• Heiko Seifert
Jul 2022 – Aug 2025

Home

Ein Abenteuer ohne ende Read more
  • Trip start
    July 26, 2022
  • 2009 - Zürich

    Jun 16–24, 2009 in Switzerland ⋅ 🌧 16 °C

    14 Jahre später weiß ich echt nicht was uns nach Zürich gezogen hat aber ich nehme mal an es war irgendeine Party ich glaube sogar zu wissen welche es war aber an die Party kann ich mich nicht mehr erinnern.

    Nichtsdestotrotz kann ich mich daran erinnern dass wir sehr gut gegessen haben bei jans Schwester in der Weinbar.

    Und selbstverständlich haben wir einen wirklich schönen Bummel durch Zürich und an den See und durch die Altstadt gemacht.
    Read more

  • Silvester 2008/2009

    December 31, 2009 in Germany ⋅ ☁️ 0 °C

    Mit Olli Silvester am Hafen.

    Silvester ist überbewertet total und da ich Silvester nichts vorhatte bin ich einfach mit Olli zum Hafen gefahren und habe das Feuerwerk geschaut und fotografiert also nicht so gut wie er weil meine Kamera ist nicht so gut aber ich habe dann eben ein bisschen mehr geschautRead more

  • Silvester 2009/2010

    December 29, 2010 in Denmark ⋅ 🌫 -9 °C

    Beim Weihnachtsbrunch kam die Idee auf doch kurzfristig nach Dänemark zu fahren und fast alle sind mitgekommen. Es gab zwar kein Haus mehr irgendwo am Wasser aber wir haben eins in der Mitte von Dänemark gefunden und es war wunderschön es war toll mit allen zusammen zu sein und entspannend und einfach schön.Read more

  • Vaudeville Variety - 13

    September 17, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 10 °C

    Eine fast perfekte Veranstaltung

    Sheilas Vaudeville Variety ist die eine Veranstaltung, die ich regelmäßig zwei Mal im Jahr besuche – zumindest wenn Corona das zulässt.

    Und diese Vaudeville verhiess großartig zu werden, denn sie hatte nicht nur Miss Exotic World Frankie Frictitious zu Gast, sondern vor allem auch Reuben Kaye

    Gerade Reuben dürfte mittlerweile mit seiner Solo Show genug zu tun haben und zu teuer sein, für eine Show, wie die Vaudeville, aber Sheila hat es geschafft, ihn noch einmal in Berlin auf die Bühne. zu bringen. Und so gab es die Reuben Kaye Show in der Vaudeville Variety Show.

    schlecht für schlecht englisch sprechende Personen, wie zwei Frauen an meinem Tisch – großartig für alle anderen, die aber scheinbar die Mehrheit waren, denn sie jubelten an den richtigen stellen.

    Und sie jubelten viel – es war von Anfang an richtig laut – Die Besucher wussten wie es geht und ein sehr großer Teil hat auch schon Vaudeville Varietys mitgemacht – viele zumindest hoben die Hand, als Sheila fragte – weniger allerdings, als sie fragte, wer von Tik Tok da sei.

    Da allerdings hat sich scheinbar auch nicht jede gemeldet, denn ein Mädel an meinem Tisch sagte mir, sie kenne Sheila von Tik Tok und folge ihr – sie sei nun zum ersten Mal bei einer Burlesque Veranstaltung und es gefiel ihr.

    Da waren also doch noch ein paar Tik Toker – Nur scheinbar aber etwas zu schüchtern.

    auch beim späteren Get To Gether im Vorraum wo sie ziemlich lange wartete, dass Sheila mal nicht umringt von irgendwelchen Menschen war – aber da es den Zeitpunkt dann nie gab irgendwann gegangen ist – Hätte ich vorher gewusst, dass sie gleich geht, hätte ich die beiden sich mal vorgestellt.

    Sich mal mit Gästen zu unterhalten, die zum ersten Mal da sind, zeigt auch immer wieder, warum diese Show so besonders ist, sie hat ein unglaubliches Spektrum an Künstlern.

    etwas das ich als Schöne Mädels Burlesque bezeichne, also Glitzerbesetzte Korsetts, Glamour, Federfächer mit Frankie Frictious und Clea de Velours

    Schöne Jungs Boylesque mit The Chocolate Showboy, etwas berliner Kleinkunst mit Bubbles Powder, Akrobatik mit Sergey Mishurenko und Em Chilvers, Musik mit dem David Hermlin Trio und Reuben Kaye.

