Elsass und Pfalz, Gott erhalts

Juli - Agustus 2024
  • Stefan und Birgit on tour
  • Birgit und Stefa on Tour
Petualangan 18-sehari oleh Stefan und Birgit on tour & Birgit und Stefa on Tour Baca selengkapnya
  • Stefan und Birgit on tour
  • Birgit und Stefa on Tour

Daftar negara

  • Jerman Jerman
  • Perancis Perancis
Kategori
Wisatawan, Pasangan, Perjalanan singkat
  • 813kilometer yang ditempuh
Sarana transportasi
  • Pekemah408kilometer
  • Penerbangan-kilometer
  • Sedang berjalan-kilometer
  • Pendakian-kilometer
  • Sepeda-kilometer
  • Sepeda motor-kilometer
  • Tuk tuk-kilometer
  • Mobil-kilometer
  • Kereta-kilometer
  • Bus-kilometer
  • Kafilah-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Renang-kilometer
  • Mendayung-kilometer
  • Perahu motor-kilometer
  • Berlayar-kilometer
  • Rumah perahu-kilometer
  • Feri-kilometer
  • Kapal pesiar-kilometer
  • Kuda-kilometer
  • Berski-kilometer
  • Menumpang-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Bertelanjang kaki-kilometer
  • 17footprint
  • 18hari
  • 132foto
  • 75suka
  • Stadttor in Sarralbe
    Kirche in Sarralbedie "Alte Europa", rechts aus SteinChateau MohanMaison KatzHinweis auf die "Zabern Affäre"die "Junge Europa" aus Metall

    Sarralbe und Saverne

    21 Juli 2024, Perancis ⋅ ☁️ 26 °C

    Heute sind wir zu einer kleinen Tour durch Elsass und anschließend die Pfalz gestartet. Wir wollen uns etwas umschauen, wandern, radeln und Wein probieren und die ein oder andere Flasche wird wohl mit nach Hause fahren.
    Erste Rast legten wir in Sarralbe ein, wo der Sonntagsmarkt allerdings gerade abgebaut war und die Händler sich im Wirtshaus von ihrer Tätigkeit erholten.
    Freundlich begrüßt wurden wir von einem Storchenpaar, das mit Nachwuchs eine kleine Flugschau zum besten gab.
    Dieses Mal hatten wir auch Gelegenheit die örtliche Kirche zu besichtigen.
    In Saverne fuhren wir auf den städtischen Stellplatz, der für 8,44 Euro inklusive Touristenabgabe ein ruhiges Plätzchen bietet.
    Etwas lesen im Schatten und dann ein langer Spaziergang in die Stadt, durch die Hauptstross mit ihrem sonntäglich, touristischen Treiben, zum Chateau Morhan, in die Kirche und dann zum ersten Wein am Hafen.
    Wer die Elsässer und Lothringer unter ihrem Spitznamen "Wackes" kennt, -nicht nur der- kann sich auch informieren, wie es zur bekannten "Zabern-Affaire" von 1913 kam.
    Baca selengkapnya

  • Turm der Fischer, 15. Jhrh.
    Antriebsräder einer alten MühleOpernhausHaus aus dem 15. Jhrh.

    Haguenau und Molsheim

    23 Juli 2024, Perancis ⋅ ☁️ 24 °C

    Nach eingehendem Studium des Wetterberichts ließen wir die Fahrräder auf dem Träger und fuhren mit dem Wohnmobil nach Haguenau. Einen Parkplatz fanden wir ziemlich nah am Ortskern und so ging es dann zu Fuß in die Stadt. Der erste Weg führte uns zum Markt, der heute von zahlreichen Marktschreien mit billigster Wäsche, Kleidung und Firlefanz bestückt war. Weiter durch die Altstadt zu einem netten Lokal, in dem wir uns einen Ricard genehmigten, die information touristique war geschlossen, die bekannte Kirche Saint George ist zum Renovieren total eingehaust aber geöffnet. Eine Besichtigung verbot sich allerdings aus Pietätsgründen, da eine arme Seele vor dem Altar auf ihre letzte Messe wartend aufgebahrt war. Allzu viel hat die Stadt, die im Krieg ziemlich zerstört war, nicht zu bieten. Wir waren allerdings begeistert von der Sauberkeit und den Blumenkästen, die allüberall gefallen konnten.
    https://www.france-voyage.com/frankreich-touris…

