• WildeHilde
Feb – Oct 2024

Ich gehe.

Es gibt einen Plan.
Schließlich braucht’s
was zum Verwerfen…
Read more
  • Trip start
    February 1, 2024

    Los geht’s am 1. Februar.

    January 31, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 6 °C

    Das ist der geplante Weg. Knapp 4.300 km, die ich möglichst Ende Sommer zurückgelegt haben möchte.

  • Der erste Tag.

    February 1, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 3 °C

    So, das war nun der erste Tag. Heute ging es los. Erst mal mit zwei kräftigen Frühstücks. Danke an die Gönner dafür. Bei herrlichem, kalten und windigen Wetter war es eine große Freude und nun habe ich auch einen Schlafplatz gefunden.Read more

  • Tag 2

    February 2, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 9 °C

    Heute noch ein Abschied in der Nähe der Gleichen und dann geht es weiter, wieder bei wunderbarem, kalten, aber trockenen Wetter. Am Abend schlage ich mein Zelt in einem kleinen Waldstück am Wirtschaftsweg auf.Read more

  • Tag 3

    February 3, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 10 °C

    Heute habe ich Northeim passiert. Am Abend, nachdem es den ganzen Tag geregnet hat, war die Rhume-Brücke immer noch wegen der letzten Hochwasser gesperrt, so dass ich einen deutlichen Umweg gehen musste und später in der Dämmerung mein Zelt aufgeschlagen habe.Read more

  • Tag 4

    February 4, 2024 in Germany ⋅ 🌧 9 °C

    Dass ich schon heute zum ersten Mal mit der Exekutive, Abteilung K, Kontakt habe, hatte ich so schnell nicht erwartet. Zelten will halt gelernt sein, aber soweit alles gut. Es geht heute den ganzen Tag im Regen weiter, am Nachmittag finde ich eine tolle Unterkunft, in der ich trocken übernachten und alle nassen Sachen trocknen kann.Read more

  • Tag 5

    February 5, 2024 in Germany ⋅ 🌬 10 °C

    Mit trockenen Sachen geht es weiter durchs Leinetal, abseits der geplanten Route…der Wasserspender gestern hatte das empfohlen, dann müsste ich nicht über die Berge steigen. Immer Richtung Freden soll ich laufen. Na, wenn er es doch sagt…
    Am Abend diese tolle Hütte, die gut für die Übernachtung taugt.
    Es soll aber anders kommen, an der Quelle treffe ich nette Leute, die mich zur Übernachtung einladen. Und so sitze ich zum Abendmahl doch in Freden. So what… Vielen Dank noch mal dafür.
    Read more

  • Tag 6 - Ruhetag

    February 6, 2024 in Germany ⋅ 🌬 10 °C

    Meine Knochen rufen nach Ruhe. Deswegen bleibe ich heute in der Hütte, nachdem ich wieder dorthin zurückgebracht wurde. Ich habe gestern und heute je ein Päckchen heimgeschickt, da mir manche Sachen doch schwerer als wichtig sind. Das Wetter heute ist auch ideal zum Hierbleiben. Es regnet nämlich den ganzen Tag.Read more

  • Tag 7

    February 7, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 5 °C

    Die ganze Nacht hat es geregnet. Am Morgen staune ich nicht schlecht, als es sogar geschneit hat. Ich marschiere den ganzen Tag bei bestem trockenen Wetter den Rennstieg entlang, bis ich abends eine Baustelle finde, die meinen Anforderungen genügt.Read more

  • Tag 8

    February 8, 2024 in Germany ⋅ 🌧 2 °C

    Das Wetter ist den ganzen Tag gut. Es geht durch das Kloster Marienrode, durch Hildesheim und an der ziemlich vollen lnnerste entlang. Hier sind die Wege schon einige Male überflutet, so dass ich ausweichen muss. Am Nachmittag beginnt es zu regnen. Später wird daraus deutlich Schnee.Read more

  • Tag 9

    February 9, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 12 °C

    Nachdem es die ganze Nacht geregnet hat, starte ich um zehn, als der Regen aufgehört hat. Bei bestem Wetter geht es durch die Koldinger Seen und an der völlig überfüllten Leine entlang. Am Ende gibt es sogar wieder einen trockenen Schlafplatz und dazu 'ne Flasche Bier. Vielen Dank dem netten Herrn dafür.Read more

  • Tag 10

    February 10, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 13 °C

    Nachdem es heute Nacht wieder geregnet hat, starte ich bei bestem Wetter recht früh erst am Maschsee vorbei, dann durch die Innenstadt von Hannover, treffe wieder viele nette Menschen und unterhalte mich lange, überschreite den Mittellandkanal und bin übrigens aktuell bei circa 170 km. Nur nicht nach Zeitplan, aber das ist nicht wichtig.
    Hier bin ich erst mal für heute und morgen bei guten alten Bekannten unter, danke dafür.
    Read more

