Von Murau aus ging's steil hoch in die Krakauebenen und zum Prebersee auf eine Höhe von 1520m.
Von Murau aus ging's steil hoch in die Krakauebenen und zum Prebersee auf eine Höhe von 1520m.
Die Höhe die zuvor mit dem MTB erklimmt wurde ging es nun wieder hinunter nach Tamsweg im Lungau. Der Ort ist auch weltbekannt mit dem immateriellen Kulturerbe der Samson-Umzüge und Prozessionen.Læs mere
Abermals ging es mit dem Radl hinauf in die Krakauebene speziell zum Günster Wasserfall, es ist der größte Wasserfall der Steiermark, auf 3 Ebenen ist der gesamte Wasserfall unterteilt und zähltLæs mere
Admont ist eine der ältesten Siedlungen der Steiermark. Die erste Erwähnung findet man aus dem Jahr 859. 1074 wurde das Stift Admont gegründet. Im Jahr 1865 zerstörte ein Großbrand 22 HäuserLæs mere
Das Gesäuse ist eine Gebirgsgruppe in den Nördlichen Kalkalpen. Mit schroffen Kalkgipfeln und dem Durchbruchstal der Enns bildet es den nordöstlichen Teil der Ennstaler Alpen. 2002 wurdeLæs mere
Waidhofen an der Ybbs ist eine Statutarstadt mit ca. 12Tsd Einwohnern in Niederösterreich. Die Geschichte der Stadt wurde von ihrer jahrhundertelangen Stellung als Zentrum der EisenverarbeitungLæs mere
In Ardagger ist ein größerer Wohnmobilstellplatz mit Ver- & Entsorgung und dies auf Spendenbasis. Tags darauf stand dann das angrenzende Stift noch auf dem Programm. Bei schönem Wetter wäre esLæs mere
Noch ein letzter Zwischenstopp auf dem Kur Gutshof Arterhof in Lengham mit einem Thermenbesuch vor der Heimfahrt.