August 2019 Read more
  • 64footprints
  • 2countries
  • 12days
  • 576photos
  • 4videos
  • 3.6kkilometers
  • Day 6

    Château de Chenonceau - die Gärten

    August 24, 2019 in France ⋅ ⛅ 31 °C

    Nach dem Besuch im Schloss laufen wir zuerst durch den Garten von Catherine di Medici, die das Chateau viele Jahre bewohnt hat. Der nur ca. 5000qm große Garten ist heute wunderschön gestaltet und bepflanzt und liegt rechts neben dem Eingang des Schlosses.

    Dann laufen wir noch durch einen relativ neuen Bereichs der Ausstellung über die Situation des Schlosses im 1. Weltkrieg, hier wurde das Schloss durch die Besitzerfamilie Menier zum Hospital umgebaut und genutzt. Eine Ausstellung zeigt diese Zeit und auch das Apothekenwesen im 16. und 17. Jahrhundert.

    Aufgrund eines kleinen Hungers machen wir nach ca. 2 Stunden Besichtigung Pause im Self-Service Restaurant des Schlossparks. Danach laufen wir bei bester Mittagssonne durch den 2ten formalen Garten der 12tsd qm gross ist. Der ist wunderschön bepflanzt und bietet tolle Sichtachsen auf das Chateau.

    Noch ein kleiner Spaziergang durch den Irrgarten und den großen Gemüse- und Blumengarten und wir gehen zurück zum Auto. Insgesamt waren wir dann gute 3 Stunden unterwegs.
    Read more

  • Day 6

    Château Le Clos Lucé - das Schloß

    August 24, 2019 in France ⋅ ⛅ 31 °C

    Zurück nach Amboise und wir stehen vor dem Park des Clos Lucé, hier verbrachte und forschte Leonardo da Vinci von 1616-1619 die letzten 3 Jahre seines Lebens am Hofe von Franz I., der im nahen Chateau Amboise residierte.

    Durch den Park laufen wir erst Richtung Chateau, die Mittagssonne brennt und unsere Motivation/Kraft ist leider dementsprechend gering.

    Das Schloss betreten wir auf dem Rundgang durch den Wachturm und dann über die Galerie/Wachturmmauer direkt zum Zimmer von Leonardo da Vinci. Im Erdgeschoss sehen wir auch noch die ehemaligen Schreib- und Experimentierzimmer von Leonardo. Im Keller gibt es noch eine kleine Ausstellung zu den verschiedenen Maschinen Leonardos und der möglichen Umsetzbarkeit. Insgesamt ist das eher mitteljährliche Schloss/Burg interessant und den Besuch wert.
    Read more

  • Day 6

    Le Clos Lucé - DaVinci Ausstellung

    August 24, 2019 in France ⋅ ☁️ 32 °C

    Im Garten von Chateau Clos Lucé befindet sich eine Ausstellung zu den von Leonardo da Vinci erfundenen Maschinen und der Umsetzung. Dazu haben wir mit dem Eintritt von je 21 Euro (!) noch den Besuch einer Sonderausstellung über Leonardo da Vinci mit Zeichnungen und der Umsetzung des berühmten 'letzten Abendmahles' als Wandteppich gebucht. War interessant, aber die Sonderausstellung war nicht so ergiebig. Der Garten war insgesamt gut gemacht, wobei die Hörststationen im Text eher zu lang waren.Read more

  • Day 6

    Blois

    August 24, 2019 in France ⋅ ☁️ 32 °C

    Nachdem wir in Amboise das Schloß und den Garten besucht haben, entschließen wir uns das Château de Amboise nicht auch noch zu besichtigen.

    Statt dessen fahren wir lieber nach Blois um dort durch die Stadt zu wandern. Eigentlich wollen wir uns ziellos durch die Stadt treiben lassen uns einfach interessante Dinge näher betrachten. So marschieren wir also einfach los. Nach kurzem landen wir in der Rue Denis Papin mit dem Standbild von Papin inmitten einer Treppenanlage. Anlässlich des 500. Geburtstag Leonardo da Vincis wurde die Treppe an den Kanten mit der Mona Lisa bemalt. Von unten bietet sich ein gigantisches Bild, das von oben völlig verborgen bleibt, da nur die von oben unsichtbaren Kanten bemalt wurden.

    Vom Treppenabsatz aus laufen wir in Richtung einer großen Kirche, die wir bereits beim Abstellen des Autos von unten aus gesehen haben. Es ist die Kathedrale St Louis, der Bischofssitz von Blois. Gerade als wir die Kirche betreten wollen, läutet es zusammen für die Abendmesse. Wir sehen uns vorher nur kurz um und bleiben dann noch einen Moment in der Messe sitzen. Dabei erfahren wir, dass heute am 25.8. Ludwig seinen Namenstag hat und da der ja auch Patron der Kathedrale ist, der Bischof selbst mit einem Gefolge von 6 Priestern den Gottesdienst hält. Nach den ersten einführenden Worten verlassen wir die Kirche, bevor der Gottesdienst richtig beginnt.

    Hinter der Kirche erstreckt sich der Jardin l'évêque. Ein größtenteils schön angelegter Garten mit vielen Rosen, von dem aus man einen guten Blick über Blois hat. Nach dem Besuch des Gartens haben wir dann einen ganz anderen Weg der Erkundung von Blois eingeschlagen.
    Read more

  • Day 6

    Blois -Teil 2

    August 24, 2019 in France ⋅ ⛅ 28 °C

    Wir bemerkten immer wieder die Markierungen 'unseres' Weges durch ein bronzenes Stachelschwein am Boden des Fussweges in Bloir und wir beschließen diesem nun erstmal zu folgen, egal, wohin es uns führen mag.

