• Garibaldi-Gletscher

    1 Maret 2023, Südsee ⋅ ☀️ 31 °C

    Unsere Reise beginnt Richtung Nordwesten, wir fahren durch den Beagle-Kanal und passieren die Grenze zwischen Argentinien und Chile.
    Schnell wird klar, dass Ushuaia eine Art Oase mitten im Nirgendwo gewesen ist. Für die anstehenden Erkundungsfahrten durch die chilenischen Fjorde lassen wir die Zivilisation nun weitestgehend hinter uns. Die Kawesqar-Indianer, die hier vor der „Entdeckung“ des Landes durch die spanischen Seefahrer ursprünglich siedelten (bzw. als Nomaden umherzogen), wurden mit Beginn der Kolonialisierung zwangsweise sesshaft gemacht. Dem Bestreben folgend, ihre Lebensweise zu europäisieren/christianisieren, hat man die Ureinwohner Patagoniens (wie so viele andere indigene Völker auf der Welt) systematisch ausgerottet. Wenn nicht durch offenen Genozid, so durch eingeschleppte Krankheiten, gegen die sie keinerlei Immunschutz aufweisen konnten.
    Ich gebe zu, dass mich dieses Wissen in der Schulzeit möglicherweise mal gestreift, aber nicht weitergehend interessiert hat, weil es im wahrsten Sinne des Wortes sehr weit weg von meiner Lebenswelt ist.
    Umso wuchtiger trifft mich die Erkenntnis hier, was für furchtbares Leid wir Europäer auch über entfernteste Teile der Erde gebracht haben. Es schmerzt doppelt, dass das oftmals im Namen der Kirche geschehen ist.

    Das Schiff gleitet durch entlegene Täler, zwischen schroff abfallenden Felswänden hindurch, windet sich mal links und mal rechts. Immer größer werdende entgegenkommende Eisschollen künden von unserem heutigen Etappenziel: Dem Garibaldi-Gletscher, dessen Zunge das eisige Ende des Fjordes bildet. Hier darf ich zum ersten Mal erleben, was es heißt, auf einem Expeditionsschiff zu sein. Ich schlüpfe in regenfeste Kleidung und Gummistiefel, lege die blaue Crew-Rettungsweste an und besteige gemeinsam mit acht anderen Gästen eines unserer 12 Zodiacs. Diese Schlauchboote haben sich bereits auf zahlreichen Arktis- und Antarktisexpeditionen bewährt, sodass ich mit gutem Gefühl durch die Eisschollen treibe und dem Gletscher beim Kalben zusehe. Es wird nicht der einzige und nicht der mächtigste Gletscher dieser Reise gewesen sein, aber der erste, den ich aus nächster Nähe betrachten kann. Deswegen hat er sich ganz besonders in mein Gedächtnis eingebrannt.
    Baca selengkapnya