Ich gehe.

februar - oktober 2024
  • WildeHilde
Es gibt einen Plan.
Schließlich braucht’s
was zum Verwerfen…
Læs mere
  • WildeHilde

Liste over lande

  • Finland Finland
  • Norge Norge
  • Sverige Sverige
  • Danmark Danmark
  • Tyskland Tyskland
Kategorier
Rejse med rygsæk, Vandring, Natur, Rejser alene, Ødemark, Dyreliv
  • -rejste kilometer
Transportmidler
  • Flyvning-kilometer
  • Gåture-kilometer
  • Vandring-kilometer
  • Cykel-kilometer
  • Motorcykel-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Bil-kilometer
  • Tog-kilometer
  • Bus-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Svømning-kilometer
  • Padling/Roning-kilometer
  • Motorbåd-kilometer
  • Sejlads-kilometer
  • Husbåd-kilometer
  • Færge-kilometer
  • Krydstogtskib-kilometer
  • Hest-kilometer
  • Skiløb-kilometer
  • At blaffe-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Barfodet-kilometer
  • 229fodaftryk
  • 250dage
  • 1,8kfotos
  • 5,3kkan lide
  • Tag 10

    10. februar 2024, Tyskland ⋅ ☁️ 13 °C

    Nachdem es heute Nacht wieder geregnet hat, starte ich bei bestem Wetter recht früh erst am Maschsee vorbei, dann durch die Innenstadt von Hannover, treffe wieder viele nette Menschen und unterhalte mich lange, überschreite den Mittellandkanal und bin übrigens aktuell bei circa 170 km. Nur nicht nach Zeitplan, aber das ist nicht wichtig.
    Hier bin ich erst mal für heute und morgen bei guten alten Bekannten unter, danke dafür.
    Læs mere

  • Tag 11 - Ruhetag

    11. februar 2024, Tyskland ⋅ ☁️ 9 °C

    Heute kann ich den ganzen Tag meine Sachen waschen und mich ausruhen. Ab Mittag regnet es und so mache ich es mir gemütlich. Treffe draußen am Kanal eine junge Frau, die in ihrem Boot überwintert mit ihren Hunden. Auch eine Variante...Læs mere

  • Tag 12

    12. februar 2024, Tyskland ⋅ ☀️ 8 °C

    Ich starte heute schon recht früh um sieben, es ist draußen noch ungemütlich, aber immerhin trocken. Ich kehre noch einmal bei einem guten Bekannten ein, trinke einen Kaffee, danach geht es über den Flughafen weiter. Hier ist am Montagvormittag noch nicht allzu viel los und da es auch keine Möglichkeit zum Sitzen gibt, ziehe ich weiter.
    Der Weg durch die Wedemark führt mich ziemlich lange an einer Hauptstraße entlang, das ist nicht besonders aufregend. Am Nachmittag geht es durch verschiedene Dörfer, das Wetter klart noch mehr auf und am Abend finde ich im Wald einen schönen Platz zum Zelten, dazu passend noch den örtlichen Jäger, mit dem ich mich lang und breit über die hier vorhandenen Wolfsrudel unterhalte.
    Læs mere

  • Tag 13

    13. februar 2024, Tyskland ⋅ ☁️ 7 °C

    Ich starte recht spät, in der Nacht hat es geregnet, aber ab dem Morgen ist es sehr gutes, kaltes Wetter. Schon in der ersten Pause kann ich mein Zelt im Wind trocknen. Es geht durch die Heide, schöne Landschaft mit weit verstreuten Bauernhäusern und Gehöften und wieder viele nette Gespräche am Wegesrand. Am Nachmittag komme ich mal wieder an die Leine, die weit und breit alles überflutet hat. Kurz vor mir liegt der Zusammenfluss der Leine in die Aller, der genaue Ort ist aufgrund der Überschwemmungen natürlich nicht zu erkennen. Um nicht kilometerweite Umwege laufen zu müssen, beschließe ich heute zu furten und lege mir damit selbst die Karten. Nach dem Gespräch mit einem Passanten bin ich auf etwas über knöchelhoch eingestellt, tatsächlich steht mir das Wasser nachher bis zur Hälfte der Oberschenkel und das über knapp 1/2 km. Ich bin aber nicht bereit, umzukehren und ziehe es durch. An einer Schleuse angekommen ist vermeintlich das gröbste erledigt. Wie ich kurz darauf wahrnehme, geht es von hier noch einmal soweit wieder durch Wasser und es wirkt von hier aus sogar noch tiefer. Dazu bin ich aber heute nicht mehr bereit. Ich schlage mein Zelt auf und werde hier übernachten auf der Insel.Læs mere

