Unser Weg führt von Oslo nach Lillesand wo wir unterwegs in Risor auf ein schönes Fischerdörfchen treffen. Geprägt von meist weissen Häusern und ein paar herzigen kleinen Einkaufsläden wirkt das Dorf wie ausgestorben. Als wir in eine kleine Bäckerei durch das Fenster schauen wird uns von 2 jungen Mädels herzig zugewunken und so entschliessen wir uns doch ein wenig Betrieb in den Laden zu bringen. So kaufen wir ein paar Weggli mit Weinbeerli so ähnlich unseren Maisbrötchen und haben so eine Zwischenverpflegung und somit auch gleich Proviant für den Zmorgä.
In Lillesand treffen wir auf einen schönen Campingplatz direkt am Meer. Doch ist leider einmal mehr die Reception geschlossen. Diesmal geben wir aber nicht so schnell auf und bleiben hartnäckig. Als wir schon die Telefonnummer fotografiert haben um mal so schnell auf norwegisch anzurufen ;-) kommt eine freundliche Frau gelaufen und erklärt uns wir sollen uns irgenwo einen Platz aussuchen. Als wir nach Strom fragen holt sie uns sogar einen Schlüssel und wir können doch tatsächlich bei ihr an der Reception uns einschreiben und bezahlen. Da der Regen uns wieder eingeholt hat und wir keine Lust mehr haben unser Vordach aufzustellen beschlagnahmen wir das Abwaschhaus und entschliessen uns dort zu kochen. Mit Heizöfeli und den ganzen Vorräten bewaffnet stürmen wir das Haus und machen es uns dort gemütlich. Es gibt panierte Schnitzeli mit Erbsli und Rüebli. Mit Kaffeemaschine und Heizöfeli bewaffnet ist es wirklich gemütlich hier.Les mer