    Weiter fuhren wir auf kleinen Nebenstraßen durch Örtchen, deren Namen wir noch nie gehört haben, die allerdings alle einen netten und gepflegte Eindruck machten, den man beim Befahren der überall angeordneten 30km Begrenzung mit extremer bauartlicher Untermauerung auch bemerkte. Beeindruckt haben uns unterwegs die riesigen Hopfenfelder, die erst kurz vor unserem Zieleinlauf in Molsheim durch Weinstöcke ersetzt wurden.
    So stehen wir jetzt auf dem Camping Municipale, waren im hyper u einkaufen, kochen jetzt und werden dann den Place Petanque testen.
    Und sollte der Wettergott mitspielen machen wir eben morgen die Gegend mit Rädern unsicher.
    https://www.france-voyage.com/frankreich-touris…
    Baca selengkapnya

  • Eingangstor nach Molsheim
    Stadtwappen, geräderter Mannbunt ist angesagtRathausetwas Bugattider hl. Bruno, Gründer des KarthäuserordensRosheim, BäckereiRathaus

    Molsheim und Rosheim

    24 Juli 2024, Perancis ⋅ ☁️ 16 °C

    Gemütliches Frühstück und dann mit dem Wohnmobil ins Dorf. Abgestellt und zu Fuß weiter durch verwinkelte Gassen, den Marktplatz und einem Park zu einem FDJ, der neben Zigaretten und Pferdewetten auch in seinem dazugehörigen Lädchen Ricard im Angebot hatte, den der Wirt-Wettmanager-Zigarettenhändler auch großzügigst einschenkte.
    Um 14 Uhr öffnete das Musée de la Chartreuse et Fondation Bugatti und wir waren pünktlich da und wollten spektakuläre Fahrzeuge aus der Firma des legendären Ettore Bugatti anschauen. Erst im Museum merkten wir, dass Bugatti nur eine winzige Nebenrolle zugewiesen war. Drei ganze Autos, davon eins ein Kinderauto, und viele, allerdings sehr interessante, Hinweise auf den Meister der Automobiltechnik.
    Vorher wurde in einigen Räumen Geschichte der Region relativ lebendig gemacht und dann kam etwas, mit dem wir nicht gerechnet hatten: fast zwei Stunden liefen wir durch die Räumlichkeiten des ehemaligen Karthäuserklosters. Jede einzelne Zelle, eigentlich ein eigenes Häuschen mit zwei Zimmern und Werkstätten, brachte Neuigkeiten aus dem Klosterleben zu Tage. Eine interessante und lehrreiche Darstellung von der wir begeistert waren. Dringend empfehlenswert.
    https://www.visit.alsace/de/218008889-kartauser…
    Nach einem Wein auf dem Markt im Restaurant Metzig
    https://www.weinstrasse.alsace/218001578-die-me…
    führte uns der Weg weiter in das uns unbekannte Kanton Rosheim, nur wenige Kilometer entfernt. Eine Citè Medievalle im Elsass. Schnell merkten wir, dass man eine kurze Beschreibung des Dörfchens mit seiner bekannten romanischen Kirche, der ältesten Bäckerei im Elsass und sonstiger Kleinode in unserer Reise ins Elsass aus dem letzten Jahr nachlesen kann. Wer das nicht will, wird hier fündig:
    https://www.visit.alsace/de/258000745-rosheim/
    Baca selengkapnya

  • Rathaus von Mutzig
    das ist er, umgeben von modernen SendeanlagenRathaus von Schirmeck