  • Tag 11 - Ruhetag

    February 11, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 9 °C

    Heute kann ich den ganzen Tag meine Sachen waschen und mich ausruhen. Ab Mittag regnet es und so mache ich es mir gemütlich. Treffe draußen am Kanal eine junge Frau, die in ihrem Boot überwintert mit ihren Hunden. Auch eine Variante...Read more

  • Tag 12

    February 12, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 8 °C

    Ich starte heute schon recht früh um sieben, es ist draußen noch ungemütlich, aber immerhin trocken. Ich kehre noch einmal bei einem guten Bekannten ein, trinke einen Kaffee, danach geht es über den Flughafen weiter. Hier ist am Montagvormittag noch nicht allzu viel los und da es auch keine Möglichkeit zum Sitzen gibt, ziehe ich weiter.
    Der Weg durch die Wedemark führt mich ziemlich lange an einer Hauptstraße entlang, das ist nicht besonders aufregend. Am Nachmittag geht es durch verschiedene Dörfer, das Wetter klart noch mehr auf und am Abend finde ich im Wald einen schönen Platz zum Zelten, dazu passend noch den örtlichen Jäger, mit dem ich mich lang und breit über die hier vorhandenen Wolfsrudel unterhalte.
    Read more

  • Tag 13

    February 13, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 7 °C

    Ich starte recht spät, in der Nacht hat es geregnet, aber ab dem Morgen ist es sehr gutes, kaltes Wetter. Schon in der ersten Pause kann ich mein Zelt im Wind trocknen. Es geht durch die Heide, schöne Landschaft mit weit verstreuten Bauernhäusern und Gehöften und wieder viele nette Gespräche am Wegesrand. Am Nachmittag komme ich mal wieder an die Leine, die weit und breit alles überflutet hat. Kurz vor mir liegt der Zusammenfluss der Leine in die Aller, der genaue Ort ist aufgrund der Überschwemmungen natürlich nicht zu erkennen. Um nicht kilometerweite Umwege laufen zu müssen, beschließe ich heute zu furten und lege mir damit selbst die Karten. Nach dem Gespräch mit einem Passanten bin ich auf etwas über knöchelhoch eingestellt, tatsächlich steht mir das Wasser nachher bis zur Hälfte der Oberschenkel und das über knapp 1/2 km. Ich bin aber nicht bereit, umzukehren und ziehe es durch. An einer Schleuse angekommen ist vermeintlich das gröbste erledigt. Wie ich kurz darauf wahrnehme, geht es von hier noch einmal soweit wieder durch Wasser und es wirkt von hier aus sogar noch tiefer. Dazu bin ich aber heute nicht mehr bereit. Ich schlage mein Zelt auf und werde hier übernachten auf der Insel.Read more

  • Tag 14

    February 14, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 12 °C

    Am Morgen telefoniere ich mit dem Wasser- und Schifffahrtsamt und frage nach der nächsten planmäßigen Kontrollfahrt hier zur Anlage. Die ist tatsächlich für den Mittag geplant und so nehmen mich die Männer kurz nach zwölf mit, ich bin ab um halb eins wieder aufgegleist und kann meinen Weg heute fortsetzen.
    Am Nachmittag beim Wasserklingeln bekomme ich in einiger Entfernung eine Anglerhütte empfohlen, in der ich übernachten kann. Die finde ich kurz darauf und beende den Tag relativ früh schon um 16:00 Uhr. Ich koche ausgiebig und kann dort meine Sachen aufhängen. Eine tolle Unterkunft. Es ist allerdings so klamm und feucht außen, dass kaum etwas trocknet.
    Read more

  • Tag 15

    February 15, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 11 °C

    Heute geht es in total dunstig feuchtem, viel zu warmen Februarwetter durch Bad Fallingbostel und Dorfmark bis kurz vor Soltau. Einige Kilometer gehen relativ dicht an der A7 entlang. Das ist tatsächlich nicht besonders schön zu laufen, es ist hässlich laut. Am Abend gibt es in einem Dorf wieder eine überflutete Straße, die ich später mit einer Autofahrerin zusammen überqueren kann. Wir unterhalten uns danach noch recht lange im Auto, darüber ist es dunkel geworden. Da am Ortsrand eine Reihe von Windrädern steht, gehe ich im Dunkeln noch an denen vorbei, finde aber kaum ein vernünftiges Plätzchen, was von unten her einigermaßen trocken ist, um das Zelt aufzuschlagen. Deshalb klingele ich später, als ich wieder an eine Siedlung komme und treffe dort tatsächlich auf ganz begeisterte Leute. Kai möchte nämlich auch noch in diesem Jahr zum Nordkap fahren. Er bietet mir seinen Partyraum für die Übernachtung an. Ich kann dort duschen und habe es recht feudal für meine Umstände. Vielen Dank noch mal dafür.Read more

