Reisebeginn

Kurzer Rundgang durch die Lüneburger Altstadt.
Zu sehen sind wunderschöne Giebelhäuser aus rotem Backstein.
Hierin spiegelt sich der Reichtum früherer Zeit durch Salzvorkommen wider.
Ehemalige Elbschiffersiedlung, im Jahre 1182 als Burg gegründet, seit 1260 zur Stadt erhoben.
Die Altstadt mit ihren Fachwerk- und Bürgerhäusern blieb weitgehend erhalten.
Durch den Salzhandel zu Wohlstand gekommene Stadt. Es gibt eine historische Altstadt.
Mölln ist auch als "Eulenspiegelstadt" bekannt.
Der Narr Till Eulenspiegel soll hier im Jahre 1350 gestorbenBaca selengkapnya
Der historische Stadtkern liegt auf einer Insel zwischen dem Ratzeburger See, dem großen und kleinen Küchensee und ist durch 3 Dämme mit dem Festland verbunden.
Wahrzeichen der Stadt ist der DomBaca selengkapnya
Von Wasser und zauberhaften Gärten umgeben steht Schwerin prachtvoll und majestätisch für die wechselvolle Geschichte, die unzähligen Kunstschätze und die malerische Natur der altenBaca selengkapnya
Nach Rostock ist die Hansestadt Wismar die zweitgrößte Hafenstadt Mecklenburg-Vorpommerns. Die UNESCO-Welterbe-Stadt wartet mit einer einzigartigen, aufwendig sanierten undBaca selengkapnya