Reisebeginn

Lüneburg

Kurzer Rundgang durch die Lüneburger Altstadt.
Zu sehen sind wunderschöne Giebelhäuser aus rotem Backstein.
Hierin spiegelt sich der Reichtum früherer Zeit durch Salzvorkommen wider.
Lauenburg

Ehemalige Elbschiffersiedlung, im Jahre 1182 als Burg gegründet, seit 1260 zur Stadt erhoben.
Die Altstadt mit ihren Fachwerk- und Bürgerhäusern blieb weitgehend erhalten.
Mölln

Durch den Salzhandel zu Wohlstand gekommene Stadt. Es gibt eine historische Altstadt.
Mölln ist auch als "Eulenspiegelstadt" bekannt.
Der Narr Till Eulenspiegel soll hier im Jahre 1350 gestorbenMeer informatie
Ratzeburg

Der historische Stadtkern liegt auf einer Insel zwischen dem Ratzeburger See, dem großen und kleinen Küchensee und ist durch 3 Dämme mit dem Festland verbunden.
Wahrzeichen der Stadt ist der DomMeer informatie
Ostseebad Rerik

Kühlungsborn

Am Salzhaff

Schwerin

Von Wasser und zauberhaften Gärten umgeben steht Schwerin prachtvoll und majestätisch für die wechselvolle Geschichte, die unzähligen Kunstschätze und die malerische Natur der altenMeer informatie
Wismar

Nach Rostock ist die Hansestadt Wismar die zweitgrößte Hafenstadt Mecklenburg-Vorpommerns. Die UNESCO-Welterbe-Stadt wartet mit einer einzigartigen, aufwendig sanierten undMeer informatie
Hansestadt Rostock

Rostock ist eine Stadt an der Warnow an der Nordküste Deutschlands. Sie ist für die im Jahr 1419 gegründete Universität Rostock bekannt. Die Ursprünge der Stadt liegen im 13. Jahrhundert.
DieMeer informatie
Naturcamp Pruchten

Sehr schöner CP in der Natur.
Von hier aus haben wir 2 tolle Radtouren gemacht.
Jasmund Nationalpark

Der Nationalpark Jasmund liegt auf der Halbinsel Jasmund im Nordosten der Insel Rügen im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern und besteht seit dem 12. September 1990. Er ist 3003 Hektar (ha)Meer informatie
CP Schaprode

Toller Ausgangspunkt für Ausflüge nach Hiddensee.
Schöne Gegend mit vielen Naturschönheiten.
Ahlbeck / Heringsdorf

Abstecher zur Insel Usedom.
Streifzug durch Heringsdorf und Ahlbeck gemacht.
Neubrandenburg

Willkommen in der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburgdie Erlebnisstadt am Tollensesee in der Mecklenburgischen Seenplatte
Die 776-Jahre junge Erlebnisstadt Neubrandenburg am Rande der MecklenburgischenMeer informatie
Neustrelitz

Die sternförmige Stadtanlage aus dem Spätbarock ist einmalig in Europa und vom Turm der Stadtkirche besonders eindrucksvoll erlebbar. Architektur und Gartenkunst des 18. und 19. Jahrhunderts prägenMeer informatie
Waren (Müritz)

Der größte Waldnationalpark Deutschlands umfaßt 322 km², also 32.200 ha. Dies entspricht in etwa der Größe der Stadt München. Er dient dem Schutz der typisch mecklenburgischen Wald- undMeer informatie
Reisende