  • Tag 16

    February 16, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 11 °C

    Heute geht es bei wechselhaftem, aber meist trockenem Wetter erst durch Soltau und später durch Wälder, deren Wege tatsächlich nicht die große Freude zum Laufen sind. Am Nachmittag, als es gerade regnet, kehre ich beim Naturbäcker ein, sehr liebenswerte Leute und genieße dort einen Kaffee und ein Stück Eierlikörkuchen. Am späten Nachmittag erreiche ich die Lüneburger Heide, bin total begeistert, auch wenn die jetzt im Moment nicht blüht, das ist wie Klein Schweden. Als ich Wasser holen möchte, komme ich mit den Leuten in der Heide auf einem großen Gehöft ins Gespräch und weil es darüber doch schon 18:00 Uhr geworden ist, entscheide ich mich dann, zu bleiben. Lasse, ein Student, erzählt mir viel über die Heide, über seine Heide, in der er aufgewachsen ist und die er sehr gut kennt. Es ist sehr interessant, ihm zuzuhören zu all den Themen, natürlich ist auch wieder der Wolf ein hoch interessantes Thema für mich. Ich entscheide mich heute, hier zu übernachten und er weist mir in der großen Scheune einen Platz, wo ich zwischen den Getreidesilos und der Trockenanlage schlafen kann. Er zeigt mir die ganze Technik, teilweise schon alte Schätzchen, das erinnert mich an unsere Ausstattung früher in der Mühle zu Hause. Wirklich sehr interessant.Read more

  • Tag 17

    February 17, 2024 in Germany ⋅ 🌙 6 °C

    Heute starte ich extra früh, um die gestern verpasste Stunde nachzuholen. Es geht durch die Lüneburger Heide, die absolut menschenleer ist. Mit fortschreitendem Vormittag reißen die Wolken auf und ab Mittag habe ich blauen Himmel. Einfach nur herrlich.Read more

  • Tag 19

    February 19, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 9 °C

    Ich starte heute durch die nördliche Heide, also abwechselnd Wälder und Felder. Ebenso wechselnd ist das Wetter zwischen blauem Himmel und Bewölkung und auch mal einem kurzen Schauer. Am Nachmittag erreiche ich Lüneburg. In der Altstadt bin ich von der hanseatischen Bauweise begeistert. Auf eine Empfehlung hin finde ich am frühen Abend eine Kunsthalle, in der ich übernachten kann. Von den Künstlern keine Spur, es ist wohl scheinbar grad nicht ihre Jahreszeit.Read more

  • Tag 20

    February 20, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 9 °C

    Heute starte ich schon bei Sonnenschein, mein Ziel ist die Elbe. Als erstes komme ich am Schiffshebewerk Lüneburg vorbei, ab hier zieht sich der Weg an einem Elbe Seitenkanal etliche Kilometer entlang. Ab dem Mittag ändert sich das Wetter und es wird zunehmend bedeckt, hält sich aber den restlichen Tag trocken. Gegen 15:30 Uhr erreiche ich die ziemlich überflutete Elbe und kurz danach Lauenburg. Nach der schönen Altstadt finde ich mich im Bootshaus wieder, einer Vereinsgaststätte des hiesigen Rudervereins. Ich esse hier, komme am Abend mit Vereinsmitgliedern ins Gespräch und werde auch heute im Vereinshaus übernachten können. Vielen Dank dafür.Read more

  • Tag 21

    February 21, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 8 °C

    Heute zieht sich der Weg bei trübem, aber trotzdem trockenem Wetter hauptsächlich über Felder und durch kleine Waldstücke. Ein ganzes Stück davon gehe ich heute auf dem E6. Dabei passiert nicht viel und ich begegne auch kaum Menschen. Besonders erfreulich ist am Nachmittag das Zusammentreffen mit Jan. Er wirkt, wie kaum Rentner geworden, ist aber schon 83 und erzählt mir, dass er jedes Jahr einige Monate in Schweden lebt, wie er dort seine Frau kennengelernt hat und aus seinem Leben. Ich höre ihm ganz fasziniert zu. Das belebt meinen weiteren Weg. Später komme ich an den Elbe-Lübeck-Kanal und gehe an dem etliche Kilometer entlang. Dabei treffe ich am frühen Abend auf zwei junge Männer. Wir kommen ins Gespräch und dazu gibt es noch eine kleine Flasche Bier. Fräulein Wundermich hatte mir für den Abend einen Tipp gegeben, wo ich doch mal klingeln und nach einer Übernachtung im Garten fragen soll. Ich werde sehr herzlich von Lissi empfangen, sie kocht mir sogar noch etwas und ich kann in diesem wunderschön restaurierten Bauernhaus übernachten. Ganz lieben Dank dafür.Read more