    Wir bekommen dadurch einen Teil der Altstadt mit einer kleinen ehemaligen Befestigung der Stadt zu sehen und werden dann Richtung Château de Blois geführt. Wir laufen am Schloss vorbei in Richtung eines erhöhten Aussichtspunktes und haben eine tolle Sicht auf die Rückseite des Schlosses und eine kleinen Parkanlage.

    Der Hunger beendet den Rundgang langsam und wir suchen uns ein Restaurant zum Abendessen. Wir nehmen italienisch und landen im 'le Vespa', einem kleinen italienischen Restaurant. Wir essen je eine halbe Pizza und dazu einen abgestimmten Salat. Lecker wars und aufgrund des anstrengenden Tages fahren wir anschliessend direkt die restlichen 15 Kilometer zurück ins B'n'B und setzen uns noch ein bisschen auf die Terrasse.
    Read more

  • Day 7

    Château de Talcy

    August 25, 2019 in France ⋅ ☀️ 22 °C

    Heute morgen heißt es abreisen von der Loire. Ein letztes Mal frühstücken wir in der Domaine de la Fouardière. Als ob er uns verabschieden wollte, weicht uns Dalton kaum von der Seite und lässt sich rundum durchkraulen.

    Auf Empfehlung unserer Gastgeberin fahren wir, nachdem wir uns verabschiedet haben, zum Château de Talcy. Das kleine Schloß in der direkten Nachbarschaft hat einen kleinen formalen Garten, einen Landschaftsgarten, einen Taubenturm, Scheunen und ein Herrenhaus. Im Herrenhaus, das staatlich verwaltet wird, sehen wir eine Ausstellung zum Thema 'Muse eines Künstlers' und auch zeitgenössische Möblierung.

    Der kleine Zwischenstopp hat sich wirklich gelohnt und zeigt das Leben des einfacheren Adels.
    Read more

  • Day 7

    Château de Villandry

    August 25, 2019 in France ⋅ ☀️ 29 °C

    Von Talcy aus machen wir uns auf den Weg nach Villandry. Unterwegs kaufen wir noch Wasser in einem Sonntags geöffneten Supermarkt ein. In Villandry wollen wir sowohl das Schloss, als vor allem auch die Gärten sehen.

    Das Schloss Villandry ist in Privatbesitz, wird aber derzeit nicht bewohnt, sondern dient nur als Besichtigungsobjekt. Auf 3 Ebenen werden verschiedene Zimmer gezeigt, eine Kunstgalerie ist ebenfalls Teil des Schlosses. Zum Ende der Besichtigung kann man noch den Bergfried besteigen und hat von dort aus einen wunderbaren Überblick über die verschiedenen Gärten und das Tal des Cher.
    Read more

  • Day 7

    Château de Villandry - die Gärten

    August 25, 2019 in France ⋅ ☀️ 31 °C

    Vom Schloß aus geht es in den Garten. Auch für den Garten gibt es einen vorgeschlagenen Rundgang, auf dem man alle Gartenteile kennenlernt. So geht es zuerst auf den 'Belvedere'. Von hier aus hat man einen schönen Blick auf den formalen Garten und seine komplexen Formen. Danach besuchen wir den Wassergarten und den Sonnengarten, bevor wir unseren Weg aus dem Labyrinth suchen. Von dem aus wir durch den einfachen Garten laufen und die dort angebauten Duftpflanzen bewundern. Danach geht es quer durch den absolut beeindruckenden Gemüsegarten. Am liebsten würde man gleich sofort mit dem Ernten loslegen. Trotz der sengenden Hitze genießen wir es sehr durch die verschiedenen Gärten zu laufen und trennen uns nur ungern.

    Bevor wir allerdings weiter fahren in Richtung Trouville genehmigen wir uns noch ein Sandwich und Kaffee im Vorhof des Schlosses.
    Read more

  • Day 7

    Cures Marines Hotel Trouville

    August 25, 2019 in France ⋅ ☀️ 21 °C

    Nach 3 Stunden Fahrt sind wir endlich in Truville-sur-mer angekommen und suchen unser Hotel, das Cures Marines. Das Hotel liegt direkt an der wuseligen Strandpromenade.

    Wir lassen unser Auto parken, und die Koffer werden uns nach dem Check-in noch aufs Zimmer gebracht.

    Das Superior-Zimmer mit Blick zum Hof ist sehr schön groß und das Bad ist funktional, hat leider nur eine Dusche in der Badewanne.
    Insgesamt macht das Hotel einen tollen Eindruck und wir sind gespannt auf das Frühstück oder auch mal auf den Besuch an der Bar.
    Read more

  • Day 7

    Strand - Abendessen - erster Rundgang

    August 25, 2019 in France ⋅ ⛅ 20 °C

    Nachdem wir das Zimmer bezogen haben, wollen wir noch zum Strand und zum Meer.

    Wir laufen über die Straße zum Strand und ziehen gleich unsere Schuhe aus und los geht's ans Meer. Leider wird es gerade etwas kalt, da die Sonne von aufziehenden Wolken verdeckt wird. Wir verzichten darauf unsere Füße und Meer zu halten und laufen wieder zurück auf die Promenade.

    Da es schon fast 20 Uhr ist gehen wir gleich noch Abendessen. Wir hatten uns das Au Sablier ausgesucht, das direkt ums Eck am Strand liegt und auch nur 100 Meter vom Hotel entfernt. Das Abendessen war sehr gut.

    Nach dem Essen wollen wir noch den Rest der Hafenpromenade erkunden und laufen an den Restaurants entlang. Dabei sehen wir schon einige potenzielle Abendessensgelegenheiten für die nächsten Tage. Aufgrund des Windes wird es schon empfindlich kalt und wir machen uns auf zurück und Zimmer.
    Read more