Anstrengungen mit dem Instrumenten-Ansatz auf sich zu nehmen! Weitere Zuschauer stehen auf, erste stehen auf den Stühlen. Nach dem letzten Akkord steht das ganze Publikum und applaudiert begeistert, hinten stehen sie auf den Tischen und jubeln...

    Gänsehaut pur auf der Bühne und eine riesige Freude, dass der Funke übergesprungen ist! Merci Markus Geiser für das Video, das genau diesen Moment eingefangen hat.
    もっと詳しく