    Etwas noch nicht gesehenes, wie dem Kerzenständer Schwertschlucker Snookie Mono, etwas „seltsames“ mit Emira, Etwas Comedy mit Ingo Appelt und etwas lustigem mit Trigger Happy, der richtig ablieferte – Ach Ja und mit Sheila und Reuben also Moderation

    Aber als ich mich mit dem Mädel unterhielt, merkte ich, dass ich da ganz anders drauf schaue. Ihr gefiel Clea De Velours mit ihrem Champagner Glas am besten während ich das garnicht in die engere Auswahl genommen hätte, da ich schon tausend X-Mal gesehen habe zuletzt bereits von Tronicat La Mietz in diesem Jahr bei Eves Pulveresque.

    Mich hingegen hat Trigger Happy viel mehr begeistert. Der war wirklich, wirklich witzig in seinen beiden Shows und hat wohl mal einen Golden Buzzer bei „irgendwas’s Talent“ bekommen – vollkommen zurecht. Für mich das allerbeste dieser Show

    Neben Reuben Kaye natürlich. Um seine eigene Show zu sehen, würde ich auch mal nach irgendwo hin fliegen

    Eine Bekannte, die ihn ob seiner Videos zu Corona kennengelernt hat, konnte leider aus Hamburg nicht anreisen, da sie am Freitag eine eigene Veranstaltung zu meistern hatte und ihr Freund Geburtstag hatte – und Burlesque nicht soooo prall findet – was ein Fehler von den beiden

    Ich bin mir übrigens nicht so sicher, ob Reubens Zimmernummer tatsächlich „four o one“ war, denn es wussten alle, wo er nach der Show zu finden war – ich war ja eher davon ausgegangen, das man ihn eher im Kit Kat Club danach finden würde . Ich habe ihn danach da allerdings nicht gesehen. War aber auch voll.

    Also: Es war voll da, nicht ich war voll.

    aber auch Nummern, die man schon X-Mal gesehen hat, können immer mal wieder auch anders sein, so Em Chilvers am dicken Seil. Wirklich oft gesehen, aber nie in dieser Geschwindigkeit – Vermutlich absolut sorgfältig choreografiert schien es immer so, als würde sie sich gleich verheddern. das hat mich überzeugt nicken lassen, vor allem, als sie sich hochdrehte. Das war schon klasse

    Klasse und ganz anders, aber genauso passend war ebenfalls das David Hermlin Trio, ein Musiktrio das 30er Swing spielt und absolut in den Wintergarten passt – toll – und der pianist hat sich mal eben Reubens Musik drauf geschafft und ihn bei seinem Gesang begleitet – Viel besser als Karaoke vom Band.

    schon toll gewesen

    Interessant war auch die Personal Trainerin Emiria, die einen Gast auf die Bühne holte und mit ihm die ein oder andere Übung machte – und dabei Eiweiss trank und Obst aß. Der gast machte dabei sehr cool mit.

    Sergey Mishurenko habe ich auch schon mal irgendwo gesehen – ich bin mir zwar nicht sicher wo, aber es wird vermutlich der typische „Wintergarten Künstler“ sein, den Sheila auch immer einbaut – er war aber auch klasse.

    Und dann war da noch Ingo Appelt. Gedanklich passt er eigentlich gar nicht rein – aber er passte doch.

    Ein bisschen spassig, als ich nach der Show sein Frau begrüsste und er daneben stand und etwas verwirrt schaute, dass ich auf die beiden zuging und nicht ihn begrüsste sondern seine Frau – Er sagte dann dass sie seine Frau sei und ich erwiderte „Das ist mir bekannt“

    Das mir das bekannt war, war ihm allerdings scheinbar nicht bekannt 🙂

    Aber sie hatte offenbar schon den Abend von mir gesprochen Da sei zoe – und den Namen hatte er bereits gehört, als ich ihm meinen Namen nannte

    Die waren auch mit einer Zoe gerade an ihrem Tisch unterwegs.

    Hallo Zoe, ich bin zoe, ich habe mir den Namen allerdings selber ausgesucht

    Oh ich nicht, aber die hier neben mi, meine Mama

    Hallo mutter von Zoe, ich bin Zoe

    In der Situation war es viel besser als es sich jetzt darstellt.

    …dann war da noch Bubbles Powder – Kleinkunst mit Seifenblasen, die ich zuletzt im kleinen Kookaburra auf der Bühne gesehen habe, Ich würde mal wetten, sie steht selten auf einer so großen Bühne, wie dem Wintergarten.

