Sachsenburg an der Drau

Auf dem weiteren Weg ging es durch das Mölltal unterhalb des Großglockners mit einem Blick auf den Mölltalgletscher. Auf dem Weg sollten mehrere Stellplätze existieren jedoch waren die meistenLue lisää
Auf dem weiteren Weg ging es durch das Mölltal unterhalb des Großglockners mit einem Blick auf den Mölltalgletscher. Auf dem Weg sollten mehrere Stellplätze existieren jedoch waren die meistenLue lisää
Die Erkundung des Drau-Radweges nach Spittal war heute das Programm. Über den Berg St. Sigmund ging es weiter an den schönen Millstätter See. Die kürzere und einfachere Verbindung auf der StraßeLue lisää
Nach dem Regen in der Nacht zeichnet sich ein schöner Frühlingstag an. Ein Ausflug in die Künstler- und historische Stadt mit einer alten Burg im schönen Maltatal ist an der Tagesordnung. ZuvorLue lisää
Mit dem Zug ging es heute in die Landeshauptstadt Klagenfurt. Sehenswert ist der Hauptplatz mit dem Lindwurmbrunnen und dem Rathaus. Am Landkanal entlang geht's mit dem Radl zum angrenzendenLue lisää
Vom Wörthersee ging's wieder auf dem Radweg zurück über Villach, eine schöne Stadt an der Drau. Die ehemals bedeutende Handelsstadt ist reich geworden durch den Salzhandel.
Wieder Mal ging der Ausflug mit der ÖBB los nach Villach, von hier aus ging es weiter mit dem Radl zum Faaker See und drumherum. Auf dem Gailtalradweg ging's zurück nach Villach
Von Villach ging die Radtour weiter an einem schönen Kanal, mit Blick auf die Burg Landskron, bis zum Ossiacher See nach Annenheim. Von hier ging es dann wieder mit dem Rad zum Bahnhof Villach.
Ein Abstecher ins Friaul soll die Erkundung des Alpe-Adria-Radweges für heuer abschließen. Auf der Liste standen die Erdbeben betroffen Städte von 1976, Gemona und Venzone. Hier wurde ein neuerLue lisää
Nun ging es in die kulinarische Steiermark. An einen der schönsten Radwege an der Mur entlang sind die nächsten Erkundungsfahrten geplant. Ein Stellplatz wurde in Stadl unweit von Murau auf einemLue lisää