- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 46
- Sunday, June 15, 2014 at 10:34 AM
- Altitude: 255 m
SwedenVittangi67°40’36” N 21°36’49” E
Elchbesuch

Wir verlassen die nördlichste Stadt Schwedens Kiruna und fahren in Richtung südwärts durch das Land. Es fällt uns auf dass es immer wieder Baustellen hat wo die Strassen neue geteert werden. Die Folg mi Fahrzeuge kennen wir ja inzwischen, ein Baustellenfahrzeug das vorfährt und die ganze Kolonne hintendrein fahren muss. Die Fahrt geht immer wieder durch Wälder und langsam sehen wir vor lauter Bäume schon fast nichts mehr. Wir machen einen Halt in Vittangi wo wir einen Elchpark aufsuchen möchten. Als wir dort ankommen steht zwar auf dem Schild offen, doch es ist weit und breit keine Menschenseele und wir machen von den schönen Häusern ein paar Fotos. Zum Gehege der Elche steht aber eine Warntafel, dass einerseits ohne Guide der Zutritt untersagt ist und andererseits die Anlage Videoüberwacht ist. Kurz bevor wir wieder losfahren möchten kommt der Chef der Anlage angebraust und begrüsst uns herzlich. Sofort geht er mit uns ins Gehege und wir bestaunen was für Elche es hier hat. So können wir doch noch einmal Elche von ganz nah sehen und sogar anfassen. Lars Björk gibt uns kleine Bananen die die Elche ganz gerne fressen und so können wir auch direkt mit ihm ins Gehege direkt zum Elch wo er auch ein Fotos von uns macht. Es ist wahnsinnig imposant wenn man neben einem solchen grossen Elch steht. Man kann sich gar nicht vorstellen dass so ein Elch bis 60 km/h schnell laufen kann. Ja sogar schwimmen und tauchen können sie, da sie die einzige Hirschart sind die zwischen den Schalen sogenannte Schwimmhäute haben. Ein ausgewachsener Elch hat eine Schulterhöhe von ca. 2.3 m und wird bis zu 800kg schwer. Nicht auszudenken was passiert wenn so ein Elch vor ein Auto läuft. Darum fahren wir auch sehr vorsichtig und langsam immer wenn diese Elchwarntafeln auf Gefahr hinweisen. Lustig ist auch noch, so erklärt uns Lars dass die Elche sehr kleine runde Kügelchen als Ausscheidungen hinterlassen, kaum zu glauben dass so ein riesiger Elch so kleine Kügelchen ausscheidet. Der Elchkot enthalte sehr viel Zellulose aus welchem Papier hergestellt werden könne. So zeigt er uns einen selbergemachten Geldschein aus Elchkot....er lacht und meint....es sei Scheissgeld ;-) Wieder etwas spannendes gelernt und voller Freude dürfen wir noch einen kurzen Informationsfilm über die Tierwelt in dieser Gegend sehen. Da haben wir wirklich eine sehr private Führung von Lars erhalten und danken ihm nachdem wir natürlich noch in seinem Souvenier-Shop gestöbert haben ;-)Read more
Traveler
besser streicheln als vor dem Bus
TravelerLea Hofmann: Jöö diä elch sind so süess, chönder nöd so eine mitbringe ^.^ und de E.T isch jo au no död :O do wäri au gern debi gsi :-) viel spass witerhin! Küssli