    Toll, dass Sheila auch immer berliner Kleinkünstlern eine Bühne gibt, wie auf der letzten Vaudeville auch Roc Roc It, der ebenfalls auf der gleichen Veranstaltung im Kookaburra auftrat.

    also: ich glaube kaum, dass Berlin schon häufiger solch eine Ansammlung unterschiedlichster Kunst und Künstler auf der Bühne gehabt hat und wie ich oben schon sagte, ich finde, es war mindestens mal eine der besten Vaudeville Varietys

    wirklich ein schöner Abend – und ein langer – das waren 3 1/2 Stunden Show – und es sind – glaube ich – alle bis zum Ende der Show geblieben.

    achja, am Tag, an dem Oktoberfest Anstich war, musste ich dann auch mal mein Dirndl rausholen 🙂

    Aber dazu mehr im nächsten Post.
    Read more

  • Dirndl Zeit

    September 18, 2022 in Germany ⋅ ☁️ 11 °C

    Antizyklisch einkaufen ist der heisse Scheiss – aber manchmal auch ganz schön doof.

    Ich bin ja regelmäßige Vinted Kundin und irgendwann habe ich mir da mal einen „Dirndl“ Suchauftrag erstellt um nach dem Oktoberfest, wo viele ihr Dirndl nun nicht mehr brauchen, selber eines zu kaufen.

    Oktober kommt ja regelmäßig einmal im Jahr und dann kann man es bestimmt mal brauchen.

    Ich fand dann auch eines, das mir gefiel und – glaube ich – auch ganz schön zuar, kaufte und es kam – und passte.

    Und, ja, der Oktober kam – aber kein Oktoberfest und auch sonst keine Feste in Berlin, und das gleiche auch im nächsten Jahr – keine Festivitäten – vor allem keine im Oktober.

    Dieses Jahr ist das anders und – auch wenn knapp – es passt noch.

    Nun habe ich noch nie so recht verstanden, warum das Oktoberfest immer im September gefeiert wird – das ist mir aber auch Schnuppe – zumindest wird wieder gefeiert.

    Und da am Wochenende der Oktoberfest Bieranstich war, dachte ich mir, könne ich auch in Berlin das Dirndl zur Vaudeville Variety tragen – ich tat es und es gefällt mir ausnehmend gut, weshalb ich alle mit diesem Eintrag belästige 🙂
    Read more

  • Gaywiesn Berlin

    September 19, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 11 °C

    Da trägt man mal ein Dirndl und schon kommen Nachrichten.

    Sonja aus Hamburg: hast Du Lust, Montag mit zur Gaywiesn zu kommen, ich habe mir gerade ein Dirndl gekauft

    kurze Zeit Später:

    Mataina: ich hab heute einen eigenen Tisch bei den GAYWIESN und kann dich+ 2 auf die Gästeliste setzen. Let me know!

    Was soll man da sagen: Na klar, gerne.

    Insofern habe ich Montag noch einmal in mein neues Dirndl geschmissen und bin mit Sonja zur Gaywiesn gefahren

    War garnicht so einfach zu finden, hinter dem Bretterzaun am Ostbahnhof aber angekommen findet sich eine Bretterbude in ordentlicher Größe um gut gefüllt und stimmungsvoll zu sein.

    Die Band ist nun keine klassische Oktoberfestband sondern ein Pianist und ein Sänger, der aber die typischen Partysongs singt und somit für eine gute Stimmung sorgt.

    Für den Rest der Stimmung sorgt Mataina, die ich wirklich lange nicht gesehen habe – wie auch Bork selber – aber schönbeide wieder gesehen zu haben.

    Was soll ich sagen: Stimmung gut, Haxe kross und groß und gut, und Radler natürlich auch groß und gut. Dazu Musik, die ich in jedem anderen Setting verabscheut hätte, an diesem Abend aber auf den Bänken getanzt habe.

    War ein guter Abend – nur der Typ, der mich mit Chantal verwechselt hat, der hätte nicht sein müssen
    Read more

  • Pulverlesque – Halloween Edition

    Oct 1–6, 2022 in Germany ⋅ 🌙 13 °C

    Okay, Eve Champagnes vierte Pulverlesque im Pulverfass stand an und die Premiere war auch noch am Wochenende und zwar an einem langen Wochenende.

