- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 17
- domingo, 8 de junio de 2025, 16:00
- ☁️ 17 °C
- Altitud: 400 m
SuizaArbon47°30’28” N 9°25’18” E
Rückfahrt Schweiz - Blockabfertigung

Sechs Uhr, der Wecker klingelt und gerade jetzt fängt es, ohne Vorwarnung an zu regnen. Zum Glück haben wir gestern Abend noch alles verstaut und eingepackt was möglich war.
Nach einer Dusche und dem Check-out sowie mit frischen Gipfeli, geht es los. Wir sind doch gespannt, ob es auch in unsere Richtung am Pfingst-Sonntag viel Verkehr hat.
Zuerst in Slowenien noch über das Land, da wir uns das Pikerl für Slowenien gespart haben und es fährt sich recht zügig mit den erlaubten 90 kmh auf Hauptstrassen. Ab Kärnten geht es dann wieder auf die Autobahn, wo es zuerst ganz fix geht. Wir sehen bereits, dass der Verkehr auf der anderen Seite sehr hoch ist, zum Glück nicht in unsere Richtung.
Auf einmal kommt eine Mautstelle, wo wir für den Tauern 14.50 Euro blechen müssen. Das TomTom sagt 20min Stau voraus, das ist ja nicht tragisch. Der Verkehr steht, dann geht es wieder mal 100m, dann wieder nichts und aus 20min werden 25min, dann 30min und so geht es weiter. Rechts fahren weitere Fahrzeuge immer wieder in den Stau rein....eigentlich ist der Stau nur ca. 2.5km, sollte man meinen es müsste doch laufen? Dann auf einmal sehen wir das Lichtsignal und jetzt ist auch klar, was Blockabfertigung heisst.
Nach 45 min sind auch wir durch, haben somit noch Schwein 🐷 gehabt. Anders sieht es auf der Gegenseite aus, ich habe noch nie so viele Wohnwagen und Wohnmobile auf einmal gesehen, dies über x-Kilometer und das Radio sagt, dass sie ca. mit 3-4h Wartezeit rechnen müssen😬😬😬
Ich glaube für einige wird "Blockabfertigung" zum Unwort des Jahres🤔🙃
Die weitere Rückfahrt vergeht ohne Stau, aber mit Baustellen und wir sind froh, dass wir um 16.00 wieder unfallfrei zu Hause angekommen sind.
Fazit Slowenien, einfach TOP!❤️: Es war wunderschön die Natur und die schönen Naturschutzgebiete mit dem Rad zu durchfahren. Dagi hat mega tolle Radtouren auf Komoot geplant, welche alle super schön waren. Ohne Radfahren hätten wir diese schöne Natur nur mit Wandern erkunden können, darum waren wir sehr froh, hatten wir unsere E-Bikes im Gepäck.
Die Campingplätze waren alle mehrheitlich in Ordnung und die Leute mega freundlich. Die grösseren Campings waren doch auch recht voll und wir waren froh, da im Voraus reserviert zu haben.
Mit Englisch konnte ich mich gut verständigen, einige sprachen sogar deutsch. Auch wettertechnisch hatten wir Glück, auch wenn der Start noch etwas kühl war, dafür hat meistens uns die Sonne beglückt. Die grösseren Hotspots wie z.B. Kristallhöhlen haben wir gemieden, weil diese hoffnungslos überlaufen und völlig überteuert waren. Die Bergwerkstour konnten wir leider auch nicht machen, wir hätten auch hier reservieren müssen, alles war ausgebucht und dies in der Nebensaison.Leer más
ViajeroDanke für alli Bricht und Bilder wie immer toll gsi 👋🏾