  • Tag 14

    14. februar 2024, Tyskland ⋅ ☁️ 12 °C

    Am Morgen telefoniere ich mit dem Wasser- und Schifffahrtsamt und frage nach der nächsten planmäßigen Kontrollfahrt hier zur Anlage. Die ist tatsächlich für den Mittag geplant und so nehmen mich die Männer kurz nach zwölf mit, ich bin ab um halb eins wieder aufgegleist und kann meinen Weg heute fortsetzen.
    Am Nachmittag beim Wasserklingeln bekomme ich in einiger Entfernung eine Anglerhütte empfohlen, in der ich übernachten kann. Die finde ich kurz darauf und beende den Tag relativ früh schon um 16:00 Uhr. Ich koche ausgiebig und kann dort meine Sachen aufhängen. Eine tolle Unterkunft. Es ist allerdings so klamm und feucht außen, dass kaum etwas trocknet.
    Læs mere

  • Tag 15

    15. februar 2024, Tyskland ⋅ ☁️ 11 °C

    Heute geht es in total dunstig feuchtem, viel zu warmen Februarwetter durch Bad Fallingbostel und Dorfmark bis kurz vor Soltau. Einige Kilometer gehen relativ dicht an der A7 entlang. Das ist tatsächlich nicht besonders schön zu laufen, es ist hässlich laut. Am Abend gibt es in einem Dorf wieder eine überflutete Straße, die ich später mit einer Autofahrerin zusammen überqueren kann. Wir unterhalten uns danach noch recht lange im Auto, darüber ist es dunkel geworden. Da am Ortsrand eine Reihe von Windrädern steht, gehe ich im Dunkeln noch an denen vorbei, finde aber kaum ein vernünftiges Plätzchen, was von unten her einigermaßen trocken ist, um das Zelt aufzuschlagen. Deshalb klingele ich später, als ich wieder an eine Siedlung komme und treffe dort tatsächlich auf ganz begeisterte Leute. Kai möchte nämlich auch noch in diesem Jahr zum Nordkap fahren. Er bietet mir seinen Partyraum für die Übernachtung an. Ich kann dort duschen und habe es recht feudal für meine Umstände. Vielen Dank noch mal dafür.Læs mere

  • Tag 16

    16. februar 2024, Tyskland ⋅ ☁️ 11 °C

    Heute geht es bei wechselhaftem, aber meist trockenem Wetter erst durch Soltau und später durch Wälder, deren Wege tatsächlich nicht die große Freude zum Laufen sind. Am Nachmittag, als es gerade regnet, kehre ich beim Naturbäcker ein, sehr liebenswerte Leute und genieße dort einen Kaffee und ein Stück Eierlikörkuchen. Am späten Nachmittag erreiche ich die Lüneburger Heide, bin total begeistert, auch wenn die jetzt im Moment nicht blüht, das ist wie Klein Schweden. Als ich Wasser holen möchte, komme ich mit den Leuten in der Heide auf einem großen Gehöft ins Gespräch und weil es darüber doch schon 18:00 Uhr geworden ist, entscheide ich mich dann, zu bleiben. Lasse, ein Student, erzählt mir viel über die Heide, über seine Heide, in der er aufgewachsen ist und die er sehr gut kennt. Es ist sehr interessant, ihm zuzuhören zu all den Themen, natürlich ist auch wieder der Wolf ein hoch interessantes Thema für mich. Ich entscheide mich heute, hier zu übernachten und er weist mir in der großen Scheune einen Platz, wo ich zwischen den Getreidesilos und der Trockenanlage schlafen kann. Er zeigt mir die ganze Technik, teilweise schon alte Schätzchen, das erinnert mich an unsere Ausstattung früher in der Mühle zu Hause. Wirklich sehr interessant.Læs mere

  • Tag 17

    17. februar 2024, Tyskland ⋅ 🌙 6 °C

    Heute starte ich extra früh, um die gestern verpasste Stunde nachzuholen. Es geht durch die Lüneburger Heide, die absolut menschenleer ist. Mit fortschreitendem Vormittag reißen die Wolken auf und ab Mittag habe ich blauen Himmel. Einfach nur herrlich.Læs mere

  • Tag 19

    19. februar 2024, Tyskland ⋅ ☁️ 9 °C

    Ich starte heute durch die nördliche Heide, also abwechselnd Wälder und Felder. Ebenso wechselnd ist das Wetter zwischen blauem Himmel und Bewölkung und auch mal einem kurzen Schauer. Am Nachmittag erreiche ich Lüneburg. In der Altstadt bin ich von der hanseatischen Bauweise begeistert. Auf eine Empfehlung hin finde ich am frühen Abend eine Kunsthalle, in der ich übernachten kann. Von den Künstlern keine Spur, es ist wohl scheinbar grad nicht ihre Jahreszeit.Læs mere