    Und dann sollte auch noch am gleichen Tag die Boheme Sauvage in Hamburg stattfinden – ganz viele Gründe, um mal wieder in die Heimat zu fahren und gleich auch noch Sheila und Diana zu fragen, ob sie Lust haben, mitzukommen – hatten sie.

    Freitag noch etwas essen gegangen, ging es dann tatsächlich schon im 18 Uhr los in Richtung Reeperbahn. Auch, wenn ich weiss, dass weder Diana noch Sheila die Reeperbahn als solches schätzen, aber das Pulverfass kann man schon mal besuchen.

    Warum sie die Reeperbahn nicht schätzen? Zu viele komischen Menschen da – ich zum Beispiel wurde da mehrfach angeschrien.

    Erst lief ich die Talstrasse entlang (musste noch zum Budni) und hörte auf der anderen Strassenseite meinen …männlichen … Namen rufen – so gedresst reagiere ich da eigentlich nicht drauf, schaute aber dann doch einmal und sah Heiko, einen guten Freund von Eve gerade mit seiner Kiezführung unterwegs zu sein – kurze Begrüßung und ein weiterer kleiner Extrapunkt bei der Führung

    Als ich dann am Pulverfass ankam (Sheila und Diana waren ob meines Budni Umwegs schon drin) und ich mir gerade überlegte, ob ich nur etwas oder vollständig in der – ganz schön langen Schlange – vordrängeln wollte – schrie man mich schon wieder von der anderen Strassenseite an – dieses Mal nicht die Talstrasse sondern die Reeperbahn daher von weiter weg und lauter – aber dieses Mal mit dem richtigen Namen Zoe.

    Es war Eve herself, die ebenfalls gerade noch eine Kiezgruppe durch St. Pauli führte statt sich auf die Show vorzubreiten, zu proben oder sonst was gegen ihr Lampenfieber zu tun. Sehr klug aber, kann man die gesamte Gruppe gleich zur Pulverlesque führen.

    Die mussten sich allerdings dann doch anstellen – in der – wie gesagt ganz schön langen Schlange, denn:

    Die Pulverlesque war laut Eve zum ersten Mal ausverkauft – und wie ich heute gelesen habe, am zweiten Tag auch. Sehr coll und Eve absolut zu gönnen.

    Hat sich das hoffentlich rumgesprochen und möge es die nächsten Tage ebenfalls wieder ausverkauft werden. Man muss es weitersagen, denn die Show lohnt sich – auch die Halloween Edition.

    Die hätte ich aber insgesamt etwas gruseliger erwartet. Eve sagte, sie schauen mal, wie weit sie gehen können. um dann ggf. das nächste Mal Halloween eine ab 21 Jahren Show zu machen.

    Klar, die Show war ne ganze ecke düsterer, als das erste Mal, aber nichts wirklich gruseliges – ausser Tronicat La Mietz

    Ja, Tronicat ist wirklich creepy, wenn sie es drauf anlegt, egal ob in ihrer Ledermaske, in der sie sich einen Stab durch die Zunge zieht, oder in ihrenLackstiefeln wo sie mit schwarzer Farbe rumhantiert – das was Halloween wert. Tronicat nahm das Motto ernst.

    Auch die anderen Künstler nahmen etwas Halloween in ihre Nummern auf. Ein Boylesque Künstler als der Joker, eine Medusa, etwas Feuer. An Halloween geht sicher mehr – aber trotzdem war es eine tolle Show mit ein paar tollen Künstlern

    Neben Tronicat vor allem Quentin Dee an seiner Stange mit wunderschönen Kostümen, Feuer und Bondageseilen. Ich bin mir ziemlich sicher, den werde ich wieder sehen – beide Nummern waren toll.

    Weil es aber das Pulverfass ist, gab es auch ein wenig echte klassische Travestie. Ich habe leider den Namen leider vergessen, aber sie machte klassische Travestie der guten Art.

    witzig auf der Bühne und klasse live gesungen

    Der einzige Künstler, mit dem ich Persönlich nichts anfangen konnte, war der Burlesque Künstler. Ich weiss nicht, der hat mir nichts gegeben. Seine Nummern haben eine gewisse Arroganz ausgestrahlt und richtige Geschichten konnte ich auch nicht rauslesen.

    Klar, seine Figur war natürlich hervorragend, aber das ist wie beim „schöne Mädchen Burlesque“ – Nur gut aussehen reicht dann doch nicht.

    Übrigens danke an Eve für die allerbesten Plätze ganz ganz vorne. Sie hat unsere Karten der „Strass“ Kategorie auf allerbeste „Diamant“ Plätze sozusagen upgegraded.