    Am Fuße des Donon

    25 Juli 2024, Perancis ⋅ ☁️ 20 °C

    Zunächst ging es heute nach Mutzig. Eine Kleinstadt, die den älteren Semestern noch zumindest dem Namen nach bekannt sein dürfte, befand sich doch hier die Brauerei zur Herstellung des gleichnamigen Bieres. Ein Rundgang durch die Altstadt und ein Ricard war eigentlich genug. Am Rathaus wollten wir uns aber nicht entgehen lassen, wie ein hölzerner Männerkopf am Turm zum Glockenschlag die Zunge rausstreckt und mit den Ohren wackelt. Gesehen haben wir es, fotografiert nicht. Es ging einfach zu blitzeschnell, Glockenschlag, Zunge raus, Ohren wackeln, alles zusammen in mal gerade ein mal "Gong".
    https://www.ot-molsheim-mutzig.com/de/fiche-sit…
    Das Fort von Mutzig haben wir für eine weitere Elsass-Tour reserviert, wollten wir doch noch zum Memorial Alsace-Moselle in Schirmeck und zum ehemaligen KZ Struthof.
    Das Memorial hatten wir kurz nach 13 Uhr erreicht. Um 17.00 Uhr sind wir dann in Schirmeck im Wirtshaus zu zwei großen Bier eingekehrt.
    Erstens ist es schon ein erstaunlicher Bau, der dort errichtet wurde, und zweitens sind Inhalte des Museums faszinierend bis erdrückend. Erdrückend, mit welcher Hurra-Leutseelichkeit junge Männer in den Krieg gezogen sind, wie Elsass und Lothringen zwischen Deutschland und Frankreich "rumgezerrt" wurden, wie die Nazis die Region terrorisieren und faszinierend wie nach dem Krieg und der "Erbfeindschaft" die beiden Staaten den Grundstein für Europa gelegt haben. Aber auch kritische Töne zur derzeitigen Lage der EU werden nicht ausgespart. Ein Besuch ist sehr zu empfehlen.
    https://www.visit.alsace/215000956-memorial-de-…
    Jetzt stehen wir an einem prima Stellplatz in Rothaus und nach Struthof fahren wir halt morgen.
    Baca selengkapnya

  • Wahrzeichen
    AppellplatzKrematoriumErinnerung an die ResistanceEhemalige AschegrubeLe Lac BlancDachbewohner

    KZ Struthof, Vogesen bis Munster

    26–27 Jul 2024, Perancis ⋅ ⛅ 20 °C

    Wie vorgesehen ging es vom prima Stellplatz an der Bruch, wo wir einzige Gäste waren, zur Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Struthof. Das war heute nach Bergen -Belsen, Buchenwald, Auschwitz und Stutthof das fünfte ehemalige KZ. Aber ich glaube, man kann noch zwanzig anschauen und kann immer noch nicht fassen zu was Menschen in der Lage sind. Gerade in der jetzigen Zeit, in der Nazis fröhliche Urständ feiern, gilt es dieses Gedenken hoch zu halten. Eigentlich gehört ein KZ-Besuch vor jedem Schulabschluss in den Lehrplan. Da mache ich mir aber nix vor, die Verdränger werden es schon zu verhindern wissen.
    https://www.struthof.fr/
    Nach vier Stunden ging es zurück nach Rothau zu einem großen Ricard und von dort weiter über Departementalstraßen, höchste Stelle 1150 Meter, bis zum kommunalen Stellplatz nach Munster, den wir dann gegen halb acht erreichten.
    Nach dem Abendessen liefen wir unter Storchengeklapper noch in die nahe Stadt und tranken im Café de Cigogne eIn Bier und schauten den zahlreichen Störchen auf den umliegenden Dächern zu. Vielleicht sehen wir den ein oder anderen im Winter wieder.
    Morgen wieder kurz Munster und dann weiter nach mühlhausen ins südliche Elsass.
    Baca selengkapnya