  • Tag 22

    February 22, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 10 °C

    Heute erst kurz vor Mittag losgegangen mache ich einen größeren Umweg, um statt über Felder zu laufen direkt wieder zum Elbe-Lübeck-Kanal zu kommen. Erst geht es durch einen wunderschönen Kiefernhochwald mit einer Menge Damwild, später laufe ich dann am Kanal fast den ganzen Tag ohne irgendwelche Begegnungen außer mit den Wasservögeln. Bei blauem Himmel und bestem Wetter absolut fein. Am späten Nachmittag geht es durch Mölln und am Ziegelsee vorbei, um dann nicht allzu spät in einem netten Fachwerkhaus mit extra Kochbar unterzukommen.Read more

  • Tag 23

    February 23, 2024 in Germany ⋅ 🌙 6 °C

    Der Tag beginnt heute sehr früh, nämlich um Mitternacht. Es setzt der Sturm ein, den mir Franziska gestern Abend noch angekündigt hat. Mein Tiny House kann das gut ab, allerdings kommt ab circa 2:30 Uhr noch Regen dazu. Hier gibt es Abzüge in der B-Note, da ich relativ schnell komplett nass bin. Hastig packe ich alles zusammen, um es vor dem Regen zu schützen. Ich ziehe eine Plane vor die offenen Fenster-Ausschnitte, bis ich das alles fertig habe, ist der Regen auch wieder vorbei. War also nur ein Test. Den Rest der Nacht stürmt es weiter, aber das kenne ich ja.
    Um so schöner ist am Morgen das Erwachen bei blauem Himmel und Sonnenschein. Nach dem Frühstück marschiere ich im Stechschritt los, möchte heute möglichst noch bis kurz vor Lübeck kommen. Anfangs geht es wieder über Wiesen, durch Hochwälder und durch mehrere Dörfer. In einem Dorf treffe ich einen älteren Herrn, der gerade in seinem Vorgarten eine Fahne am Mast hochzieht. Auf die Frage, was es damit auf sich hat, erklärt er mir, dass heute seine Tochter aus Köln zu Besuch kommt und dementsprechend die Flagge von Köln gehisst wird. Ebenso hält er es, wenn die Kinder aus Hamburg oder Mecklenburg kommen. Für heute meine schönste Begegnung am Wege. Am Nachmittag komme ich in Berkenthin wieder an den Kanal. Vorher besuche ich noch die Kirche dort und dann geht es gut 10 km am Kanal entlang. Heute Abend schlage ich endlich mal wieder mein Zelt auf. Es ist Vollmond, ziemlich wolkenlos und kalt und ich gehe davon aus, dass es die Nacht über trocken bleibt.
    Read more

  • Tag 24

    February 24, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 4 °C

    Nach einer trockenen, aber frostig kalten Nacht habe ich einen herrlichen Sonnenaufgang im Schilf in der Nähe vom Kanal. Heute geht es durch Lübeck, das zieht sich natürlich, aber bei dem schönen Wetter macht es auch Spaß. Ich genehmige mir um die Mittagszeit einen Eisbecher, ist ja schließlich jetzt auch die Jahreszeit dafür. Direkt an Lübeck schließt sich die bekannte Marmeladen-Stadt an und danach geht es wieder über diverse Äcker und durch einige Waldstücken. Am späten Nachmittag kommt an der Straße entlang ein langer Zug Traktoren und andere Fahrzeuge, also eine Bauern-Demo. Gerade da, wo ich stehe, endet der Zug und auf einer großen Wiese wird ein Feuer entzündet, es gibt Bier und Bratwürstchen. Ich beschließe, erst mal hier zu bleiben, dann muss ich heute nicht mehr kochen. Im Laufe des Abends steht auf einmal jemand vor mir und sagt, du bist doch der…. Ich erwarte hier niemanden, der mich kennt, erkenne aber auf einmal Pascal, mit dem ich vor drei oder vier Tagen am Kanal abends gesprochen und ein Bier zusammen getrunken habe. Was für ein Zufall, jemanden am Weg noch einmal zu treffen! Es ist ein schöner Abend und ich beschließe dann auch gleich, auf der Wiese am Ende mein Zelt aufzuschlagen.Read more