    Hier noch einmal – weil er einfach der großartigste Act war: Quentin Dee an Seiner Stange mit Feuerfackeln – ganz oben findet ihr einige Sekunden seiner Nummer.

    Tolle Kostüme? – schon gesehen.
    Bondage? – schon gesehen.
    Akrobatik / Poledance an der Stange? – schon gesehen.
    Feuerfackeln? – schon gesehen.

    Aber alles zusammen – habe ich tatsächlich noch nie gesehen und fand ich toll

    also eine wirklich schöne Show, die Eve da wieder auf die Beine gestellt hat. Ich hoffe, da erzählen viele der Gäste gutes, so dass noch mehr als die ersten beiden Shows ausverkauft werden.

    also Eves Pulverlesque ist immer mal einen Hamburg Urlaub wert.

    Und die Boheme Sauvage, wo es direkt danach hinging natürlich auch.
    Read more

  • Boheme Sauvage Hamburg

    October 1, 2022 in Germany ⋅ 🌙 12 °C

    Wir wollten dringend zur Hamburger Pulver lässt aber wenn an dem Wochenende gerade zufällig auch die Boheme sauvage in Hamburg ist und zwar nur wenige 100 m einmal über die Straße rüber dann muss man da natürlich rüber schauen.

    Ganz ehrlich das Queren der großen Freiheit in drag am Samstag ist schon ein Spießrutenlauf den man nicht unbedingt haben muss. Aber es ist halt der schnellste Weg zum Grünspan und dort war die Boheme Sauvage.

    Und es war toll wir haben Hedoluxe getroffen und Koko la douce und natürlich else und Martha und ein paar neue Freunde kennengelernt.

    Immer wieder schön
    Read more

  • Dinner & Drag @ Fredericks Restaurant

    November 17, 2022 in Germany ⋅ ☁️ 4 °C

    Dinner & Drag & Frederick’s Restaurant Berlin

    Am Wochenende war eine Veranstaltung im Frederick’s Restaurant Berlin, die sich Dinner & Drag nannte.

    Dem Namen nach zu urteilen dürfte sich das um Essen mit allerhand Drag Begleitung handeln und ich dachte, ich schau mal, was das so ist.

    Also schmiss ich mich selber in Drag, bestellte einen Platz und wollte mich bespassen lassen.

    Das klappte allerdings nur mäßig, denn bei Dinner & Drag wurde irgendwie das „Drag“ vergessen. Es war eher Dinner & Artistik & Burlesque und Sheila Wolf

    Alleine drei Nummern hatten irgendwie damit zu tun, dass Hände auf dem Boden standen und Beine in der Luft waren, dann eine gute Hula Hoop Nummer Dinner & Artistik also

    Kann man machen, aber wenn Dinner & Drag eben Dinner vor allem ohne Drag ist, dann finde ich das nicht so prall.

    Das Essen war zwar gut, aber eben auch teuer und ganz ehrlich ohne mehr Drag war mir das eigentlich zu teuer, wenn ich eigentlich dem Namen nach etwas anderes erwarten kann.

    Das Frederick’s selber mit seinem Ambiente des geretten Kaisersaal, dem Treppenhaus, der Frühstücksraum des teilzerstörten Esplanade Grad Hotel sind natürlich schon großartig und zeigen Berliner Historie.

    Von daher war die Charlie Chaplin Burlesque Nummer natürlich verständlich, denn tatsächlich nächtigte Charles Chaplin tatsächlich einst im Esplanade und sein Geist spukt da bestimmt noch rum.

    Ist zwar eine nette Nummer – aber eben ken Drag sondern eher Dinner & Burlesque

    Nicht unbedingt schlecht, aber bei einer Klassenarbeit müsste man das mit „Thema verfehlt – 6 setzen“ bewerten.

    Gut, gut, es gab mit Sheila Wolf natürlich auch etwas Drag, aber eben vor allem als Moderateuse, nicht allerdings als eigene Nummer

    Und so richtig weit weg war die zweite Artistik Hula-Hoop Nummer auch nicht weg. Zumindest das Makeup war etwas Drag

    Und auch die Musik danach war „Drag“.

