Anreise nach Leipzig

Wir haben uns entschlossen, nicht an einem Stück nach Rügen zu fahren, ein Zwischenstop mit Stadtbesichtigung wäre doch was. So haben wir uns für Leipzig entschlossen und sind schon ganz gespannt.Läs mer
Knaus Camping Leipzig

Wir sind schon recht früh hier und zum Glück ist unser Platz schon frei und wir können auf den Platz fahren. Unser Büssli ist dank sehr gutem Team sehr schnell eingerichtet und schon können wirLäs mer
grosse Kette - nix Kette

Bei der Abfahrt ist es noch etwas kühl, aber später an der Sonne ist es wunderschön warm und wir geniessen eine gemütliche Fahrt an der Elster entlang zur Komoot-Route. Auf unserer Route sehen wirLäs mer
Mittagessen im Volkhaus

Der Magen knurrt und auf einmal sehen wir ein gemütliches, kleines Restaurant mit einer schönen Aussenterrasse. Das Essen war sehr fein, frisch gemacht und preislich top! Auf dem Weg zum 00 findeLäs mer
Innenhof Alternativ

Dagi blickt in einen interessanten Innenhof den ich unbedingt besichtigen muss…..sprachlos…..mega cool zum Föteli machen😎
Panometer und Völkerschlachtdenkmal

Das Panometer ist ebenfalls auf unserem Weg, hier habe ich mit Dominik bereits Fotos geschossen. Das Panometer war früher ein Gasometer und ist heute unter Denkmalschutz gestellt worden.
DasLäs mer
E-Trabi hat kein Strom mehr…

Wir haben uns noch erkundigt, leider gibt es die E-Trabis nicht mehr zum mieten, dies war eine Touristenattraktion, welche sicher noch cool gewesen wäre. Sehr wahrscheinlich ist ihnen der StromLäs mer
Fahrt nach Rügen

Die Fahrt von Leipzig nach Rügen ist zäh, obwohl es Samstag ist, hat es trotzdem sehr viele LKW‘s unterwegs und 2x sogar einen kleinen Stau.
Wir sind froh nach gut 5 Stunden Fahrtzeit endlich aufLäs mer
Freizeitcamp am Wasser

Wir haben einen schönen Standplatz bekommen hier in Breege. Die letzten 2 Wochen waren total überfüllt, kein einziger Platz mehr frei. Nun hat es wieder Luft gegeben, meinte der Platzwart. WirLäs mer
Morgenstund hat Gold im Mund

Wer früh zu Bett geht, der kommt morgens wieder früh aus den Federn. Zuerst mal gönnt man sich doch eine Dusche, was hat die Dame an der Reception gesagt, eine Duschmark reicht für 3 Minuten, manLäs mer
Velotour nach Kap Arkona

Kaum sind die Velos gesattelt und es wurde losgeradelt, so kam bereits der erste unfreiwillige Halt. Ein leckeres Kaffee „Kleine Rast“ mit Strandkörben, ja da mussten wir einfach einen HaltLäs mer
Vitt das kleine Fischerdorf

Auf dem Weg zum Kap Arkona gelangen wir zum kleinen Fischerdorf Vitt.
Kap Arkona

Kap Arkona ist eine 43 Meter hohe, aus Kreide und Geschiebemergel bestehende Steilküste auf der Halbinsel Wittow im Norden der Insel Rügen. Natürlich hat es hier einen Leuchtturm den wir unbedingtLäs mer
Hafen Breege

Auf der Rückfahrt machen wir noch einen Abstecher zum Hafen in Breege. Von hier aus kann man per Schiff zur Insel Hiddensee fahren, welches wir auch noch auf dem Programm haben.
Nach einem AperolLäs mer
frühe Tagwache...

Vor ca. 10 Jahren waren wir das erste Mal in Prora. Inzwischen hat sich sehr viel verändert, es wurden zum Teil Gebäude umgebaut zu einer Jugendherberge, zu Alterswohnungen sowie zuLäs mer
Fährhafen Sassnitz

Wir fahren am Schloss Spyker vorbei, welches das älteste Schloss auf Rügen ist und inzwischen zum Hotel umgebaut wurde.
Von einer Brücke können wir auf den Mukran Port sehen, wo ganz schön vielLäs mer
KdF - Kraft durch Freude - Koloss Prora

Viereinhalb Kilometer misst das längste Bauwerk der Nationalsozialisten. Auf der Insel Rügen legt die NS-Organisation Kraft durch Freude (KdF) am 2. Mai 1936 den Grundstein für die Ferienanlage inLäs mer
Sassnitz

Wir planen noch einen Umweg nach Sassnitz, was uns aber nicht aus den Socken haut. Am Hafen hat es viel zu viel Touristen die mit den Ausflugsschiffen unterwegs sind. Wir finden ein gemütlichesLäs mer
Holprige Heimfahrt

Von Sassnitz nehmen wir eine Abkürzung übers Land, aber oha lätz, das geht nicht so gut wie bei uns in der Schweiz, Strassen gibts….die gibts ja gar nicht🙈
Zwar haben wir einen gefedertenLäs mer
Erste Fischbrötchen

Heute gab es eine kleinere Tour nach Wiek und dann weiter nach Dranske. Wenn der Hunger ruft, wird man auch mal mutiger und bestellt einfach mal Fischbrötchen. Ich bestellte mir dazu ein grossesLäs mer
ab nach Hiddensee

Heute war ein wunderschöner Tag, doch wir waren nicht die einzigen die nach Hiddensee wollten. Zum Glück waren wir recht früh am Hafen und die Fähre füllte sich und füllte sich, wir kamen unsLäs mer
Leuchtfeuer Dornbusch und Gelen

Natürlich durften auch die beiden Leuchttürme auf Hiddensee nicht fehlen, so fuhren wir zuerst auf der linken Seite ganz raus zum Leuchtturm Gelen und dann auf die rechte Seite zum Dornbusch.Läs mer
Königsstuhl Kreidefelsen

Heute geht es zum Königsstuhl, einem weiteren Wahrzeichen von Rügen und ein UNESCO Welterbe. Er ist die berühmteste Kreidefelsformation der Stubbenkammer im Nationalpark Jasmund der Insel Rügen.Läs mer
Querfeldein

Die Rückfahrt vom Königsstuhl geht über das Land und durch Wälder, wo wir uns manchmal wie auf Pferden fühlen, Kunststück, wir sind ja auch auf dem Reiterweg gelandet😂
Wir durchfahren dieLäs mer
Spannende Küstenradtour

Bevor am Samstag das Wetter schlecht werden soll und wir am Sonntag den Campingplatz wechseln, machen wir nochmals eine Tour in Richtung Kap Arkona, aber dann weiter dem Küstenradweg entlang. WirLäs mer
ResenärViel Spass, gutes Wetter und viele tolle Eindrücke
ResenärVielä Dank, eu denn au schöni Feriä😀👍