Dumeonimul
September 1 in South Korea ⋅ ☀️ 29 °C
Zufallsfund auf dem Weg zum Hotel. Wenn man Abseits der Wege und nicht nach Navi fährt
September 1 in South Korea ⋅ ☀️ 29 °C
Zufallsfund auf dem Weg zum Hotel. Wenn man Abseits der Wege und nicht nach Navi fährt
Traveler
Hindolmil (Hwanhae Jangseongteo) Der „Hindol“ befindet sich im Gebiet Beophwan-dong, Flurstück Nr. 1536. Mit „Dumorimul“ ist ein großer Felsen auf der Seite des Felsens gemeint. Da Krähen oder Wasservögel sich auf diesen Stein setzen und dort ihren Kot absetzen, erscheint der Felsen weißlich. Deshalb nannte man ihn „Hindol“ (weißer Stein). Auch heute noch wirkt er aus der Ferne weiß im Vergleich zur Umgebung, obwohl er in Wirklichkeit nicht so stark weiß ist. „Mil“ bedeutet „unten“ und bezeichnet den Teil des Landes, der sich vom Küstengebiet Beophwan-dong, Flurstück Nr. 1527, schmal und lang in Richtung Meer erstreckt. Dieser Teil wird „Koji“ genannt. „Koji“ bedeutet in der Jeju-Dialektform „Blume“. Darunter befindet sich die „Badayeo“ (Meerfelsen).
Traveler
Das sagt chatgpt dazu🙃🤷♀️