    Bambi Mercury am Mischpult. Ich stellte mich ihr vor und war sehr verwundert, dass sie mich kannte. Sie hat in den Jahren, als wir noch allwöchentlich über alle möglichen Parties getingelt sind, die ganzen Partybilder geschaut – und mich daher gekannt – cool 🙂

    Und super sympathisch.

    also wie gesagt, unter Dinner & Drag würde ich mir was anderes vorstellen, es war trotzdem nett, aber wenn ich Dinner & Artistik & Burlesque mit Sheila als Moderation sehen will, gehe ich lieber zur Vaudeville Variety. Das ist auch nicht teurer und dann hochkarätiger.

    Ich bekomme da zwar dann nicht das Esplanade Feeling, aber der Wintergarten ist natürlich auch wunderschön,
    Read more

  • Torture Garden

    December 11, 2022 in Germany ⋅ ☁️ -2 °C

    Mit Latex Kleidern ist es immer schwierig sie sehen großartig aus aber man fühlt sich auch wie Wurst in pelle.

    Ich habe mir neulich dieses lackleid bei - Entschuldigung - Aliexpress gekauft und das ist angekommen und es sieht eigentlich auch ganz gut aus aber es ist schwierig.

    Man kann darunter eigentlich kaum etwas tragen was nicht entweder total aufsetzt oder aber durch das Orange Lack scheint, insofern muss man sich irgendwie arrangieren das konnte ich aber ich werde es vermutlich nicht allzu häufig anziehen.

    Vielleicht würde es mit einem weißen Satin Korsett geben das sollte ich nur mal austesten wenn ich ein neues habe.
    Read more

  • Boppin B im Hamburger Logo

    December 28, 2022 in Germany ⋅ 🌧 8 °C

    Weihnachten in Hamburg ist auch immer ein Grund, Hamburger Freunde und Bekannte zu treffen.

    Und so meldete ich mich mal wieder bei Eve um zu fragen, ob sie Lust hätte, was trinken zu gehen.

    Hatte sie!

    Aber vorher hatte sie die Idee, ins Logo Hamburg zu gehen um Boppin B anzuschauen. Das sei eine Rock’n Roll (oder Rockabilly?… ich werde das nie auseinanderhalten können) Band, die sie vor langer Zeit mal auf einer Tournee als Burlesque Act einiger Lieder begleitet hätte und die sie eingeladen hätten.

    Klar, gerne.

    Hach, das Logo. dieser altehrwürdige Musik Laden in dem ich schon so mach Konzert gesehen habe, in dem ich im Sommer, wenn die Sonne auf diesen kleinen schwarz angemalten Laden schien und es drinnen abging, schwitzte und brütete und das Wasser von den Decken tropfte.

    In dem so ziemlich jede Band, die irgendwann mal klein in Hamburg auftrat, bevor sie groß wurde, auftrat, egal, ob Oasis, Rammstein, die Beatsteaks oder wer auch immer.

    Ich mag den Laden

    War ein cooles Konzert, einer coolen Rock-N-Roll Band, die bereits seit 38!!! Jahren durch die Welt zieht. Wow

    Dementsprechend müssten die Jungs dann ja etwa… äh Jahre alt sein…

    Okay, dafür haben sie sich verdammt gut gehalten.

    Schöne Show, gute Musik, Coole Typen und ein paar Groupies

    Eve ging dann noch einmal zu einem der songs, zu denen sie damals tanzte auf die Bühne und alle hatten spaß – einschliesslich uns.

    Eigentlich wollten wir danach ins Roschinsky’s, aber da uns die Band auf eine kleine Aftershow Party in ihr Hotel einlud, müssen wir uns das fürs nächste Weihnachten – oder so aufheben.
    Read more

  • Kunstrasen Kleid am St. Pauli Schild

    August 5, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 18 °C

    Auf dieses Bild habe ich wirklich lange gewartet.

    Dieses Kunstrasenkleid habe ich schon wirklich viele Jahre aber ich hatte nie ein Bild diesem Schild.

    Ich dachte, wenn ich eh gerade in Hamburg bin zum CSD kann ich ja auch kurz ein zwischenstecher vor dem CSD machen und am St Pauli Schild vorbei gucken

    Man kann es meiner Tasche nicht ansehen aber sie trägt ein St Pauli Zeichen und nun endlich habe ich auch ein Bild vor dem St Pauli Zeichen mit meinem Kunstrasen Kleid.

    Es war tatsächlich ein St Pauli Spiel und die Leute kamen an als ich ebenfalls dort meine zwei drei Bilder machte ich habe ein paar Komplimente bekommen mach dir die Bilder und bin dann gleich wieder abgezogen denn eigentlich war mein Ziel ja der CSD.
    Read more