Ankunft in Havanna

Der 15. September 2007 hatte ja so einige Folgen, unter anderem hatten wir ein wunderschönes Puzzle, welches wir von unzähligen lieben Menschen geschenkt bekamen. Und dann gab es eine Braut, dieBaca lagi
Habana vieja

Am Edificio Bacardi von 1929 wartend (bei dieser Gelegenheit konnte auch gleich der erste Kulturschock abgehakt werden) stellt sich heraus, daß bei der Buchung unserer Oldtimertour etwas schiefging,Baca lagi
Parque Central

Von der traumhaft gelegenen Dachterrasse unseres Hotels hat man einen tollen Blick auf Kapitol und Parque Central sowie einen ernüchternden auf Centro Habana.
Havanna Plaza de la Revolucion

Am nächsten Tag wird unsere Oldtimertour nachgeholt, zur Entschädigung für die Buchungspanne wird uns noch ein Reiseleiter zur Verfügung gestellt.
Erste Station: Plaza de la Revolucion - dasBaca lagi
Miramar

Miramar war vor der Revolution das Villenviertel Havannas, heute ist es das Botschaftsviertel. Der auffallend häßliche Betonbunker ist die ehemals sowjetische, jetzt russische Botschaft.
Vedado

Am Malecon, der 7km langen Uferpromenade, pulsiert normalerweise das Leben. Außer er ist wegen Sturm gesperrt. Hier befindet sich auch die Schweizer Botschaft, welche auch die US-VertretungBaca lagi
Start der Rundreise "Cuba Central"

Heute startet unsere Rundreise, 2 Stunden später als geplant sitzen wir zumindest mit einer Mitreisenden im Bus und starten :-)
Cienfuegos

Quer über die Insel geht es nun nach Cienfuegos, am Karibischen Meer gelegen. Im Palacio de Valle, 1913 von einem Zuckerbaron erbaut, gibt es einen Begrüßungscocktail (der von nun an mehrmalsBaca lagi
Parque Natural El Cubano

Nach einem intakten Zimmerschlüssel weniger und zwei Schweizern mehr (unsere Gruppe war jetzt vollständig) beginnt ein abenteuerlicher Tag in der Sierra del Escambray. Im Parque Natural El CubanoBaca lagi
Topes de Collantes

Weiter geht es durch die Sierra del Escambray nach Topes de Collantes - mit einem phantastischen Blick auf Berge und Karibik und die über uns kreisenden Truthahngeier.
In Topes de Collantes lernenBaca lagi
Sierra del Escambrey

Bevor wir Topes de Collantes adios sagen, geht es wieder auf unser Luxusgefährt und ab zur nächsten Wanderung, zur Hacienda Codino und dem dortigen Sendero la Alfombra Magica.
Nach dem KennenlernenBaca lagi
Trinidad am Abend

Abends gucken wir dann noch auf einen Sprung in eine der ältesten Städte Kubas rein, um eine kleine Museumsbesichtigung vorzunehmen (mit einer sehenswerten Dusche).
Las Cuevas

Quartier nehmen wir im schönsten Hotel unserer Rundreise, dem "Las Cuevas", mit Blick auf die Karibische See. Beim Runterlaufen nach Trinidad lernen wir noch eine spannende Pflanze kennen, denBaca lagi
Trinidad am Morgen

Sammeln zur Besichtigung des UNESCO-Weltkulturerbes, natürlich mit unserem unvermeidlichen Begleiter Jose Marti.
Neben faszinierenden und teilweise erschreckenden Einblicken in den kubanischen AlltagBaca lagi
Rund um die Plaza Mayor

mit der Iglesia Parroquial de la Santisima Trinidad
Trinidad zum Abschied

Zum Abschluß lernen wir noch etwas über die religiöse Situation kennen, mit dem wiederkehrenden Katholizismus, aber auch dem amerikanisch-afrikanischen Mischkult "Santeria".
Valle de los Ingenios

Das historische Zentrum der kubanischen Zuckerproduktion.
Manaca Iznaga

Beeindruckend und bedrückend: die Zuckerplantage mit ihrem 44m hohen Wachturm - zur Beaufsichtigung der Sklaven. Heute versucht man sich an der Marktwirtschaft...
Und hier entstand das zweifelsohneBaca lagi
Sancti Spiritus

Abends kommen wir in einem wunderschönen Stadthotel in der Provinzhauptstadt Sancti Spiritus mit seiner schönen kolonialen Atmospäre an. Der stimmungsvolle Patio ist leider zu klein für unserenBaca lagi
Sancti Spiritus

Stadtbesichtigung: nach dem Markt sahen wir den einzigen Verkehrsunfall in Kuba, den wir leider nicht im Bild festhielten. Ein (mutmaßlicher) Lada ohne Kotflügel, ohne Motorhaube und wohl auch ohneBaca lagi
Ciego de Avila

Nun kommen wir zu einem unglaublichen Höhepunkt unserer Rundreise "Cuba Central": Ciego de Avila!
Einer Provinzhauptstadt, zu der, wenn sie überhaupt in einem Reiseführer erwähnt wird, geschriebenBaca lagi
In den Zuckerrohrfeldern

Im Laufe unserer Reise lernten wir nicht nur die vielfältigen Funktionen eines Zuckerrohrfeldes kennen ("Die Frauen nach links, die Männer nach rechts"), sondern hielten auch spontan bei einemBaca lagi
Morón

Nächster Halt: Morón mit seinem Hahn, zu dem es verschiedene Legenden gibt, von den Hahnenkämpfen bis zum Symbol spanischer Einwanderer, und seinem sehenswerten Bahnhof.
Wobei die Meinungen etwasBaca lagi
In den Tabakfeldern

Auf unserem weiteren Weg lernen wir noch Tabakpflanzen kennen, für die berühmte Havanna :-)
San José del Lago

Abends dann eine faustdicke Überraschung, mitten im Nichts kommen wir in eine bezaubernde kleine Ferienanlage. Neben weiteren Variationen der Faltkunst, sogar am Duschvorhang, lernen wir unglaublichBaca lagi