  • DamenfriseurDo stelle ma uns mal ganz dummSchulsaalHerren der Dächer

    Rouffach und Ecomusée

    27 Juli 2024, Perancis ⋅ ☁️ 22 °C

    Der Weg ist das Ziel! Und so muss das Automuseum in Mulhouse eben bis Montag warten. Wäre am Wochenende sowieso total überlaufen gewesen, und dazu noch Ferien dies- und jenseits des Rheins. Also ging es zunächst nach Rouffau, einem schönen und verträumten Örtchen in das der Tourismus noch nicht so sehr Einzug gehalten hat. Durch kleine Gässchen zu einem Ricard .
    https://www.elsass-geniessen.de/de/orte-im-elsa…
    Danach ging es weiter zum Écomusée d' Alsace, einem großen Freiluftmuseum, in dem aus einigen Gemeinden im Elsass abgebaute , typische Häuser wieder aufgebaut und die alten Handwerke und Formen der Tierhaltung gezeigt werden. Ein interessanter Ort, an dem wegen der handwerklichen und dekorativen Darstellungen so die ein oder andere Erinnerung hochkam. Und was noch fehlt; auf fast jedem Dach ein oder zwei Storchennester. Nahrung finden die Kinderbringer in der unweit entfernten Müllbeseitigungsanlage,
    https://www.ecomusee.alsace/
    Jetzt sind wir auf einem Familienplatz mit ganz vielen munteren Kinderchen und werden morgen wohl unsere erste Fahrradtour starten.
    Baca selengkapnya

  • Eglise Notare Dame in Altkirch
    Altes Stadttor in AltkirchDer Kanal in grüner LandschaftEinsamer Stellplatz

    Radeln am Rhein-Rhone-Kanal

    29 Juli 2024, Perancis ⋅ 🌙 21 °C

    Nach dem gestrigen Ruhetag fuhren wir heute weiter durch den touristisch total abgelegenen Sundgau. Für einen Museumsbesuch mit Autos war das Wetter einfach zu gut und den Süden des Elsass sollte man schon auch mal sehen. Rast machten wir nach einem Einkauf auf einem Parkplatz mit Picknickbank an der Landstraße. Dem Städtchen Altkirch statteten wir einen kurzen Besuch ab, bevor wir einen kleinen Stellplatz in der Gemeinde Montceau-Chateau ansteuerten. Dort luden wir erstmals die Fahrräder ab und machten uns auf eine 36 Kilometer lange Radtour am Rhein-Rhone-Kanal vorbei, wobei wir auch kurz das Elsass in die Bourgogne verließen. In keinem der angeradelten Nester gab es ein Wirtshaus oder auch nur ähnliches. Das Lokal in der Peniche in unmittelbarer Nähe hatte auch geschlossen und so gab es auch keinen Karpfen, den man in dieser Gegend unbedingt verzehren soll.
    In des Planes groben Zügen gibt es auch eine Änderung. Vor dem Besuch des Automobilemuseums in Mulhouse geht es noch rund 20 Kilometer weiter nach Sochaux ins dortige Peugeot Museum. Ob mit Rad oder Auto entscheidet dann morgen das Thermometer.
    Baca selengkapnya

  • Peugeot Museum

    30 Juli 2024, Perancis ⋅ 🌙 24 °C

    Da das Thermometer heute nach Wetterbericht auf über 30 Grad steigen sollte blieben die Fahrräder auf ihrem Träger und es ging mit Wohnmobil am frühen Nachmittag nach Sochaux zum Peugeot Museum.
    Wer es noch nicht wusste, der Ursprung der weltweit bekannten Firma lag in der Herstellung von metallenen Gebrauchsgegenstände jeder Art. Sägen, Feilen, Kaffee und sonstige -mühlen, Kriegsgerät, Bügeleisen und was es nicht alles gibt. Autobahn kam erst später dazu.
    Der langen Rede kurzer Sinn, vier Stunden Museum mit ganz vielen neuen eindrücken, aber auch Erinnerungen an Werkzeuge, Peugeot 403, 404, 504, 405, 304 Coupé, was man selbst so gefahren hat. Ein i formativer Nachmittag, der mit einem großen Bier in Montbeliard und einem Abendessen in der Peniche am Stellplatz endete.
    Baca selengkapnya

