Aglona

Bei unserer nächtlichen Flucht von der Partymeile landen wir auf dem Parkplatz hinter der Basilika Mariä Himmelfahrt in Aglona. Hier hört man nur das Schreien der Möwen vom See und ab ca 4 Uhr dieRead more
Ludza

Nach einem Regenguss am Morgen klart es immer mehr auf und wir fahren Richtung Nordosten weiter. In Ludza finden wir einen schönen Platz an einem See, wo Thomas eine Runde paddelt. Sogar Bogi lässtRead more
Östlichster Punkt...

... unserer Reise. Ab hier geht es wieder ein Stück Richtung Westen, im Osten ist die russische Grenze, da wollen wir aktuell nicht hin 😀
Am Vormittag besuche ich noch das Handwerksmuseum inRead more
Borderland

Die Straße führt ein Stück parallel zur russischen Grenze, keine 200 Meter entfernt. Es ist sehr still hier, überall Halteverbot, kein Verkehr. Wir sehen große Felder mit Riesenbärenklau, eineRead more
Hello Estland

Im Haani Nationalpark

Wir schauen, was es in der Gegend so gibt... Wir steigen auf den Aussichtsturm in Rõuge, besuchen den Hinni Canjon und gehen in Vörnu einkaufen. Es kommen immer wieder heftige Regengüsse, daherRead more
Tartu

Tartu ist die zweitgrößte Stadt Estlands und eine Wiege für Kreatives und Wissenschaftliches – hier gibt es viele Theateraufführungen, Konzerte und Festivals. Als Universitätsstadt ist es jung,Read more
Tartu 2

Tartu 3

Street Art Tartu

In der ganzen Stadt verteilt gibt es unzählige Wandmalereien und wunderschöne alte Holzhäuser... Genau das Richtige für meine Künstlerseele. Anbei nur eine kleine Auswahl...
Verwirrung der Sinne 😀

Alles steht Kopf. Oder doch nicht?
Am Peipsi järv (Peipus See)

Bei wechselhaftem Wetter fahren wir Richtung Osten und dann an der "Zwiebelstraße" am Peipus See entlang Richtung Norden. Hier leben die "Altgläubigen", religiöse Flüchtlinge, die sichRead more
Mustvee

In Mustvee finden wir einen schönen Nachtplatz am See. Nach einer ruhigen Nacht buchen wir die Fähre von Lettland nach Schweden, was sich als gar nicht so einfach erweist, da Hunde nicht immerRead more
Nonnenkloster in Kuremäe

Das Kloster wurde 1891 im Zentrum von Kuremäe errichtet. Es handelt sich um das einzige in Betrieb befindliche russisch-orthodoxe Nonnenkloster in Estland. In den alten Zeiten befand sich hier einRead more
Nonnenkloster in Kuremäe

Das Kloster wurde 1891 im Zentrum von Kuremäe errichtet. Es handelt sich um das einzige in Betrieb befindliche russisch-orthodoxe Nonnenkloster in Estland. In den alten Zeiten befand sich hier einRead more
Toila

Nach dem Nonnenkloster fahren wir weiter bis zur Küste hoch. Wir parken auf einem riesigen Rasenplatz, wo einige wenige Autos parken. Von einem Büdchen am Parkplatz holen wir Soljanka und Donuts.Read more
Valaste

Wir stehen auf der Steilküste oben und beobachten den Sonnenuntergang. Vom Parkplatz aus geht ein luftiger Treppenturm runter zum Strand, die hier ca 55 meter weiter unten ist. Keine 10 PferdeRead more
An der Steilküste

Thomas wandert die 1,5 km bis zum nächste Parkplatz unter der Steilküste am Strand lang. Für Bogi und für mich ist das nix 🥴. Bei unserem Besuch ist der Wasserfall nur sehr spärlich undRead more
Tolsburg Ruine

Eine schmale Straße führt zur Ruine auf der Spitze der Halbinsel. Da viele Besucher den Parkplatz mit Badesachen verlassen, wollen wir uns nach der Burgbesichtigung auch erfrischen. Leider vergehtRead more
Mustoja

Ein RMK Nachtplatz, mitten im Wald direkt am Strand. Außer uns ist nur noch eine finnische Familie mit einem schwerst mehrfach behinderten Mädchen hier. Sie reisen mit dem Fahrrad und Zelt. Wir sindRead more
Jägala Wasserfall

Der Jägala-Wasserfall ist ein Wasserfall am Unterlauf des Flusses Jägala, etwa vier Kilometer vor dessen Mündung in den Finnischen Meerbusen. Der Wasserfall ist fast acht Meter hoch und über 50Read more
Tallinn

Wir haben auf einem Parkplatz in der Nähe der Innenstadt übernachtet. Mit 8 € für 24 Stunden human. Heute Vormittag ist Thomas zu Fuß losgezogen, ich am Nachmittag mit dem Fahrrad. So blieb esRead more
Steilküste

Nachtplatz

Nachdem wir Tallinn verlassen, fahren wir an der Küste lang, zum Teil auf schmalen Waldwegen. Nach der Steilküste wird die Landschaft allmählich flacher und der Zugang zum Wasser möglich. AlleRead more
Rummu Steinbruch

Der Rummu Steinbruch war früher ein Arbeitslager, doch nach dem Fall der Sowjetunion wurde es zum Naherholungsgebiet. In dem Steinbruch haben Zwangsarbeiter, später bis zu 7000 Gefangene unterRead more
Traveler
Heilwasser für den Wuffi, jetzt kann nix mehr passieren 😀
TravelerWirkt aber nur, wenn er mehr daran glaubt, als ich.😉