Hamburg Airport

Heute sind wir um 7 Uhr aufgestanden. Die letzten Dinge wurden noch in den schon gestern vorgepackten Koffern verstaut, ein schnelles Frühstück vor dem Fernseher für Marcus, ein geschmiertesRead more
Heute sind wir um 7 Uhr aufgestanden. Die letzten Dinge wurden noch in den schon gestern vorgepackten Koffern verstaut, ein schnelles Frühstück vor dem Fernseher für Marcus, ein geschmiertes Brötchen für Sara. Hach, wie ich Entscheidungen - äh Kofferpacken - liebe. Nicht. Aber es hat dann wieder immer doch noch geklappt und mit der U- und S-Bahn ging es bei tollem Wetter zum Flughafen. Dort mussten wir ewig in der Schlage stehen - mit ungefähr 200 anderen Passagieren - bis die Abfertigung bzw. die Kofferabgabe endlich funktionierte. Die nette Familie vor uns hat uns die Wartezeit etwas erleichtert.
Nach der Sicherheitskontrolle habe ich mir noch eine Zeitschrift und einen Kaffee gekauft, dann haben wir noch die Flugzeuge hinter der großen Glasscheibe beobachtet. 10:40 Uhr dann das Boarding, witzige Passagiere, die mal wieder nicht verstanden haben, dass Boardinggruppe C nicht Boardinggruppe A ist und dann endlich im Flieger sitzen. Natürlich neben der netten Familie aus der Schlange :)Read more
Nach dem Essen spazierten wir noch zu viert durch die Stadt und sahen der Sonne beim Untergehen zu. Die wunderschöne Atmosphäre machte den Abschiedsschmerz bei Marcus und mir nicht unbedingt kleiner, denn es war ja unser letzter Abend in Kanada.Read more
Abends hatten wir uns mit Sabine und Phil verabredet, die ich bislang nur von Instagram kannte. Durch Zufall hatten Sabine und ich bemerkt, dass wir zur selben Zeit in Vancouver sein würden, sie und Phil am Anfang ihrer Reise - und wir am Schluss. Im Flying pig verbrachten wir einen sehr netten Abend mit leckerem Essen - unter anderem einem Riesenriesenriesenstück Kuchen, das wir nicht mal zu viert bewältigen konnten.Read more
Beim Stanley Park verließen wir wieder den Bus wieder und erkundeten die Gegend weiter zu Fuß. Es ist schon faszinierend, dass man sich in einer Stadt befindet und plötzlich nur von Wald umgeben ist. Der Lovers Trail war natürlich unserer! Nach einer Stunde Spaziergang öffnete sich der Wald plötzlich und man stand nun an der Pazifikküste. Wir genossen die Aussicht und tranken dann ein Cider/Bier im nahegelegenem Teahouse.Read more
Wir stiegen wieder in einen Bus und wurden durch verschiedenen Stadtviertel gefahren. China Town (Vancouver hat die drittgrößte in ganz Nordamerika), Yaletown, Gastown.
Heute ging es mit einem Hop-on-Hop-off-Bus von Westcoast (https://westcoastsightseeing.com/hop-on-hop-off/sightseeing-pass) durch die Stadt. Als erstes fuhren wir nach Granville Island, zu den Markthallen. Man findet dort alles, was das Herz bzw. der Magen begehrt und hat auch Gelegenheit, Schmuck, Kleidung und viele andere schöne Dinge zu kaufen. Wir haben uns ein Pfund süßer Kirschen aus dem Umland gegönnt und ein paar Mitbringsel erstanden.Read more
Nachdem wir am späteren Nachmittag noch in der Nähe der Robson Street shoppen waren, folgten wir der Empfehlung unseres Foodtruckguides June vom Vormittag, doch auf jeden Fall bei bei "Miko Sushi" essen zu gehen. Die Wände des Lokals sind hier mit Lobeshymnen und Unterschriften von berühmten Personen - vor allem Eishockeyspielern - bepflastert und das Sushi schmeckt hervorragend!Read more
Der Rundflug ging etwa 20 Minuten lang und war wirklich ein Erlebnis. Auch wenn das ganze kein absolutes Schnäppchen ist, hat es sich auf jeden Fall gelohnt.
Wir liefen nach unserem virtuellen Flugerlebnis etwas am Hafen entlang, um uns auszuruhen, da kam uns die recht spontane Idee, einen reellen Flug mit dem Wasserflugzeug über Vancouver zu machen. Gesagt - getan! Es ging zu dem kleinen Flughafen ganz in der Nähe, der direkt am Wasser liegt. Dort parken circa 15 kleine Propellermaschinen. Man kann sich von hier aus neben den Panoramaflügen auch im Sinne eines kleinen Linienflugsystems z.B. nach Victoria, Nanaimo oder Whistler bringen lassen.Read more
Vom leckeren Essen gestärkt ging es zum Canada Place, in der Nähe der Waterfront, wo wir einen virtuellen Flug über Kanada machten.
https://www.flyovercanada.com
Man befindet sich in einem Art kleinen Kino, die Sitzreihen werden aber während des Films so bewegt und dann vorne gekippt, das man den Eindruck hat, man ist ein Vogel, der über die wunderbaren Landschaften von Kanada fliegt. Man bekommt sogar Wind ins Gesicht geblasen und wird ein klein bisschen mit Wasser besprüht - in dem Moment, in dem man über die Niagarafälle hinweggleitet :)
Klingt komisch, ist aber echt genial. Leider dauert der Spaß nur 8 Minuten, ich würde es aber wieder machen!Read more