  • Autos über Autos

    31 Juli 2024, Perancis ⋅ ☁️ 24 °C

    Heute fuhren wir endlich nach Mulhouse ins Musée National de l' Automobile. Wir hatten ja schon mit einem großen Museum mit viel Autos gerechnet, aber das ist einfach gigantisch. Aus den vorgesehenen zwei Stunden wurden mal locker vier und keine Minute war uninteressant.
    https://www.musee-automobile.fr/de/
    Jetzt stehen wir bei Gewitter und Starkregen auf einem Campingplatz in Colmar und schaffen uns morgen weiter in Richtung Pfalz.
    Baca selengkapnya

  • Kopie eines Kryptogramms von Gaudi an der Sacra Famiglia
    Altarbild im MünsterStadttor in BreisachBewegte Geschichte in BergheimBergheimHinweis auf den "Lack'mi"Der "Lack'mi"Stadttor in Bergheim

    Breisach, Bergheim und Gewitter

    1 Agustus 2024, Perancis ⋅ 🌩️ 21 °C

    Nach einer regenreichen Nacht fuhren wir zunächst nach Breisach. Eigentlich wollten wir nur kurz den hohen Dieselpreisen in Frankreich entkommen, aber wie so häufig kam es anders. Der Dieselpreis unterschied sich mal um genau einen Cent, dafür verlängerte sich unser Aufenthalt. Breisach hat wirklich etwas zu bieten, alte, kleine Gässchen, ein bekanntes Münster, zahlreiche geschichtsträchtige Orte und einige Weinstuben, von der wir auch eine aufsuchten. Und das alles bei herrlichem Sonnenschein und um die 25 Grad.
    https://www.breisach.de
    www.komoot.com/de-de/tour/1753491993

    Danach ging es wieder auf die linke Rheinseite, genauer gesagt nach Bergheim, einem touristisch weniger heimgesuchten Fleckchen, das allerdings nicht umsonst zu den "plus beaux villages de la France" gezählt wird. Alte Fachwerkhäuser, teilweise aus dem 16ten Jahrhundert laden genauso zum Verweilen ein wie kleinere Cafés und Weinstuben. Wenig einladend war eine aus den Vogesen heranziehende Gewitterfront, die allerdings nach auf Wetterradar gestützter Meinung der Reiseleiterin garantiert an uns vorbeizieht. Vorsorglich ans Womo zurück, das weit aufgestellte Dachfenster im Wohnbereich sicher verschlossen, zwei Schirme und zurück zum bestellten Bier/Wein. Kaum hingesetzt ging ein Regensturm los, der in minutenschnelle die umliegenden Straßen und den Marktplatz unter Wasser setzte, die Gäste ins Innere vertrieb und so etwas 15 Minuten sein Unwesen trieb. Dann fiel mir ein, dass das Dachfenster im Schlafbereich ebenfalls leicht geöffnet war, aber vielleicht bei viel Glück doch den Regen halbwegs abhält. Die Betonung liegt auf halbwegs. Zumindest stand nicht der ganze Schlafbereich unter Wasser sonden nur in der Mitte hatte sich eine größere Pfütze gebildet. Jetzt liegen Matratzen, Laken, Bettdecken und Kissen zum Trocknen im Womo herum. Wobei das Trocknen bei Dauerregen einige Zeit in Anspruch nehmen dürfte.
    https://www.visit.alsace/de/229001745-bergheim
    Jetzt stehen wir in Schlettstadt, was wir morgen -falls das Wetter mitspielt- anschauen wollen und dann geht's weiter nach Norden.
    www.komoot.com/de-de/tour/1753926121
    Baca selengkapnya